AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • HTL Dornbirn: “Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei”

    19.10.2025 Schulcheck 2025: An der HTL Dornbirn beginnt für viele Jugendliche der Weg in die Welt der Technik, Chemie, Mode oder Betriebsinformatik.

    Hard gewinnt spektakuläres 107. Ländlederby

    19.10.2025 Rote Teufel gewinnen nach einer lange ausgeglichenen Partie am Ende verdient mit 33:29 gegen Bregenz Handball.

    Heraf-Comeback geht in die Hose

    19.10.2025 Andi Heraf muss bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank von SW Bregenz eine 0:2-Heimniederlage gegen Amstetten hinnehmen.

    Thaler Areal soll Treffpunkt am See werden

    18.10.2025  Das inzwischen ziemlich schäbige Thaler Areal im Harder Hafengelände kann revitalisiert werden. Die Gemeindevertretung hat zugestimmt, das Objekt im Baurecht an die WHA Betriebs GmbH (Werft-Hard) zu übergeben. Die Gesellschafter arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung des Vorhabens. 

    Das war das VOL.AT-Livespiel aus Altach

    19.10.2025 Mit dem FC Dornbirn ist das bestplatzierte Ländle-Team in der Regionalliga West zu Gast im Schnabelholz.

    Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

    18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

    Collegium Bernardi: "Schule und Sport gehen hier Hand in Hand"

    18.10.2025 Schulcheck 25: Mitten in Bregenz und direkt am See liegt das Collegium Bernardi – ein Privatgymnasium mit naturwissenschaftlichem und sportlichem Schwerpunkt. Die Schule vereint digitale Ausstattung, Projektvielfalt und Internatsleben zu einem besonderen Lernort.

    HAK/HAS Lustenau punktet mit vier spannenden Zweigen: "Die Stunden sind abwechslungsreich"

    19.10.2025 Schulcheck 25: Die HAK/HAS Lustenau bietet vielfältige Ausbildungszweige mit Fokus auf Internationalität, Kreativität, Sozialkompetenz und Wirtschaft.

    Vom Praktikum auf Ibiza bis Gesundheitsmanagement: Das bietet die HLW St. Josef in Feldkirch

    18.10.2025 Schulcheck 2025: An der HLW St. Josef Feldkirch können Jugendliche zwischen Gesundheits- oder Medienausbildung, Pflegeassistenz und Fachschulausbildung wählen. Neben fundierter Theorie setzt die Schule stark auf Praxisnähe und persönliche Betreuung.

    In Unterzahl: Lustenau mit Last-Minute-Niederlage gegen St. Pölten

    18.10.2025 In einer über weiten Phase nicht wirklich ansehnlichen Partie verpasst die Austria beim Tabellenführer einen Punktgewinn. Abwehrchef William Rodrigues sieht kurz nach der Pause Rot, St. Pölten trifft in Minute 97.

    Wo ein Gebäude in Nenzing um 450.000 Euro verkauft wurde

    17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein seltenes Déjà-vu

    17.10.2025 365 Tage nach seinem BL-Debüt führt der Weg von Altach-Coach Ingolitsch wieder nach Salzburg.

    Zum Heraf-Comeback kommt ganz harter Brocken

    17.10.2025 SW Bregenz empfängt am Samstag, 14.30 Uhr SKU Amstetten.

    Kunstvolle Premieren im Fünferpack

    17.10.2025 KunstVorarlberg lud in der Villa Claudia zur Vernissage mit neuen Mitgliedern ein.

    Naturverbundener Brauch für den guten Zweck

    17.10.2025 Etliche Gaben, eine Krone, viel Musik und Zuspruch beim Erntedankfest.

    AC Hörbranz ringt für Leon

    17.10.2025 Saisonstart der Ringer Hörbranz zu Gunsten der Spendenaktion “Hoffnung für Leon”.

    Jugend gegen Routine: Altach Juniors empfangen Dornbirn zum Prestigeduell

    18.10.2025 Altach Juniors setzt auf Talente, Dornbirn auf Erfahrung – das Derby verspricht Brisanz.

    Austria Lustenau Amateure überraschen: U18-Projekt wächst zur Spitzenmannschaft

    17.10.2025 Platz vier nach neun Runden – Austria Lustenau Amateure sorgt für Furore in der Eliteliga.

    Jung, sicher, studierend: Tschaler will mit Admira die Tabellenführung verteidigen

    17.10.2025 Wolfurt empfängt Admira – im Fokus steht ein 19-jähriger Tormann mit Doppelbelastung.

    Im Blättersalat auf der Suche nach Birkensamen

    18.10.2025 Die 2a der VS Leopold erforschte bei Workshop in der inatura den Herbst mit allen Sinnen.

    Junges Team, harte Realität: FC Dornbirn Juniors kämpfen gegen den Abstieg

    17.10.2025 Die zweite Elf der Rothosen steckt in der Vorarlbergliga im Tabellenkeller.

    Das Imperium der Bäume schlägt zurück

    17.10.2025 „Wald“ von Miriam V. Lesch feierte im Bregenzer Theater Kosmos österreichische Erstaufführung.

    Zirkuszauber hinter dem Kleiderschrank

    17.10.2025 „Der geheimnisvolle Schrank“ heißt das Zirkustheater am 24. und 25. Oktober im Kulturhaus.

    Heimspielwochenende auf der Sportanlage Amberg

    17.10.2025 Am Samstag, 18.10 ist wieder Heimspieltag auf der Sportanlage Amberg.

    Ich bin Einhorn wer bist Du?

    17.10.2025 Einhorn mag keine Drachen. Das ist einfach so. Doch plötzlich ist einer da, und nichts ist mehr einfach. 

    80-Jährige in Rankweil bei feierlicher Veranstaltung geehrt

    17.10.2025 Marktgemeinde Rankweil lud zum Fest für 28 Geburtstagskinder des Jahrgangs 1945.

    Ein Projekt, das Rankweil nachhaltig verändern wird

    17.10.2025 Bürgermeisterin sieht im Neubau R&R Immobilien in der Bahnhofstraße eine große Chance.

    Josef Dietrich: Ein Wälder Gendarm mit einem Herz für Pferde

    17.10.2025 Im Alter von 85 Jahren starb der Bezauer Josef Dietrich, Gendarmeriebeamter i.R., Pferdeliebhaber und Sammler.

    Mohnenfluhareal: Schröcken will sogar noch höher hinaus

    17.10.2025 Gemeindevertretung spricht sich für eine Erweiterung des „Mohnenfluh-Projekts“ aus.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 360.000 Euro verkauft wurde

    17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Markus Comploj: "Wir haben ein Ausgabenproblem"

    17.10.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Konjunkturentwicklung, Löhnen und Produktionskosten.

    Ein Bahnhof voller Begegnungen

    17.10.2025 „Kultur am Bahnhof 2025“ ging ins große Finale.

    "Ein Burger gibt’s nur mit Fleisch" – Stimmen aus dem Messepark zur EU-Debatte

    17.10.2025 Das EU-Parlament will pflanzliche Produkte künftig nicht mehr "Schnitzel" oder "Wurst" nennen lassen. VOL.AT hat im Messepark Dornbirn nachgefragt: Was halten die Menschen in Vorarlberg davon – und was essen sie eigentlich selbst?

    Gemeinsam die Zukunft der Ortsteile gestalten

    17.10.2025 Parzellenentwicklungsprojekt Nenzing: Bürgerbeteiligung soll zukunftsfähige Entscheidungen fördern.

    Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

    17.10.2025 Gemütliche Alternative zum „Wirbel“ beim Mega-Volksfest der Lustenauer Kilbi.

    Agrar-Streit: Ohne Bescheid wird sogar ein Strommast zum Konfliktthema

    17.10.2025 Seit 2019 streiten sich Feldkirch und die Agrargemeinschaften darum, wem die Grundstücke eigentlich gehören. Die Unsicherheit hat Folgen.

    10. Oktoberfest von Vorarlberg 50+ auf dem Muttersberg

    17.10.2025 Ein voller Saal am Muttersberg begleitet durch stimmungsvolle Musik.

    Poetisches Zukunftsszenario

    17.10.2025 Premiere von "Wald" im Theater Kosmos.

    Kreislaufwirtschaft im Industrieunternehmen: Nachhaltigkeit mit System

    17.10.2025 WISTO-Serie: Ressourcen effizient nutzen – Wie nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen wie der Höchster Beschlägehersteller Julius Blum Chancen für die Zukunft gewinnen.

    Mobar in Schruns schließt: Tobias und Marianne Kieber verabschieden sich vom Nachtleben

    17.10.2025 Die Mobar in Schruns hat noch bis 25. Oktober geöffnet – danach ist Schluss. Nach 16 Jahren verabschieden sich Tobias und Marianne Kieber von der Nachtgastronomie – und widmen sich künftig dem Tagesgeschäft.

    Ausstellung im Spullerseekraftwerk

    17.10.2025 Dalaas Zum 100-jährigen Jubiläum öffnet das Spullerseekraftwerk in Wald a. A. seine Tore. Die Besucher können die Geschichte der Mobilität im Klostertal entdecken und das Modell Bahnhof Hintergasse des Modelleisenbahnclubs Bregenz bestaunen. Die Ausstellung ist Teil des Beteiligungsprozesses „Guten Morgen Klostertal-Arlberg“ initiiert von Region Klostertal-Arlberg. Der Prozess wird von Martin Strele (Kairos) und Christof Thöny

    Rock’n’Roll und Weltrekorde – der VN-Überblick für die kommenden Tage

    17.10.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Jugendliche hinterlassen Spur der Verwüstung in Feldkircher Schule

    17.10.2025 IT-Gegenstände mutwillig zerstört – Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

    Raum.punkt Immobilien: 62 neue Wohnungen für Götzis

    17.10.2025 Nahe Zentrum entstehen für VOGEWOSI und ZM3 bis 2027 fünf Mehrfamilienhäuser

    25 Millionen-Euro Investition: Geschäftshaus statt Eurospar

    17.10.2025 Im Zentrum der Marktgemeinde mit über 12.000 Einwohner wird bis Mitte 2028 ein Geschäfts- und Bürohaus mit Gewerbe- und Büroflächen entstehen. Der Standort war schon in den letzten Jahren im Fokus der Gemeindepolitik. Nun hat die Gemeindevertretung den eBeschluss für den Neubau gefasst.

    Von Frontlinien, Mut und Frieden

    17.10.2025 Bregenz: Neues Wehrschütz-Werk in der Buchhandlung Brunner präsentiert.

    Selbstbehauptung im Alter

    17.10.2025 Die österreichische Künstlerin Margot Pilz stellt im Künstlerhaus Bregenz aus.

    "An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

    17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

    Disco-Schlager-Kultnacht

    16.10.2025 Megaparty im Leiblachtalsaal 

    Wo eine Wohnung in Weiler um 389.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erst stirb die Mutter, dann geht sie staubsaugen

    16.10.2025 Mit Carla Haslbauers „Die Bühnentode meiner Mutter“ feiert ein Stück für die ganze Familie am Landestheater Premiere.

    Michael Naphegyis neues Album schlägt im Beat vernetzter Einsamkeit

    16.10.2025 Das neue Album des gebürtigen Feldkirchers „Tape Moon“ vereint melancholische Texte mit experimenteller Musik.

    "An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

    17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

    Gewaltvideo am Altacher Bahnhof: Polizei kündigt Anzeigen gegen Fußballfans an

    Vor 2 Tagen Ein über 68.000 Mal angeklicktes Instagram-Video zeigt eine Rauferei zwischen einzelnen Anhängern des SCR Altach und des SK Sturm Graz. Die Polizei ermittelt und wird Anzeige gegen zwei Personen einbringen.

    Schulolympics: Acht Teams im Finalfieber

    16.10.2025 15 Schulteams kämpften bei den Schul-Olympics in Dornbirn um den Einzug ins Fußballfinale.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 567.500 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.