AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    12.03.2025 Am Dienstag, 18. März 2025 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    ÖVP Feldkirch räumt Fehler ein

    13.03.2025 Im Wahlkampf nahm die ÖVP Feldkirch die Regelungen zwischen den Parteiein wohl nicht allzu ernst.

    Digitale Welt als Tagungsthema

    12.03.2025 “OnLife – Digital ganz normal” im Bildungshaus St. Arbogast.

    Skischule Warth stellt Millionenprojekt “Basecamp” vor

    13.03.2025 Mit seinem multifunktionalen Gebäude setzt die Skischule Warth zum 100. Geburtstag neue Maßstäbe.

    Grenzenloses Interesse in Sachen Kunst

    12.03.2025 Vernissage der Gemeinschaftsausstellung in Lindenberg wurde regelrecht gestürmt

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 408.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Königreich für einen Stürmer

    12.03.2025 Junior Eyamba sollte Stürmersorgen der Grün-Weißen beenden. Den 23-Jährigen plagen aber andere Sorgen.

    Ein Königreich für einen Stürmer

    12.03.2025 Junior Eyamba sollte Stürmersorgen der Grün-Weißen beenden. Den 23-Jährigen plagen aber andere Sorgen.

    Tarot-Motive als Kunstwerke

    12.03.2025 Ausstellung mit Skulpturen von Nikola Bartenbach in der Bregenzer LuSt Bar.

    Darauf setzt der Trainer des VfB Hohenems

    12.03.2025 Regionalligist will mit Teamgeist und Heimstärke weiter auf der Erfolgswelle reiten.

    Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion

    12.03.2025 Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.

    “Wenn jemand sagt es ist unmöglich, fängt es erst an mich zu interessieren”

    12.03.2025 Baumeister Patrick Kalin (42) zeigt wie sich Beruf und ehrenamtliches Engagement vereinen lassen.

    FPÖ Feldkirch setzt auf Sicherheit, Bürgernähe und leistbares Wohnen

    12.03.2025 Die FPÖ Feldkirch startete mit einem sicherheits- und bürgerorientierten Programm in den Wahlkampf.

    ÖVP Feldkirch gibt Fehler zu: Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus ohne Zustimmung

    12.03.2025 Ein ÖVP-Kandidat ermöglichte mit einem Schlüssel den Zugang zum Feuerwehrhaus Tisis, damit die Stadtpartei dort eine Wahlkampfveranstaltung abhalten konnte.

    Körper, Material und die Grenzen der Wahrnehmung

    12.03.2025 Verkörperte Fragilität: Sophie Hirschs Installation im Kunstraum Dornbirn.

    Neue Sportstrategie für Feldkirch beschlossen

    12.03.2025 Bewegungs- und Sportförderung langfristig gesichert.

    Zweitausend Funkenfans kamen nach Gantschier

    12.03.2025 Mit dem traditionelle Funkenabbrennen wurde der Beginn des Frühjahrs begrüßt.

    Richtlinien für Ehrungen überarbeitet

    12.03.2025 Die Stadtvertretung Feldkirch hat in ihrer März-Sitzung die überarbeiteten Richtlinien für die Verleihung von Ehrenzeichen beschlossen.

    “Schpitölalar” und “Polizeiar” matchen sich auf dem Eis für kranke Kinder

    12.03.2025 Die Vorbereitungen für das Eishockey-Spiel Spital gegen Polizei laufen auf Hochtouren.

    Räume für künstlerische Produktion fördern

    12.03.2025 1. Kulturtreff im Gemeinschaftsatelier “Halle 5” der CampusVäre in Dornbirn.

    „Bürokratie-Bremse und Verunsicherung statt Turbo für Erneuerbare Energie“

    12.03.2025 Hansesun kritisiert vorzeitige Wiedereinführung der Umsatzsteuer auf Photovoltaik-Anlagen 

    Bludenzer Funken lockte ins Brunnenfeld

    12.03.2025 Die Funkenzunft Bludenz bewahrte das jahrhundertealte Brauchtum des Funkenfeuers.

    Gemeindezentrum wird in zwei Bauetappen errichtet

    12.03.2025 Der Bau des Dalaaser Gemeindezentrums wird mit der ersten Bauetappe gestartet.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 242.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor

    12.03.2025 Ein Tiroler gibt beim VfB Hohenems im Mittelfeld den Takt an.

    Stadt Feldkirch fasst Grundsatzbeschluss für stationäre Langzeitpflege

    12.03.2025 Demographische Entwicklung und neue Herausforderungen im Fokus.

    Junge Stimmen forderten Antworten von den Dornbirner Kandidaten

    12.03.2025 Dornbirner Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten waren im Austausch mit der Jugend.

    Hohenemser Verputzer vor dem Insolvenzrichter

    12.03.2025 Verputz-Spezialist musste Gang zum Landesgericht antreten. Gründe für Insolvenz dem Gericht noch nicht bekannt.

    Ungarisches Spezialitätengeschäft vor dem Insolvenzrichter

    12.03.2025 Spezialitätengeschäft rutscht in Insolvenz – gehandelt wird in Feldkircher Geschäft mit ungarischen Lebensmitteln.

    Arpeggione-Frühlingskonzert

    12.03.2025 Nach der beeindruckenden Matinée mit Vorstellung des Konzertprogramms 2025 folgt nun der Auftakt der heurigen Konzertreihe mit „Ode an die Freude“ und Werken von Beethoven am Samstag, dem 22. März 2025, um 19.30 Uhr im Rittersaal des Palastes – unter Dirigent und Solist Werner Bärtschi.

    Fahrrad-Putzaktion

    12.03.2025 Die von der Stadt Hohenems organisierte Fahrrad-Putzaktion durch die Firma Integra findet auch dieses Jahr wieder statt – das nächste Mal am Donnerstag, dem 20. März 2025, von 9 bis 12 Uhr beim Nibelungenbrunnen am Schlossplatz.

    Betriebsurlaub der Schuttannen-Gastronomie

    12.03.2025 Sowohl das Schiheim als auch der Berggasthof Schuttannen begeben sich ab Montag, dem 17. März 2025, in den Betriebsurlaub.

    Frauengeschichten: Erinnern – Bewahren – Stärken

    12.03.2025 Am Samstag, dem 8. März 2025, wurde der Internationale Weltfrauentag im voll besetzten Salomon-Sulzer-Saal gefeiert. Der Abend stand ganz im Zeichen der Frauen und ihrer Geschichten, die an diesem besonderen Tag in den Mittelpunkt gerückt wurden.

    Aushubdeponie im Tisner Ried wird nicht umgesetzt

    12.03.2025 Einwände der Stadt wurden gehört.

    Funken-Montag in Mäder

    12.03.2025 Aufgrund des starken Windes musste das Funkenabbrennen in der Kummenberggemeinde auf den Wochenstart verschoben werden.

    Dornbirner "Masterplan Innenstadt" auf der Zielgeraden

    12.03.2025 Seit über einem Jahr arbeitet die Stadt gemeinsam mit Experten und Bürgern an einem Konzept zur nachhaltigen Stärkung des Stadtzentrums. Nun befinden sich die Planungen in der finalen Phase.

    "Die Menschen können hier ganz normal einkaufen" – In diesem Geschäft kostet alles nur die Hälfte

    12.03.2025 Einfach durch die Regale schlendern, Produkte auswählen, an der Kassa bezahlen – für viele ist das ein alltäglicher Vorgang. Doch für Menschen mit knappem Budget kann genau diese Normalität unerreichbar erscheinen.

    VS Viktorsberg siegt bei Ninja Challenge

    12.03.2025 Dreizehn Schüler setzten sich gegen 88 weitere Klassen durch.

    Heizen und damit Geld verdienen: Vorarlberger Investor mit Millionen-Angebot

    12.03.2025 Ein Angebot von 1,25 Millionen Euro bei “2 Minuten – 2 Millionen” für Energie-Startup soll weiteres Wachstum für junges Unternehmen ermöglichen. Vorarlberger Investor setzt große Hoffnung in die Idee.

    Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Brederis

    12.03.2025 Generationenpark Brederis entsteht für Jung und Alt.

    Bürgermeister legt sich quer: Angelika Benda sorgt sich um ihre Hütte am Rohrspitz

    12.03.2025 Nach über 70 Jahren muss Familie Benda ihr Freizeit-Idyll am Fußacher Rohrspitz verlassen. Die Gemeinde will den Pachtvertrag nicht mehr verlängern.

    ÖVP-Wahlwerbung auf den Kanälen der Stadt Bludenz?

    12.03.2025 Gemeinsame Postings von Bürgermeister Simon Tschann und der Stadt Bludenz sowie eine Einschaltung im Anzeiger sorgen in der Alpenstadt für Wirbel.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 947.700 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eltern und Schulen zum Handyverbot

    12.03.2025 Noch im März soll eine neue Regelung für die Handynutzung an den ersten acht Schulstufen eingeführt werden. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich in Vorarlberg zum Thema.

    Wo eine Wohnung in Röthis um 319.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Waldstadion zu Röthis

    12.03.2025 Obmann Simon Vogt gibt einen ersten Einblick in das neue Sportheim des Regionalliga-West-Clubs.

    Archäologische Funde in der Entenbachgasse

    11.03.2025 Spannende Einblicke in die Geschichte Feldkirchs.

    KONTAKTCHOR VORARLBERG ACHCHOR BREGENZ

    11.03.2025 Einladung zum Frühlingsfest.

    Gipfeltreffen von Funkenzünftlern

    11.03.2025 Der Funken in Tosters ging in zwei Akten über die Montikel-Bühne

    Lehrlinge berühren mit Poetry-Texten

    11.03.2025 Der berühmte Blick über den Tellerrand – oft genannt, aber selten trifft diese Redewendung so zu wie bei der Abschlussveranstaltung der dm-Lehrlinge im Rahmen des Sozialzertifikates für Lehrlinge der youngCaritas in Feldkirch.

    SPÖ Feldkirch präsentiert Wahlprogramm mit sozialem und ökologischem Fokus

    11.03.2025 Die SPÖ Feldkirch startet mit einem sozial- und umweltorientierten Programm in den Wahlkampf.

    Funkenhexe machte unfreiwilligen Ausflug

    11.03.2025 Funkenhexe wurde gestohlen, später gefunden und vertrieb doch noch den Winter.

    Ausflug in die Schokoladenwelt Fenkart in Hohenems

    11.03.2025 Ein wahrlich süßes Erlebnis war Mitte Februar der erste Ausflug der Ortsgruppe Feldkirch des Vereins Vorarlberg50plus nach Hohenems in die Schokoladenwelt Fenkart.

    Die Oberländer Jägertage finden in Raggal statt

    11.03.2025 Zurück zur Jagd mit Hausverstand – Oberländer Jägertage in Raggal.

    Spannende Duelle bei der Radball-Meisterschaft

    11.03.2025 Radball-Nachwuchs startet mit starken Leistungen in die Saison.

    Stau, Lärm, Dreck: Gantschier wehrt sich gegen Verkehrsbelastung

    11.03.2025 Die Bürgerinitiative Gantschier schlägt Alarm und fordert eine Umfahrungsstraße.

    Vorarlberg braucht Pflegeeltern

    11.03.2025 Welche Möglichkeiten gibt es, ein Pflegekind aufzunehmen? Darüber informiert die Pflegekinderhilfe am 19. März. Geboten werden handfeste Infos, Erfahrungen von Pflegeeltern und viel Raum für offene Fragen.

    Duell um den Vizebürgermeister in Rankweil

    11.03.2025 Spannung: Absolute Mehrheit entscheidet über Vize-Posten.

    Klares Nein zur Aushubdeponie im Tisner Ried

    11.03.2025 Die Stadt Feldkirch prüft derzeit sämtliche zur Verfügung stehenden Mittel.

    „Ich traue meinen Augen“

    11.03.2025 Neue Ausstellung: Fotografien von Inge Morath im FLATZ-Museum in Dornbirn.