AA
  • VIENNA.AT
  • Fußach

  • Tatort Friedhof: Räuber mit Spielzeugwaffe wollte Bares

    28.04.2009 Feldkirch - Zwei Männer im Alter von 17 und 20 Jahren sind am Montag wegen versuchten Raubes und diverser Einbruchsdiebstähle am Landesgericht Feldkirch zu Haftstrafen von 18 und 24 Monaten verurteilt worden.

    Wohnmobil in Fußach ausgebrannt

    21.04.2009 Fußach - In Fußach ist am späteren Dienstagnachmittag in der Dorfstraße ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Aufgrund zweier Gasflaschen, welche sich im Fahrzeug befanden, bestand zeitweise Explosionsgefahr. Bilder | VOL Live vor Ort

    1. Fußacher Osterspaziergang

    20.04.2009 Fußach. Ostermontag, 6 Uhr morgens: 16 Frühaufsteher treffen sich beim Fußacher Pfadiheim zum 1. Fußacher Osterspaziergang. Mit einem Text zum Emmausgang der beiden Jünger starten die Tapferen in die erwachende Riedlandschaft.

    Mutloser Räuber musste in Vorarlberg ohne Beute flüchten

    2.04.2009 Fußach - Ohne Beute musste ein mutloser Räuber am Mittwochabend aus einem Restaurant in Fußach flüchten. Als der Überfallene ihn mit "Komm du nur her!" anschrie, flüchtete der Täter.

    Erfolgreiche Sportler in Fußach

    31.03.2009 Fußach. Im Abstand von zwei Jahren zeichnet die Gemeinde Fußach Sportlerinnen und Sportler aus, die besondere Leistungen erbracht haben. Auch heuer wurden die erfolgreichen Athleten samt ihren Angehörigen in den Kultursaal der Gemeinde geladen.

    Musikalische Weltreise mit dem Musikverein

    24.03.2009 Fußach. "Märsche aus aller Welt" war der Untertitel des Marschmusikkonzerts 2009 des Musikvereins Fußach. Am Sonntag, den 22. März konnte der MV Fußach 350 Marschbegeisterte in der Mehrzweckhalle begrüßen. Hans Zaisberger dirigierte die 40 Musikanten durch die absolut gelungene Weltreise. Ovationenen der Gäste lockten den Musikern noch zwei Zugaben heraus.

    Kinderfasching in Fußach - ein gelungenes Fest

    23.02.2009 Fußach. Beim Kinderfasching am 21.2.2009 auf dem Schulplatz war der Rummel los.

    Kinderfasching - am Schulplatz

    16.02.2009 Ein Familienfest der besonderen Art: Am Faschingsamstag den 21. Februar 2008 veranstalten wir den 51. Kinderfasching. Wie letztes Jahr starten wir um 13.13 Uhr ohne Umzug direkt auf dem Schulplatz. Wie eh und je erhält jedes Kind gratis eine Limo oder Wurst und Brot oder Pommes oder einen Hot Dog, sowie einen Gasluftballon.

    RdU - Rettet den Umzug

    16.02.2009 Fußach. Große Rettungsaktion für den kleinen Umzug: Am Fasnatsamstag, 21.2.09 werden "die braven Hausfrauen", unterstützt von den Fanta 4 den Kinderfaschingsumzug durchführen. Es haben sich schon einige Gruppen angemeldet. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr bei der Spielgruppe im Riedle.

    Präsentaion "A´gschwemmts".....

    16.02.2009 Fußach. Das Fußacher Fasnatblättle "A´gschwemmts" wird am gumpigen Donnerstag, 19.2. um 19 Uhr im Gasthaus "Anker" präsentiert. Ebenso sind die Redakteure, die "Fanta 4", auf dem Laufsteg um ihr "nöüs Häß" zu zeigen.

    Schleuderpartie in Fußach

    15.02.2009 Fußach - Die glatten Fahrbahnverhältnisse verursachten auch in Fußach einen Schleuderunfall. Verletzt wurde niemand, an den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. VOL Live vor Ort

    Fußacher Faschingszunft

    8.01.2009 Fußach. Für den Faschingsumzug am 18.01.2009 um 14 Uhr im Ortszentrum von Fußach haben sich bereits zahlreiche Gruppen aus Frankreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz und Vorarlberg angemeldet. Das Platzkonzert gstalteten die Hardar Schlösslefeagar, der Schalmeienzug Höchst und die Emser Palasttätscher.

    Spendenübergabe an Linus

    5.01.2009 Fußach. Mit dem Erlös des Friedenslichts und des Sorgenprügelfests konnten die Pfadfinder aus Fußach, Feldkirch, Ludesch und Dornbirn die namhafte Spende von 6.281,98 € an die Familie von Linus für die Anschaffung eines hilfreichen Trainingsgeräts übergeben.

    "Sorgenprügelfest" in Fußach

    1.01.2009 Fußach - In Fußach betreibt man schon seit fast zwei Jahrzehnten eine schöne Tradition: Beim sogenannten "Sorgenprügelfest" werden Holzprügel verbrannt, welche mit den Sorgen der jeweiligen Besitzer bestückt sind. Bilder  | Video im Bericht

    Klärung von Straftaten

    31.12.2008 Schwarzach - Der Polizei ist es gelungen, drei Männer auszuforschen, die versucht haben, Passanten auf zwei Vorarlberger Friedhöfe auszurauben.

    20 Jahre Essen auf Rädern

    30.12.2008 Fußach. Eine großartige Hilfsaktion, getragen von Freiwilligen, besteht bereits seit 20 Jahren in der Gemeinde Fußach.

    Der Rheindamm wird verstärkt

    30.12.2008 Fußach. Der Rhein soll bei starken Niederschlägen eine möglichst hohe Abflusskapazität erhalten. Zu diesem Zwecke werden die Rheindämme während der kommenden Monate verstärkt.

    Sorgenprügelfest 2008

    29.12.2008 Fußach. Am 31.12. ab 11 Uhr werdenwieder die Sorgen des alten Jahres am Schulplatz in Fußach verbrannt. Ein buntes Silvesterprogramm mit einer Zaubershow von Magic Paul, dem Musikverein Fußach, Christbaumwerfen, Bleigießen, Hufeisenwerfen und Wettnageln macht den Tag zu einem Familienfest. Bewirtet wird wie immer mit dem Feinsten! Ein Teil des Erlöses fließt in das Sozialprojekt für Linus.

    Weihnachten für Linus

    14.11.2008 Wir, die Pfadfindergruppe Fußach, wollen dem kleinen Linus und seinen Eltern aus Sulzberg das Leben ein kleines bisschen erleichtern. Ein neues Therapiegerät aus der Schweiz kann sehr unterstützend auf seine Behinderung wirken. Wir hoffen, dass wir genug Spenden für die Anschaffung zusammen bringen.

    Raub in Fußach

    10.11.2008 Fußach - Bereits am 26.10.2008 wurden gegen 16.00 Uhr auf dem Friedhof in Fußach eine 71- und 79-jährige Frau von einem bislang unbekannten Täter, der vermutlich mit einer Pistole bewaffnet war, mit den Worten "Geld" bedroht.

    Fußach: Brandalarm auf Kiesschiff

    7.11.2008 Fußach - Am Freitag kurz nach 09:00 Uhr früh brach im Maschinenraum eines Kiesschiffes aufgrund einer leck geschlagenen Dieselleitung ein Feuer aus.VOL Live vor Ort  | 

    Boots-Einwinterung am Fußacher Rohnerhafen

    28.10.2008 Die kalte Jahreszeit bricht an und am Rohnerhafen in Fußach beginnt Fredy Wachter mit seinen Kollegen die Boote einzuwintern. Dazu verwendet die Mannschaft einen Hebekran, der die Boote aus dem Wasser hievt und an Land abstellt. Bilder  | Videobericht 

    Arbeiter zog sich in Vorarlberg schwere Augenverletzung zu

    18.10.2008 Fußach - Ein 42-jähriger Deutscher hat sich am Freitag bei einem Arbeitsunfall in Fußach eine schwere Augenverletzung zugezogen.

    Vermisster: Rätsel um Fall Filzmaier

    6.10.2008 Fußach - Das Verschwinden von Helfried Johann Filzmaier aus Fußach gibt der Polizei weiter Rätsel auf. Der 59-jährige ist seit erstem Oktober abgängig. Zuletzt wurde er von seiner Frau zu Hause um halb neun Uhr Abends gesehen, als sie schlafen ging.

    Gelebte Integration bei „Fish & Grill“

    3.10.2008 Fußach. Am Samstag, 27. September 2008 fand die Veranstaltung „Fish & Grill“ der Lebenshilfe Vorarlberg bei strahlendem Sonnenschein in Fußach statt. Rund 20 Fischer und Interessierte trafen sich bei Pepos Ranch, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

    Mann aus Fußach abgängig

    2.10.2008 Fußach - Seit dem 1. Oktober ist der 59 Jahre alte Johann Helfried Filzmaier aus Fußach abgängig. Der Mann ist 165 Zentimeter groß, von mittelschlanker Statur und war mit Jeans und einer schwarzen Jacke bekleidet.

    AQUARIUS - die Wasserwelt

    2.10.2008 Fußach. Abenteuertag und Startfest der Fußacher Pfadfinder standen ganz im Zeichen des Wassers, nämlich verregnet. Das Wetter konnte die Stimmung aber keineswegs trüben. Alle hatten Riesenspaß.

    Projekt Straßenfest

    16.09.2008 Mit Unterstützung vom Land Vorarlberg und dem Projekt „Familiengerechte Gemeinde“ fand kürzlich das erste große Höchsterstraßen-Fest statt.

    Klärung von Straftaten in Bregenz und Fußach

    30.08.2008 Bregenz, Fußach - Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es Beamten der Polizeiinspektion Bregenz in Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektion Höchst zwei Männer auszumitteln, die in insgesamt fünf Objekte in Bregenz und Fußach eingebrochen sind.

    Fußacher Pfadis lagern in Landeck

    14.08.2008 22 Fußacher Pfadis sind derzeit in Landeck. Ausflüge, Erkundungen, Abenteuer und Besichtigungen bringen Spaß und neue Eindrücke in das Lagerleben.

    Große Verun­sicherung durch Internet-Betrüger.

    8.08.2008 Das Internet eröffnete laut Arbeiterkammer-Konsumentenschützer Paul Rusching eine neue Dimension in Sachen Betrug. Die „VN“ berichteten ausführlich über die ominösen Schreiben einer Rechtsanwältin Katja Günther, die im Auftrag des Unternehmens „Internet Services Ltd“ tausende Mahnschreiben verschickt – unter anderem auch an unzählige Vorarlberger. Die Telefonsprechstunde mit dem AK-Experten bewies eindrücklich, dass die Masche der Abzocker erfolgversprechend ist.

    "Fußenzer" und "Bludacher" Wichtel und Wölflinge lagern in Schwarzach

    29.07.2008 Von Montag den 14.Juli bis Freitag den 18.Juli lagerten die WiWö der Pfadigruppe Fußach gemeinsam mit den WiWö der Pfadigruppe Bludenz im Ferienheim Ingrüne in Schwarzach. Es wurde viel gespielt, viel gelernt und viele Freundschaften wurden geschlossen.

    Rhein-Mündung eine "ewige Baustelle"

    14.07.2008 Hard, Fußach - Andere Kriterien als auf der Fließstrecke durch das Rheintal gelten für die Sicherheit und Entwicklung der Mündungszone. Der Gefälleknick und die Anlandungen stellen die Rheinbauleiter vor eine "ewige" Aufgabe.

    Der Rhein trat über die Ufer

    14.07.2008 Fußach, Lustenau, Altach - Bei einer Tierbergung am Sonntagabend mussten sechs Schafe "ins Trockene" gebracht werden. In Lustenau war der Rhein über die Ufer getreten. Rhein trat über die Ufer  | | Tierbergung  | | Altach: Keller unter Wasser  | Holzfischen in Lustenau 

    Konkurs gegen TechCom aufgehoben

    10.07.2008 Fußach - Ende Februar 2007 wurde über die Fußacher Metallverarbeitungsfirma TechCom auf eigenen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Nun ist es abgeschlossen.

    Feuerwehr ist für Opa Kiechle Familiensache

    7.07.2008 Fußach/Rankweil - Über 1000 Feuerwehrleute kämpften beim Landesleistungswettbewerb um Sekunden und Punkte, für die Startnummer 132 spielten diese keine große Rolle.

    Bundesbewerb im Handmähen - Sieg blieb im Ländle

    7.07.2008 Fußach war am vergangenen Wochenende Schauplatz und Austragungsort des Bun-desentscheids Mähen 2008. 62 Teilnehmer garantierten unter besten Bedingungen einen spannenden Wettkampf. Rainer Held aus Schwarzenberg gewann die Klasse II (30-35 Jahre) und Thomas Eberle aus Bizau wurde Vize-Bundessieger bei den unter 30-Jährigen.

    Die Feuerwehr Ludesch gewinnt den "goldenen Helm"

    6.07.2008 Fußach - Bei den 57. Vorarlberger Feuerwehrleistungsbewerben in Fußach kämpften am Samstag 1200 Feuerwehrleute um den Goldenen Helm. Impressionen  | Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb [.pdf - 269KB]

    s`lagerfüür der Fussacher Pfadfinder

    2.07.2008 Die Infozeitschrift der Pfadfinder Fussach auf fussach.vol.at zum Download.

    Fußach: Mandatsverlust für ÖVP-Fraktion?

    2.07.2008 Fußach - Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die acht Mitglieder der ÖVP-Fraktion die Sitzung der Gemeindevertretung Fußach nach wenigen Minuten verlassen. Beim dritten unentschuldigten Fernbleiben droht der Verlust des Mandates. Interview mit Jörg Blum 

    10 Jahre Pfadiheim am See

    2.07.2008 Die Pfadfindergruppe feierte am Samstag den 28. Juni "10 Jahre Pfadiheim am See". Einer der Höhepunkte war der Abschluss des Spendenprojekts für die Anschaffung eines Behindertenfahrzeugs für Marcel Rädler. Der Erlös kann sich sehen lassen: 7630 Euro wurden zusammengebracht!

    Frau gegen Auto gerannt

    25.06.2008 Fußach - Am Dienstag, am späten Nachmittag, ist es in Fußach zu einem Zusammenstoß "Mensch gegen Auto" gekommen. Ein 32-jähriger Höchster war in Richtung Hard unterwegs. Dann lief eine 35-jährige Frau plötzlich quer über die Straße und vor den PKW des Mannes.

    Freundschaft mit Rollstuhlfahrer bringt Projektidee

    20.06.2008 Die Caravelles der Pfadfindergruppe Fußach prüften in Fußach öffentliche Gebäude, Gasthäuser, Ärztepraxen, Geschäfte, Bushaltestellen und Fußgängerübergänge auf Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer mit Marcel Rädler, der seit einer Meninghitis im Jahr 2005 auf den Rollstuhl angewiesen ist. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    Feuerwehreinsatz in Fußach

    20.06.2008 Am 20.06.2008, gegen 08:30 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in der Halle eines Betriebs in Fußach.

    Wie seht ihr uns? - Islamische Schüler treffen Pfadfinder

    10.06.2008 Wie seht ihr uns? Das war die Projektidee der Fußacher Pfadfinder mit den Schülern der islamischen Schule der Bildgasse Dornbirn. Die Pfadis gestallteten einen tollen Nachmittag mit Postenlauf, Vorstellung ihrer Gruppe und luden sich dazu die Gäste der islamischen Schule Dornbirn ein.

    Tone Fink malt mit Lepra-Kranken

    4.06.2008 Wien - Fußach. Der Künstler Tone Fink fliegt nach Indien, um zehn Tage lang mit Lepra-Kranken zu malen. Der Künstler will versuchen, den Betroffenen einen direkten Zugang zu ihren Gefühlen zu verschaffen und die Emotionen in Bilder umzusetzen.

    1,86 Meter langer Wels in Fußacher Bucht gefangen

    2.06.2008 Fußach - Ein kapitaler Fang ist dem Hobbyfischer Christoph Birnbaumer und seinem Kollegen Kevin Schmid bei der Fußacher Bucht gegen Sonntagmittag geglückt.  

    „Ich hab es gern gemacht“ - Sigi Konzett nimmt nach 32 Jahren Abschied von der Musikschule Hard

    2.06.2008 Hard - Fußach. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge begibt sich Sigi Konzett, langjähriger Direktor der Musikschule Hard, mit Schulschluss in den Ruhestand. „Es war mein Lebenswerk“, sagt Konzett. Nach 32 Jahren intensiver Aufbauarbeit möchte sich der Musiker nun in seine eigene Musikwelt zurückziehen und sich mehr denn je seinen verschiedenen Formationen widmen. Auftritte mit seinen Bands gäbe es natürlich mehr denn je, verspricht Jazzlegende Sigi Konzett.

    Motorboot im Fußacher Hafen gesunken

    30.05.2008 Fußach - Die Feuerwehr Fußach musste am Freitagmorgen gegen 08.25 Uhr ein im Hafen Salzmann teilweise gesunkenes Motorboot mit Hilfe eines Krans bergen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    SC Fußach - Alle sind sie Sieger

    26.05.2008 Unter der Organisation von Nachwuchsleiter Herbert Scheiber veranstaltete der SC Fussach das traditionelle Nachwuchsturnier in der Sportanlage Müss. Über 40 Mannschaften in den Altersklassen U7, U8, U9, U10 und U12 nahmen bei strahlendem Sonnenschein an dieser Veranstaltung teil.

    Pfadfinder unterstützen Marcel Rädler

    19.05.2008 Marcel Rädler wohnt in Hard und ist seit einer Meningitis im Jahr 2005 (Hirnhautentzündung) behindert. Sein Wunsch ist es, mobil zu werden um auch einer Arbeit nachgehen zu können. Wir unterstützen ihn in einer gemeinsamen Aktion den Ankauf eines Behindertenfahrzeugs.

    Radler nach Sturz in Lebensgefahr

    3.05.2008 Fußach - Eine Radfahrergruppe hat am Samstag gegen 09.00 Uhr auf dem Rheindamm in Fußach einen reglos am Boden liegenden Mann entdeckt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht werden.

    Tortenbäcker/-innen für "Maienluft - Der Gartenmarkt" in Fussach gesucht

    15.04.2008 Bei "Maienluft-Der Gartenmarkt" wird allerei besonderes und schönes Frauenhandwerk verkauft. Das Bildungswerk-Team aus Fussach bewirtet dabei die Besucher. Dafür suchen wir BäckerInnen, die uns mit einer selbstgebackenen Torte "unterstützen". Der Erlös aus dem Kuchen-Verkauf geht zur Gänze an das Projekt "Die Kinder von Tschernobyl" von Elfi Meusburger (Bild).  Bilder vom "Maienluft - Der Gartenmarkt 2007"

    Egger fordert Abschusserlaubnis für Kormorane

    4.04.2008 Fußach - "Die im Auftrag der Landesregierung ausgearbeitete Expertise ‚Kormorane in der Fußacher Bucht’ kommt zum Ergebnis, dass das Ökosystem Fußacher Bucht, Bodensee und das Gewässernetz labile Systeme sind, die nur erhalten werden können, wenn steuernde Eingriffe stattfinden.", so Egger

    Das neue Marktjahr beginnt

    4.04.2008 Mehr Spaß mit Maß - unter diesem Motto startet die Wirtschaftsgeimeinschaft WIF in das neue Marktjahr. Der erste Markt ist am 4. April und und beginnt um 14 Uhr. Die Projektleiter von der Stifung Maria Ebene werden mit ihren "Night-Driver-Mobil" zu Gast sein. Sie werden zum Thema "Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol" Auskunft geben.