AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Lohnender Spaziergang entlang des Lechs

    11.06.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine wunderschöne Familienwanderung.

    Artenvielfalt erhalten

    11.06.2025 Gemeinsam gegen die Verdrängung heimischer Pflanzenarten in Bludenz

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    11.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wolfurter Volksschüler singen im Kanon für Musikvideo mit Ingrid Hofer

    11.06.2025 Schüler der Volksschule Bütze durften bei Musikvideo mitwirken.

    Da hätte auch Käsgraf Gallus gestaunt

    11.06.2025 In der Wälder Käselandschaft wurde an „historischer“ Stätte neues Kapitel aufgeschlagen.

    Leitsystem für Fußgänger:innen rund um die Montfortbrücke

    11.06.2025 Neue Wegweiser entlang der Baustelle für besseren Überblick.

    Digitale Welten menschlich gedacht

    12.06.2025 Hanno Fäßler ist Spezialist im E-Commerce – aber alles andere als der typische Tüftler.

    „Montfort – das Hotel“ investiert in die Zukunft

    12.06.2025 Nach neun Monaten ist der Umbau geschafft und alle sind stolz auf das “neue” Hotel.

    Jahreshauptversammlung mit Wiederwahl, besonderen Ehrungen und Gästen

    11.06.2025 Im Gasthaus Käth`r fand am Donnerstag, 5. Juni, die alljährliche Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar statt.

    Familien mit Behinderungen: Petition mit 12.811 Unterschriften übergeben

    11.06.2025 Die Online-Petition „Vorarlberger Familien mit Behinderungen wollen mit an den Verhandlungstisch“ wurde von 12.811 Menschen unterstützt. Heute haben die Proponentinnen der „Lobby für Familien mit Behinderungen“ die Petition an Soziallandesrätin Martina Rüscher übergeben.

    SMS Rankweil West erreicht Platz sechs beim Bundesfinale

    11.06.2025 Stark verjüngtes Team überzeugt beim Schulcup in Salzburg.

    Gemeinsam stark für Kinder

    17.06.2025 Einen unvergesslichen Nachmittag konnten die Besucher*innen vor kurzem im Cineplexx Hohenems erleben: Am internationalen Kindertag machten HOKI und MKPT gemeinsam mit den Charity Heroes Austria auf die Anliegen von unheilbar kranken Kindern und ihren Familien aufmerksam.

    Rahmenplan für neues Hotel: Was sich die Bürserberger für ihren Ort wünschen

    11.06.2025 In Bürserberg-Boden soll ein neues Hotel gebaut werden. Ein kooperatives Planungsverfahren lässt die Bürger mitreden, wie sich der Ort künftig entwickeln soll.

    Bundesratsdialog: Verstehen. Mitreden. Mitgestalten.

    11.06.2025 Was macht der Bundesrat eigentlich in Wien? Am 11. Juni 2025 findet um 18:30 Uhr im Wünderla in Bludenz ein öffentlicher Dialog ein.

    Von der Rotfarbe zur Rondo: Wie aus einer Färberei ein Papierimperium wurde

    11.06.2025 Die Geschichte der Firma Ganahl in Frastanz beginnt mit einer Färberei 1843.

    Große Fiesta in der Bodega

    11.06.2025 Lustenau: Spanische Winzertage für Weinliebhaber.

    Der TC Sibratsgfäll ist wieder erstklassig

    11.06.2025 Sibratsgfäll Die Tenniscracks vom TC Sibratsgfäll haben sich in der B-Liga der Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft zum Meister gekürt und sind somit in der Saison 2026 wieder in der „Königsklasse“ vertreten. Teamkapitän Jürgen Baldauf & Co.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 470.000 Euro verkauft wurde

    11.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Speed-Puzzle-Queen aus dem Ländle

    11.06.2025 Sarah Neville vertritt gemeinsam mit ihrer Schwester Vorarlberg bei der österreichischen Meisterschaft im Speed Puzzeln.

    Form folgt Fürsorge

    11.06.2025 Mit Design, das Orientierung fühlbar macht, gewinnt das Atelier Andrea Gassner Preis auf Preis.

    Wo eine Wohnung in Göfis um 526.000 Euro verkauft wurde

    10.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kobras-Verpflichtung rückt näher

    11.06.2025 Die Verträge des Trios Helac/Jäger/Lukacevic stehen kurz vor der Verlängerung.

    „Ungewisse Zukunft“ – eine Ausstellung zu Flucht und Solidarität

    10.06.2025 Die Koordinationsstelle für Migration und Integration der Stadt Hohenems lädt ein zur Ausstellung „Ungewisse Zukunft“, die vom 13. Juni bis 11. Juli 2025 im Schauraum Schlossplatz 4 (neben der Apotheke Kaulfus) stattfindet.

    Hohenemser Lauschplätze an den Emsbachstufen

    10.06.2025 Weiter geht es mit den Hohenemser Lauschplätzen, die dazu einladen, Musik hautnah und in lockerer Atmosphäre zu genießen.

    Bücher-Flohmarkt mit freien Spenden

    10.06.2025 In der Bücherei Hohenems findet diesen Freitag, den 13. Juni 2025, von 16 bis 20 Uhr und Samstag, den 14. Juni 2025, von 9 bis 12 Uhr der jährliche Bücher-Flohmarkt statt.

    Helena Weber und Christian Netzer im Gespräch

    11.06.2025 Was passiert, wenn zwei Persönlichkeiten ohne Vorbereitung, ohne festgelegte Themen und ohne sich vorher begegnet zu sein, gemeinsam auf einer Bühne sitzen?

    Hoch hinaus beim ersten WIGE-Ausflug

    11.06.2025 Was für ein Tag! Der erste Ausflug der Wirtschaftsgemeinschaft Hohenems am 2. Juni 2025 war ein voller Erfolg!

    9. OJAH Streetball Tournament – ein voller Erfolg

    10.06.2025 Am 1. Juni 2025 fand das mit Spannung erwartete 9. Streetball Tournament der Offenen Jugendarbeit Hohenems statt. Trotz des nächtlichen Regens präsentierte sich der Tag mit perfektem Wetter.

    Biotopexkursion Schollaschopf

    10.06.2025 Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fand die Biotopexkursion „10.000 Jahre Hochmoor Schollaschopf“ in Hohenems statt.

    Großer Saisonabschluss im Herrenriedstadion

    10.06.2025 Über 100 Mannschaften waren beim Pfingstturnier zu Gast.

    Männerchor Muntlix lädt zum Chorkonzert ein

    10.06.2025 Ein vielfältiges Konzertprogramm wird im Frödischsaal Muntlix geboten.

    Musikschüler zeigen ihr Können beim großen Jahreskonzert

    10.06.2025 Festliches Konzert mit Ensembles, Chören und Solisten im Rankweiler Vinomnasaal

    Sulz feiert 145 Jahre Schützenmusikverein

    10.06.2025 Ein dreitägigen Musikfest wird unter dem Motto „Musik verbindet“ in Sulz gefeiert.

    Feinsinnige Zwiesprache in Liedform

    10.06.2025 Corinna Scheurle und Hanna Bachmann begeistern mit einem romantischen Liederabend.

    Die Speed-Puzzle-Queen aus dem Ländle

    10.06.2025 Sarah Neville vertritt gemeinsam mit ihrer Schwester Vorarlberg bei der österreichischen Meisterschaft im Speed Puzzeln.

    FC Lustenau schafft das Meister-Double

    10.06.2025 FC Lustenau 1907 feiert das Meister-Double bestehend aus der Kampfmannschaft und dem 1b.

    KSK Klaus gewinnt erneut beim Ursella-Gedächtnisturnier

    10.06.2025 Die KSK-Nachwuchsringer holen sich erneut den Wanderpokal.

    Basteln, Tanzen und Staunen beim Hatler Pfingstfeuer

    10.06.2025 Die Pfarre Hatlerdorf lud zum bunten und fröhlichen Pfingstfest.

    “Ein mulmiges Gefühl” – so denken Schüler in Vorarlberg über das Schulmassaker in Graz

    11.06.2025 Graz ist zwar weit weg, aber doch viel näher als die bisherigen Tatorte von Schulmassakern.

    Kreative Vielfalt im Bregenzerwald

    10.06.2025 Schülerinnen und Schüler des BORG Egg gestalten Wandgemälde am Wälderhaus in Bezau.

    FC Lustenau bereit für Regionalliga-Herausforderung

    10.06.2025 Der FCL blickt voller Optimismus auf die bevorstehenden schweren Aufgaben in der Drittklassigkeit.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 268.000 Euro verkauft wurde

    10.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Jubiläumsfahne der Harmoniemusik Wald am Arlberg wurde präsentiert und gefeiert

    10.06.2025 Am Pfingstwochenende ging im Festzelt in Wald am Arlberg die Post ab.

    Ein Handballspiel, das verbindet

    10.06.2025 Spieler der Handball Specials Vorarlberg spielten gemeinsam mit Gemeindepolitiker.

    Umfahrung Kehlerstraße in Dornbirn

    10.06.2025 Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Kehlerstraße in Dornbirn ab Montag, 16. Juni 2025 beidseitig gesperrt.

    FC Schlins schreibt mit Aufstieg Fußballgeschichte

    10.06.2025 Walgauer Klub triumphiert unter Coach Zeljko Milosevic.

    Sonderausstellung in der Schatzkammer

    10.06.2025 Von Wirten und Zechern: 23. Mai bis 31. Oktober 2025. Täglich von 10:00-17:00 Uhr.

    “Mitnand gmüatlich hia” im Dornbirner Hatlerdorf

    10.06.2025 Hatler Dorf Fäscht feiert Jubiläum mit Musik, Spiel und Geselligkeit.

    VHS Götzis als Vorreiter in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

    10.06.2025 Auch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag. Wolfgang Türtscher und der stellvertretende Geschäftsführer Mag. Bastian Kresser in Wien im Rahmen eines Festaktes die Auszeichnung als eine der fünf erfolgreichsten EFQM Unternehmen Österreichs entgegennehmen

    Tanz zwischen Extremen im Spielboden

    10.06.2025 „Körper, Klang und Widerstand“, heißt es beim tanz ist Festival am Spielboden.

    Infoabend zu Energiegemeinschaften

    10.06.2025 Zwei weitere Photovoltaik-Anlagen sind in Nenzing geplant.

    Niederschwelligen Zugang zur Kunst geschaffen

    10.06.2025 “Mäx” Khüny präsentierte in einem alten Ziegenstall Werke von sich und Künstlerkollegen.

    Neuer Spielplatz begeistert Kinder und Eltern

    10.06.2025 Am Pfingstsonntag wurde der rundum erneuerte Kindergarten-Spielplatz in Blons eröffnet.

    „Das war eine realistische und coole Übung“

    10.06.2025 Von der Theorie zur Praxis hieß es eindrücklich für zwei Jugendrotkreuz-Teams.

    Bald gibt’s am Höchster Kirchplatz 100 Sorten Eis

    11.06.2025 Gelateria Portofino lädt ab kommendem Wochenende zum Schlemmen ein.

    Mozart mit der Dommusik

    10.06.2025 Der Domchor St. Nikolaus unter der Leitung von Domkapellmeister Benjamin Lack gestaltet den Pfingstgottesdienst im Dom mit W.A. Mozarts Missa in C KV 257, genannt "Große Credomesse". Beginn ist um 10.30 Uhr.

    Chorvielfalt erleben: "Treffpunkt CHOR 2025" bringt über 30 Chöre nach Feldkirch

    10.06.2025 Der Chorverband Vorarlberg lädt am Samstag, 14. Juni herzlich ein zum großen Freundschaftssingen „Treffpunkt CHOR 2025“.

    Pfingsten mit der Dommusik

    10.06.2025 Der Domchor St. Nikolaus unter der Leitung von Domkapellmeister Benjamin Lack gestaltete den Pfingstgottesdienst im Feldkircher Dom mit W.A. Mozarts Missa in C KV 257, genannt "Große Credomesse".

    Auf dem roten Teppich beim DämmerShopping

    10.06.2025 Nahezu 60 Geschäfte laden am 13. Juni in der Feldkircher Innenstadt zum verlängerten Einkaufsvergnügen mit besonderen Aktionen bis 21 Uhr ein. Ein Gewinnspiel, Live-Musik und viel Herzlichkeit hinter den offenen Türen versprechen einen vielseitigen Abend.