AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Wo eine Wohnung in Feldkirch um 338.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Herdkünstler zeigen ihre Klasse

    1.10.2025 “4 Hands Dinner” von Florian Obwegeser und Pascal Lang im “feinspitz” Rankweil.

    Verbotene Bücher stehen in Dornbirn im Fokus

    1.10.2025 Stadtbibliothek Dornbirn startet erstmals eigene Banned Books Week.

    Seelische Gesundheit im Alter: Vortrag mit Dr. Albert Lingg in Rankweil

    1.10.2025 Der bekannte Vorarlberger Arzt spricht über psychische Belastungen im höheren Alter.

    Wo Erkenntnis fehlt, wiederholt sich die Geschichte

    1.10.2025 Ausstellung von Christoph und Markus Getzner im Haus 2226 von Baumschlager Eberle.

    Gaschurn feierte Kirchweihfest

    1.10.2025 Bei Bilderbuchwetter wurde im Hochmontafon der Erzengel Michael gefeiert.

    Kulturschaffende öffneten in Lustenau ihre Ateliers

    2.10.2025 In Lustenau fand erstmals eine Kultur-Tour durch die Gemeinde statt.

    "Ich danke Gott, dass ich für andere Menschen da sein konnte"

    1.10.2025 Anny Drexel (97) engagierte sich in der Entwicklungshilfe in Afrika. Über Jahrzehnte sammelte sie in Vorarlberg unermüdlich Spenden für Hilfsprojekte in Nigeria.

    Mit Teppich und Zauberstab: Führerschein-Causa im Landtag diskutiert

    1.10.2025 Die dringliche Anfrage der Neos zur Führerschein-Causa schaukelte sich zum Schlagabtausch mit kuriosen Mitbringseln hoch.

    Vielversprechende Berufsperspektiven

    1.10.2025 Lehrlingsmesse im Hangar von Wucher Helikopter mit 28 Unternehmen und Institutionen.

    Drei Wälder Vereine laden zu Derbys

    1.10.2025 In Egg, Riefensberg und Langen stehen die nächsten Regionalduelle auf dem Programm.

    Wolfurter Herbstmarkt: "Vielfalt verbindet, trennt uns nicht"

    1.10.2025 Kulturelle Vielfalt, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beim Wolfurter Herbstmarkt.

    Oma Lilli - die Kur

    1.10.2025 Das Erfolgsstück „Oma Lilli - die Kur “ kommt nach Wolfurt.Sonntag 5. Oktober, 18:00 Uhr – Vereinshaus Wolfurt 

    Neue Präsidentin im Lionsclub Rheintal am Kumma

    1.10.2025 Lions setzen mir Jugendcamp 2026 starkes Zeichen für Verständigung

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 215.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fit durch echte Motivation

    1.10.2025 am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 in der bugo Bücherei Göfis

    Berglauf mit Herz: Summer und Aemisegger siegen beim Staufenlauf

    1.10.2025 13.000 Euro-Spende bringt Kinderaugen zum Leuchten.

    Zweimal Abbruch: Nachwuchsspiele enden mit Eklat und harten Strafen

    1.10.2025 In Feldkirch und Kennelbach wurden zwei Nachwuchsspiele vorzeitig beendet.

    Oma Lilli - die KUR

    1.10.2025 Nach einer ausverkauften und humorvollen Premiere kommt das Erfolgsstück „Oma Lilli“ nun nach Schruns:

    Nach langer Flaute: Starker Anstieg beim Kauf von Eigentumswohnungen

    1.10.2025 Verkauf von Eigentumswohnungen stieg in Vorarlberg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Das zeigt sich auch bei neuen Aktivitäten der Anbieter – Markt wird wieder breiter.

    „Tag der offenen Tür“ beim Hoffest der Feinbrennerei Prinz

    1.10.2025 Interessierte können am Freitag und Samstag wieder die Gelegenheit nutzen, in Hörbranz beim traditionellen Hoffest in der Feinbrennerei Prinz vorbeizuschauen.

    Sebastian Trittinger nicht mehr Trainer in Hittisau

    1.10.2025 Nachfolger wurde beim Wälder-Vorarlbergligaklub schon gefunden.

    Rücktritt bei Altach-Frauen: Tobias Thies zieht sich zurück

    1.10.2025 Sechs Jahre Engagement, ein Abschied mit Dankbarkeit.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 747.100 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 925.000 Euro verkauft wurde

    30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Herbstliche Genuss-Tour am Feldkircher Wochenmarkt

    30.09.2025 Bei der letzten Genuss-Tour am Feldkircher Wochenmarkt in diesem Jahr stehen am Samstag, 4. Oktober die herbstlichen Genüsse im Fokus.

    EMS TRÖDELT: Altes schätzen. Neues entdecken.

    30.09.2025 Am Samstag den 11. Oktober 2025 heißt es: Hohenems wird zum Markt der besonderen Dinge. Unter dem Motto „Ems trödelt“ werden von 10 bis 16 Uhr in der Marktstraße und Radetzkystraße Re-Use, Second Hand und die Freude am Entdecken gefeiert.

    Emser Herbstfest

    30.09.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Emsreute lädt gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hohenems am Samstag, dem 11. Oktober 2025, von 10.30 bis 15 Uhr zum Emser Herbstfest auf dem Schlossplatz ein.

    Obstbaumaktion 2025/26

    30.09.2025 Auch in der Saison 2025/26 wird die erfolgreiche Obstbaumaktion des OGV Emsreute und der Stadt Hohenems fortgeführt. Im Rahmen dieser Aktion unterstützt die Stadt Grundbesitzer mit einer Förderung, um Obstbäume kostengünstig beziehen zu können.

    Zehn Jahre Deutschcafé

    30.09.2025 Seit zehn Jahren gibt es das Deutschcafé in Hohenems – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, ab 17 Uhr im ProKontra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, gefeiert.

    Vortragsreihe: Frauengesundheit im Fokus

    30.09.2025 Die Wechseljahre gehören zum Leben jeder Frau und bringen viele Veränderungen mit sich. In der dreiteiligen Vortragsreihe erhalten Sie spannende Infos, hilfreiche Tipps und die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen.

    Gemeinsam gegen Partnergewalt – Mach mit!

    30.09.2025 StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt setzt sich für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander ein. Jeder kann einen Beitrag leisten – auch du! In der Aktionsgruppe werden gemeinsam Aktionen, die ein Zeichen setzen, geplant und gestaltet.

    ORF-Lange Nacht der Museen 2025

    2.10.2025 Zum 25. Mal findet am Samstag, dem 4. Oktober 2025, von 18 bis 24 Uhr die ORF – Lange Nacht der Museen statt – ein Ticket für 87 Häuser in der Vier-Länder-Region!

    Endlich obenauf – der neue Lift in der Sporthalle Herrenried

    30.09.2025 Ab sofort heißt es in der Sporthalle Herrenried: Barrieren ade! 

    20 Jahre AZV – Ausbildungszentrum Vorarlberg

    30.09.2025 „Wir wollen jedem jungen Menschen, der keinen Lehrplatz findet, eine Lehrstelle und Ausbildung geben!“ – das war der Leitgedanke, der vor 20 Jahren zur Gründung des Ausbildungszentrums Vorarlberg führte.

    Besuch aus unserer Partnerstadt Ostfildern

    30.09.2025 Am vergangenen Wochenende durfte die Stadt Hohenems den ersten Bürgermeister der Partnerstadt Ostfildern Andreas Rommel sowie Brigitta Wallrauch, Leiterin der Abteilung für Repräsentation und Städtepartnerschaften, herzlich in Hohenems willkommen heißen.

    So bunt war der Emser Markt

    30.09.2025 Bei mildem Herbstwetter verwandelte sich Hohenems vergangenen Samstag in eine pulsierende Flaniermeile: Der traditionelle Emser Markt zog tausende Gäste ins Stadtzentrum.

    Tag des Denkmals 2025 – ein Tag voller Geschichte

    30.09.2025 Der Tag des Denkmals vergangenen Sonntag war auch heuer wieder ein schöner Anlass, um gemeinsam in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, besondere Orte in Hohenems zu entdecken und spannende Einblicke in die Denkmalpflege zu gewinnen.

    Kelvin bleibt auch ohne Selbstlaute er selbst

    30.09.2025 Kvln ist einer der vier heimischen Newcomer, die am Freitag beim Backwood Festival im Conrad Sohm ihr Können unter Beweis stellen werden.

    Der geduldige Gärtner des Klebstoffs

    30.09.2025 Marco Spitzar sprach mit der NEUE über seinen Weg vom Schulabbrecher zum Unternehmer und Künstler.

    “Man muss das Leben tanzen!”

    30.09.2025 Profiduo “Beck & Fischwasser” eröffnet “Die Tanzschule” in altem Rankweiler Gewerbebau.

    “Chörig” ging g’ hörig unter die Haut

    30.09.2025 Kräftigen Applaus erntete im Städtle das Benefizkonzert mit sechs heimischen Chören.

    Wohnkomplex mit Kombi-Kinderbetreuung

    30.09.2025 Kleinkinderbetreuung, Kindergarten und Ökologie prägen Wohnquartier Koblach-Kutzen mit

    173 Rinder verlassen die Alpe Hohe Kugel

    30.09.2025 Beinahe vier Monate dauerte der Alpsommer auf den Weiden des Hohen Kugelgebiets 

    Lustenaus Kinder in die Mitte genommen

    30.09.2025 Spielefest lockt zahlreiche Familien ins verkehrsfreie Zentrum

    Straßenbauarbeiten auf der L46 – zwei Tage Nachtarbeiten mit Umleitungen

    21.10.2025 Im Zuge des Kreuzungsumbaus an der L190 führt das Land Vorarlberg zusätzlich eine Belagssanierung auf der L46 durch. Betroffen ist der Abschnitt von der Ampel bei der Bahnunterführung in der Diepoldsauer Straße bis zur Sohlstraße.

    Hatler Brunnen wird zum Treffpunkt

    30.09.2025 „Zämm ko am Hatler Brunnen“ heißt das Motto des Kreativmarkts.

    Kompetenz und Engagement: Vorarlberger IT-Marktführer setzt auf weiteres Wachstum

    30.09.2025 Vorarlbergs größter IT-Dienstleister setzt auf ein umfassendes Leistungsportfolio und auf sein Team von Mitarbeitenden, die IT in der DNA haben. Die Unternehmensstrategie greift, wie die Zahlen zeigen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 369.500 Euro verkauft wurde

    30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hohe Musikantenehrungen

    30.09.2025 Beim diesjährigen Ehrungsabend wurden 13 Mitglieder der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ausgezeichnet.

    Eine Goldene und drei Silberne für Vorarlberg beim Bodensee-Schulcup

    6.10.2025 Starke Bilanz: Vier Vorarlberger Schulen holen Medaillen zum Start in Kreuzlingen.

    OGV Hard präsentierte seine Blumenpracht

    30.09.2025 Obst- und Gartenbauverein hofft zudem auf neue Unterkunft für die Schnapsbrennereien.

    Land gibt grünes Licht für Bahnhof Nenzing: 2026 startet die Modernisierung

    30.09.2025 Die Landesregierung hat mit ihrem Beschluss die umfassende Modernisierung des Bahnhofs Nenzing auf Schiene gebracht.

    Älplergaudi im Kristbergsaal

    30.09.2025 Die Landjugend Klostertal lud zu einem geselligen Abend in den Kristbergsaal.

    Kleines Kirchlein für die Aussätzigen

    30.09.2025 Am Stadtrand von Bludenz erinnert die Sebastian-Kapelle an das ehemalige Siechenhaus.

    Sieben auf einen Streich: Koblach 1b hält die weiße Weste fest im Griff

    30.09.2025 Das Team um Spielertrainer Ulas Ücüncü führt in der vierten Landesklasse.

    Kabarett und Genuss bei „Pointen & Püree“-Tour im Walgau.

    30.09.2025 Viel Humor und Genuss gibt es am Donnerstag, 23. Oktober in Düns, auf dem Hensler und in Thüringerberg.

    Widerstand gegen Festnahme: Fünf Polizistinnen verletzt

    30.09.2025 Der 27-Jährige war wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung und Urkundenunterdrückung angeklagt.

    Die märchenhafte Welt von Bernadette

    30.09.2025 Die englische Kinderbuchautorin zeigt ihre Werke im Literaturhaus Vorarlberg.