AA

Auftakt zum Start von RADIUS in Lochau

22.03.2021 (Lochau) Im Rahmen einer Pressekonferenz vom Amt der Vorarlberger Landesregierung wurde am 19.3.2021, der Auftakt zum Radwettbewerb RADIUS (20.03. – 30.09.2021) gemacht - passend zum Thema Radfahren vor der neuen Fahrradzählstelle in Lochau.

Sprachencafé in Lochau bis auf Weiteres abgesagt

19.03.2021 Das Sprachencafé im Brockenhaus in Lochau muss vorläufig bis Juni 2021 alle Termine absagen.

65 Jahre Unterstützung im täglichen Leben

18.03.2021 Sozialsprengel Leiblachtal ehrt langjährige Mitarbeiter

Informationen über die Arbeiten beim Oberlochauerbach

15.03.2021 Lochau. Dank des frühlingshaften Wetters konnten die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Oberlochauerbach“ wieder aufgenommen werden. So laufen derzeit die Arbeiten mit den Bachöffnungen am Spehler bzw. im Mündungsbereich am Bodensee.

Mit sanften Noten und Tönen in den Frühling

16.03.2021 Optimistisch und motiviert spielt und tanzt die Musikschule Leiblachtal in den Frühling

"Restmüll-Container" beim Schwarzbad in Lochau

12.03.2021 Die Gemeinde Lochau hat kürzlich einen sogenannten „Restmüll-Automaten“ bei der Unterführung zum „Schwarzbad“ in Lochau in der Hoffnung angebracht, das altbekannte Müllproblem am Bodenseeufer damit in den Griff zu bekommen.

Neueröffnung BP Tankstelle in Lochau Süd

4.03.2021 Mit der neu errichteten und im September 2020 eröffneten BP Tankstelle in Lochau Süd konnte ein weiterer Nahversorger in Lochau seinen Betrieb aufnehmen.

Nach dem Lockdown startet das Brockenhaus mit einer tollen Ausstellung

3.03.2021 Seit Dienstag, den 2. März sind die Türen des Brockenhaus Lochau wieder für Besucher geöffnet. Die vergangenen Wochen wurden vom Team der Lebenshilfe dazu genutzt, die Verkaufsräumlichkeiten in neuen Glanz zu versetzen.

Covid-19-Teststation in Lochau bis 31. März verlängert

1.03.2021 Dank freiwilliger HelferInnen, die sich zur Mitarbeit bei den Testungen bereit erklärt haben, kann die Gemeinde Lochau diesen kostenlosen Service zur Antigentestung in Lochau verlängern und noch bis 31. März 2021 anbieten.

Arbeitsplätze in der Region: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Fein-Brennerei Prinz

26.02.2021 Hörbranz. Mit rund 250 Mitarbeitern am Standort Hörbranz ist die Fein-Brennerei Prinz ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Jetzt startet man mit einer neuerlichen Lehrlingsinitiative – denn die bis dato fünf Lehrlinge brauchen Verstärkung.

Verein Sozialsprengel Leiblachtal/TBL – Tages-Betreuung-Leiblachtal

25.02.2021 Gemeinsame Alltagsgestaltung in gemütlicher Atmosphäre – Lebenswert leben im Leiblachtal.

Bücherei-Spielothek Lochau: Ein Angebot für die Jugend und die Erwachsenen

24.02.2021 Lochau. Ein umfassendes Medienangebot im attraktiven Ambiente, dazu ein engagiertes Team in Beratung und Verwaltung, die Öffentliche Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum hat wieder geöffnet, coronabedingt natürlich nur mit FFP2-Maske und entsprechendem Abstand.

Lochau am Bodensee hat aktuell 6.262 Einwohnerinnen und Einwohner

17.02.2021 Lochau. Die Bodenseegemeinde Lochau bleibt weiterhin ein sehr gesuchter und attraktiver Wohnort. So waren zum Stichtag 31. Dezember 2020 bei der Gemeindeverwaltung 6.262 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, dazu kamen 536 Personen mit weiteren Wohnsitzen.

Lochauer Bürgermeister gibt den Rathaus-Schlüssel ab

15.02.2021 (Lochau) Das Gemeindeamt Lochau wurde am Freitag vor dem eigentlichen Höhepunkt des Faschings von den Lochauer Narren "heimgesucht".

Anna Bereuter erstmals ins A-Nationalteam einberufen

14.02.2021 Die 19-jährige Lochauerin nimmt am zehntägigen Trainingslehrgang der Frauen ÖFB-Auswahl in Malta teil

„Corona-Dok“ Bgm. Frank Matt abgesetzt: In Lochau regieren Steamspunks und Chirurgen

12.02.2021 Lochau. Knapp vier Monate dauerte die Amtszeit von Frank Matt als neuer Bürgermeister von Lochau. In einer „coronabedingt“ geheim gehaltenen Aktion wurde er am „Bromiga Fritag“ von den Faschingszünften Bäumle und Berg kurzerhand abgesetzt.

Lochau organisiert Testmöglichkeit für Leiblachtaler

11.02.2021 Der Aufruf der Gemeinde Lochau betreffend geschulten HelferInnen für die Covid-19-Testungen ist erfreulicherweise auf viele offene Ohren gestoßen. Zahlreiche Personen mit medizinisch/pflegerischer Ausbildung haben ihre Unterstützung angeboten.

COVID-19-Test-Stationen jetzt auch aktuell im Leiblachtal

11.02.2021 Hörbranz. Um die landesweiten Teststationen zu entlasten, bieten jetzt auch die Gemeinden Hörbranz und Lochau eine ortsnahe Testmöglichkeit an. So kann man sich nach Anmeldung in der Zeit von 18 bis 20 Uhr alternierend im Leiblachtalsaal in Hörbranz bzw. in der Festhalle in Lochau testen lassen.

Die Mittelschule Lochau lädt zur Anmeldung

10.02.2021 Nach einer langen Phase von Distance-Learning dürfen alle Schüler nach den Semesterferien wieder in ihr geliebtes Schulhaus zurückkehren. Vom 15. bis 26. Februar lädt die Schule zur Anmeldung.

Mit „Leiblach-Taler-Gutscheinen“ blieben rund 60.000 Euro in der Region

16.02.2021 Die „Leiblach-Taler-Gutscheinen“ stärken und sichern die Kaufkraft und die Nahversorgung in der Region.

Erste Single vom neuen Album "Feuerfest" veröffentlicht

6.02.2021 "Es ist immer jetzt" heißt die erste Single der Lochauer Sängerin Chantal Dorn.

Sängerin Chantal Dorn präsentiert neue Single

4.02.2021 Die 57-jährige Lochauerin bringt aus dem Album "Feuerfest" ihr erstes Lied auf den Markt.

2 Minuten 2 Millionen: 140.000 Euro für Eliah Sahil

3.02.2021 Das Vorarlberger Naturkosmetik-Startup Eliah Sahil hat bei "2 Minuten 2 Millionen" zwei Investoren mit an Bord genommen.

Verein Sozialsprengel Leiblachtal/MOHI – Mobiler Hilfsdienst Leiblachtal

3.02.2021 Zuverlässige Unterstützung und Begleitung im täglichen Leben– Lebenswert leben im Leiblachtal

Neue Ausgabestelle für Abfallsäcke in Lochau

1.02.2021 Ab sofort sind Abfallsäcke für Restmüll (schwarz), Kunststoff (gelb) sowie Bioabfall (grün) in der neu errichteten BP Tankstelle in Lochau Süd erhältlich.

Lochauer Gemeindevertretung beschließt einstimmig das Budget für 2021

28.01.2021 Lochau. Einstimmig hat die Gemeindevertretung mit ÖVP, GRÜNE, NEOS und FPÖ den Ergebnisvoranschlag mit 16,8 Mio. Euro sowie den Finanzierungsvoranschlag mit 17,9 Mio. Euro für das Jahr 2021 beschlossen. Ein Zeichen der guten Zusammenarbeit im neu gewählten Gremium!

Stimmungsvolle Winterfotos aus Lochau am Bodensee

20.01.2021 Lochau. Nach den äußerst ergiebigen Schneefällen zeigte sich auch die Bodenseegemeinde Lochau bei herrlichem Sonnenschein in ihrer ganzen winterlichen Pracht. Da boten sich dem Fotografen bei einem Spaziergang durch den Ort un dam See die schönsten Motive.

Schneeräumung in vollem Gange

15.01.2021 Die Mannschaft des Lochauer Wirtschaftshofs ist an solch schneereichen Tagen seit den frühen Morgenstunden in ganz Lochau unterwegs, um die Gemeindestraßen und Wege von den enormen Schneemassen zu befreien.

Willkommen in der Schatztruhe des Klosters Gwiggen

15.01.2021 Gold und Silber haben wir nicht. Doch finden Sie in der "Schatztruhe" Altes und Neues zur Stärkung für Leib und Seele! - Kräuterprodukte - Schriften - Karten und Billets KRÄUTERPRODUKTE In unserem Online-Shop bieten wir selbst hergestellte Kräuterprodukte an.

Rückkehr von Sandriesel ins Stadion Hoferfeld

17.01.2021 Der SV Lochau verstärkt sich in der Abwehr mit einem Altbekannten

In Lochau gespielt und nun Rückkehr als Cotrainer

14.01.2021 Ein 33-jähriger Defensivkünstler hat eine neue Aufgabe nach der aktiven Karriere gefunden

Lochauer Sternsingeraktion brachte „trotz Corona“ ein tolles Ergebnis

11.01.2021 Lochau. Mit Maske und Abstand waren auch in Lochau zu Beginn des neuen Jahres die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar mit den Sternenträgern und ihren Begleitern an drei Tagen in der Gemeinde erfolgreich unterwegs.

SV Lochau verstärkt sich auf der Außenbahn

27.12.2020 Ein Altenstädtner spielt künftig für die Leiblachtaler und soll in der Offensive Impulse setzen

Baustellen „Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ vor erstem großem Abschluss

28.12.2020 Lochau. Mit der Asphaltierung der neu angelegten Wege stehen die Arbeiten im Rahmen des mehrjährigen Hochwasserschutzprojektes am Kugelbeerbach bzw. am Oberlochauerbach vor einem ersten großen Abschluss.

Beim Pinkeln in Bach gestürzt

21.12.2020 Ein 58-jähriger Mann ist am Sonntagabend bei dichtem Nebel in Lochau in den Klausmühlebach gestürzt.

Niemand soll Weihnachten alleine feiern: Familie Kepp lädt zur Feier per Zoom

20.12.2020 Seit 2019 lädt Familie Kepp aus Lochau einsame Menschen zum gemeinsamen Weihnachtsfest. Dieses Jahr findet die Feier per Zoom statt.

Hochwasserschutzprojekt „Wellenaugraben“ in Lochau Süd abgeschlossen

21.12.2020 Lochau. Mit der Verlegung der neuen Verrohrungsstrecke für den Wellenaugraben zur sicheren Ableitung des Gerinnes bzw. der Hang- und Niederschlagswässer in den Bodensee wurde das Hochwasserschutzprojekt „Wellenaugraben“ in Lochau Süd abgeschlossen.

Eine „Pfändertanne“ vom Christbaumparadies Zußner in Lochau

17.12.2020 Lochau. Alljährlich vor Weihnachten haben die Lochauer die willkommene Gelegenheit, sich hier im Dorf, auf dem Platz vor dem Gemeindehaus oder beim Sparmarkt in der Alberlochstraße, einen heimischen Baum aus dem „Christbaumparadies Zußner“ am Pfänder zu besorgen.

Freie Plätze für Vorbereitung zum Medizinstudium

14.12.2020 Seit der Einführung der Vorbereitungsangebote in Schloss Hofen konnte die Anzahl der Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern, welche den Medizinaufnahmetest bestanden, verdoppelt werden.

Drei Abgänge, aber auch ein Neuer in Lochau

11.12.2020 Veränderungen im Aufgebot des Fußball Vorarlbergligaklub im Leiblachtal

„Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ in Lochau auf Februar 2021 verschoben

9.12.2020 Lochau. Fix im Terminkalender stand das große „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ des SV typico Lochau in der Sporthalle. Nun muss es auf Grund der derzeit geltenden Covid-19-Bestimmungen auf das Wochenende vom 19. bis 21. Februar 2021 verschoben werden.

Sängerin und Schauspielerin Laura Bilgeri gab erstes Livekonzert

6.12.2020 Zusammen mit Orgelspieler Christof Waibel gab der Jungstar im Little Big Studio in Eschen ein virtuelles einstündiges Livekonzert In der Nacht von Samstag auf Sonntag um Mitternacht gibt Schauspielerin und Sängerin Laura Bilgeri zusammen mit Orgelspieler Christof Waibel ein erstes ...

Lochau bestens für den Corona-Massentest gerüstet

4.12.2020 Für die vom 4. bis 6. Dezember stattfindenden COVID-19-Massentestungen ist Lochau bestens organisiert. Vor dem Testzentrum in der Festhalle gibt es keine Wartezeiten und somit keine Staus und große Menschenmassen.

Vorarlberg: Unfall auf der Lochauer Pfänderstraße - Auto landet auf dem Dach

4.12.2020 Auf der Lochauer Pfänderstraße ist es Donnerstagabend zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw stürzte einen angrenzenden Abhang hinunter, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

200 Gramm Cannabis per Post verschickt

3.12.2020 Tiroler Zollbeamte beschlagtnahmten eine Postsendung mit Drogen, welche an eine 48-jährige Frau aus Lochau adressiert war.

48 e5-Gemeinden halten Kurs auf Energieautonomie

3.12.2020 31 „e“ für zehn Gemeinden beim diesjährigen Audit – e5-Event entfällt

Brauereigasthof Reiner mit „Genuss über d’Gass“-Abhol-Service

1.12.2020 Lochau. Der Brauereigasthof Reiner in Lochau bietet auch im 2. Corona-Lockdown unter dem Motto „Genuss über d’Gass“ die ganze Woche hindurch wieder eine repräsentative Auswahl an Gerichten aus seiner traditionellen, gutbürgerlichen Küche zur Abholung an.

Volksschule Lochau beim ZDF-Fernsehquiz „1, 2 oder 3“ erfolgreich

30.11.2020 Lochau. Für die Schüler der letztjährigen 4.a Klasse der Volksschule Lochau ging ein Traum in Erfüllung, waren sie doch nach erfolgreicher Bewerbung beim internationalen ZDF-Fernsehquiz „1, 2 oder 3“ in München live mit dabei. Und jetzt kommen sie im Fernsehen.

Die Gemeinde Lochau erhält erneut das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“

26.11.2020 (Lochau) Ziel des Audits „familienfreundlichegemeinde“ ist es, die Attraktivität der Gemeinde als lebenswerter Standort für Familien, Kinder, Senioren/innen und Unternehmen zu steigern. Diese Standortattraktivität wirkt sich auch positiv auf die Gemeinde als Wirtschaftsstandort aus.

Informationen rund um die Sanierungsarbeiten im Lochauer Pfarrhaus

23.11.2020 Lochau. Das Innenleben des Lochauer Pfarrhauses aus den 1930er Jahren wird im Zuge einer Generalsanierung den heutigen Gegebenheiten einer modernen Pfarrverwaltung angepasst. Anfang Dezember will man mit den Bauarbeiten beginnen. Die Fertigstellung ist mit Ende März terminisiert.

Die Kaufkraft im Leiblachtal stärken

23.11.2020 Die Unternehmerbörse Leiblachtal mit ihrer Währung „DIE LEIBLACHTALER“

Harmonische Einstimmigkeit in der Lochauer Gemeindevertretung

23.11.2020 (Lochau) Die zweite Gemeindevertretungssitzung der Gemeinde Lochau fand am 17.11.2020 coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Lochau vor einem „ruhigen“ Advent: Alle Veranstaltungen wurden abgesagt

21.11.2020 Lochau. Die Covid-19-Zahlen sind immer noch sehr hoch. Angesichts der prekären Situation wurden auch in der Bodenseegemeinde Lochau alle in der Adventszeit bereits fix terminisierten öffentlichen Veranstaltungen von Gemeinde, Pfarre und Vereinen abgesagt.

Aus der Lochauer Geschichte: Vor 120 Jahren wurde die „Alte Schule“ eingeweiht

20.11.2020 Lochau. Die „Alte Schule“ im Lochauer Ortszentrum feierte ihren 120. Geburtstag. Die Einweihung der neuen Volksschule am 6. November 1900 war für die ganze Bevölkerung ein großes Fest sowie ein prägendes Ereignis in der Ortsgeschichte.

Sport im Leiblachtal

10.11.2020 Der Fitnessparcour in Lochau am Bodensee.

Öffnung und naturnahe Gestaltung des Oberlochauerbaches im Bereich Seedomizil

9.11.2020 Lochau. In einer weiteren Bauetappe im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Oberlochauerbach“ wird nun das Gerinne von der Sporthalle bis hinunter zur Landesstraße L190 geöffnet und naturnah gestaltet. Daneben wird auch der Fuß- und Radweg zum See neu angelegt.

Lochau gedenkt der Opfer der zwei Weltkriege

11.11.2020 Den Seelensonntag am 8. November 2020 beging Lochau im kleinen Rahmen, ohne Blasmusik, ohne große Menschenmengen und nur mit einer Kleinstanzahl von Repräsentanten der Lochauer Vereine sowie politischer und militärischer Vertreter.

Seelensonntag mit traditioneller Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal

8.11.2020 Lochau. Tradition in Lochau hat am Seelensonntag das „Gebet um den Frieden“ beim Kriegerdenkmal, auch im Gedenken an die gefallenen Soldaten und zivilen Opfer der beiden Weltkriege aus der Gemeinde, aber auch an die Opfer von Terror und Gewalt in aller Welt.

Verein Pfarrheim Franz Xaver Lochau mit erfolgreicher Bilanz

7.11.2020 Lochau. Das Pfarrheim Franz Xaver mitten im Lochauer Ortszentrum ist in all den Jahren zu einem „Offenen Haus der Begegnung“ für die ganze Ortsbevölkerung geworden. Kürzlich zog der Verein Pfarrheim Franz Xaver Lochau bei der Jahreshauptversammlung erfolgreiche Bilanz.