AA
  • VIENNA.AT
  • Ludesch

  • Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    19.05.2012 Egg. Die beiden Erstplatzierten mussten in einigen Spielklassen des Landes bittere Niederlagen einstecken, die Sensationen standen meistens auf der Tagesordnung im Amateurfußball.

    Teilnahme des Ludescher Seniorenbundes an der Bodensee-Rundfahrt des Landesverbandes im Mai 2012

    13.05.2012 Bei sommerlich heißem, fast schwülen Wetter, starteten 11 SeniorenInnen des Seniorenbund Ludesch mit Bus und Bahn zum Bodenseehafen Bregenz.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    12.05.2012 Egg. Eine wahre Torflut und sensationelle Ergebnisse gab es in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus.  

    Einladung - Muttertagslesung

    9.05.2012 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe   "Mundart-Mai"  die in 19 Talschaften statt findet.   Termin: Samstag 12. Mai um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des IAP-Ludesch.   Am Vortag des Muttertages lesen fünf Autoren  aus ihren Werken.

    Knüller im Rheinaustadion - alle Unterhaus-Termine

    9.05.2012 Egg. Zahlreiche Spitzenpartien stehen an diesem Spieltag in allen Vorarlberger Unterhausligen auf dem Programm.

    TC Ludesch ehrt verdiente Funktionäre

    7.05.2012 (amp) Ehrenmitgliedschaft des TC Ludesch für Bürgermeister Dieter Lauermann und Engelbert Müller. Dieter Lauermann war vor seinem Wechsel ins Gemeindeamt sechs Jahre Obmann und hatte zuvor nahezu alle Vorstandsfunktionen inne.

    Oberländer Ziegenausstellung Ludesch

    6.05.2012 Als große Herausforderung für Mensch und Tier erwies sich die Oberländer Ziegenausstellung, die bei Dauerregen im Allmeinstall in Ludesch über die Bühne ging. Das nasskalte Wetter konnte jedoch die Tierliebhaben nicht davon abhalten,  die Ausstellung, zu besuchen.

    Seniorenbund Ludesch auf „e5 Tour“.

    3.05.2012  Das Energieteam e5 der Gemeinde veranstaltet gemeinsam mit dem Seniorenbund und dem Pensionistenverband eine Energie -Besichtigungstour, natürlich mit dem Fahrrad, als bekannt fahrradfreundliche Gemeinde.

    „Wied, wied, wied“ am Ludescherberg

    3.05.2012 Ornithologin Jutta Soraperra ist überzeugt, am Ludescherberg den Wendehals zu hören. (amp) Der Wendehals, der kleinste heimische Spechtvogel, gilt in unserer Region als ausgestorben.

    Alle Ergebnisse vom Feiertag im Unterhaus

    1.05.2012 Egg. Fußball total am Feiertag im Vorarlberger Amateurfußball mit etlichen Sensationen.

    Ziegenzuchtverein präsentiert seine RassenI,

    30.04.2012 Im Allmeinstall wird am Sonntag, den 6. Mai wieder gemeckert. Der Ziegenzuchtverein stellt, die schönsten Tiere aus und lässt diese auch von einer fachlichen Jury bewerten. Kinder mit Familien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

    Schüler verursachten durch Graffiti 10.000 Euro Schaden

    26.04.2012 Bludenz, Nenzing, Ludesch, Schlins - Fünf Burschen im Alter von zwölf bis 15 Jahren haben in Bludenz, Nenzing und Ludesch sowie in Schlins durch Graffiti-Schmierereien einen Sachschaden von mehr als 10.000 Euro verursacht.

    Vortrag über Freiheit und Verantwortung

    23.04.2012 Unternehmensberater Mag. Herbert Salzmann beleuchtet am 2. Mai im Valünasaal in Ludesch das Thema „Freiheit und Verantwortung in Schule, Wirtschaft und Gesellschaft”.

    Kirchenkonzert der Harmoniemusik

    22.04.2012 Eine ansehnliche musikalische Leistung brachte die Harmoniemusik unter der Leitung von Zoltan Trizsi in der Pfarrkirche Ludesch zur Aufführung.

    "Wer traut sich?" Abschied vom Junggesellenleben

    22.04.2012 Die Wettkampfgruppe der Ludescher Feuerwehr, ist eine eingeschweißte Gemeinschaft. Infolgedessen wird nicht nur bei Wettkämpfen zusammengehalten, sondern auch private Feste gefeiert. Anlass war diesmal die bevorstehende Hochzeit von Rainer Burtscher aus Ludesch mit Luzia Schmid aus Thüringen.

    Kirchenkonzert der Harmoniemusik Ludesch

    18.04.2012 Die Harmoniemusik Ludesch möchten Sie recht herzlich zum Kirchenkonzert am Sonntag, den 22. April 2012 um 18.00 Uhr in die St. Sebastian Kirche einladen. Unter der musikalischen Leitung von Zoltan Trizsi hat die Harmoniemusik Ludesch ein interessantes Programm einstudiert.

    Ziegenzuchtverein Oberland auf Erfolgskurs

    18.04.2012 Als sich der Ziegenzuchtverein vor 16 Jahren vom Verein Montfort trennte und sich selbständig machte,  war noch ziemlich ungewiss, wie sich der Verein entwickeln würde.

    Obst-und Gartenbauverein Ludesch: Rosenschnitt 2012

    15.04.2012   Ida Burtscher begrüßt die Rosenfreunde und als Vortragenden, den „Rosen-Waibel“ aus Mäder im Garten der Familie Zech. Und sofort ging es ans Werk.

    Wallner besichtigte Betriebe in der Blumenegg-Region

    13.04.2012 Thüringen/Ludesch  – Im Rahmen eines Gemeindebesuches hat Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich zwei international erfolgreiche Betriebe in der Blumenegg-Region besucht.

    Auto bei Reperaturen auf Mann gefallen

    11.04.2012 Ludesch - Am Mittwochmorgen ist ein 50-Jähriger aus Ludesch bei Arbeiten an seinem Fahrzeug unter diesem eingeklemmt worden.

    Blumenegger Kindersommer

    10.04.2012 Spiel, Spaß und Ferienstimmung versprechen die Gemeinden Ludesch, Bludesch und Thüringen, beim geplanten Betreuungsangebot für Kinder im Sommer 2012. Den Anstoß für diese Sommer-Aktivitäten, die erstmals gemeinsam durchgeführt werden, gaben die Sozialausschüsse.

    Erlös des Suppentages 4.104,59 €uro

    9.04.2012 Die Freude beim ehrenamtlichen Suppentagteam und der Pfarre Ludesch ist groß, hat sich der Suppentag doch erneut zu einem gemütlichen Treffen von Jung und Alt entpuppt.

    Zu Ehren des Auferstandenen

    8.04.2012 Am Ostersonntag feierte die Pfarre Ludesch mit Pfarrherrn Mihai Horvat das höchste Kirchenfest des Jahres. Der Kirchenchor St. Sebastian gestaltete den Festgottesdienst.

    Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

    7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

    Ludescherr Seniorenbund besucht die REHA-Klinik Schruns

    7.04.2012 Wie immer mit Bus und Bahn, wir Senioren schützen Umwelt und Geldtasche, führte uns heute Obmann Elmar Hepp nach Schruns. Unser Ziel war die neue Reha-Klinik, von der wir schon viel Gutes gehört hatten.

    Ludescher Seniorenbund besucht Reha-Klinik-Montafon

    5.04.2012 Rund 30 interessierte Senioren und Seniorinnen aus Ludesch waren zu einem Besuch in der neuen Reha-Klinik eingeladen. Die Anfahrt mit Bus & Bahn führte direkt vor die schön gelegene Anlage im Zentrum von Schruns. Frau Mag. Manuela Wolf und Pflegeleiter Mag.

    Freude über den gelungenen Suppentag

    2.04.2012  Die Freude beim ehrenamtlichen Suppentagteam und der Pfarre Ludesch ist groß, hat sich der Suppentag doch erneut zu einem gemütlichen Treffen von Jung und Alt entpuppt.

    1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

    29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

    Ludesch ermittelt die Stromsparmeister

    25.03.2012 e5-Gemeinde Ludesch setzt auf neue Technologie und Energiesparen. (amp) Vorarlbergs Stromverbrauch steigt jährlich um rund zwei Prozent. Ludesch startet jetzt mit der Initiative „Stromsparmeister“.

    Zigeunerlieder die unter die Haut gehen

    19.03.2012 Das Seminarhaus St. Arbogast war Austragungsort eines Gesangsworkshops und anschließendem Benefizkonzert zugunsten der Roma-Kinder.

    Neue LED-Straßenbeleuchtung in Ludesch wird vorgestellt

    19.03.2012 Ludesch - Die Gemeinde Ludesch hat im vergangenen Jahr ihre alte unwirtschaftliche Straßenbeleuchtung durch eine neue Anlage mit LED-Technik ersetzt. Am 22. März wird die neue Straßenbeleuchtung der Landesstraße offiziell präsentiert und übergeben.

    Suppentag mit Basar und Osterverkauf

    17.03.2012 Ludesch (zer) Am 1. April soll die Küche in den Haushalten kalt bleiben. Das ist kein Aprilscherz, sondern ein frommer Wunsch der Pfarre Ludesch und eine Einladung zum Suppentag in die Blumenegghalle.

    "Mir Fraua vo Ludesch" im Schnee

    16.03.2012 Ludesch (zer) Schwungvolle Spuren im Schnee zogen die Damen der Frauenbewegung „Mir Fraua vo Ludesch“ auf den Schipisten am Golm. Der angebotene Damen-Schitag im Montafon erwies sich als tolles Ereignis.

    Reben – und Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Ludesch

    16.03.2012 Das Frühjahr kommt, die Knospen sprießen und die Baum- und Weintraubenbesitzer machen sich bereit ihren Pflanzen durch gezieltes Beschneiden und Stutzen zu helfen und sich einen schönen Ernteertrag zu sichern. Unter der Leitung der Pflanzenexperten Arthur Bertel aus Ludesch und Ing.

    5. Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Ludesch im Valünasaal der Gemeinde Ludesch.

    15.03.2012 Obmann Elmar Hepp begrüßte die über 50 Gäste, unter ihnen auch Paul Ammann(BMiVR) zur JHV. Strahlender Sonnenschein, frühlingshaft gestimmte Gespräche und lachende Gesichter versprachen einen schönen Nachmittag.

    Tripleerfolg für VSV-Läufer

    11.03.2012 Mellau. Mit Pia Schmid und dem Geschwisterpaar Paulina und Anna Katharina Wirth standen beim Citizen-Slalom in Mellau nur VSV-Läuferinnen auf dem Podest und gaben ganz klar den Ton an.

    Den Lebenstraum wahr gemacht

    11.03.2012 Vor drei Jahren hat es Benedikt Zech geschafft vom einfachen Fußballer - als Profi bei der Austria Lustenau zu landen. Ludesch(zer) „Wir sind eine sportbegeisterte Familie. Mit meinem Vater habe ich schon als kleiner Bub im Garten, auf der Wiese und gegen das Garagentor Fußball gespielt.

    Die Leidenschaft um den runden Ball

    8.03.2012 Ludesch(zer) „Wir sind eine sportbegeisterte Familie. Mit meinem Vater habe ich schon als kleiner Bub im Garten, auf der Wiese und gegen das Garagentor Fußball gespielt.“ Mit fünf Jahren kickte Benedikt bereits bei den „Mini Knaben“ beim Sportverein in Ludesch.

    Forschen und Begreifen im Montessori Zentrum Oberland

    5.03.2012 „Die Hände sind das Werkzeug menschlicher Intelligenz”, erkannte die italienische Reform-Pädagogin Maria Montessori. Sie entwickelte Lernmaterialien, die es Kindern ermöglichen, die Welt zu erforschen und mit allen Sinnen zu begreifen.

    30.Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch am 17. Februar 2012

    5.03.2012 Die 30.Jahreshauptversammlung in Ludesch war nicht nur dem Leistungsbericht von Vorstand und Pflegeteam gewidmet, es wurde auch der Vorstand mit Obmann Hans Bösch an der Spitze „wiedergewählt“ und ganz besonders wichtig, wurde schon über die am 3.

    SPIELEBASAR

    5.03.2012 Wann: Samstag, 17.03.2012 von 9:00 - 11:30 Wo: Blumenegghalle Ludesch Kinder verkaufen ihre gebrauchten Spielsachen (Spiele aller Art, Roller, Inline-Skates, usw.). Diese Aktion wird vom Elternverein bewirtet.

    Zum 100. Geburtstag wird gefeiert

    4.03.2012 Wettkampfgruppe der OF - Ludesch startet Angriff zur WM-Qualifikation. (amp) An die 4.000 Gratulanten erwartet die Ortsfeuerwehr Ludesch zu ihrem 100. Geburtstagsfest vom 20. bis 22. Juli, in dessen Mittelpunkt die Bezirks- Nassleistungsbewerbe am 21.

    60 Jahre Freud und Leid miteinander geteilt

    29.02.2012 Diamantene Hochzeit Ludesch(zer) Vor 60 Jahren tauschten Hedi geborene Walter aus Thüringen und Siegfried Neßler aus Ludesch in der St. Anna Kirche in Thüringen die Ringe.

    Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter

    27.02.2012 Caritas ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werkstätten

    Katze in Ludesch noch immer vermisst!!!

    24.02.2012 “An alle Ludescher”, die an der Raggalerstr.,Langgasse, Dorfstr. oder Umgebung Wucher und Müller Installationen wohnen!!! Unsere kleine, ca. ein halbes Jahr alte Tigerkatze wird vermisst. Sie ist im Gallus Wucher Weg 7 zuhause. Wer sie aufgenommen oder gesehen hat, bitte bei mir melden.

    Faschingsausklang mit Guggamusik

    21.02.2012 Ludesch.(zer) Das Ende der Ludescher Faschingszeit feierten die „Räbaschwänz“ auf dem Gemeindeplatz und sorgten noch ein Mal für einen fetzigen Abschluss. Zahlreiche Dorfbewohner und Mäschgerle nützten den letzten Faschingstag – um sich zu amüsieren.

    Schülerschirennen und Vereinsmeisterschaft des WSV Ludesch

    21.02.2012 Am 3. März 2012 werden wieder die schnellsten Schi- und Snowboardfahrer gesucht.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    30. JHV des Gesundheits- und Krankenpflegevereines Ludesch

    20.02.2012 am 17. Februar 2012 Bei der Veranstaltung der 30.Jahreshauptversammlung in Ludesch war nicht nur dem Leistungsbericht von Vorstand und Pflegeteam gewidmet, es wurde auch der Vorstand mit Obmann Hans Bösch an der Spitze „wiedergewählt“ und ganz besonders wichtig, wurde schon über die am 3.

    Ludescher Funka

    19.02.2012 Maskierte „Funkasammler“ ziehen am Samstag den 25. Februar wieder durchs Dorf und bitten um eine Spende für den Funkenbau und das Feuerwerk. Am Funkensonntag ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit für Kinder im Schulalter beim Bau des Kinderfunken mitzuhelfen und ihre eigene Fackel zu basteln.

    Kulinarisches im Cafe Töpfer

    17.02.2012 Eine tolle Idee haben der Koch und Inhaber Jürgen Töpfer vom gleichnamigen Cafe und der Elternverein der Musik-Volksschule Ludesch in die Tat umgesetzt. Im Januar findet ein Kochkurs für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Ludesch statt.

    Sparen für innovative Investitionen

    12.02.2012 Laut Voranschlag will Ludesch im Jahre 2012 insgesamt 753.400 Euro Schulden abbauen.

    "Räbaschwänz" - Faschingsumzug

    14.02.2012 Ludesch (zer) Trotz grimmiger Kälte trafen sich 35 Faschingsgruppen beim Umzug in Ludesch und feierten gemeinsam ein schillerndes Narrenfest.

    "Räbaschwänz" regieren in Ludesch

    12.02.2012 Ludesch (zer) Seit Freitag sind die „Räbaschwänz“ die die neuen Regierenden in Ludesch. Es war gar nicht so leicht durch einen Putsch die Gemeindevertretung zu stürzen.

    Närrischer Kindernachmittag

    12.02.2012 Närrischer Kindernachmittag Ludesch (zer) Zeichnen, Malen, Basteln und sich schminken lassen, dies alles bot der „Räbarot“ den Kindern beim Kindernachmittag im Gemeindezentrum. Zusätzlich wurden die Preise für den Malwettbewerb vergeben.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Faschingsnachmittag des Seniorenbundes Ludesch

    10.02.2012 Faschingsnachmittag des Seniorenbund Ludesch-  Bei einem stolzen Mitgliedstand von 130 Mitgliedern, sind 60 Mitglieder  der Einladung in den Valünasaal der Gemeinde gefolgt.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Montessori-Lernwerkstatt wird erweitert

    7.02.2012 Die Schüler der Lernwerkstatt im Montessori Zentrum Oberland (MZO) in Ludesch freuen sich bereits auf den Umzug: Im bestehenden Gebäude werden zur Zeit rund 200 Quadratmeter zusätzlich als Experimentier- und Lernräume adaptiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 8. Februar von 13.