AA
  • VIENNA.AT
  • Möggers

  • Baum stürzte auf Polizeiauto

    18.01.2021 Ein Polizeifahrzeug wurde am Sonntagabend in Möggers von einem umstürzenden Baum getroffen. Die Beamten blieben unverletzt.

    Willkommen in der Schatztruhe des Klosters Gwiggen

    15.01.2021 Gold und Silber haben wir nicht. Doch finden Sie in der "Schatztruhe" Altes und Neues zur Stärkung für Leib und Seele! - Kräuterprodukte - Schriften - Karten und Billets KRÄUTERPRODUKTE In unserem Online-Shop bieten wir selbst hergestellte Kräuterprodukte an.

    Baum stürzt auf Landwirt

    14.01.2021 Schwerer Arbeitsunfall bei Forstarbeiten in Möggers.

    Bärenstarke Ariane Rädler fuhr sensationell auf Rang 7

    10.01.2021 Mit Startnummer 34 belegte die 25-Jährige aus Möggers in St. Anton am Arlberg einen Spitzenplatz

    Die Kaufkraft im Leiblachtal stärken

    23.11.2020 Die Unternehmerbörse Leiblachtal mit ihrer Währung „DIE LEIBLACHTALER“

    Selber backen macht Spaß: Leiblachtaler Backkurse mit Markus Großer in Hörbranz

    14.10.2020 Hörbranz. Im Head-Areal in der Krüzastraße in Hörbranz finden jeden Dienstag speziell ausgerichtete Backkurse statt. Ob Brote, Torten, Zöpfe, Pralinen oder Keksle, hier gibt es von Bäcker- und Konditormeister Markus Großer „Tipps und Tricks“ rund ums Backen.

    Das Leiblachtal kennen lernen – eine Region und ihre Menschen

    22.09.2020 Die Feinbrennerei Prinz in Hörbranz - Seit 1886 ist die Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz angesiedelt.

    Das Leiblachtal kennen lernen – eine Region und ihre Menschen

    22.09.2020 DER KÜNSTLER HANS STURN in Hörbranz SPUREN IM KUPFER 

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Rikscha-Ausflugsfahrten

    11.09.2020 Umweltbewusst unterwegs – Lebenswert leben im Leiblachtal

    Solar-Check-Aktion im Leiblachtal

    30.04.2020 Energieregion Leiblachtal unterstützt Nutzung der Sonnenenergie

    Die Kirchenglocken laden in allen Gemeinden des Leiblachtales zum Gebet

    21.04.2020 Hörbranz. Die Pfarrgemeinden des Leiblachtales setzen am kommenden Sonntag, dem 26. April, ein gemeinsames, hörbares Zeichen. In allen fünf Orten der Talschaft läuten um 20 Uhr die Kirchenglocken und laden zum Gebet. Also nicht erschrecken, sondern etwas neu entdecken.

    Bleiben wir verbunden: Pfarrgemeinden im Leiblachtal mit neuen pastoralen Wegen in der Coronakrise

    30.03.2020 Möggers. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.

    Corona Informationen der Regio Leiblachtal am 28.3.20

    30.03.2020 Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden: Karl Hehle, Michael Simma, Wolfgang Langes, Georg Bantel, Josef Degasper informieren

    Die Leiblachtalgemeinden beraten die Maßnahmen zur Corona Krise

    25.03.2020 Der Corona Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen kennen keine Gemeindegrenzen.

    Die Hilfe für ältere Menschen in Zeiten von Corona im Leiblachtal

    17.03.2020 In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst  ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.

    Sozialsprengel Leiblachtal gibt Hotline bekannt

    13.03.2020 Die Hotline des Sozialsprengel Leiblachtal ist: 05574/54872, E-Mail: mohi@sozialsprengel.org

    Zum Wohle der Region: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bürgermeister im Leiblachtal

    10.03.2020 Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2020 in Lochau

    3.03.2020 Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!

    Solaranlagen Check

    4.02.2020 Das e5-Team Hörbranz führt in Kooperation mit der Energieregion Leiblachtal eine Solarcheck-Aktion für thermische Solaranlagen durch, bei der alle Leiblachtaler Gemeinden mitmachen und einen Teil der Kosten übernehmen. Die Aktion startet ab März 2020 und ist befristet bis Ende August 2020.

    Was tut sich rund um das Salvatorkolleg?

    27.01.2020 Einladung zur öffentliche Informationsveranstaltung am Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz zum Thema "Genossenschaftlich organisierter Lebensraum" 

    Lust auf Leichtigkeit im Familienalltag

    24.01.2020 Wir laden sehr herzlich zum Informationsabend am Dienstag, 28.1.2020 in der Bücherei und Spielothek Hörbranz ein. 

    Adventmoment im Kloster Gwiggen

    17.12.2019 Der Adventmoment im Klosterhof am Freitag ab 18.30 Uhr, eine schöne Einstimmung auf Weihnachten.

    Buchpräsentation: Leiblachtal Lesebuch

    8.11.2019 188 alte und neue Geschichten aus Lochau, Hörbranz, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg. 330 Seiten und 18 Themenbereiche 22,00 € Heute: Pfarrsaal Hörbranz, 17.00 Uhr

    Gesunde Nachbarschaften

    16.10.2019 Einladung zum Vortrag

    ÖVP in Möggers mit starken Zugewinnen weiter auf Platz eins

    13.10.2019 Nummer eins in Möggers ist auch 2019 die ÖVP. Die Volkspartei erzielte 72,57 Prozent - das ist um 11,06 Prozentpunkte mehr als 2014. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 9,38 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 8,25 Prozentpunkte. Mit 63,19 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 7,99 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen - sie hielten damit de facto den Stand von 2014.

    Einladung zum „Offenen Singen“ im Vereinshaus Alte Schule in Lochau

    14.10.2019 Lochau. Freude am gemeinsamen Singen verbindet schon seit Jahren die Besucher des „Offenen Singens“ mit Hansjörg Baldauf. Erster Termin für die begeisterte Singgemeinschaft ist am Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr im Vereinshaus Alte Schule in Lochau.

    Leiblachtal Lesebuch

    11.10.2019 Alte und neue Geschichten aus Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers. Ausgewählt und zusammengestellt von Willi Rupp. 

    Unternehmerbörse Leiblachtal als Plattform im regionalen Wirtschaftsraum

    10.10.2019 Hörbranz. Berichte über die umfangreichen Aktivitäten sowie die notwendig gewordenen Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Unternehmerbörse Leiblachtal am 2. Oktober 2019 im Gasthaus Krone in Hörbranz.

    In den Speedbewerben im Alpinen Weltcup etablieren

    9.10.2019 Die 24-jährige Ariane Rädler will sich in der Abfahrt, Super G und in der Kombination im alpinen Skiweltcup nach oben orientieren.

    Erntedankfest

    2.10.2019 Einladung zum Erntedankfest im Kloster Mariastern-Gwiggen

    Selber backen macht Spaß: Leiblachtaler Backkurse mit Markus Großer in Hörbranz

    1.10.2019 Hörbranz. Jeden Dienstag finden im Head-Areal in der Krüzastraße in Hörbranz speziell ausgerichtete Backkurse statt. Ob Brote, Torten, Zöpfe, Pralinen oder Keksle, hier gibt es von Bäcker- und Konditormeister Markus Großer Tipps und Tricks rund ums Backen.

    Gesundheit vor Ort

    30.09.2019 Einladung zur aks Gesundheitsreihe im Leiblachtal

    Gesundheit bei mir daheim

    30.09.2019 Einladung zum Gesundheitskompetenz-Check

    ÖVP bleibt in Möggers Nummer eins und legt noch stark zu

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Möggers bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 65,59 Prozent - das ist um 7,77 Prozentpunkte deutlich mehr als 2017. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, mit 11,83 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 10,62 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 53,76 Prozentpunkten groß. 9,32 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 3,88 Prozentpunkte.

    ÖVP in Möggers mit starken Zugewinnen weiter auf Platz eins

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Möggers bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 7,77 Prozentpunkte auf 65,59 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 11,83 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 10,62 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 53,76 Prozentpunkten groß. 9,32 Prozent der Wähler stimmten für für die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 3,88 Prozentpunkte.

    Baum an Unterschenkel gekracht - schwer verletzt

    4.09.2019 Bei Holzarbeiten in Möggers hat sich ein 58-Jähriger am Mittwoch schwer verletzt.

    Leiblachtaler Jubiläumsjahrgänger treffen sich beim Lochauer Dorffest

    8.07.2019 Lochau. Feiert euren runden Geburtstag mit euren „Jahrgängern“ beim Lochauer Dorffest am Samstagabend, dem 20. Juli 2019, in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof!

    Einladung zum „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau

    5.07.2019 Lochau. Fußball pur und ein attraktives Rahmenprogramm, der SV typico Lochau lädt alle Buben und Mädchen von fünf bis 14 Jahren vom Montag, 29. Juli, bis Freitag, 2. August, zum großen „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ im Stadion Hoferfeld.

    Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal als Garant gelebter Regionalität

    5.06.2019 Hard/Hörbranz. Die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal bekennt sich zur Regionalität. Davon konnten sich über 350 Mitglieder und Kunden aus zehn Gemeinden bei der heurigen ersten gemeinsamen Generalversammlung Ende Mai im Spannrahmen in Hard überzeugen.

    Motocross in Möggers

    3.06.2019 Die ADAC MX Masters, die schnellste Motocross-Serie Europas, war am Wochenende zu Gast in Möggers. Erstmals nahm auch der amtierende Motocross-Weltmeister teil.

    Mega-MX-Show in Möggers

    3.06.2019 Strahlend blauer ­Himmel, eine perfekt präparierte Strecke und ultraschnelle Piloten: Das MX Weekend startete gestern viel­versprechend in seine 31. Auflage.

    Neue Online Plattform für Jugendliche im Leiblachtal

    29.05.2019 Die ONLINE PLATTFORM für junge Leute im Leiblachtal www.vorarlberg.mitdenken.online/leiblachtal Deine Meinung zählt! Was meinst du? Wie stehst du dazu? 

    Die Heilkraft der heimischen Kräuter

    29.05.2019 Mehr erfahren über die Heilkraft unserer heimischen Kräuter bei den Veranstaltungen der Kräutertage im Kloster Mariastern Gwiggen in Hohenweiler. 

    MX-Weltmeister Herlings in Möggers am Start

    27.05.2019 Knüller beim ADAC MX Masters in Möggers: Motocross-Weltmeister Jeffrey Herlings startet beim Österreich-Gastspiel der Motocross-Serie.

    Möggers: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

    27.05.2019 # Möggers: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

    „Muttertagskonzert der Musikschule Leiblachtal“

    9.05.2019 Die Musikschule Leiblachtal, veranstaltet wie jedes Jahr ihr traditionelles  Muttertagskonzert.

    „Swing, Jazz & Pop“

    9.05.2019 Die Musikschule Leiblachtal präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit swingenden und rockigen Songs sowie jazzigen Klängen.

    Das faszinierende Leben der Honigbienen

    2.05.2019 Tag des offenen Bienenstockes im Kloster Gwiggen

    Kabarettabend im Leiblachtalsaal

    25.04.2019 Seniorenbörse Leiblachtal und Kneipp Hörbranz laden zum Kabarettabend "All inclusive" 

    Erfolgreicher Abschluss des „Glaubensforums Leiblachtal“ mit Pater Anselm Grün

    14.04.2019 Hörbranz. Mit über 300 Besuchern im Leiblachtalsaal in Hörbanz feierte das „Glaubensforum Leiblachtal“ einen erfolgreichen Abschluss. Vielfach geschätzter Referent war an diesem fünften Abend der bekannte deutsche Benediktinermönch Anselm Grün OSB.

    Ein historisches Ereignis

    12.04.2019 Die Gründung des Gemeindeverbandes "Finanzverwaltung Leiblachtal"

    Abschluss des „Glaubensforum Leiblachtal“ mit Anselm Grün in Hörbranz (Abend 5)

    8.04.2019 Hörbranz. Namhafter Referent beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ist am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr der deutsche Benediktinermönch Anselm Grün mit dem Thema „Kann Glaube Lebenshilfe sein?“ Die Veranstaltung findet im Leiblachtalsaal in Hörbranz statt.

    Glaubensforum Leiblachtal mit Referent Pastor Christian Olding in Lochau (Abend 4)

    1.04.2019 Lochau. Als Referent beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ist am Freitag, 5. April, um 19.30 Uhr Pastor Christian Olding aus Geldern (D) mit dem Thema „Klartext bitte – Glauben ohne Geschwätz?“ im Lochauer Pfarrheim zu Gast.

    Glaubensforum Leiblachtal mit Referentin Dr. Agnes Juen in Lochau (Abend 3)

    25.03.2019 Lochau. Als Referentin beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ist am Freitag, 29. März, um 19.30 Uhr Dr. Agnes Juen aus Feldkirch mit dem Thema „Ist Glauben attraktiv?“ im Lochauer Pfarrheim zu Gast.

    VSV-Doppelsieg: Ariane Rädler gewinnt Super-G vor Nina Ortlieb

    22.03.2019 Erster Sieg und Gold für Ariane Rädler aus Möggers bei den nationalen Alpinen Ski-Titelkämpfen. Die Lecherin Nina Ortlieb wird starke Zweite.

    Glaubensforum Leiblachtal mit Referent Dr. Andreas Heesemann in Lochau

    18.03.2019 Lochau. Als Referent beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ist am Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr Dr. Andreas Heesemann (Kiel) mit dem Thema „Was macht ein Atheist mit der Bibel?“ im Lochauer Pfarrheim zu Gast.

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2019 in Lochau

    11.03.2020 Lochau. Fünf besondere Abende mit fünf neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, 15. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2019“ ins Lochauer Pfarrheim.

    Zeitungsausträger gesucht

    13.02.2019  Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) in Möggers auf Werkvertragsbasis für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Weihnachtsevangelien heute

    14.12.2018 Gemeinsam über die Weihnachtsevangelien nachdenken