AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Bagger im Einsatz …

    4.11.2012 Für das neue Nenzinger Sportzentrum erfolgen momentan Aushub- und Kanalisierungsarbeiten   Nicht nur von der Fußballjugend werden die Bauarbeiten für das neue Nenzinger Sportzentrum in unmittelbarer Nähe des Walgaubades interessiert verfolgt: Nach Planungsarbeiten unter Zeitdruck – ...

    Adventbasar von Trudi Pittner und ihrem Team

    4.11.2012 Vor zwanzig Jahren hatte die Beschlingerin Trudi Pittner die Idee, ihr Hobby mit einer guten Sache zu verbinden. Mitstreiterinnen waren schnell gefunden, in Folge wurde eifrig für den ersten Basar gestrickt, gehäkelt, gekocht, gebastelt und vieles mehr.

    Nenzinger U14-Kicker siegten in Bregenz

    4.11.2012 Nenzing. Das U14-Team des FC Nenzing feierte heute Vormittagin Bregenz gegen das Tabellenschlusslicht von Viktoria einen 4:2-Erfolg undliegt damit nach wie vor auf dem neunten Rang in der Gruppe 2. Die Walgauerlagen durch Tore von Alen Mahmutovic (7.), Jurica Topalovic (12.) und FabianKrainz (20.

    VL-Expertentipp mit Sabrina Greinix

    1.11.2012 Dornbirn. Die gebürtige Dornbirnerin und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau Kickerin Sabrina Greinix tippt den 13. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Spitzentrio zum Siegen verdammt - VL-Termine

    3.11.2012 Egg. Die definitive Entscheidung um den Halbzeittitel in der Vorarlbergliga wird erst beim Nachholtermin am 10. November fallen. Vier der sieben VL-Partien werden am Samstag ausgetragen, darunter auch die Begegnung von Tabellenführer Höchst gegen Nenzing. VOL.AT tickert alle Meisterschaftsspiele Live.

    FC Beschling Bettler Äule

    30.10.2012   Überraschung in der Äule Arena   Trotz eisiger Kälte konnte sich der FC Beschling im letzten Heimspiel gegen Bludenz 1b behaupten. War es doch eine wahre Zitterpartie in der die Mannschaft bis zum Schluss gegen den Tabellenführenden aus Bludenz kämpfen musste.

    Bauhof mit Bestnoten

    29.10.2012 Ein Jahr nach der Eröffnung der Recyclingstation wurde die Bevölkerung dazu befragt Ein Jahr ist es her, seit Nenzing die Eröffnung der neuen Recyclingstation feiern konnte. Gleichzeitig wurde die Papiertonne eingeführt – dadurch wurde es möglich, diese Sammelstation aufzulösen.

    Starke Leistung wurde nicht ganz belohnt

    29.10.2012 Nenzing. Gut erholt vom letzten Wochenende präsentierte sich unsere Mannschaft im Spiel gegen die Viktoria aus Bregenz, aber trotz starker Leistung reichte es nur zu einem Punkt.

    Heraus aus der Krise

    28.10.2012 „Lösungsansätze statt Schwarzmalereien“ präsentiert Dr. Franz Fischler bei einem Vortrag in Nenzing Gemeinsam laden die AK Vorarlberg sowie die Marktgemeinde Nenzing am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem langjährigen EU-Kommissar für Landwirtschaft Dr.

    "Rain-schauen" war ein Treffpunkt für Alle

    29.10.2012 Nenzing. Die Künstlerin Maria Gabriel lud vor Kurzem alle Interessierten zum "Rain schauen" und viele Besucher folgten der Einladung.

    24 Stunden im „Brennpunkt“

    27.10.2012 Jungfeuerwehren aus Bludesch und Nenzing übten für den Einsatzalltag. (amp) Nach dem Erfolg vor zwei Jahren entschieden sich die Ortsfeuerwehren aus Bludesch und Nenzing den „Action Day“ der Jungfeuerwehren im Zweijahresrhythmus fix im Programm zu integrieren.

    Wer die Wahl hat, hat die Qual

    27.10.2012 (amp) Die Veranstaltungsdichte vom Laientheater bis zur Hochkultur, vom Herbstmarkt bis zu Jubiläumsfeierlichkeiten machten es den Interessierten im Walgau in den vergangenen Wochen zunehmend schwerer, sich für eine Veranstaltung zu entscheiden.

    VL-Expertentipp mit SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger

    25.10.2012 Fußach. Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter und jetzige SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger tippt den 12. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    FC Beschling Bettler Äule

    24.10.2012 Spielankündigung: Unsere nächste Chance wieder Punkte zu machen ist morgen Samstag, den 27.10.2012. Anpfiff zum letzten Heimspiel gegen den Tabellenführenden FC Bludenz 1b ist um 15 Uhr.

    Kartoffeltag des Missionskreises zur Unterstützung der Ärmsten der Welt

    24.10.2012 Anlässlich des Weltmissionssonntages – der größten Solidaritätsaktion der Welt - hat der Missionskreis der Pfarre Nenzing am vergangenen Sonntag wieder seinen traditionellen Kartoffeltag im Pfarrheim organisiert.

    Jugendpreis des Landes für Kesslers Clubbing

    23.10.2012 Jugendliche sagen „Danke“.

    Cupschlager: HSC Hohenems und EHC Aktivpark Montafon

    23.10.2012 Hohenems. Die erste Runde des VEHV-Cups bringt mit dem Duell Hohenemser SC gegen EHC Montafon gleich ein Duell aus der Eliteliga.

    Ein Chorbuch, das süchtig macht

    23.10.2012 Chorverband präsentierte im Nenzinger Ramschwagsaal „CHÖrigs us‘m Ländle“ (amp) Der Chorverband Vorarlberg feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten wie „Singen im Zug“, „Singen auf öffentlichen Plätzen und im Landhaus“, Konzerten in Sälen ...

    FC Nenzing erlitt ein 0:6-Debakel

    21.10.2012 Nenzing. Der FC Nenzing kassierte beim FC Egg ein 0:6-Debakel.

    Lehre bringt Top-Chancen

    21.10.2012 „Österreichweit fehlen rund 30.000 Fachkräfte. Die Nachfrage nach sehr gut qualifizierten Fachkräften ist enorm.

    Fotoclub Nenzing zeigt die besten Bilder

    21.10.2012 Unter dem Motto „Architektur“ steht die diesjährige Ausstellung des Fotoclub Nenzing – eine Sonderausstellung widmet sich zudem dem Thema „Nächtliche Heimat“.

    "Rain-schauen" mit Künstlerin Maria Gabriel

    20.10.2012 Nenzing. "Rain-schauen" heißt es am Staatsfeiertag, 26. Oktober, von 14 bis 20 Uhr, bei der Künstlerin Maria Gabriel in der Walgaugemeinde Nenzing. Sie zeigt und präsentiert die aktuellen Impressionen ihrer neuesten Werke.

    Riesenpech: Michelle Morik wieder schwer verletzt

    19.10.2012 Nenzing. Nach ihrer einjährigen verletztungsbedingten Pause zog sich die Nenzingerin Michelle Morik beim ersten Einsatz in Sölden vermutlich wieder einen Kreuzbandriss zu und die Saison der 22-jährigen B-Kaderläuferin ist schon zu Ende.

    Schulsport Miniturnier in Satteins – Sieger SMS Nenzing

    19.10.2012 Satteins 16.10.2012. Bei herrlichem Herbstwetter gab es ein Schulfaustballturnier der Ministufe mit 10 Mannschaften aus Satteins, Nenzing und Bludenz.

    Keine Veränderungen für Vorarlberger Hydro Aluminium durch "SAPA"

    18.10.2012 Nenzing - Das Vorarlberger Unternehmen Hydro Aluminium Nenzing wird künftig Teil des geplanten Joint Ventures "SAPA" sein, geschaffen von der Muttergesellschaft Norsk Hydro und dem Mischkonzern Orkla. Für die Standorte und die Mitarbeiter werde sich dadurch vorerst nichts Wesentliches ändern, informierte Hydro Aluminium Nenzing am Donnerstag in einer Aussendung.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Obmann Josef "Mofa" Greber

    24.10.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Langzeitfunktionär Josef „Mofa“ Greber tippt den 11. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    "Schlüsselspiele" in der Vorarlbergliga - Termine

    21.10.2012 Lustenau. Nur zwei der sieben Begegnungen in der Vorarlbergliga werden am Samstag angepfiffen. VOL.AT tickert Live alle Meisterschaftsspiele an diesem 11. Spieltag.

    Michelle Morik kämpft um erstes WC-Ticket

    17.10.2012 Nenzing. Die 22-jährige Nenzingerin Michelle Morik, B-Kaderläuferin vom ÖSV, wurde zu den Qualifikationsläufen für den WC-Start nach Sölden einberufen.

    Unglaubliche Partie in Nenzing

    16.10.2012 Ein Spiel hat 90 Minuten und ist in zwei Hälften geteilt. Wie unterschiedlich diese verlaufen können, davon konnten sich die Zuschauer beim Vorarlbergligaspiel zwischen dem FC Nenzing und RW Rankweil überzeugen.

    Zu Fuß und per Rad

    14.10.2012 Die Kleinen machen´s vor: Auf Initiative des „Klima-Bündnis“ und dem e5-Ausschuss der Marktgemeinde Nenzing gingen insgesamt 89 Kindergartenkinder zwei Wochen lang den Weg in den Kindergarten und wieder nach Hause möglichst zu Fuß. Hoch motiviert sammelten sie dadurch „Kindermeilen“.

    Missionskreis feiert 25 Jahre

    14.10.2012 Auf 25 Jahre Engagement für soziale Projekte in der ganzen Welt kann der Missionskreis Nenzing zurückblicken. Ein Vierteljahrhundert, in dem auch viel bewegt wurde.

    „Flugblind“: Kabarett am Donnerstag in Nenzing

    14.10.2012 "Blindflug“ hieß das erste gemeinsame Kabarettprogramm von George Nussbaumer und Stefan Vögel, das große Erfolge feierte. Nun ist mit „Flugblind“ Revanche angesagt: Kein Streit ist den beiden laut genug, kein Tiefschlag zu schmerzhaft.

    CHÖRigs us’m Ländle

    14.10.2012 Am Samstag, 20. Oktober wird im Ramschwagsaal Nenzing das neue Chorbuch präsentiert. (amp) Der Chorverband Vorarlberg feiert 2012 sein 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass erscheint ein Chorbuch mit Werken von Vorarlberger Komponisten bzw. Chormusik mit starkem Vorarlbergbezug.

    Ambulante Jugendpsychiatrie in Nenzing

    11.10.2012 pro mente Vorarlberg baut im Auftrag des Landes das Betreuungsangebot für Jugendliche mit seelischen Erkrankungen aus. Im Jahr 2007 hat pro mente Vorarlberg  im Auftrag des Landes in Dornbirn eine ambulante Beratungsstelle für Jugendpsychiatrie eingerichtet. Damit auch das Oberland in diesem Bereich gut betreut werden kann, gibt es nun in Nenzing eine weitere Einrichtung. 

    VL-Schlager FC Egg gegen Leader FC Bizau

    12.10.2012 Egg. Der absolute Knüller in der Vorarlbergliga geht am Samstag in der Junkerau über die Bühne. Tabellenführer FC Bizau gastiert im Wälder-Nachbarschaftsduell beim Zweiten FC Egg. Fünf der sieben Partien werden schon am Samstag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Meisterschaftsspiele in der V-Liga.

    VL-Expertentipp mit VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber

    24.10.2012 Sulzberg. VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber tippt den 10. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Baubeginn Betreutes Wohnen in Nenzing

    10.10.2012 In Nenzing „Am Rain“ entsteht das Projekt „Betreutes Wohnen“ mit 13 Wohneinheiten, um eine Vielfalt an Hilfestellungen im täglichen Leben zu eröffnen. In den letzten Tagen wurde von der Firma Ammann Bau, mit dem Aushub des Projektes begonnen.

    Schleuderunfall auf der Walgauautobahn

    9.10.2012 Nüziders - Glimpflich endete am Dienstagnachmittag ein Schleuderunfall auf der Walgauautobahn für einen 23-jährigen Feldkircher und eine 39-jährige Frau aus Nenzing.

    Desolate Vorstellung von FC Nenzing in Lustenau

    8.10.2012 Nenzing. Nach einer unverständlichen Vorstellung bezog der FC Nenzing eine verdiente Niederlage bei den Amateuren aus Lustenau.

    Karussell und „Krömle“

    7.10.2012 Ein bisschen schöner hatten sich die Veranstalter – die WIG Walgau, die Marktgemeinde Nenzing und er Schaustellerbetrieb Böhler – das heurige Kilbi-Wetter schon erträumt.

    Nenzing: Wirtschaft trifft Schule

    7.10.2012 Der Markt um gute Fachkräfte ist heiß umkämpft. Unternehmen setzen viel Energie ein, um die besten Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Das HiPos Ausbildungsprogramm der WIG Walgau setzt auf eine ganzheitliche Ausbildung der Lehrlinge aus der Region.

    Sozialzentrum Nenzing: „Arbeiten liegen im Plan“

    7.10.2012 Es wird auf Hochdruck gehämmert und gebaut in der Nenzinger Bahnhofstraße. Unmittelbar neben dem bisherigen Senioren- und Pflegeheim entsteht in einem ersten Bauabschnitt das neue Nenzinger Sozialzentrum. Ein halbes Jahr liegt zwischenzeitlich seit dem Spatenstich zurück.

    Ein Abschlussfest für eifrige Radler

    7.10.2012 Bei der vom „Klima-Bündnis“ ins Leben gerufenen Kampagne „Kindermeilen“ beteiligten sich dieses Jahr erstmals auch alle Kindergärten aus Nenzing. 89 Kindergartenkinder haben über einen Zeitraum von zwei Wochen Klimameilen gesammelt.

    Erneut Auszeichnung für Seniorenheim Nenzing

    7.10.2012 Eine hohe Auszeichnung wurde dem Nenzinger Senioren- und Pflegeheim zuteil: Bürgermeister Florian Kasseroler, Heimleiter Dieter Visintainer und Andrea Helbock konnten stellvertretend für das Heim das „Nationale Qualitätszertifikat“ entgegen nehmen.

    Nach Sieg auf Platz zwei

    7.10.2012 Nenzing. Mit einem 4:2-Auswärtserfolg beim Tabellennachbar FC Andelsbuch 1b stießen die „Fohlen“ des FC Nenzing auf den zweiten Tabellenplatz in der 4. Landesklasse vor. Die Gäste begannen wie aus der Pistole geschossen und lagen durch Tore von David Loibl (8., 26.) sowie Simon Maier (33.

    Vorarlberger Magier schluckt Rasierklingen bei "Die große Chance"

    5.10.2012 Schwarzach – Der Magier David Shine aus Nenzing sorgt für Aufsehen bei der ORF-Show "Die große Chance": Der 22-Jährige schluckt vor laufender Kamera Rasierklingen. Mit dem gefährlichen Trick will er sich die Gewinnsumme von 100.000 Euro sichern.

    Südtirol-Reise

    5.10.2012             Südtirol-Reise  Vom 1. bis 3. Oktober konnten 33 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes Südtirol in seiner ganzen herbstlichen Pracht und Schönheit erleben.

    VL-Expertentipp mit "VN"-Girl Vanessa Pansi

    24.10.2012 Feldkirch. Das mehrfache VN-Girl und VOL.AT-Lady des Tages, Vanessa Pansi tippt den 9. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Alpenverein Nenzing - Tolle Herbstwanderung

    4.10.2012 Diesmal hatte die Mittwochwandergruppe Glück mit dem Wetter - bei strahlendem Sonnenschein wanderten 27 Teilnehmer von Bad Laterns auf den Hohen Freschen. Nach längerem Aufenthalt auf dem 2.

    Pfarre Nenzing dankt für reiche Ernte

    4.10.2012 Mit dem bekannten Lied „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn ….“ wurden am vergangenen Sonntag die Gottesdienste eröffnet und dabei Gott ganz besonders gedankt für die Früchte und die Schönheit der Natur.

    Feldkirch-Neocoach Ferdl Heinisch gibt sein Debüt im Nachbarschaftsduell

    5.10.2012 Egg. Großkampftag am Samstag in der höchsten Spielklasse des Landes. Ferdl Heinisch sitzt im Heimspiel gegen Schlusslicht Meiningen erstmals auf der Trainerbank von BW Feldkirch. VOL.AT tickert alle fünf Begegnungen.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    FC Nenzing zwischen Hölle und Himmel

    1.10.2012 Nenzing. Trotz eines 0:3-Rückstandes erreichte der FC Nenzing im Heimspiel gegen FC Alberschwende doch noch einen Punkt.

    Gemeinsam Stärke zeigen

    30.09.2012 Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit Freude? Birgit Werle: Regionale Vernetzung macht einfach Sinn, davon bin ich zu tiefst überzeugt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen aktiv an einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung des Walgaus arbeiten.

    Singen „zum Lobe Gottes“

    30.09.2012 „Die gesangliche Umrahmung von kirchlichen Hochfesten“ ist laut Vereinsbeschreibung Schwerpunkt des Wirkens des Nenzinger Kirchenchors.

    Kilbi als „Pflichttermin“

    30.09.2012 Zu einem wahren Rummelplatz wandelt sich das Nenzinger Dorfzentrum am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Oktober: Die Kilbi und damit Autodrom und Karussell, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln, Bratwurst, Krautspätzle und vieles mehr sind angesagt.