AA

PI Langen bekommt neuen Kommandanten

6.10.2009 Langen bei Bregenz - Abteilungsinspektor Anton Gerbis wurde am 1. Oktober 2009 zum neuen Kommandanten der Polizeiinspektion Langen bei Bregenz bestellt.

Stellenangebot: Office-Management - Assistenz Teilzeit 70% bis 80%

5.10.2009 MAYER Personalmanagement GmbH sucht Office-Management - Assistenz Teilzeit 70% bis 80%

Stellenangebot: Hilfskräfte

28.09.2009 VN Anzeige sucht Hilfskräfte

Der besondere Ausflug

25.09.2009 Der Frauenbund Langen lädt zum Ausflug nach Hohenems ins Jüdische Museum ein.

Seniorenbund Langen - Herbstausflug

25.09.2009 Am Morgen des 14.09. ging unser Herbstausflug direkt nach Jenbach und dann mit der Dampfzahnradbahn an den Seespitz. Romantik und Nostalgie pur.

Landtagswahl 2009: Ergebnis Langen

20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

Neues Schulmodell für Talentehauptschule

31.08.2011 Für das Projekt „Zu- und Umbau sowie Sanierung der Talentehauptschule Doren“ wird derzeit emsig geplant. Im Frühjahr hat Dir. Arno Eugster neue Überlegungen zum Raumkonzept präsentiert, welche gravierende Änderungen zum bisherigen Planungsstand vorsehen.

RW Langen verlor Topspiel in Götzis

31.08.2011 Götzis/Langen. Schon in der Vorwoche beim 2:2-Heimremis gegen Admira Dornbirn haderte Aufstiegsaspirant RW Langen mit dem schwachen Schiedsrichtertrio über so manche kuriose Fehlentscheidungen.

Auffahrunfall fordert zwei Verletzte

17.09.2009 Langen - Am Donnerstagnachmittag kam es in Langen bei Bregenz zu einem Auffahrunfall, weil eine Pkw-Lenkerin anhielt, um Kinder über die Straße gehen zu lassen.

Alle Erstklässler aus Langen

3.09.2009 In diesem Semester beginnt für folgende Tafelklässler der Ernst des Lebens an der Volksschule in Langen:

Frau in Langen bei Bregenz abgängig

29.07.2009 Langen - Seit Mittwochmittag ist die 71 Jahre alte Renate Ceru aus Langen bei Bregenz abgängig.

Die Familie Elbs setzt auf biologische Hühnerhaltung

17.07.2009 Langen. Jutta Elbs hat die Pfanne auf den Herd gestellt. Heute gibt es Rührei. Mit Speck, Tomaten und frischen Kräutern aus dem eigenen Garten. Schmeckt herrlich frisch und ist schnell zubereitet. Was das Mittagessen jedoch besonders wertvoll macht, sind frische und hochwertige Eier, die sie heute Morgen aus dem Stall geholt hat.

Nicht alles ist Schrott

17.07.2009 Langen. Wenn in Langen die Männer den Müll wegbringen, sind die Frauen meist wenig begeistert. Der Grund liegt auf der Hand. Sie stellen nicht etwa den Restmüllsack an den Straßenrand, sondern machen sich auf den Weg zum „Schrott-Stüble“.

Sommeröffnungszeiten der Bücherei

17.07.2009 Langen. Da kann die Anfahrt zum wohlverdienten Urlaub noch so lang sein, der Stau sich endlos ziehen . . . mit Hörbüchern, CDs und Reisespielen aus der Bücherei beginnt der Urlaub schon unterwegs.

RW Langen feiert sein 40-jähriges Bestandsjubiläum

17.07.2009 Fußball in Langen. Das gibt es mittlerweile seit vier Jahrzehnten. Im Gasthof Löwen war es anno dazumal, dass die Rotweißen 1969 aus der Taufe gehoben wurden.

Kleingemeinde mit Geheimtipps

17.07.2009 Langen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Wanderwegen und Bikerrouten für Insider.

Mann aus Doren abgängig

15.06.2009 Doren, Langen, Bregenz - Seit dem 10. Juni ist ein 55-jähriger Mann aus Doren abgängig. Die PI Langen bittet um Hinweise.

Abt Pfanner-Feier

3.06.2009 Langen bei Bregenz. Die wohl bekannteste Persönlichkeit aus unserer Gemeinde ist der 1825 in Langen-Hub geborene Abt Franz Pfanner.

Sporttag der Volksschulen

27.05.2009 Doren. Die Volksschulen der Gemeinden Sulzberg, Langen, Thal und Doren trafen sich beim FC-Platz in Doren für einen gemeinsamen "Tag des Sportes".

FNZ Rotachtal U11 holt sich Meistertitel

25.05.2009 Langen. Die junge Mannschaft sicherte sich zwei Runden vor Schluss mit einem Sieg gegen den FC Hard vorzeitig den Titel.

Spielbericht

12.05.2009 Langen. Giesinger Betonbearbeitung RW Langen - SC Göfis: 3:6

Dorfplatz als Ruheinsel

15.04.2009 Ein buntes Bild bot am Ostermontag der neue Dorfplatz in Langen. Die Bevölkerung von Langen, sämtliche Vereine des Ortes sowie Fahnenabordnungen der umliegenden Gemeinden hatten sich auf dem Dorfplatz versammelt um gemeinsam die Neueröffnung des Ortszentrums zu feiern.

Seniorenarbeit der Caritas Vorarlberg

26.03.2009 Langen. Unter dem Motto „Jeder Tag ist ein Geschenk" veranstaltet die Seniorenarbeit der Caritas Vorarlberg heuer drei Seniorenerholungsturnusse: einen für Wanderfreudige in St. Gallenkirch und zwei erholsame Aufenthalte in Eriskirch am Bodensee.

Zum Jubiläum den Aufstieg realisieren

10.02.2009 Rot Weiß Langen feiert heuer sein 40-jähriges Vereinsbestehen und könnte zum ersten Mal in der langen Geschichte den Aufstieg in die Fußball Landesliga schaffen.

Zeichen für eine starke Region

30.01.2009 Sulzberg/Thal/Doren/Langen. Unternehmer der Gemeinden Doren, Langen, Sulzberg und der Region Thal trafen sich zum traditionellen Zunfttag in Sulzberg. Auf dem Programm standen die Vorstellung der neuen Gesellen und Meister sowie ein Vortrag von Georg Meusburger vom gleichnamigen Unternehmen. Nach dem Gottesdienst in der St.-Leonhardskapelle zum Thema: „Berufung - Beruf" fand die Versammlung im Gasthof „Ochsen" statt.

Cindy de Oliveira erhielt FIFA-Medaille

27.01.2009 Lauterach. Sportlich läuft es für die 31-jährige gebürtige Langenerin, wohnt seit vier Jahren in Lauterach, seit Beginn der Schiri-Laufbahn vor dreizehn Saisonen bärenstark und ständig bergauf.

Arlbergtunnel: Zwei Pkws durch Lkw-Reifen beschädigt

22.12.2008 Langen am Arlberg - Am Montag gegen 12:20 Uhr war ein 28-jähriger Slowene mit seinem Lkw im Arlbergtunnel in Fahrtrichtung Vorarlberg unterwegs, als sich - aus bisher noch ungeklärter Ursache - ein Reifen vom Lkw löste, welcher in weiterer Folge durch den Tunnel kullernd zwei Autos beschädigte. Bilder

RW Langen neuer Bregenzerwälder-Hallenfußballmeister

9.12.2008 Egg. Underdog setzte sich gegen die Favoriten knapp durch, drei Teams punktgleich an der Spitze. Spannung bis zum Schluss. Der 4. Hervis-Bregenzerwälder-Hallenfußballcup hatte es in sich. Drei Tage lang wurde den zahlreichen Wäldern-Anhängern in der Egger-Hauptschulturnhalle Bandenzauber geboten.

Michael Österle auf Podestplatz

18.11.2008 Langen. Michael Österle, Elektrotechniker bei der Firma Elektro Kirchmann in Langen bei Bregenz, belegte beim Bundesjungmonteurwettbewerb der Elektrotechniker in der Bundeshauptstadt Wien den hervorragenden dritten Platz von ganz Österreich.

Weiterbetrieb Tennisplatz an der Ach?

4.11.2008 Ein Lokalaugenschein der Gemeinde am Tennisplatz an der Ach hat ergeben, dass für einen Weiterbetrieb dringend Sanierungsmassnahmen erforderlich sind.

Projektvorstellung Siedlung Kirchdorf

4.11.2008 Die letzte Besprechung bez. „Besiedlung Kirchdorf“ ist laut Bürgermeister Kogler auf erfreuliches Interesse gestoßen. Vor allem wurde das Angebot der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft „Wohnbauselbsthilfe“ hinsichtlich der Errichtung von Mietkaufwohnungen sehr positiv aufgenommen.

Die Baustelle im Dorf geht nun dem Ende entgegen

4.11.2008 Langen. Die Besucher des Gasthauses Hirschen, die Kirchgänger, die Schüler und auch die Senioren vom Altersheim kommen jetzt weitgehend barrierefrei über den Dorfplatz. Das große Baufinale steht aber in der kommenden Woche noch bevor:

Theater Langen feiert Premiere

4.11.2008 Langen. Am Freitag gibt es in Langen die Premiere-Aufführung mit dem Stück „Wenn i blos no wüsst...“. „Das wird auf alle Fälle ein Leckerbissen und bietet allen Zuschauern etwas“, so Neoobfrau Inka Kirchmann des Theaterkreises Langen bei Bregenz.

Herbstfestle im Abt-Pfanner Heim

29.10.2008 Das jährliche Herbstfest im Abt-Pfanner Heim ist inzwischen zu einem allseits geschätzten Treffpunkt in der Gemeinde Langen geworden. Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Abt-Pfanner Heims fieberten dem Fest entgegen – auch die Bediensteten und die Frauen der Nachbarschaftshilfe freuten sich auf das gesellige Zusammensein.

Lkw prallte auf Fernlaster - Fahrer schwer verletzt

3.09.2008 Langen - Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer aus Schwarzach hat sich Mittwoch früh bei einem Auffahrunfall im Langenertunnel auf der Arlberg-Schnellstraße (S16) schwere Gesichtsverletzungen zugezogen.  Bilder  | Video im Bericht

Altacherin bei Fahrradunfall schwer verletzt

7.08.2008 Langen/Arlberg - Schwer verletzt wurde am Donnerstag Mittag eine Fahrradfahrerin in Langen am Arlberg. Sie wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma ins Krankenhaus Feldkirch geflogen.

18. Landestreffen in Langen b. Bregenz

10.07.2008 Unter dem Motto „Gemütlichkeit ist Trumpf“ lud der Seniorenbund und der Musikverein Langen mit Festobmann Joachim Ambrosig alle Senioren aus ganz Vorarlberg zum gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag mit einem bunten Programm ein. LO Dr. Gottfried Feurstein und Landesstatthalter Mag. Markus Wallner freuten sich über 1500 Senioren die der Einladung gefolgt sind.

Notlage mit PKW in Langen

9.07.2008 Langen - Am Dienstag Mittag fuhr ein 76 Jahre alter Mann aus Schaffhausen mit seinem PKW von Eichenberg in Richtung Hirschberg. Sie folgten den Wegweisern und kamen plötzlich und ohne Hinweisschild in unwegsames Gelände

Langen: Baum auf fahrendes Auto gestürzt

3.07.2008 Langen - Zu einem kuriosen Verkehrsunfall ist es am Donnerstag Nachmittag in Langen bei Bregenz gekommen. Ein Baum stürzte aus ungeklärter Ursache auf ein fahrendes Auto.   

Tausende Besucher beim Jahrhundertfest in Langen

30.06.2008 Mit einem Jahrhundertfest feierte der Musikverein Langen seinen 110-jährigen Bestand. Kaiserwetter und tolle Stimmung prägten das Bezirksmusikfest, das ganz unter dem Motto „Musik vereint“ stand.

Neuer Spielplatz für die Kinder in Langen

26.06.2008 Langen -„Derzeit warten die Schüler voller Ungeduld auf die Fertigstellung des neuen Spielplatzes“, sagt die langjährige Direktorin Johanna Findenig. Derzeit besuchen insgesamt 65 SchülerInnen die vierklassige Landschule. Durch die kleine Schülerzahl seien die Klassen gut überschaubar und es herrsche ein familiäres Klima vor, betont Findenig. Ebenso freut sich die Schulchefin über das schulfreundliche Klima in der Gemeinde.

Musik liegt in der Luft

26.06.2008 Langen - Nach dem letzten Fest vor zehn Jahren veranstaltet der Musikverein Langen zum 110. Geburtstag wieder ein Bezirksmusikfest. „Die Planungen und Vorbereitungen sind schon seit längerem in vollem Gange, heute werden noch die letzten organisatorischen Tätigkeiten erledigt“, sagt ein etwas geschaffter Joachim Amrbosig, seines Zeichens Festorganisator und Musikant des MV Langen.

Musikverein Langen lässt die letzten Jahre Revue passieren.

26.06.2008 Langen - 1898 entschloss sich Alois Lindebar aus dem benachbarten Allgäu, in Langen eine Musikkappelle zu gründen. Denn in den Nachbargemeinden waren jene längst fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Bereits kurze Zeit später, rückten schon 26 Musikanten aus.

Fatima-Kapelle auf dem Stollen

26.06.2008 Langen - Kaspar Gmeiner, der Besitzer des Hofes am Stollen, machte 1932 während der schweren Geburt seines Sohnes das Gelöbnis, bei Erhörung neben seinem Hof ein Feldkreuz aufzustellen.

Alfred und Friedlinde Albiez mit ihrem Oldtimer auf Überholspur

26.06.2008 Langen - Wenn Alfred und Friedlinde Albiez die Reiselust packt, sind sie nicht mehr zu halten. Dann wird das Auto auf Hochglanz poliert, der Picknickkoffer und die Reisedecke in den Fond verpackt und abgedüst.

FC RW Langen startet durch

26.06.2008 Langen - Bestens gelaufen ist die Frühjahrsmeisterschaft für die Mannen des Fußballclubs RW Langen. Während die Herbstsaison von zahlreichen Niederlagen geprägt war, gab es im Frühling einen klaren Aufwärtstrend.

Langen ist ein Wandereldorado

26.06.2008 Langen - In Langen gibt es Wanderrouten für jeden Geschmack.Von Langen aus besteht die Möglichkeit drei über tausend Meter hohe Berge zu besteigen. Der höchste ist der 1095 m hohe Hirschberg, der seinen Namen mit dem 1834 m hohen Hirschberg bei Bizau teilt.