AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Gemeinsames Jubiläum gelungen

    12.07.2018 Gleich zweimal gibt es heuer in der Bischofs- und Montfortstadt viel Grund zu feiern: Die Diözese wird 50, die Stadt Feldkirch 800 Jahre alt. Eine Wanderausstellung aus zwei Teilen, bestehend aus „ZeitRaffer“ und „Pavillon 50“ wird dem Jubiläum gerecht.

    Europäischer Freiwilligendienst - freie Plätze ab Herbst

    12.07.2018 Bereit für das Abenteuer Ausland?  Ab Herbst gibt es noch freie EFD-Plätze.

    Zwei deutsche Spitzenklubs in Feldkirch zu Gast

    11.07.2018 Das Waldstadion Feldkirch wird am Donnerstag, 12. Juli (Beginn 17 Uhr) Austragungsort eines Vorbereitungsspiels zweier deutscher Traditionsvereine.

    Tenniscamp im Steinbruch

    16.07.2018 Kinder-und Jugend Tenniscamp beim TC Nofels - Tosters.

    Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

    10.07.2018   Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

    Ein „Feschi“ kommt selten allein nach Feldkirch

    10.07.2018 Fesch’Markt feierte sechste Auflage in Vorarlberg mit großem Andrang.

    poolbar-Festival startete mit Musik, Poesie und Sport

    9.07.2018 Eröffnungswochenende des großen Festivalspektakels im Feldkircher Reichenfeld.

    Brillante Studierende als junge Meister

    9.07.2018 „Festkonzert“ des Landeskonservatoriums im Montforthaus.

    Ein musikalischer Vormittag zwischen Ziegen, Waschbären und Bienen

    9.07.2018 Frühschoppen im Feldkircher Wildpark erfreute sich ob des großen Ansturms.

    Gassenfest zur Radrundfahrt

    9.07.2018 Zum Start der 70. Österreich Radrundfahrt fieberte ganz Feldkirch mit den Athleten mit. Mehrmals passierte die Radsport-Elite die Stadt, und in den Pausen sowie nach dem Zieleinlauf bot das Gassenfest zum 800-Jahr-Jubiläum viel Abwechslung.

    70. Österreich Radrundfahrt startet in Feldkirch

    7.07.2018 Zum 70. Mal rollt die Österreich Rundfahrt quer durch Österreich. Die Auftaktetappe beginnt am Samstag, 7. Juli, ab 11 Uhr mit Start und Ziel beim Leonhardsplatz in Feldkirch.

    Vize Josef Lampert verlässt das Verbandspräsidium

    6.07.2018 Nach 14 Jahren! Der Feldkircher Josef Lampert erklärt überraschenden Rücktritt aus Präsidium vom Fußballverband.

    „Lasst uns aufbrechen und sehen“

    6.07.2018 KunstVorarlberg lud zur Vernissage des Künstlers Johannes Felder.

    Verbale Entgleisung: Causa Berchtold ist auch im Vorarlberger Landtag angekommen

    6.07.2018 Weiter Wirbel um angebliche Aussagen von Feldkirchs Bürgermeister Wilfried Berchtold: Dieser soll die Grüne Stadträtin Marlene Thalhammer als "intelligenzbefreit" und "dumm" bezeichnet haben. Jetzt wurde der Eklat auch im Vorarlberger Landtag thematisiert.

    Radmanager Kofler: "So gut besetzt und so schwer wie noch nie"

    5.07.2018 Kurz vor dem Startschuss der Österreich Radrundfahrt sprach VOL.AT mit Radmanager Thomas Kofler über die Favoriten und die Chancen für seinen heimischen Radrennstall.

    Bezirks-Polizei-Tennisturnier 2018

    11.07.2018 5. Sieg durch Uwe Maier

    Blaulichtorganisationen verabschieden sich von Erich Schwärzler

    5.07.2018 Am Mittwoch, 4. Juli 2018 wurde im Beisein der Funktionäre und der Geschäftsführer der Blaulichtorganisationen aLR Ing. Erich Schwärzler feierlich verabschiedet, der in seiner aktiven Zeit als Landesrat stets ein Verfechter regionaler Sicherheitsstrukturen und der Förderung des Ehrenamts war.

    Hütte der Pfadfinder Feldkirch erfolgreich eröffnet

    5.07.2018 Nach 2 Jahren harter Arbeit, wurde das Haus „Ratti“ am 24. Juni feierlich eröffnet. Die Eröffnung begann mit einer von Jugendseelsorger Fabian Jochum gehaltenen Feldmesse. Im Rahmen der Feldmesse wurden die Mitwirkenden für ihren tatkräftigen Einsatz geehrt. 

    Grenzenlos durchs Ried geradelt

    5.07.2018 Auf einem grenzüberschreitenden Radspaziergang durchs Bangser und Ruggeller Ried lernten rund 50 Teilnehmer die faszinierende Ried-Landschaft, die sich im Grenzraum von Vorarlberg und Liechtenstein erstreckt, sowie ihre Naturschätze näher kennen.

    Verkehrsbehinderungen wegen Ö-Radtour in Feldkirch und Walgau

    5.07.2018 Die 70. Österreich Radrundfahrt startet in Feldkirch. Aus diesem Grund kommt es am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Juli zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen in Feldkirch und im Walgau.

    Eröffnung Katheterlabore am LKH Feldkirch

    4.07.2018 Wichtiger Meilenstein für Patienten der Kardiologie, Angiologie und Radiologie.

    Feldkirch: Berchtold bezeichnet grüne Stadträtin als "intelligenzbefreit"

    4.07.2018 Schwere Vorwürfe: Bei der öffentlichen Stadtvertretersitzung in Feldkirch kam es am Dienstag scheinbar zu einem Eklat. Bürgermeister Wilfried Berchtold habe die grüne Stadträtin Marlene Thalhammer als "intelligenzbefreit" und "dumm" bezeichnet. 

    Hobby zum Beruf machen: Stärken erkennen und ausbauen

    4.07.2018 Berater Dennis de Jonge war erstmals als Kabarettist mit seinen Karikaturen auf der Bühne.

    Florianijünger probten in Feldkirch den Ernstfall

    4.07.2018 Simulierter Brand im Haus Tosters sorgte für Einsatz.

    Zwei lebende Kunstwerke – Vorarlberger Tattoo-Urgesteine im Interview

    4.07.2018 Feldkirch - W&W bekam Besuch von den zwei Tattoo-Urgesteinen Kevin und Toni, die schon tätowiert waren, bevor es salonfähig wurde.

    Vorarlberg: Samina-Leitung in Feldkirch wieder im Betrieb

    3.07.2018 Feldkirch - Wasserversorgung in Feldkirch: Mit der Erneuerung des letzten 1,5 km langen Abschnittes im Saminatal werden im Sommer die Bauarbeiten des Sanierungs-Projektes abgeschlossen.

    Investitionen in Standort und Umweltschutz

    3.07.2018  JCL Logistics erweitert und modernisiert seine Fahrzeugflotte an den Standorten in Vorarlberg sowie an weiteren Niederlassungen in Europa. Das Logistikunternehmen investiert 2018 und 2019 in insgesamt 109 DAF-Lkw der modernsten EURO 6-Klasse.

    Vorarlberg: Vandalen entzünden Kleinbagger in Feldkirch

    2.07.2018 Am Sonntagabend zwischen 21:00 und 21:30 Uhr wurden bei einer Baustelle einer Wohnanlage, Bereich Jahnplatz, erst ein Kaffeeautomat im Gebäude in Brand gesteckt und anschließend ein Kleinbagger.

    Miss Vorarlberg Daria und Vize Izabela machen gemeinsame Sache

    2.07.2018 Die amtierende Miss Vorarlberg Daria und Vizemiss Izabela stellen sich in den Dienst der guten Sache und machen ein Charityevent in Übersaxen.

    Bewegte Pause an der Volksschule Tisis

    2.07.2018 Im heurigen Schuljahr wurden vom Elternverein der Volksschule Tisis zahlreiche Akzente zum Thema Bewegung gesetzt. Kurz vor den Ferien konnte nun auch noch das Projekt „erweiterter Pausenhof“ fertiggestellt werden.

    10.000 Zuschauer sehen eine Motocross-EM am Tostner Montikel

    1.07.2018 Das legendäre Motocross-Rennen in Feldkirch-Tosters erlebt mit den drei Europameisterschaftsläufen im Seitenwagen und in der Soloklasse eine hohe Aufwertung. Mehr als 10.000 Zuschauer werden trotz Tropenhitze zum Großevent erwartet. Für einen Sensationssieg sorgten die Höchster Benjamin Weiss und Patrick Schneider im Seitenwagen-Motocross EM-Lauf

    Manager Kofler und Sportredakteur Emerich analysieren die 1. Ö-Tour Etappe

    1.07.2018 Kurz vor dem Beginn der 70. Österreich Radrundfahrt mit Start in Feldkirch analysieren Team Vorarlberg Manager Tom Kofler und Neue Sportredakteur Johannes Emerich die ersten schwierigen 153 Kilometer im Raum Walgau

    Die Kiste der Erinnerung öffnen

    1.07.2018 Ein Gespräch mit dem Architekten, Lehrer und Autor Aly El Ghoubashy.

    Schüler planen Schulhof

    29.06.2018 Schüler der MS Oberau nahmen an Gestaltungsprojekt teil und stellten Pläne für Schulhof vor.

    Miss Vorarlberg Daria glänzt als Solo-Sängerin

    30.06.2018 Die aktuelle Miss Vorarlberg Daria aus Feldkirch singt bei den beiden Bands Zitternde Lippen und Format Six und macht auch dort eine gute Figur

    Alle Mufflons haben jetzt Paten

    29.06.2018 Mit dem Mufflonwidder Poldi hat nun das letzte Exemplar seiner Gattung im Wildpark neue Paten gefunden. Die Patenschaft übernahm Fetzel Kanaltechnik aus Schlins. Seit Anfang Juni hat auch das Mufflonschaf Philomena neue Patinnen.

    Termin: „Ma hilft“ mit Oldie-Ausfahrt durchs Ländle

    29.06.2018 Cruisen für den guten Zweck heißt es am 8. Juli wieder bei „drive2help“.

    Simon Taudes siegt im Klettern, Kempf und Franken auf Podium

    28.06.2018 Der Bludenzer Simon Taudes gewann bei den nationalten Titelkämpfen. Lea Kempf und Ariane Franken wurden Dritte.

    Mythos Motocross Feldkirch-Tosters: 10.000 Fans oder mehr

    27.06.2018 Kurz vor der Wiederauferstehung von EM-Feeling auf dem Montikel in Feldkirch/Tosters stand Sprecher und Vorstandsmitglied Andreas Walser VOL.AT Rede und Antwort.

    „Die Welt durch meine Linse sehen“

    27.06.2018 Sechs wichtige Tipps und Tricks für Nachwuchsfotografen.

    Entlaufene Kuh 2,5 Meter in Sickergrube gestürzt

    26.06.2018 Feldkirch - Für einen Feuerwehreinsatz mit zwei Fahrzeugen und 20 Florianijüngern sorgte eine entlaufene Kuh in Feldkirch.

    8. Feldkircher Handballcamp in den Startlöchern

    24.06.2018 Bereits zum 8. Mal veranstaltet der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch das Handball- & Funcamp in der letzten Ferienwoche für Kinder- und Jugendliche im Alter von 5 – 15 Jahren.

    Neues Leben für Villa Müller in Feldkirch

    24.06.2018 Junge Kreative rund um die österreichische Leerstands-Agentur NEST haben viele Ideen wie mit leerstehenden Immobilien umgegangen werden kann.

    Wider das Vergessen großer Musik

    25.06.2018 Packende Werke im Pförtnerhaus von ungerechtfertigt wenig beachteten Komponistinnen.

    OÖ-Präsident Götschhofer entscheidet über FC Bizau

    29.06.2018 Höchstwahrscheinlich wird die Stimme von OÖ-Fußballverbandspräsident Gerhard Götschhofer die sportliche Zukunft von FC Bizau entscheiden.

    Ein Kommen und Gehen im Vorarlberger Unterhaus

    22.06.2018 Gleich elf Vorarlberger Vereine verpflichteten um jeden Preis neue Spieler und neue Trainer, aber mussten auch gravierende Abgänge in Kauf nehmen.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

    Rätselhaft verschwundene Schafherde wieder aufgetaucht

    22.06.2018 Wo die in Feldkirch unter mysteriösen Umständen verschwundene Herde zwölf Tage geblieben war, ist noch ein Rätsel.

    Frauengeschichten, Männermacht und Zensur bei Symposium des Landeskonservatoriums

    20.06.2018 Wissenschaftliche Aufarbeitung im Rahmen des Komponistinnen-Festivals im Frauenmuseum Hittisau

    Schlaue Füchse als Bienenexperten

    20.06.2018 Wer schon immer mal alles über die Honigproduktion bei den Bienen wissen wollte, hat dazu am neuen Bienenschaukasten im Wildpark Feldkirch Gelegenheit. Die Eröffnung findet beim Frühschoppen im Wildpark am 08. Juli statt.

    Wenn die Töne stimmen ...

    20.06.2018 Sommernachtsfest der Musikschule Feldkirch war voller Erfolg.

    Rotes Kreuz: Kampf dem plötzlichen Herztod

    20.06.2018 Herz-Kreislauferkrankungen sind in Europa die bedeutendste Todesursache. Rund die Hälfte aller Sterbefälle ist auf diese Krankheiten zurückzuführen. Oft kommt es in diesem Zuge zum Notfallgeschehen „Herzkreislauf-Stillstand“. In Vorarlberg wird das Rote Kreuz rund 400-mal pro Jahr zum „Notfall Herzkreislauf-Stillstand“ gerufen.

    Beim Kirschenpflücken aus Traktorschaufel geschleudert

    20.06.2018 Ein 53-Jähriger zog sich beim Kirschenpflücken in Feldkirch schwere Verletzungen zu.

    Vorarlberger Kompositionspreis für Marcus Nigsch

    19.06.2018 Der 45-jährige Marcus Nigsch erhält den diesjährigen Kompositionspreis des Landes Vorarlberg. Nigsch startete vor 20 Jahren als Popsänger "Marque" durch ("One to Make Her Happy"), ehe er sich dem Komponieren symphonischer Musik und moderner Filmmusik zuwandte. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis wird dem Künstler am 1. Oktober überreicht, informierte Kulturlandesrat Christian Bernhard (ÖVP).