AA
  • VIENNA.AT
  • Hittisau

  • Rotenbergcup 9.2.2014

    4.02.2014 Am 9.2.2014 ab 10.00 Uhr veranstaltet der SCU Hittisau den Rotenbergcup für die jüngeren Schifahrer der Gemeinden Lingenau, Langenegg, Krumbach und Hittisau am Hochhädirch. Alle Mitglieder dieser Vereine bis Jg. 95 sind herzlich Eingeladen bei diesem Kräftemessen teilzunehmen.

    ENERGIE-CHECK. Ein Filmprojekt der polytechnischen Schule Hittisau

    4.02.2014 Filmpremiere am Freitag den 7.2.2014 eines in Hittisau umgesetzten Filmprojekt von Schüler/Innen der Polytechnischen Schule Hittisau. - Ein Film der alle betrifft und der motiviert Teil der Energieautonomie Vorarlberg zu werden.

    „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege“

    4.02.2014 Unter diesem Motto veranstaltete das Betreuungs- und Pflegenetz Vorderwald zwei Infoabende für Interessierte an Pflegeberufen.

    Nachhaltigkeitsstammtisch - In Hittisau erzeugt - in Hittisau gekauft

    3.02.2014 Das e5-Team Hittisau möchte euch herzlichst einladen zur Diskussionsrunde beim Nachhaltigkeitsstammtisch am Dienstag, den 04.02.2014 um 20:00 Uhr im Goldenen Adler. Nachhaltig ist auch eine gesunde Ernährung.

    Hagspiel gewinnt sensationell die Silbermedaille

    26.01.2014 Hittisau. Der Hittisauer Elias Hagspiel sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen in Tirol am Achensee in der Juniorenklasse den zweiten Platz und gewinnt die Silbermedaille.

    Hittsau: Hubschrauber des Bundesheeres im Einsatz

    23.01.2014 Hittisau. Ein ungewohntes Bild bot sich den Hittisauern am Donnerstag Vormittag. Insgesamt fünf Hubschrauber des Bundesheeres kreisten über der Bregenzerwälder Gemeinde. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine großangelegte Übung und nicht um einen Ernstfall.

    Taufe von Severin Reinhold Hermann Berkmann

    21.01.2014 Hittisau. Auf den schönen Namen Severin Reinhold Hermann Berkmann wurde das dritte Kind von Diana Berkmann-Wachter und Bernhard Berkmann in der Pfarrkirche Hittsau von Hr. Pfarrer Hubert Ratz getauft.

    Vier Vorarlberger bei den Masters-Weltmeisterschaften

    21.01.2014 Sulzberg/Bludesch/Hittisau/Alberschwende. Für die vom 23. Jänner bis 1. Februar in St. Ulrich am Pillersee (Tirol) stattfindenden Masters-Weltmeisterschaften im Langlauf haben vier Vorarlberger Seniorensportler genannt.

    Franz Michael Felder beim Lesesalon in Hittisau

    20.01.2014 Am Samstag, 1. Februar, 15.30 Uhr, findet im Hotel Krone in Hittisau der nächste „Lesesalon – Literatur am Samstagnachmittag" statt. Er ist dem Schoppernauer Dichter Franz Michael Felder und seiner Dorfgeschichte „Nümmamüllers und das Schwarzokaspale" gewidmet.

    Hollenstein und Graf holten den Landesmeistertitel - Tagessieg von Hagspiel

    19.01.2014 Dornbirn/Bludenz/Hittisau. Die beiden Dornbirner Andrea Hollenstein und Johannes Graf kürten sich bei der 19. Auflage des traditionsreichen Guntenlauf zu den neuen Landesmeistern im Skibergsteigen.

    Starker Auftritt vom SK Brederis in Hard, Koblach und Hohenems hoffen

    16.01.2014 Hard/Hittisau/Koblach/Hohenems/Sulzberg/Brederis/Dornbirn. Die beiden Landesligavereine SK Brederis und VfB Hohenems sowie FC Koblach lösten zum Abschluss der Vorrunde in Hard das Halbfinalticket.

    Tolle Erfolge der Bregenzerwälder Schiläufer

    13.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach trainingsintensiver Vorbereitungsphase starteten die Schülerläufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald Anfang Jänner in die Rennsaison auf Landesebene. Die Nachwuchsläufer konnten sich dort mit tollen Einzelergebnissen, aber auch mannschaftlich stark präsentieren.

    Gemeindeübergreifende Lösung für Altstoffe und Abfälle

    11.01.2014 Hittisau. (me) Seit rund sechs Jahren können Bürger der Gemeinden Hittisau, Krumbach, Riefensberg, Sibratsgfäll und Lingenau im Altststoffsammelzentrum (ASZ) im Betriebsgebiet „Basen" ihre Wertstoffe zur Entsorgung abliefern.

    Drei Podestplätze für die Biathlongruppe vom SCU Hittisau

    8.01.2014 Bei der 2. Loipi-Veranstaltung, welche am 5. Jänner 2014 in Au ausgetragen wurde, gab es wieder tolle Ergebnisse für unsere Biathlongruppe.

    77 Teilnehmer beim LOIPI-Festival in Schoppernau

    7.01.2014 Au. Der WSV Au musste mit dem 2. VSV LOIPI-Festival nach Schoppernau ausweichen und es war einiges an Anstrengung erforderlich, um den wenigen verbliebenen Schnee auf der Armengemach-Runde zu einer Klassischspur zu präparieren.

    Lauterach und Bizau stahlen Austria-Profis die Show

    3.01.2014 Bizau/Alberschwende/Rankweil/Lustenau/Hittisau/Lauterach. Zwei Klubs aus der Vorarlbergliga schafften den Sprung für den großen Showdown.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    AV Vorderwald und Bergrettung Hittisau - Sicherheitstag

    31.12.2013 Am Samstag, den 28.12.2013 trafen sich 40 Interessierte vomAV Vorderwald zum Sicherheitstag am Hochhäderich.Nachdem die 4 Gruppen eingeteilt wurden, marschierten die Teilnehmerzu den vorbereiteten Stationen.Bei der 1 Station informierte uns Reiner über die Tourenplanung und Stop or Go.

    Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

    26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

    Hatlerdorf mit weißer Weste - Satteins und Hittisau weiter

    22.12.2013 Hittisau/Schwarzach/Dornbirn/Altach/Satteins. Hatlerdorf dominierte die siebente Vorrundengruppe nach Belieben. Satteins und Hittisau kamen ebenfalls eine Runde weiter.

    Aus der Gemeindestube Hittisau

    18.12.2013 Die Gemeinde Hittisau informiert:

    Stimmige Weihnachtsfeier der Wälder Pensionisten

    15.12.2013 Hittisau. (me) Im weihnachtlich geschmückten Ritter-von-Bergmann-Saal in Hittisau fand am dritten Adventsonntag die traditionelle Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Bregenzerwald statt.

    „Gaudete" - Klang, Wort und Licht in vier Räumen

    11.12.2013 Hittisau. (mo) Am dritten Adventsonntag wird bei einem frühabendlichen Rundgang durch Hittisau auf ungewohnte, aber anregende Art und Weise auf Weihnachten eingestimmt. Der Rundgang kann an jedem beliebigen der insgesamt vier Orte gestartet werden.

    Neues aus Hittisau

    10.12.2013 Die Gemeinde Hittisau informiert:

    Gaudete! Hittisau

    9.12.2013 Klang, Wort & Licht in vier Räumen am Sonntag, 15. Dezember 2013 von 16 bis 20 Uhr Wir laden Euch am dritten Adventsonntag - im Kirchenjahr als „Gaudete" bezeichnet („Freuet euch") - recht herzlich zu einem frühabendlichen Rundgang durch Hittisau ein.

    Alpenländische Chorweihnacht

    9.12.2013 (Beitrag: Chorverband Vorarlberg) Die 1979 gegründete Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände (AGACH) lädt in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Vorarlberg und der Chorgemeinschaft Hittisau zur Alpenländischen Chorweihnacht ein.

    Alpenländische Chorweihnacht in Hittisau

    7.12.2013 Hittisau. (mo) Eine ganz besondere musikalische Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit erleben die Konzertbesucher bei der Alpenländischen Chorweihnacht am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr in der Pfarrkirche Hittisau.

    Hochzeit von Evi Smrekar und Michael Eugster

    26.11.2013 Am 18. Oktober 2013 gaben sich Evi Smrekar aus Hittisau und Michael Eugster aus Langenegg im Standesamt Eggdas Jawort,

    Pforte-Konzert im Frauenmuseum

    24.11.2013 Hittisau. (mo) Zum Saisonfinale der Konzertreihe „Pforte im Frauenmuseum" am Samstag, 30. November, 17 Uhr steht der Musiker und Komponist Joseph Haydn im Mittelpunkt des Abends im Frauenmuseum Hittisau.

    Goldener Sommer für Wälder Tourismus

    21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

    Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

    21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

    Was ist los in Hittisau?

    19.11.2013 Wohnungsvermietung in Hittisau Im Gemeindeamt Hittisau sprechen oft Wohnungssuchende vor, um diesen dabei behilflich zu sein, können freie Wohnungen in Hittisau gerne im Bürgerservice bei Sonja Bilgeri unter 05513/6209-14 oder per Mail an gemeinde@hittisau.at gemeldet werden.

    Neue Ausstellung im Frauenmuseum

    15.11.2013 Hittisau (ME) Der Künstlerin Anne-Marie Jehle ist die neue Ausstellung des Frauenmuseums Hittisau gewidmet. Unter dem Titel „Ich bin daheim" wird die Ausstellung am Samstag, 23. November um 17 Uhr eröffnet.

    Polizei stoppt schwunghaften Drogenhandel im Bregenzerwald

    15.11.2013 Hittisau/Lauterach. Bereits seit Sommer diesen Jahres ermittelten das Landeskriminalamt Vorarlberg und die PI Hittisau gegen zwei Polen, die im vorderen Bregenzerwald mit Drogen gedealt haben sollen. Nun wurde der Fall abgeschlossen und wie sich herausstellte, dürften die beiden noch mehr auf dem Kerbholz haben.

    Hittisauer Mittelschüler beteiligen sich an Schutzwaldverjüngung

    15.11.2013 Hittisau (mo) In der Schutzwaldzone Bolgenach in Hittisau sind auf Grund des schlechten Waldzustandes bewohnte Objekte gefährdet. Daher sind umfangreiche Maßnahmen von der Wald- und Wildbewirtschaftung über Aufforsten bis zu Schutzbauten angedacht.

    Das Topspiel Hittisau gegen Lingenau sah keinen Sieger

    4.11.2013 Hittisau/Lingenau. Mit einem 1:1 Heimremis im Wälderderby gegen den FC Lingenau beendet der KFZ Hagspiel FC Hittisau die Hinrunde der 2. Landesklasse.

    FC Hittisau überwintert auf dem 1. Tabellenplatz

    3.11.2013 Hittisau. Mit 7 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Alfi FC Lingenau überwintert der KFZ Hagspiel FC Lingenau überlegen auf dem 1. Tabellenplatz der 2. Landesklasse. In einem kampfbetonten Spiel trennten sich der Alfi FC Lingenau und der KFZ Hagspiel FC Hittisau mit einem 1:1.

    Fast alle Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

    2.11.2013 Bizau/Hohenems/Schlins/Hohenweiler/Dornbirn. Drei Wälderklubs überwintern im Vorarlberger Amateurfußball auf dem ersten Tabellenplatz. VOL.AT gratuliert allen Führenden zur Saisonhälfte.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Bürger investieren zwei Millionen Euro in Photovoltaik

    31.10.2013 Die vom Energieinstitut Vorarlberg gemeinsam mit den e5-Energieregionen Vorderwald, Blumenegg und Großes Walsertal initiierte PV-Aktion war ein riesen Erfolg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    30.10.2013 Die Blutspendeaktion am 29. Oktober in Hittisau  war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 133 Blutkonserven abnehmen.

    Ein halbes Dutzend an Toren für Hittisau

    28.10.2013 Hittisau/Altach. Mit einem 6:2 Auswärtssieg im Gepäck konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau die Heimreise aus Altach antreten.

    Fünf Herbstmeister stehen fest

    26.10.2013 Hohenems/Hittisau/Hohenweiler/Bludenz/Rankweil. Fünf von elf Halbzeittitel im Vorarlberger Amateurfußball stehen fest.  

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

    Ein Heimsieg fehlt zum Meistertitel

    24.10.2013 Bizau/Hittisau. Die Entscheidungen im Kampf um den Halbzeittitel in den acht zu vergebenen Spielklassen des Landes stehen unmittelbar bevor.

    Taufe von Lukas Hagspiel

    23.10.2013 Hittisau. Lukas empfing durch Pfarrer Mag. Hubert Ratz die Taufe in der Pfarrkirche Hittisau.

    Gemeindenachrichten aus Hittisau

    22.10.2013 Die Gemeinde Hittisau informiert:

    Blutspendeaktion in Hittisau

    22.10.2013 Am Dienstag, den 29. Oktober findet in Hittisau, Feuerwehrhaus von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Hittisau bleibt an der Tabellenspitze

    21.10.2013 Hittisau. Mit einem glatten 4:0 Heimsieg für den KFZ Hagspiel FC Hittisau endete das Heimspiel gegen den SC St. Gallenkirch.

    Sensationen, Torflut und Zuschauermassen in den Samstag-Spielen

    19.10.2013 Egg. Einige große Überraschungen mit vielen Traumtoren brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.  

    Gipfelstimmung auf dem Hoch Häderich

    14.10.2013 Zu Fuss vom Lecknertal auf den Gipfel des Hochhäderich und die erste Winterstimmung genossen.

    Hittisau bleibt nach Kantersieg auf Platz eins

    14.10.2013 Hittisau. Einen 6:0 Auswärtssieg konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau am letzten Samstag in Riefensberg feiern.

    Herbstausflug ins Lecknertal

    14.10.2013 (Beitrag: JAHRGANG 1936 BREGENZ) Mit dem Weissbus und einem „Josefschnäpsle“ gings am Vormittag an den Lecknersee nach Hittisau. 

    Vorarlberger Tag des Pferdes ein toller Erfolg

    15.10.2013 Großer Umzug beim „Tag des Pferdes" zum 26-Jahr-Jubiläum. Das 25. Geburtstagsfest wurde im letzten Jahr durch eine ansteckende Pferdekrankheit verhindert.

    Absagen und zwei Führungswechsel - alle Ergebnisse vom Samstag

    12.10.2013 Egg. Vier Partien wurden im Unterhaus abgesagt. In vielen Spielklassen des Landes gab es durch die großen Sensationen auch einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.

    Tag des Pferdes mit Umzug

    10.10.2013 Der “Tag des Pferdes” und die Vereinsmeisterschaft finden am Wochenende auf der Reitanlage in Langenegg statt. Am Sonntag wird zum großen Jubiläumsumzug geladen.

    Basar für Wintersportartikel

    9.10.2013 Am 12.10.2013 führt der SCU Hittisau wieder einen Basar für Wintersportartikel und Bekleidung durch. Wir sind dieses mal im Mehrzweckraum im Untergeschoss des Pflegeheims. Zugang über die Tiefgarage. (Bergrettung) Zwischen 13.00 und 14.00 Uhr können die Artikel abgegeben werden. Ab 14.

    Erfolgsrun von FC Hittisau hält an

    6.10.2013 Hittisau. Den siebten Sieg in Folge konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau im Heimspiel am vergangenen Samstag gegen die Spg. Großwalsertal feiern.

    Hochzeit von Sandra und Markus Arnold

    4.10.2013 Am Freitag, 27. September 2013 wurde die Braut Sandra Fetz schon früh morgens um 4:50 h in Au mit 3 ohrenbetäubenden Böllern von den Kollegen ihres Bräutigams Markus Arnold geweckt. Das hieß für sie aufstehen und für ca. 15 Personen Frühstück machen.

    Die "Kirchenfrauen" in Hittisau

    4.10.2013 Kirchenfrauenkabarett am 25. Oktober 2013 um 19,30 Uhr im Ritter von Bergmannsaal in Hittisau