AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Götzis sucht Strategie für die Digitalisierung

    16.12.2020 Eine Arbeitsgruppe wurde in der Marktgemeinde mit der Bestandsaufnahme für die Digitalisierung eingesetzt.

    Götzis präsentiert Bebauungsstudie Bulitta – Am Hof

    16.12.2020 Am Götzner Berg wurden in den letzten Jahren die Baurichtlinien überarbeitet und neu erstellt.

    Kein Feuerwerk in Götzis

    15.12.2020 Auch in diesem Jahr gibt es in der Kummenberggemeinde keine Ausnahmegenehmigung für das Abschießen von Feuerwerken.

    Einkaufssamstag in Vorarlberg mit Licht und Schatten

    14.12.2020 Der erste echte vorweihnachtliche Einkaufssamstag dieses Jahres ist in Vorarlberg unterschiedlich in Anspruch genommen worden.

    Vorhang auf für neuen Götzner Kulturzentralbahnhof

    10.12.2020  Pförtnerhaus am Eingang zum Garnmarkt als Ausgangspunkt für kulturelles Schaffen und Begegnung

    Raser ohne Führerschein flüchtete vor der Polizei

    9.12.2020 Ein 25 Jahre alter Autofahrer ohne Führerschein ist auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle durch drei Gemeinden gerast und hat am nächsten Tag angegeben, sein Fahrzeug sei gestohlen worden.

    Reparatur Café zieht erste Bilanz

    7.12.2020 Anfang des Jahres startete auch in Götzis das Reparaturcafé den Betrieb und blickt nun auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Freie Montessori Schule: Entdeckungsreise #digital

    7.12.2020 Infoabend #digital (DI, 15.12.20 um 19:30 Uhr). Wir eröffnen eine 3. Unterstufenklasse!

    Forderung: Gehalt statt Taschengeld für Menschen mit Behinderungen

    3.12.2020 „Wir sind keine Kinder“ – Lebenshilfe fordert: „Gehalt statt Taschengeld“ für Menschen mit Behinderungen.

    Der Nikolaus bringt auch dieses Jahr Hoffnung und Mut

    1.12.2020  Götzner Nikolausspielrunde kommt dieses Jahr digital in die Stube

    Götzis schmiedet das Eisen, solange es heiß ist

    1.12.2020  Neue Projektschmiede soll Bürgeranliegen direkt und zeitnah zur Umsetzung bringen

    "Schock sitzt so tief, dass ich andere Eltern warnen wollte"

    2.12.2020 Ein unbekannter Mann soll in Götzis an Haustüren klingeln und Kinder fragen, ob sie alleine zu Hause sind.

    Götzis erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

    30.11.2020 Trotz der aktuellen Situation lädt die Marktgemeinde auch in der diesjährigen Adventszeit zum Weihnachtszauber ein.

    Begeistert von den Klängen der Orgel

    24.11.2020 Der 13-jährige Leopold Ender ist der jüngste Organist in Götzis.

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Neuer Glanz für Alte Kirche

    22.11.2020 Für die Renovierung und Restaurierung der Alten Kirche in Götzis werden weitere Paten gesucht.

    Forstarbeiten in der Örflaschlucht abgeschlossen

    19.11.2020 Die Markgemeinde Götzis konnte Einigung mit den privaten Waldbesitzern in der Örfla finden. Der Weg ist derzeit erschwert passierbar.

    Vorarlberg: Alkolenker mit 1,6 Promille kollidiert mit Linienbus

    17.11.2020 Durch den Zusammenstoß auf der Montfortstraße in Götzis geriet der Pkw ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken.

    Lokalaugenschein im Caritas Lerncafé Götzis

    9.11.2020 Wie viele Ohren haben sechs Katzen?

    Provisorischer Weg von Götzis nach Koblach

    9.11.2020 Für mehr Sicherheit entsteht am Rande des Betriebsgebiet der Firma Hilti & Jehle, vorerst, ein provisorischer Fuß- und Radweg.

    Frontalkollision in Götzis: Zwei Personen verletzt

    7.11.2020 Götzis - Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw sind am Freitag zwei Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt worden.

    High Life Reisen übernimmt Nachbaur Reisen

    9.11.2020 Mit 1. November 2020 übernimmt High Life Reisen-Eigentümer Michael Nachbaur die Nachbaur Reisen GmbH in Feldkirch.

    Archäologische Funde bei der Burg Neu-Montfort

    4.11.2020 Seit rund zwei Wochen finden rund um die Burganlage Neu-Montfort in Götzis archäologische Grabungen statt.

    Veganes Mittagsmenü für alle Generationen

    3.11.2020 Die Häuser der Generationen bieten ab sofort zusätzlich zum mischköstlichen Menü auch eine rein pflanzliche Alternative an.

    Jugendkulturen sichtbar machen

    2.11.2020 Offene Jugendarbeiten Altach und Götzis präsentieren Ausstellung „Der z/weite Blick“ aus Berlin.

    Auch beim Personal soll zusammen gearbeitet werden

    22.10.2020 Die Zusammenarbeit der Regionsgemeinden amKumma soll weiter ausgebaut werden.

    Bürgerbeteiligung von der Basis weg

    19.10.2020  Martin Herburger engagiert sich für ein gutes Zusammenleben in Götzis

    "Shopping"-Event der anderen Art

    19.10.2020 Erste Open Air-Kleidertauschparty in Arbogast.

    Götzner Regierung offiziell im Amt

    14.10.2020 Schwarz-grüne Koalition in Götzis offiziell besiegelt – Edith Lampert erste Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde

    Eine Kneippwanderung ins Klostertal

    9.10.2020 Mit Bahn und Bus gelangten 33 Kneippianer aus Götzis am 9. Sept. 2020 zum Ausgangspunkt einer gemütlichen Wanderung von Innerbraz nach Dalaas.

    Generationenwechsel an der Kathi-Lampert-Schule

    8.10.2020 Gerhart Hofer, Gründer und langjähriger Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Götzis, geht mit 30. September 2020 in Pension. Nachfolger ist sein langjähriger Mitarbeiter Christoph Schindegger. Er war zuletzt ein Jahr Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bregenz.

    Zivildiener der Lebenshilfe Vorarlberg wird Landessieger

    8.10.2020 Alljährlich wird die Arbeit Österreichischer Zivildiener geehrt. Für Vorarlberg erging diese besondere Auszeichnung an den Harder Jonathan Denz, der seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Vorarlberg absolvierte und sich mit großem Engagement für Menschen mit Behinderungen einsetzte.

    Mehr als eine Viertelmillion Euro für soziale Zwecke gespendet

    5.10.2020 Beeindruckende Spendensumme an hilfsbedürftige Menschen in der Region Rheintal

    Keine Absage: Markus Linder heute in Götzis

    30.09.2020 Heute findet auf der Kulturbühne am Bach das aktuelle Musik-Comedy-Programm von Markus Linder statt.

    Polizeiinspektion Götzis unter neuer Leitung

    30.09.2020 Mit 01. Oktober wird Kontrollinspektor Bernd Feurstein zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Götzis bestellt.

    Puppentheater startet in den Herbst

    29.09.2020 Das Götzner Puppentheater amBach startet Anfang Oktober mit dem Stück „Das kleine Ich bin Ich“ in die neue Spielzeit.

    Ruine Neu-Montfort soll weiter saniert werden

    29.09.2020 Der Verein Neu Montfort lud seine Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung.

    Vorarlberg: Brand in Götzis - Wohnhaus evakuiert

    25.09.2020 In der Nacht auf Freitag brach einem Götzner Wohnhaus ein Feuer aus - sämtliche Wohnungen mussten evakuiert werden.

    In Überzahl lief der Motor von FC Götzis auf Hochtouren

    24.09.2020 Die Underdogs FC Götzis und FC Koblach kämpften im direkten Prestigeduell um einen Startplatz der besten 16 Vereine im VFV Cup.

    Fünfzehn Medaillen für die Ländle-Karatekas

    25.09.2020 Starker Auftritt mit vielen Edelmetallen der jungen Karate-Garde

    Feierliche Fahrzeugweihe und Schlüsselübergabe

    22.09.2020 Am 15. September 2020 fand die Segnung des neuen Zämma Leaba-Busses sowie des Busses der Offenen Jugendarbeit Götzis statt.

    Strahlender Sonnenschein zur Premiere

    22.09.2020 Mit Bravour absolvierte das neu gegründete Kinderblasorchester der Bürgermusik Götzis seinen ersten offiziellen Auftritt.

    Kreative Ideen für Götzis

    22.09.2020 „Was würde ich als Götzner Bürgermeister machen?“ - so der Titel des diesjährigen Schreibwettbewerbes in der Marktgemeinde.

    ÖBB-Bauarbeiten in Altach: Bahnverkehr eingeschränkt

    21.09.2020 Wegen Arbeiten an der Bahninfrastruktur ist der Abschnitt zwischen Götzis und Hohenems von 24. September bis 20. November 2020 nur eingleisig befahrbar

    Bibliothek startet in den Herbst

    15.09.2020 Die Götzner Bibliothek am Garnmarkt bietet ein vielfältiges Herbstprogramm für Jung und Alt.

    Götzis gemeinsam sauber machen

    15.09.2020 Auch die Marktgemeinde Götzis nimmt am kommenden Samstag am „World CleanupDay“ statt.

    Wahldiskussion in Götzis

    8.09.2020 VOL.AT TV präsentierte in Kooperation mit Ländle TV die Wahl-Diskussion aus Götzis. Das wollen die Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde erreichen.

    Alle Spiele, Tore, Ergebnisse im Unterhaus vom Sonntag

    6.09.2020 Von der Eliteliga Vorarlberg bis zur 5. Landesklasse und der Frauen Bundesliga standen am Sonntag wichtige Partien an. Im VOL.AT Livecenter gibt es alle Informationen kompakt

    Sonderberg fühlt sich abgesondert

    4.09.2020  Anrainerinitiative beklagt Missstände in gemeinnütziger Wohnanlage

    Götzis ärgert sich über neue Bahnhofspläne

    3.09.2020 Mit Unverständnis reagiert die Marktgemeinde Götzis auf den neuen Umsetzungsfahrplan für den Ausbau des Bahnhofes Götzis.

    Götzis: Anrainer beschweren sich über "systematische Vernachlässigung"

    2.09.2020 Der Götzner Ortsteil Sonderberg wird systematisch vernachlässigt, behauptet eine Anrainerinitiative. Der Bürgermeister Christian Loacker widerspricht vehement.

    Ideen statt Plakate

    31.08.2020 Am Wochenende startete die Grüne Liste Götzis in den erneuten Wahlkampf zu den verschobenen Gemeindewahlen. Während alle anderen Spitzenkandidaten von zahlreichen Plakaten blicken, hat die GLG diesmal auf Plakate gänzlich verzichtet. "Ideen statt Plakate" heißt das Motto.

    WC auf Autobahn verloren - Auffahrunfall mit drei Pkw

    25.08.2020 Ein auf der Rheintalautobahn (A14) verlorenes Baustellenklo hat am Dienstag bei Hohenems zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen geführt.

    TC Götzis zelebriert sein Jubiläum

    25.08.2020 Mit einem Galaabend startete der Götzner Tennisclub seine Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen.

    Betrunkener angeblich brutal zusammengeschlagen

    21.08.2020 Götzis/Dornbirn - Bereits Ende Juli wurde in Dornbirn ein 37-Jähriger laut eigenen Angaben brutal zusammengeschlagen.

    Österreichs Mehrkampfelite zu Gast im Mösle

    13.08.2020  Es kommt wieder Leben ins Möslestadion und zwar bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Mehrkampf am 29. und 30. August. In vier Altersklassen messen sich Österreichs beste Athleten im wohl berühmtesten Mehrkampfstadion der Leichtathletik. 

    Erfreuliche Entwicklung im Orsanka Moos

    12.08.2020 Nach der Renaturierung im Götzner Moos wurde nun die Wirkung der Maßnahmen erfasst.

    Götzis will Vereine unterstützen

    13.08.2020 In der Sommerpause lud die Marktgemeinde Götzis Vereine aus der Ortschaft zu einem gemeinsamen Workshop.

    Diebin verteilt Ohrfeigen im Bekleidungsgeschäft

    11.08.2020 Götzis - Am Montagabend kam es zu einem Zwischenfall in einem Bekleidungsgeschäft am Garnmarkt. Eine Frau versuchte einen Pullover zu stehlen. Als die Verkäuferin sie daran hindern wollte, wurde die Frau handgreiflich.

    18-Jähriger in Regionalzug mit Schusswaffe bedroht

    10.08.2020 Zu einem angeblich versuchten schweren Raub kam es vor einer Woche im ÖBB Regionalexpress zwischen Götzis und Dornbirn.