AA

Nachtsperre der L 200 zwischen Reuthe und Mellau

20.08.2009 Wegen Belagsarbeiten ist eine Totalsperre der Bregenzerwaldstraße L 200 zwischen Mellau und Reuthe in der kommenden Nacht (Donnerstag, 20. August, 19.00 Uhr bis Freitag, 21. August, 6.00 Uhr) erforderlich.

Mellau-Damüls gegen die Zeit

3.08.2009 Mellau - Nach jahrelanger Diskussion, komplizierten und zeitaufwändigen Verfahren, verbunden mit zahllosen Umplanungen, geht die Verbindung der Skigebiete von Mellau und Damüls jetzt in die Zielgerade.

Kaiserwetter beim 17. Bregenzerwälder Weisenblasen

27.07.2009 Mellau - Zahlreiche Freunde der Volksmusik pilgerten am Sonntag bei Kaiserwetter auf die Alpe Wildgunten oberhalb von Mellau zum 17. Bregenzerwälder Weisenblasen.

PERSONALIA Vorarlberg

18.07.2009 VORARLBERG: Mag. Gregor Hoch, Hotel Sonnenburg in Lech/Arlberg, übernahm bei der ÖHV-Landesveranstaltung in Mellau den Landesvorsitz Vorarlberg der Österreichischen Hoteliervereinigung von Karlheinz Hehle (Hotel Schönblick, Eichenberg).

Ambitionierte Ziele für Mellau

18.07.2009 Mellau - Der Tourismus der Bregenzerwälder Gemeinde soll bis 2020 neu positioniert werden.

Das verwaiste Gamskitz auf der Alpe Kanis

12.07.2009 Mellau, Alpe Kanis. Da staunte Josef Greber nicht schlecht, als er in der Nähe seiner Hütte, die er im Sommer mit seiner Familie bewirtschaftet, ein verwaistes Gamskitz fand. 

Geburtstagskind Butrint Vishaj rettet Altachs Ehre

10.07.2009 Mellau. Ausgerechnet Geburtstagskind Butrint Vishaj (feierte gestern seinen 22. Jubeltag) rettete bei der Generalprobe vor der am kommenden Dienstag beginnenden Meisterschaftsauftakt in der Erste Liga die Ehre von SCR Altach.

EINLADUNG ZUM SAISONSTART der Trachten- und Schuhplattlergruppe Mellau

1.07.2009 Mellau. Am Sonntag, 05.07.2009 um 19.00 Uhr findet ein DÄMMERSCHOPPEN mit den „ALPENFLITZERN“ auf dem Dorfplatz in Mellau statt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung ab 20.00 Uhr im Gemeidesaal statt. Eintritt frei!

Grünes Licht für den Skitunnel

24.06.2009 Mellau, Damüls - Hauptgesellschafter Herbert Frick ist erleichtert, die Bürgermeister von Mellau und Damüls, Elisabeth Wicke und Wilfried Madlener sind es ebenso – das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gab grünes Licht zum Bau der Verbindungsbahn für das Skigebiet Mellau – Damüls.

Wer Blut spendet, kann Leben retten ...

22.06.2009 Mellau, Mäder. Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes im Ländle macht am 22. Juni 2009 Station in Mellau und zwei Tage später in Mäder.

Mellauer Volksschüler führten Musical auf

20.06.2009 Die Schüler der Volsschule Mellau luden am vergangenen Freitag zur Aufführung ihres Singspiels in die Pfarrkirche.

Bregenzerwälder „Lions“ helfen nun „offiziell“

7.06.2009 Mellau. Am vergangenen Samstagabend lud der schon vor einigen Monaten aus der Taufe gehobene Lionsclub Bregenzerwald mit Präsidentin Theresia Fröwis an der Spitze zum offiziellen Gründungsfest in das Sonne Lifestyle-Resort nach Mellau.

Oldtimer-Treffen in Mellau

4.06.2009 Mellau. Am Samstag, 6. Juni, findet das Oldtimer-Treffen der Feuerwehr und des Handwerkervereins in Mellau statt.

Erfolgreiche Teilnahme des HAWO FC Mellau U9

2.06.2009 Mellau. Eine tolle Leistung bot unsere U9 Mannschaft beim internationalen Pfingstturnier in Hohenems. Die U9 Gruppe bestand aus 12 Mannschaft so wurde in der Vorrunde in 2 Gruppen gespielt und danach noch die Platzierungsspiele gegen die Parallelgruppe.

"Lions" nun auch im Bregenzerwald

1.06.2009 Schwarzach - "Ich finde, es ist eine tolle Geschichte, dass es LIONS auch im Bregenzerwald gibt. Und aktiv zu sein um Not zu lindern ist allemal besser als die derzeitige Situation zu bejammern", so Theresia Fröwis, Gründungsmitglied und Präsidentin des seit Oktober vergangenen Jahres aktiven Lionsclub Bregenzerwald.

Führerscheinneuling um 116 km/h zu schnell

31.05.2009 Mellau: Nach einer rekordverdächtigen Geschwindigkeitsüberschreitung von 116 km/h ist in der Nacht auf Pfingstsonntag ein 19 Jahre alter Probeführerscheinbesitzer im Bregenzerwald aus dem Verkehr gezogen worden.

Blutspendeaktion Mellau

22.05.2009 Mellau. Am Montag, den 22.06.2009 findet wieder die alljährliche Blutspendeaktion von 18.00 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal Mellau statt. Wir freuen uns auf zahlreiche BlutspenderInnen. Blut spenden heißt Leben retten.

Feuerwehrübung in Mellau

19.05.2009 Mellau. Vor kurzem fand im Gemeindegebiet Mellau eine großangelegte Zusatzübung der Feuerwehren Au, Bezau, Bizau, Mellau, Reuthe und Schnepfau - gemeinsam mit dem Roten Kreuz, einem Firstresponder und einem Notarzt statt.

"Mister Tamiflu" als Warner

8.05.2009 Mellau - Der gebürtige Mellauer Norbert Bischofberger traut dem "Schweine-Grippe-Frieden" noch nicht.

Bluesnight im Hotel Sonne

3.05.2009 Mellau. Am Samstag,  9. Mai 09 um 20 Uhr findet im  Hotel Sonne eine Bluesnight mit Christian Dozzler & Blue Monday Blues Band statt. Es ist dies eine Veranstaltung von Kultur Domizil.

einfach wälderisch kochen

22.04.2009 Egg/Krumbach/Mellau. Der Verein "einfach wälderisch" bietet drei Kochkurse zum Zuschauen, Mithelfen und Genießen an.

Starke Frauen und Andere(s)

16.04.2009 Mellau. Die Künstlerin Ulrike Maria Kleber aus Schwarzenberg präsentierte die neuesten Werke im „Gasthaus zur Sonne" in Mellau. „Starke Frauen und Andere(s)", so der Titel der Ausstellung.

Elsässer Skimeisterschaften

16.04.2009 Mellau. Hoch her ging es am Ostersonntag in der Tennishalle in Mellau. 400 Gäste aus dem Elsass feierten gemeinsam mit zahlreichen Einheimischen sowie der Gemeindevertretung, allen voran Bürgermeisterin Elisabeth Wicke, die 25. Auflage der „Elsässer Skimeisterschaften".

Spezialitäten vom Ländle-Kitz

14.04.2009 Mellau. „Naze´s Hus" war am Ostermontag Schauplatz der Auftaktveranstaltung der „Gourmet Woche vom Ländle-Kitz", an der sich folgende Vorarlberger Gastronomiebetriebe bis am Sonntag, 19. April beteiligen:

Wertschöpfung für die Region

9.04.2009 Mellau. Von Gründonnerstag bis Ostermontag finden in Mellau dieElsässer Skimeisterschaften statt. Die Veranstaltung erfährt dieses Jahr ihre 25. Auflage. Ca. 350 Personen werden in der Region nächtigen. Am Ostersonntag werden die Gäste aus dem Elsass seitens des Landes und der Gemeinde mittels einer großen Jubiläumsfeier in der Tennishalle geehrt.

Wohnbaunacht in Mellau

3.04.2009 Mellau. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung zur Wohnbaunacht in die Volksbank in Mellau.

Ein besonderer Abend für die Blasmusik

26.03.2009 Mellau.  Zur großen Show der Blasmusik hatte der Musikverein Mellau in die Tennishalle geladen. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden an diesem Abend mit Blasmusikklängen in all ihren Variationen verwöhnt.

14. Head Frühjahrslauf Mellau

20.03.2009 Mellau. In wenigen Tagen geht einer der Höhepunkte der Vorarlberger Skisaison über die Bühne: Die 14. Auflage des Head Frühjahrslaufs in Mellau. Neben der Vorarlberger Skielite gibt sich in Mellau zum Saisonabschluss auch "Otto-Normalskifahrer" ein Stelldichein.

Wohnbaunacht in Mellau

16.03.2009 Mellau. Am kommenden Donnertag, 19. März, lädt das Team der Volksbank Mellau ab 19 Uhr zur "Wohnbaunacht" in die Filiale der Volksbank.

Schutzwaldprojekt "Hirschlitten"

15.03.2009 Mellau. Die starken Schneefälle im heurigen Februar ließen bei so manchem die Erinnerungen an den verheerenden Lawinenwinter von 1954 wach werden. Denn auch der Bregenzerwald blieb dabei nicht von Katastrophen verschont.

Neuorientierung im Tourismus

15.03.2009 Mellau. In Erwartung der Verbindung Mellau-Damüls wird in Mellau bereits an einer Neupositionierung des Sommer- und Wintertourismus innerhalb der Destination Bregenzerwald gearbeitet. Bei diesem von Dr. Peter Haimayer begleiteten Projekt, der auch für die Bregenzerwald-Studie aus dem Jahr 2003 verantwortlich war, sind Arbeitsgruppen aktiv und es stellten sich laut Birke Nußbaumer vom Tourismusbüro auch schon erste Erfolge, insbesondere im Sommertourismus, ein.

Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

Sammlung der ganz besonderen Art

15.03.2009 Mellau. Während Maria Vögel einige der von ihrem Ehemann Erwin Vögel verfassten Vereinschroniken durchblättert, zeigt Erwin in seiner bescheidenen Art geradezu zurückhaltend eine Urkunde, auf der seine Verdienste für das kulturelle und soziale Leben in Mellau aufgelistet sind.

Volksschüler führen Musical auf

15.03.2009 Mellau. Derzeit besuchen 64 Kinder die vier Klassen der Volksschule in Mellau. Ein besonderes Augenmerk wird in Mellau auf die musikalische Förderung der Kinder gelegt. Unter der Leitung von Herlinde Simma und Josef Fink wird im Chor, in den Flötengruppen und in einer Bläsergruppe musiziert. Höhepunkt im heurigen Schuljahr wird am 20. Juni eine Musicalaufführung in der Pfarrkirche sein.

Zukunftsweisende Bauprojekte

15.03.2009 Mellau. Seit April 2005 ist Elisabeth Wicke Bürgermeisterin in Mellau. Derzeit werden in der rund 1300 Einwohner zählenden Gemeinde, die sich von 660 bis 2068 Meter Seehöhe erstreckt, einige zukunftsweisenden Baumaßnahme realisiert.

14. Mellauer Frühjahrslauf

13.03.2009 Mellau. Als im Jahr 1995 der Weltcup-Abfahrer Christian Greber zusammen mit der Sportvereinigung Mellau aus einer Gaudi heraus erstmals den Frühjahrslauf veranstaltete, waren sich die Organisatoren noch nicht bewusst, wie sich dieser Event im Lauf der Jahre entwickeln würde.

Blasmusikshow des Musikvereins Mellau

13.03.2009 Mellau. Am kommenden Samstag, 14. März, lädt der Musikverein, der derzeit 37 aktive Mitglieder zählt, um 20.15 Uhr zur großen Blasmusikshow ins Tenniscenter Mellau. Dabei haben sich die Mellauer Musikanten und Musikantinnen mit ihrem Kapellmeister Andreas Broger einiges einfallen lassen und ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem jeder Blasmusikfreund auf seine Kosten kommen wird.

Lawinenabgang in Mellau - keine Verschütteten

2.03.2009 Mellau - Gegen 14:20 ging im Schigebiet von Mellau oberhalb der Talstation eine Lawine ab. Erste Befürchtungen, dass ein vermisster Schifahrer unter die Lawine geraten war bestätigten sich glücklicherweise nicht.

Lo.Ha.Quartet - Jazz Konzert

27.02.2009 Mellau. Am Sonntag, 15. März 09, 20 Uhr kommt mit dem "Lorenz Hargassner Quartet - Lo.Ha Quartet" ein junges Jazz-Ensemble der Extraklasse ins Hotel Sonne nach Mellau. 

Großlawine in Mellau - Entwarnung

24.02.2009 Mellau - Nach einem Lawinenabgang in Mellau im Bregenzerwald gaben die Einsatzkräfte gegen 18.30 Uhr Entwarnung. Die 70 Mann der Bergrettung entdeckten in den Schneemassen der etwa 100 Meter langen und zwei Meter hohen Lawine keine Verschütteten, hieß es vonseiten der Bergbahnen Mellau.

Lionsclub spendete 1100 Euro

24.02.2009 Mellau - Vor kurzem fand im Hotel Resort Sonne in Mellau das Charitydinner "Leichteres trifft Schwereres" statt.

Ein "Nordic Konzept" für Vorarlberg

5.02.2009 Mit einem umfangreichen Konzept sollen in Vorarl­berg die Rahmenbedingungen für Skispringen, Nor­dische Kombination, Biathlon und Langlauf ver­bessert werden. Rolf Amann   | Toni Innauer  |

Philosophisches Café

2.02.2009 Mellau. Am Mittwoch, 4 Februar, 20 Uhr referiert MMag. Kurt Bereuter zum Thema: "Eine Kritik der technischen Zivilisation. Vom Wahn der Machbarkeit und des Wohlstands" im  SONNE LIFESTYLE RESORT, Mellau.

Perfekt organisierte Schulskimeisterschaft

30.01.2009 Mellau. In gewohnter Manier perfekte Arbeit leisteten die Mitglieder des SV Mellau, die wie jedes Jahr für die Austragung der alpinen Landesskimeisterschaft der Schulen verantwortlich zeichnen. Die Rennstrecke Rossstelle war in einem Top-Zustand und die Kurssetzung für alle 250 Schüler(innen), die am Start waren, konzipiert.

36. Alpencup mit Rekordbeteiligung

28.01.2009 Mellau. Bei besten Bedingungen gingen am 17. und 18. Jänner beim 36. Alpencup der Gemeindeparlamente 195 AthletInnen im Langlauf und 316 im Riesentorlauf an den Start.

Masters-Trainingswoche in Mellau

19.01.2009 Neuer Nennungsrekord beim einwöchigen Masters-Rennkurs in Mellau. Die letzte Formüberprüfung vor dem Cup war ein Bombenerfolg. Bei der legendären Trainingswoche kam wie üblich auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Kompetente Trainer, traumhaft präparierte Pisten und Kaiserwetter machten die Masters-Rennwoche einmal mehr zum Hochgenuss. Masters 2009  Hüttenabend Alpe Boden

Fußball-Skirennen war voller Erfolg

12.01.2009 Mellau. Die vom HAWO FC Mellau geborene Idee, ein Skirennen für Fußballvereine zu veranstalten, wurde zu einem vollen Erfolg. Am vergangenen Samstag trafen sich bei Kaiserwetter 155 aktive Kicker und Vorstandmitglieder zum 1. Vorarlberger Kanisfluh Fußball-Skirennen auf der Rossstelle. Bilderserie

Mellauer U9-Kicker sind Wälder Hallenmeister

12.01.2009 Mellau. Ihre Dominanz bei den Turnieren im Freien können die U9-Youngsters des HAWO FC Mellau auch bei den Wälder Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in Egg eindrucksvoll unterstreichen.

Masters-Rennkurs in Mellau

8.01.2009 Mellau. Die Vorarlberger „Masters" treffen sich am Montag zur traditionellen Skirennwoche auf der „Rossstelle" in Mellau. Auch dieses Jahr nützen über 100 Senioren-Skirennläufer (ab 30 Jahren) die Gelegenheit, mit professionellen Trainern ihr Können zwischen den Stangen weiter zu verbessern und gleichzeitig mit Gleichgesinnten eine gesellige Woche in Mellau zu verbringen. ÖM 2008 in Schetteregg Hüttenabende auf der Rossstelle Preisverteilung im Hubertus

Alpencup 2009

8.01.2009 Mellau. Die Gemeinde Mellau hat sich nach 2001 zum zweiten Mal bereit erklärt, die Durchführung der „36. Internationalen Skiwettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup" zu übernehmen. Die Wettbewerbe finden am 17. und 18.01.2009 in Mellau statt.

Vorarlberger Langläufer im Vorderfeld

7.01.2009 Mit ausgezeichneten Leistungen warteten Langläu­ferinnen und Langläufer aus dem Bregenzerwald beim 1. Austriacup-Langlauf in der Freien Technik in St. Jakob im Rosental (Kärnten) auf.

Hotel "Kanisfluh" in Mellau eröffnet

23.12.2008 Mellau - Das insolvent gewordene Hotel "Kanisfluh" hat neue Besitzer. Margreth Beer und Gerhard Kaufmann waren im Wettlauf mit der Zeit, um das im März geschlossene Hotel für die Wiedereröffnung "klar zu bekommen". | Eröffnung  | Das Team  | Glückwünsche