AA

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

Feier des Pensionistenverband Vorderwald

15.05.2014 „Zeit ist kostbarer als Gold" war das Motto der Mutter- und Vatertagsfeier im Gemeindesaal in Doren.

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

Neue Chancen im Beruf

7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

Jungbläserseminar

7.05.2014 (Vereinsbeitrag) Vom 12. April 2014 bis 15. April 2014 fand das traditionelle Jungbläserseminar in Hard statt.

Neuerlicher Staatsmeistertitel für Veronika Sitz

5.05.2014 Bei den Staatsmeisterschaften in Sankt Niklas / Kärnten holte Veronika Sitz zusammen mit ihren Teamkolleginnen Sabine Fertschnig, Doris Schatzmann und Christine Kofler den Staatsmeistertitel im Teambewerb nach Vorarlberg.

Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

Veronika Sitz - Erfolgreichste Sportlerin des zu Ende gehenden Sportjahres im Sportkegeln-Breitensport

25.04.2014 In den vergangenen Tagen sicherte sich Veronika Sitz mit ihren Teamspielern den vierten Landesmeistertitel. Im Finalspiel KC VKW-Cäsar gegen die BSC Dornbirner Sparkasse konnten sie ihre Favoritenrolle ausspielen und fuhren den Landesmeistertitel nach Hause.

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

Ein Schulgarten entsteht

11.04.2014 Im Rahmen eines e5-Team-Projektes zusammen mit der Volksschule, dem Kindergarten und dem Obst- und Gartenbauvereine Doren wurde mit der Umsetzung und Realisierung eines Schulgartens im Garten vom Kaplanhaus der Pfarre gestartet.

Marita Geser im Jugend-Zielkader

8.04.2014 (Beitrag: Sportschützenverein Schwarzenberg) Die Luftgewehr- und Kleinkalibersaison 2013/2014 hat für unsere Jungschützin Marita Geser - durch Qualifikation - mit der Aufnahme in den Vorarlberger Jugend-Zielkader begonnen.

Jahreshauptversammlung des MV Doren

8.04.2014 (Beitrag: Musikverein Doren) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Februar konnte Obfrau Juliane Höfle ein bekanntes Gesicht in unseren Reihen begrüßen.

Radler erkunden bereits den Achtalweg

4.04.2014 Der Geh- und Radweg zwischen Egg und Doren geht seiner Fertigstellung entgegen.

Remis für den FC Doren zum Rückrundenstart

3.04.2014 Doren. Der FC Baldauf Doren, Tabellenführer in der 4. Landesklasse, musste sich zum Auftakt in die Frühjahrsrunde mit einem Punkt begnügen. Die Kicker von Trainer Zoran Martinovic kamen beim 1b-Team vom FC Gaißau zu einem 3:3 (1:1)-Remis.

Kinder und Angst

28.03.2014 Quellen und Hilfen bei Angst und Aggression. Vortrag von Dr. Udo Baer, Kreativer Leibtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie am 26. März 2014 im Impulszentrum/Egg

Familiäre Betreuung im Bregenzerwald

18.03.2014 Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern beste Betreuung. Tagesmütter im Bregenzerwald haben noch freie Plätze.

Flurreinigungsaktion „Grüß di Gott mi subrs Ländle" in Doren

16.03.2014 Am Samstag, 29. März 2014 findet die diesjährige Flurreinigungsaktion „Grüß di Gott mi subrs Ländle" statt.Wie jedes Jahr werden viele fleißige Hände benötigt um den Müll, der sich über's Jahr in Wald und Flur angesammelt hat, zu beseitigen. Auch unser Dorf soll wieder „subr wera".

Einladung zur Dorener Funkenparty

5.03.2014 Am Funkensonntag, den 9. März 2014 laden die Funken Freunde Doren zum traditionellen Funkenabbrennen in die Parzelle Brenden ein.  Bereits um 18:30 Uhr machen sich die Kleinen beim Kinderfackellauf von der Parzelle Dorf auf den Weg Richtung Funkenplatz.

Zeichen stehen auf "Sparen"

5.03.2014 Unter dem Motto „Sonniger leben" wird in Doren Zukunft geplant.

Faschingsumzug in Doren

2.03.2014 Farbenprächtig präsentierte sich auch in diesem Jahr der Dorener Faschingsumzug. Viele Gruppen aus nah und fern waren mit dabei. Ausklingen ließ man die Festivitäten im Gemeindesaal.

Dorener Feuerwehrball

1.03.2014 Zu einer rauschenden Ballnacht entwickelte sich einmal mehr der Feuerwehrball in Doren. Höhepunkt des Abends war neben dem "Feuerwehrmenü" sicherlich die Showeinlage "Schlag die Feuerwehr". Kommandant Andreas Vögel setzte sich gegen vier von fünf angetretenen Vertretern von Vereinen durch.

Einladung zum Feuerwehrball

27.02.2014 Am Freitag, den 28. Februar 2014 lädt die Feuerwehr Doren zum traditionellen Feuerwehrball in den Gemeindesaal.

Kindergarten Doren - Wintersportwoche

27.02.2014 Anfang Februar wurde im Kindergarten Doren eine Wintersportwoche durchgeführt. Auf dem Programm stand Schifahren, Rodeln, Langlaufen, eine Winterwanderung,  "Rettet die Schneekönigin" und das "Erlebnis Winter". Alle Kinder hat ein "morde Gaude" und waren mit Feuereifer dabei.

FC Ball des RW Langen

14.02.2014 Im Gemeindesaal Langen fand wiederum der alljährliche FC-Ball statt und viele BesucherInnen, nicht nur aus der Heimatgemeinde, folgten der Einladung des Veranstalters. Dabei „glänzten" die Gäste mit Kreativität und Einfallsreichtum bei den Kostümen und Maskeraden.

Großes Interesse bei der Vorstellung des „Zukunfts-Papiers“ in Doren

12.02.2014 Die Gemeinde Doren präsentierte am vergangenen Sonntag die Ergebnisse des Gemeindeentwicklungsprozesses. Und sehr viele Interessierte kamen in den Gemeindesaal, der prall gefüllt war.

Katholische Frauenbewegung übergibt Scheck

7.02.2014 Gestern, 6. Februar, konnten wir Obmann Helmut Lürzer für den Krankenpflegeverein Doren einen Scheck in Höhe von 500 EUR überreichen. Der Spendenbetrag ergibt sich aus dem Reinerlös der Rorate (Danke!) und einer Spende aus unserer Vereinskassa.

1b-Mannschaften mit Sparstift - 4. Landesklasse-Transfers im Überblick

7.02.2014 Doren/Dornbirn/Bregenz/Feldkirch. Ein Dutzend 1b-Teams und die beiden Kampfmannschaften aus Doren und Bremenmahd haben sich verstärkt. Die 14 Vereine im Überblick.

„Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege“

4.02.2014 Unter diesem Motto veranstaltete das Betreuungs- und Pflegenetz Vorderwald zwei Infoabende für Interessierte an Pflegeberufen.

Gemeinde Doren auf dem Weg in die Zukunft

30.01.2014 Das Gemeinde-Entwicklungskonzept  Doren wird am 9. Februar um 9.15 Uhr im Gemeindesaal präsentiert Vor ziemlich genau drei Jahren hat die Gemeinde Doren einen Gemeindeentwicklungsprozess in die Wege geleitet.

Impressionen Narrenfrühschoppen in Doren

29.01.2014 In Doren fand der bereits traditionelle Narrenfrühschoppen statt und der Gemeindesaal platze aus allen Nähten. Aus ganz Vorarlberg reisten verschiedenste Gruppen an und sorgten für eine tolle Stimmung. Natürlich waren auch sonst jede Menge große und kleine "Mäschkerle" mit dabei.

FC Langen Ball am 8. Februar im Treff Punkt

28.01.2014 Motto: Länder und ihre Gewänder Happy Hour von 20 bis 21 Uhr Tombola mit tollen Sachpreisen Kostümprämierung um 22 Uhr für Gruppen ab vier Personen Tischreservierung Tel.

Verlängerung beim Narrenfrühschoppen in Doren

28.01.2014 In der Bar im Gemeindesaal Doren ging der Narrenfrühschoppen in die "Verlängerung". Den ganzen Tag über herrschte eine tolle Faschingsstimmung mit vielen Auftritten der anwesenden Gruppen. Ein "Barbesuch" gehörte für die anwesenden Gäste natürlich auch dazu.

Vorankündigung Feuerwehrball

27.01.2014 Am Freitag, den 28. Februar 2014 lädt die Feuerwehr Doren zum traditionellen Feuerwehrball in den Gemeindesaal.

Feuerwehrball in Doren

24.01.2014 Am Freitag, den 28. Februar 2014 lädt die Feuerwehr Doren zum traditionellen Feuerwehrball in den Gemeindesaal Doren.

In alten Sachen stöbern

22.01.2014 Gemeindearchiv Doren lud zum „Tag der offenen Türe".

Hauptpreise des FC Doren Preisjassen vergeben

20.01.2014 650 JasserInnen nahmen am Preisjassen des FC Baldauf Doren teil. Die gezogene Stichzahl beim Abschlussevent im Gasthaus Rose in Doren lautet 1014. Über den Hauptpreis, die Kreuzfahrt, darf sich Andrea Lürzer freuen.

Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

FC Doren hat neuen Hauptsponsor

7.01.2014 Der FC Doren hat einen neuen Hauptsponsor und nennt sich zukünftig FC Baldauf Doren. Manfred Baldauf betreibt mit 10 Mitarbeitern eine Dachdeckerei und Spenglerei in Doren. Im Bild v.l.n.r. Obmann Andreas Meusburger, Manfred Baldauf, Andreas Feurle und Jürgen Loacker.

Vereinsmeisterschaft im Schießen

27.12.2013 (Vereinsbeitrag)Ende Oktober fand im Vereinslokal des Schießclubs Weißachtal die Siegerehrung zur Vereinsmeisterschaft 2013 statt.

Satteins und Langen sind erste Finalisten

24.12.2013 Satteins/Langen/Rankweil/Doren/Lustenau/Bregenz. Vollprofi-Gastspieler Aleksandar Djordjevic und Bernhard Elbs die Helden am ersten Vorrunden-Finaltag – Fortsetzung am Stefanitag mit zwei Finalgruppen – sieben von ein Dutzend Teams sind am Donnerstag 1b-Mannschaften.

Zwei Masters-Startplätze werden vergeben

23.12.2013 Doren/Langen/Lustenau/Satteins/Rankweil/Bregenz. Gleich neun (!) 1b-Mannschaften hoffen beim heute beginnenden Vorrunde-Aufstiegsturnier auf das Erreichen im Hauptbewerb.

Die "jungen Wilden" aus Doren die Besten

21.12.2013 Doren/Hohenems/Frastanz/Dornbirn/Feldkirch. Doren, Hohenems 1b und Tisis heißen die Aufsteiger in der fünften Vorrundengruppe.

Weihnachtsstimmung in der Bücherei Doren

18.12.2013 Bei gemütlichem Punschtrinken, gab es in der Bücherei am vergangenen Dienstag Abend allerlei Spannendes zu entdecken.

Gemeinde Doren und Spar Meusburger laden ein

16.12.2013 Als Dankeschön, dass zahlreiche Kunden bei Spar Meusburger in Doren einkaufen und damit die Nahversorgung aktiv unterstützen, lädt die Gemeinde und Andreas Meusburger mit Team zum 3-jährigen Jubiläum ein. Für alle Einkäufer gibt es am Samstag, den 21.

Weihnachtsfeier des FC Doren

16.12.2013 (Beitrag:FC Doren) Am Samstag, den 14. Dezember fand im Gasthaus Adler die Weihnachtsfeier des FC Doren statt.

Wälder-Quartett hofft auf Einzug ins Masters

12.12.2013 Sulzberg. Vier Bregenzerwälderklubs müssen beim Wolfurter Hallenmasters in die Qualifikation und hoffen auf den Einzug in den Hauptbewerb.

Zemmat - Jung und Alt

3.12.2013 Mit einer tollen Aktion ließ die Gruppe rund um den Jugendraum "No Name" in Doren aufhorchen. "Jung und Alt - zemmat" war das Thema das gemeinsam mit der ojb ins Leben gerufen wurde.

Adventzauber auf dem Dorfplatz in Doren

2.12.2013 Die Voraussetzungen waren perfekt. Passend zum Dorener Adventmarkt am 1. Adventsonntag war das Wetter wohl wie es sich die Gäste und die Veranstalter gewünscht hatten – Sonne pur untertags und abends winterliche Temperaturen.

Idyllischer Dorener Advent

27.11.2013 Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, findet ab 15 Uhr der Dorener Advent auf dem Dorfplatz statt.

Idyllischer Dorener Advent am kommenden Sonntag

26.11.2013 Am kommenden Sonntag, 1. Dezember findet ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz der Dorener Advent statt.An den Verkaufsständen wird es wieder allerlei Selbstgebasteltes, selbstgemachtes und vieles Interessantes zu erwerben geben. Für die Bewirtung sorgt in gewohnter Manier die Gemeindevertretung von Doren.

Blutspendeaktion in Doren

25.11.2013 Am Montag, 02. Dezember findet in Doren, Volksschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Goldener Sommer für Wälder Tourismus

21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

Jahreskonzert des Musikverein Doren

19.11.2013 (Beitrag: Musikverein Doren/ Marcel Schedler) Am 09. und 10. November 2013 fand das traditionelle Jahreskonzert des Musikverein Doren statt.

News aus Doren

19.11.2013 Die Gemeinde Doren informiert: