AA

Holzerunfall in Doren

23.10.2009 Doren - Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr kam es zu einem Holzerunfall als ein 18-jähriger Mann aus Doren in der Parzelle Moos einen Baum mittels einer Funkseilwinde fixierte.

fcu test

19.10.2009

Hangrutschung in Doren: Wasserdruck wird erhoben

9.10.2009 Doren - Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat von Ende August bis Mitte September 2009 auf der Terrasse oberhalb der Rutschung Doren eine Bohrung bis zu einer Tiefe von 71 Metern zur Beobachtung des Hangwasserdruckes durchgeführt.

Die längste Traktorenschlange der Welt

1.10.2009 Doren - Momentan liegt der Weltrekord für "die längste Traktorenschlange der Welt" in Deutschland. Der Bregenzerwälder Veteranen-Traktorenverein will den Rekord ins Ländle holen.

Landtagswahl 2009: Ergebnis Doren

20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

Gold und Silber für die Sennerei

31.08.2011 Am 16.September in Schwarzenberg hat es Senn Hans Kempf wieder einmal bewiesen, dass in Doren erstklassiger Käse erzeugt wird.

Neues Schulmodell für Talentehauptschule

31.08.2011 Für das Projekt „Zu- und Umbau sowie Sanierung der Talentehauptschule Doren“ wird derzeit emsig geplant. Im Frühjahr hat Dir. Arno Eugster neue Überlegungen zum Raumkonzept präsentiert, welche gravierende Änderungen zum bisherigen Planungsstand vorsehen.

Franz Sinz holt sich Vize-Weltmeistertitel

16.09.2009 Vom 10. bis 13. September 2009 ging es für alle Hobby-Biker wieder um Weltmeisterehren. Bereits zum elften Mal wurden in Saalbach-Hinterglemm die Hobby-Weltmeister in den Disziplinen Marathon, Cross Country, Downhill und Freeride-Eliminator ermittelt.

Bohrarbeiten bei der Gschliefsanierung

15.09.2009 Gegen Ende der 36. Kalenderwoche wurde bei den Bohrarbeiten in Doren sehr trockener Kalkmergel erreicht, welcher große Schwierigkeiten beim Bohren bereitet, sodass der Bohrfortschritt von vorher ca 10 m/Tag auf 3 m/Tag zurückging.

† Heribert Höscheler

10.09.2009 Traueranzeige für Heribert Höscheler

Lauf Event

9.09.2009 Doren. Am Freitag, den 4. September wurde als Auftaktveranstaltung zum Dorener 10 Stunden Mountainbike Event zum zweiten Mal eine Laufveranstaltung durchgeführt.

Alle Erstklässler aus Doren

7.09.2009 In Doren werden ab sofort folgende Kinder in der ersten Klasse unterrichtet:

Pokern & Black Jack für eine gute Sache

7.09.2009 Doren - Der Sportverein in Doren machte sich erneut für Behindertensportverband stark.

Begeisterung beim 10-Stunden-Bike-Event in Doren

7.09.2009 Bike-Action pur bot die elfte Auflage des 10-Stunden-Bike-Events in Doren den 174 teilnehmenden Athleten und den zahlreichen Zuschauern. Einen Ländle-Sieg gab es in der Einzelwertung durch Gerhard Kaufmann (Team Kraftstoff).

Dorener Bike Event: Teilnehmerfeld komplett

2.09.2009 Am Samstag, den 4.September, startet um 8 Uhr das Dorener Raiffeisen Bike Event. Bei diesem internationalen Radevent sind wieder zahlreiche Topathleten aus dem Dreiländereck Österreich, Deutschland und Schweiz mit dabei.

Heilmassage-Praxis in Doren eröffnet

27.08.2009 Doren. Sabrina Sinz eröffnete im elterlichen Haus, dem Gasthaus „Rose“, eine neue Praxis für Heilmassage.

Spielebus macht Halt in Doren

27.08.2009 Der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfes war am Mittwoch auf dem Spielplatz der Volksschule Doren.

Senioren auf Ausflugstour

27.08.2009 Neun Dorener radbegeisterte Senioren machten sich diesmal auf eine Radtour um den See.

Dorener Bike Event

24.08.2009 In Doren startet am 5. September wieder das Raiffeisen Bike Event. Mitmachen können Dreierteams und Einzelfahrer.

Neues Trainingspaket für die Spg. Doren/Sulzberg

17.08.2009 Anlässlich des 1. Heimspiels der Saison 2009/2010 präsentierte die Spg. Doren/Sulzberg am Freitag, den 14. August 2009 stolz ihre neuen Trainingsutensilien. Zum Traingspaket gehören eine Trainingsanzug, eine Regenjacke, ein T-Shirt und eine Sporttasche.

Schecküberreichung der Dorener Funkenfreunde

17.08.2009 Die Dorener Funkenfreunde haben am vergangenen Samstag den Erlös des Funkes an den Verein „Geben für Leben“ übergeben.

Scheckübergabe

3.08.2009 Doren. Die Dorener Funkenfreunde spenden 700 Euro an den Verein "Geben für Leben".

Wie geht es weiter mit der Alma-Genossenschaft?

29.07.2009 Schwarzenberg, Doren, Langenegg - Die großen Sennereien wie Schwarzenberg, Doren, Langenegg und Au-Argenau sollen bis Ende September entscheiden, wie sie weiter vorgehen bzw. ob sie weiter zusammenarbeiten wollen.

Freude bei den Don Bosco Schwestern über ihre Professjubilarinnen.

27.07.2009 Die Don Bosco Schwestern (FMA) feiern am Samstag, dem 5. August um 10:30 Uhr in der Hauskapelle der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck mit Salesianerbischof Ludwig Schwarz SDB ihre diesjährigen Professjubilarinnen. Unter ihnen ist die „Seniorin“ der österreichischen Provinz, Sr. Johanna Zacconi FMA. Die frühere Provinzialin ist bereits seit 70 Jahren Don Bosco Schwester.

Mountainbike - Sicherheitstraining

25.07.2009 Die Initiative "Sichere Gemeinde" veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Sportverein Doren ein Fahrsicherheitstraining für Mountainbiker.

Rückblick: FC Doren Jahreshauptversammlung

25.07.2009 Am Donnerstag, den 16. Juli 2009 fand im Clubheim die Jahreshauptversammlung des FC Doren statt. Neben den sportlichen Themen wie den Bereichten des Nachwuchsleiters, des sportlichen Leiters und des Trainers wurde die Funktion des Kassiers neu gewählt.

Eröffnung Heilmassage-Praxis

21.07.2009 Vergangene Woche eröffnete Sabrina Sinz im elterlichen Haus, dem Gasthaus Rose eine neue Praxis für Heilmassage.

Schlusskonzert MS Bregenzerwald

17.07.2009 Doren. Beim Schlusskonzert der Musikschule Bregenzerwald boten die ausgewählten mitwirkenden Solisten und Ensembles bemerkenswerte musikalische Darbietungen.

Die Feuerwehr Doren ist Vereinsmeister 2009!

14.07.2009 Doren. Am Sonntag, den 12. Juli 2009 veranstaltete der Fußballclub Doren das Ortsvereine- und Gerümpelturnier 2009. Zum ersten Mal bot der Verein den anwesenden Kindern bei der Kinderolympiade mit Spielen wie dem Bierkistenklettern, Apfelbeißen, Sackhümpfen und dem Kübelwerfen ein spannendes Rahmenprogramm.

Sportlicher Schulschluss

9.07.2009 Das Wetter spielte leider nicht mit. So musste der Sporttag der Mittelschule Doren in diesem Jahr kurzfristig in die Halle verlegt werden.

Abschluss der VS

9.07.2009 Doren. Mit einem abwechslungsreichen Programm verabschiedeten sich die Volksschüler in die Ferien.

Alkoholverbot - Verordnung

7.07.2009 Die Gemeindevertretung von Doren hat eine Verordnung über ein Alkoholverbot beschlossen.

Schachmeisterschaft

7.07.2009 In den letzten Schultagen versuchten sich die Schüler der Mittelschule auch am "Spiel der Könige".