AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Selbstgepflanzt schmeckt doppelt so gut

    5.05.2017 Frastanz. (he) Im Schulgarten lernen Frastanzer Volksschüler unter Anleitung des Obst- und Gartenbauvereins, wie Gemüse gepflanzt und geerntet wird. Die Schüler sind mit Begeisterung dabei und freuen sich schon auf die Ernte vor den Ferien.

    Krankenpflegeverein für Zukunft gerüstet

    5.05.2017 Frastanz. (he) Zwei gute Gründe zum Feiern hatte der Krankenpflegeverein Frastanz heuer auf der Jahreshauptversammlung: Das 85jährige Vereinsjubiläum und ihren langjährigen Obmann Elmar Hosp, welcher nach 33 Jahren das Amt übergab.

    Das vielfältige und kreative Angebot der Bücherei Frastanz

    3.05.2017 Frastanz. (BK) Sommerzeit ist Lesezeit, und deshalb ladet das Bibliotheksteam alle Kinder und Erwachsenen ein, bei der diesjährigen Sommerleseaktion der Vorarlberger Bibliotheken mitzumachen.

    Verfilmung von Nöstlingers "Maikäfer flieg" kommt nach Frastanz

    2.05.2017 Frastanz. (BK) Bald ist es wieder so weit: Am 19. Mai 2017 um 19.30 Uhr wird in der europäischen Filmreihe im Domino s'Hus am Kirchplatz der nächste äußerst sehenswerte Kultfilm gezeigt.

    Von Domino-Day bis Spielmobil: So wird der Sommer 2017

    2.05.2017 Frastanz. (BK) Zwei äußerst sympathische Damen, Christine Kieber und Roswitha Tschamon, schaffen es Jahr für Jahr, ein spannendes Programm für alle Kinder auf die Beine zu stellen. Vol.at verrät jetzt schon, was die nächsten Monate in der Marktgemeinde bereithalten werden.

    Hinter die Kulissen von „Kino vor Ort“ geblickt: Michael Seidler im Interview

    3.05.2017 Frastanz. (BK) Der Frastner Michael Seidler ist nicht nur Musikpädagoge und Erziehungswissenschaftler, sondern zäht im Hintergrund der beliebten europäischen Filmreihe „Kino vor Ort“ im Domino s’Hus am Kirchplatz sämtliche Fäden.

    „Ozapft is“ auf der Feldkircher Hütte

    1.05.2017 Frastanz. (he) Neue Pächter, Frastanzer Bier, noch mehr Geselligkeit: Zur Sommersaison 2017 wartet das Naturfreundehaus Feldkircher Hütte mit vielen Neuerungen auf. Die Saisoneröffnung ließen sich hunderte Gäste trotz Aufstiegs im Schnee nicht nehmen.

    Fünf Jahre Energiedetektive auf heißer Spur

    1.05.2017 Frastanz. (he) 2012 unterzeichneten die Marktgemeinde und die Vorarlberger Mittelschule Frastanz eine Vereinbarung, die auch für andere Schulen Modellcharakter hat und als Meilenstein gelten kann: Die durch das „50:50“-Projekt eingesparten Energiekosten kommen seither auch der Schule zu Gute.

    30 Jahre betreutes Wohnen

    30.04.2017 Frastanz (he) In der Marktgemeinde Frastanz fand kürzlich zum 12. Mal das Aqua Forum statt. AQUA Mühle Vorarlberg nutzte die Veranstaltung im Adalbert Welte Saal, um auf 30 Jahre ihres Bestehens, Erfolge und die Anfänge in Frastanz zurückzublicken.

    Spielerisch Deutsch lernen

    30.04.2017 Frastanz. (he) Etwa 60 Flüchtlinge hatten bis vor kurzem ihr Zuhause im Haus an der Ill. Nach Schließung des Wohnheims freuen sich die Bewohner, sich im Dorfcafé im Haus der Begegnung wieder zu sehen und dabei spielerisch Deutsch zu lernen.

    Abwechslungsreicher Leseabend der besonderen Art

    2.05.2017 Göfis. (koe) In der bugo Bücherei Göfis gab es eine Lesung mit Bandi Koeck, der durch seine spritzige Art für eine kurzweilige und unterhaltsame Lesung sorgte. 

    Saisonstart im Schwimmbad Felsenau: 13 Grad Wassertemperatur

    2.05.2017 Feldkirch-Frastanz. (BEK) Im Kult-Bad in der Felsenau verlief der Saisonsstart recht ruhig: Die ersten Badegäste konnten leicht gezählt werden.

    Stadtwerke Feldkirch investieren in Bauprojekt Samina Hochquellleitung

    28.04.2017 Stadtwerke Feldkirch investieren 3,9 Millionen Euro.

    Dornbirner Kletternachwuchs stark

    26.04.2017 Vorarlbergs Kletternachwuchs aus sechs verschiedenen Vereinen duellierte sich bei der Landesmeisterschaft im Bouldern um die besten Plätze. Über 60 Kinder und Jugendliche – von den Klassen U8 bis U18 – zeigten in der Bürser Klimmerei sensationelle Leistungen.

    Johannes Hofherr ist Vizestaatsmeister im Bouldern

    26.04.2017 Seit vergangenem Samstag hat Vorarlberg nun auch einen österreichischen Vizemeister im Bouldern. Beim Austria Climbing Boulder Cup – gleichzeitig auch Österreichische Meisterschaft U16 / U18 – sicherte sich das 15-jährige Ausnahmetalent Johannes Hofherr aus Frastanz die Silbermedaille.

    Autobahnanschlusstelle Frastanz: Nachtsperren der Auffahrtsrampe

    24.04.2017 Wegen Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf bzw. neben der Vorarlberger Straße (L 190) und der Rheintalautobahn (A14) kommt es zwischen Montag, 24. April und Freitag, 11. August bei der A14-Anschlusstelle Frastanz zu mehreren Nachtsperren der Auffahrtsrampe.

    Schiff ahoi im Schwimmbad Felsenau

    23.04.2017 Frastanz-Felsenau. (BK) Was im Waldbad der Sprungtag, ist im ältesten Schwimmbad des Landes in der Felsenau der alljährliche Schiffletag, der dieses Jahr wieder viele Hingucker zu bieten hatte.

    Neue Ampel und breitere Auffahrt bei A-14-Anschluss Frastanz

    20.04.2017 1,1 Millionen Euro für mehr Sicherheit am A-14-Anschluss in Frastanz.

    Temperamentvolles Osterkonzert

    17.04.2017 Frastanz (he) Das Osterkonzert des Musikvereins Frastanz im randvollen Adalbert-Welte-Saal begeisterte mit einem vielfältigen und ambitionierten Programm, das von Wildwest-Klassikern bis zu temperamentvollen Tänzen und Märschen reichte.

    Naturbad erstrahlt in frischem Glanz

    15.04.2017 Frastanz. (he) Von den Böschungen bis zur Baumpflege ist im Naturbad Untere Au vor dem Saisonstart viel zu richten. Ein neu angelegter Schwimmsteg und ein erweiterter Spielbereich mit Bachlauf locken zur Eröffnung ebenso wie eine neue Schwimminsel und neue Schlauchboote. 

    Leitungserneuerung Trinkwasser Amerlügen-Kübla-Parmuntweg

    13.04.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Diese Woche fand die Baustelleneinrichtung in statt. Nächste Woche sollen die Bauarbeiten für die Gewährung einer sichereren Trinkwasserversorgung in vollem Zuge ausgeführt werden.

    Wintersportverein Fellengatter wird bald 52

    13.04.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Seit über 50 Jahren schreibt der WSV Fellengatter sein Motto "Sport.Miteinander.Erleben" ganz groß auf seine Fahnen und hegt das Ziel, besonders Kinder und Jugendliche gezielt zu fördern und fordern.

    Schwimmbad Felsenau erhält neuen Anstrich

    10.04.2017 Frastanz-Felsenau. (BK) Alle Jahre wieder im Frühling erhält das Becken des ältesten Freibades des Landes eine neue Farbe - Babyblau.

    Fraschtner Bühne spendet 4.000 Euro an Emilian

    10.04.2017 Frastanz. (BK) Jedes Jahr nach der Derniere, der letzten Veranstaltung, spenden die Mitglieder der Fraschtner Bühne für einen guten Zweck, so auch heuer an „Stunde des Herzens“.

    Engagierte Eltern beteiligen sich an Elternverein der Volksschule Hofen

    10.04.2017 Frastanz. (BK) Der im Jahre 1977 gegründete Elternverein an der Volksschule Frastanz-Hofen macht Jahr für Jahr viele Aktivitäten und Veranstaltungen für die Volksschulkinder von Frastanz Hofen und Amerlügen.

    Saisonkarten vom Osterhasen

    7.04.2017 Frastanz. (he) Nur noch wenige Tage läuft die Osteraktion im Naturbad Untere Au. Am Donnerstag und Samstag sind die beliebten Saisonkarten an der Kassa im Vorverkauf erhältlich. Unter allen vor Ostern erworbenen Karten wird eine Saisonkarte verlost.

    Bewegung begeistert

    6.04.2017 Frastanz. (he) Bewegungslust steckt an: Fünf Gruppen verschiedener Leistungsstufen starten beim Bewegungstreff in der Marktgemeinde zum Laufen und Nordic Walking. Gemeinsam trainieren und alles über die jeweiligen Sportarten erfahren: Das Trainingsprogramm kommt gut an.

    Fröhlicher Frühjahrsputz

    7.04.2017 Frastanz. (he) Bereits zum achten Mal wurde unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht Dich!“ zur landesweiten Flurreinigung aufgerufen.

    Brauerei kauft Bergmassiv "Drei Schwestern"

    2.04.2017 Die Brauerei Frastanz ist bereits seit 14 Tagen Besitzer von zwei der drei Gipfelspitzen, die das Wahrzeichen der Brauerei seit jeher verkörpern. Um die auf der Liechtensteiner Landeshälfte fallende dritte Spitze wird jetzt mit dem Fürstentum gerungen.

    „Alles mit Liebe und von Hand gemacht“

    31.03.2017 Bereits zum fünften Mal heißt der Kreativmarkt der Werkstätte Frastanz die zahlreichen Besucher willkommen. 

    Alles rund ums Kind: Kinderbasar des Elternvereins der VS Hofen

    26.03.2017 Frastanz. (BK) Alle Jahre wieder lädt das engagierte Team des Elternvereins an der Volksschule Hofen zum beliebten Kinderbasar, der auch heuer wieder ein voller Erfolg war.

    Erfolgreicher Fahrradbasar an VS Hofen

    27.03.2017 Frastanz. (BK) Der Natur- und Umweltausschuss der Marktgemeinde veranstaltete vergangenen Samstagvormittag wieder den beliebten Fahrradbasar, bei welchem über 30 Räder ihre Besitzer wechselten.

    Neuer Standort für Jugendhaus K9

    24.03.2017 Jugendliche in Frastanz können sich über ein größeres Jugendhaus freuen, das in der Energiefabrik eingerichtet wird.

    Amann: "Fehlender Schlaf bringt uns aus dem Takt"

    24.03.2017 Der Frühling hält Einzug im Lande! Mit den ersten Frühlingsboten, Vogelgesang und wärmeren Tagen kommt auch die Zeitumstellung. Am Sonntag, den 26. März 2017 ist es wieder einmal so weit. Die Uhr wird um 2.00 Uhr morgens eine Stunde vorgestellt.

    Posse in Frastanz: 13 Jahre alter Diskounter darf gebaut werden

    23.03.2017 Vor 13 Jahren wurde ein Lebensmitteldiskounter in Frastanz legal errichtet, dennoch drücken sich dort die Sachverständigen die Klinke in Hand. Laut einem Bericht von "derStandard.at" alles nur, weil die Gemeinde seinerseits verpasst hatte, einen Antrag zu stellen.

    Kreativ-Markt in der Werkstätte Frastanz

    23.03.2017 Am 31. März und 1. April lädt die Werkstätte Frastanz erneut zu einem ganz besonderen Markt ein.

    Vorarlberg: Sechs Bewerber für Haller-Nachfolge in Maria Ebene

    22.03.2017 Frastanz - Mit Jahresende gibt der Primararzt Reinhard Haller seine Leitung des Suchtkrankenhauses Maria Ebene in Frastanz auf. Bis zum 30. Juni 2017 soll ein würdiger Nachfolger für den bald pensionierten Psychiater gefunden werden. Sechs Personen haben sich auf den Job beworben, berichten die Vorarlberger Nachrichten.

    Der schnellste Friseur Vorarlbergs

    21.03.2017 Frastanz - In Frastanz soll es den schnellsten Friseur Vorarlbergs geben. Außerdem soll der Profi an der Schere jung, smart und schneidig sein. Das Ganze gemischt mit einem orientalischen Touch.

    Erfolgreiche Premiere des neuen Lustspiels der Fraschtner Bühne

    19.03.2017 Frastanz. (BK) Die Mitglieder der Theatergruppe "Fraschtner Bühne" lassen dieser Tage mit einem neuen Lustspiel aufhorchen. Das Stück hat es inhaltlich in sich und lässt kein Auge trocken.

    Kneipp-Aktiv-Club: Zum Jubiläum runder Spendenscheck

    12.03.2017 Frastanz. (he) 20 Jahre ist Waltraud Hauser nun schon Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Frastanz, seit 10 Jahren zudem engagiert für die „Stunde des Herzens“. Dieses Jubiläum wurde auf der Jahreshauptversammlung gebührend gefeiert.

    Lernhilfe im K9

    7.03.2017 Die Lernhilfe ist ein Angebot der Offenen Jugendarbeit Frastanz, das Schüler*innen bei der Bewältigung des Schulalltages unterstützen soll.

    Fröhlicher Frastafedner Funken nicht auszutreiben

    6.03.2017 Frastanz. (he) Nächtliche Halunken trieben ihr Unwesen am Frastafedner Funken und setzten ihn Samstagnacht vorzeitig in Brand. Eilig wurde ein schöner Ersatzfunken errichtet, sodass der Funken sonntagabends dennoch fröhlich gefeiert wurde.

    Fellengattner Funken lockt Besucherstrom in Frastanz' größte Parzelle

    6.03.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Als "erfolgreich über die Bühne gegangen" kann der Fellengattner Funken bezeichnet werden, der zum 22. Mal von der jungen Funkenzunft zum 2. Mal am neuen Funkenplatz errichtet und entzündet wurde.

    Neue Wachstumsimpulse gesetzt

    5.03.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Der Obst- und Gartenbauverein Fellengatter veranstaltete einen Baumschnittkurs, bei dem viel Wissenswertes vermittelt wurde.

    Schock für Funkenbauer in Reuthe und Frastanz

    5.03.2017 Reuthe/Frastanz - Schock für die Funkenbauer in Reuthe und Frastanz. Unbekannte Täter setzten die Funken am Samstagnacht vorzeitig in Brand.

    Obstbaumschnitt erster Güte

    5.03.2017 Frastanz. (he) Beim Winterschnittkurs für Obstbäume in Amerlügen hatte der Obst- und Gartenbauverein Frastanz mit Baumwart Helmut Hosp wieder einmal einen erfahrenen Experten zu Gast.

    Treffen sich Buch und Buchteln: Buch-tel Tag in der Bibliothek

    8.03.2017 Frastanz. (he) Am Donnerstag, 9. März wird zum Buch-tel Tag in die Bibliothek Frastanz eingeladen. Bei warmen Buchteln wird ein breitgefächertes Angebot an Büchern rund ums Kochen präsentiert.

    Fraschtner Bühne spielt neues Lustspiel

    3.03.2017 Frastanz. (BK) Die Fraschtner Bühne spielt das Lustspiel „Erstens kommt es anders… und zweitens als man denkt“ ab 18. März bis einschließlich 9. April.

    Vorarlberg: Frastanzer Nachtumzug hielt Rettung und Polizei auf Trab

    28.02.2017 Frastanz - Viel zu tun gab es beim Frastanzer Nachtumzug am Rosenmontag für die Einsatzkräfte von Polizei und Rettung. Zahlreiche alkoholisierte Zuschauer mussten betreut, sowie Schlägereien aufgelöst werden.

    Wenn's blitzt, kracht und funkt: Schaaner-Ried-Fahren

    28.02.2017 Frastanz. (he) Schneck, schneck, ruck, ruck und Bädala, bädala - HO! Es ist eine alte Tradition, wenn es am Rosenmontag über dem Schneggahüsler Himmel wieder blitzt und kracht und Altledige auf einem Holzkarren durchs Dorf gezogen werden.

    Vereine im Fokus: Reitervereinigung Frastanz

    27.02.2017 Frastanz. (BK) Der Spruch „Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde“ hat die Reitervereinigung von Anfang an – genauer gesagt seit dem 10. April 1986 – geleitet. Geschäftsführerin Corinna Gorbach stellt den Verein genauer vor.

    Brot backen aus Leidenschaft

    28.02.2017 Martina Harrer hat den „Brothimmel“ ins Leben gerufen und bietet neuerdings auch Kurse an.

    Lustige Mäschgerle läuteten Fasching ein

    27.02.2017 Frastanz. (he) Viele bunte Mäschgerle eroberten beim Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft die Straßen von Frastanz. Verkehrsschilder lernten laufen, akrobatische Sprünge zeigten die Turnerfröschle, andere Frösche wirkten wie Aliens.

    Von klein auf gesund und aufgehoben

    25.02.2017 Frastanz. (he) Das Modellprojekt „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ mit ehrenamtlichen Familienlotsinnen, welche Eltern nach der Geburt ihres Kindes und in den folgenden Jahren begleiten, strahlt weit über die Marktgemeinde hinaus.

    Vorarlberg: Lotsinnen unterstützen Familien in Frastanz

    25.02.2017 Seit September vergangenen Jahres läuft in Frastanz ein bundesweit einzigartiges Projekt. Ehrenamtliche Familienlotsinnen unterstützen dabei Familien mit Kleinkindern.

    Die Geschichte von Prinz Seltsam - ein Puppentheater

    22.02.2017 Wie gut, dass jeder anders ist! Das Puppenspiel mit Angelika Heinzle-Denifle, Anna Egger und Johanna Kieber findet am Freitag, dem 03.März 2017, um 15.30 Uhr im Haus Domino statt.

    Kinderfasching in Frastanz

    20.02.2017 Der Kinderfasching in Frastanz ist ein ganz besonderes Ereignis für alle Kinder und Jugendlichen.

    Vorarlberg: Rondo Ganahl übernimmt deutsche Firma Walz

    13.02.2017 Der Vorarlberger Wellpappehersteller Rondo Ganahl AG mit Sitz in Frastanz (Bezirk Feldkirch) wird den deutschen Verpackungsspezialisten Walz zur Gänze übernehmen. Die Verantwortlichen beider Unternehmen versprechen sich davon Synergien, teilte die Rondo Ganahl AG in einer Aussendung mit. Detaillierte Angaben zu den Übernahmemodalitäten wurden nicht gemacht.

    Mondscheintour auf die Bazoraalpe

    15.02.2017 Frastanz. (he) Zu einer Mondscheintour auf die Bazoraalpe hatte die Union Figl Fan Frastanz eingeladen. Mit Stirnlampe steuerten die Teilnehmer anschließend auf die Schihütte zu,