AA

Bucher Kids fiebern Musical entgegen

29.04.2012 Buch. Der Countdown zum großen Musikprojekt läuft. Weniger als zwei Wochen trennen die Mitwirkenden des großen Musikprojekts „Marie im Buchenwald“ von der Uraufführung der bislang größten Gemeinschaftsproduktion in der Geschichte der Hofsteiggemeinde.

Frühjahrsgrüße an Bevölkerung

29.04.2012 Buch. Traditionell im Frühjahr überbringt der Musikverein seine Grüße mit einem Ständchen. Heuer marschierten die Musikanten beim Tag der Blasmusik in der Parzelle Heimen auf, wo die Bewohner sich auch gleich einmal als Kapellmeister versuchen konnten.

Farbenspiel am Morgenhimmel

29.04.2012 Buch. Nachdem sich am 23. April der Bucher Hausberg Schneiderkopf  noch eher winterlich und leicht „angezuckert“ zeigte, war die Freude bei vielen Buchern über das plötzlicheStelldichein des Sommers am darauffolgenden Wochenende, sehr groß.

Premiere für Wohnanlage in Buch

28.04.2012 Buch. In der Kleingemeinde entstehen zwei Objekte mit 14 Wohnungen. Anfang November 2011 fiel der Startschuss für die Errichtung der ersten Kleinwohnanlage in der Hofsteiggemeinde.

Ein bedeutender Tag

28.04.2012 Buch.  Gleich 9 Kinder konnten am vergangenen Wochenende die Erstkommunion empfangen.

Helmi tourt durch die Schulen

24.04.2012 Das zentrale Anliegen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist es, Unfälle in allen Lebensbereichen zu vermeiden.

Bucher Musical als Herausforderung

10.04.2012 Buch. Die Kleingemeinde rüstet sich auf das große Projekt. Mit „Marie im Buchenwald“ präsentieren die Bucher ihr eigenes Musikprojekt, das die größte  Gemeinschaftsproduktion in der Geschichte der Berggemeinde darstellt.

Oberkrainer – Liebhaber feierten in Buch

10.04.2012 Buch. Frühschoppen sorgte für einen ausverkauften Gemeindesaal. Bereits zur Tradition geworden ist der Frühschoppen am Ostermontag, wobei die Bucher Musikanten hierbei ihre Instrumente gegen einen Dienst in der Küche oder an der Theke tauschen.

Weiße Pracht für den Osterhasen

8.04.2012 Buch. Zu Ostern gab sich der Winter in der Berggemeinde ein ordentliches Stelldichein. Angekündigt war die Kaltfront ja, dass es aber rund 15 cm Neuschnee im Bucher Ortszentrum werden, sorgte am Ostersonntag nicht nur bei den Kindern sondern auch bei manchen Erwachsenen für eine Überraschung.

Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

Tagesmütter dringend gesucht

4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

Motivation und Spaß mit Musik

2.04.2012 Buch. Gleich zwei Goldabzeichen gab es kürzlich für den Musikverein. Grund zur Freude haben die Bucher Musikanten, denn Fabienne Hopfner (Querflöte) und Carina Raid (Klarinette) meisterten mit Bravour die höchste Stufe des Jungmusikerleistungsabzeichens.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

1.04.2012 Egg. Mehrere Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen auf den Vorarlberger Fußballplätzen.

Wälder-Spiele auf einen Blick - alle Termine aller Spielklassen

28.03.2012 Egg. Die Frühjahrsheimpremiere von Meister FC Bizau und Nachbar FC Egg sowie das erste Wälderderby in diesem Jahr FC Lingenau und FC Au steht aus Wälder-Sicht ganz klar im Mittelpunkt.

Schokoladegenuss für Bucher Senioren

25.03.2012 Buch/ Hohenems. Die Schokolademanufaktur Fenkart war kürzlich Ziel des Bucher Seniorenbundes. Die Exkursion führte die Senioren der Berggemeinde nach Hohenems, wo Firmenchef Günther Fenkart persönlich Einblicke in das Unternehmen ermöglichte.

Ministervisite beim Bauerntag in Buch

25.03.2012 Buch. Beim Unterländer Bauerntag gab sich Landwirtschaftsminister Berlakovich ein Stelldichein. Der Einladung des Vorarlberger Bauernbundes folgten rund 160 Interessierte in den Gemeindesaal Buch.

Show und Action bei „Sonus Brass“

18.03.2012 Buch. Das Ensemble Sonus Brass zog die Besucher in den Bann. Viele Kinder und Erwachsene konnten die Funktionäre von „CoolTour!Buch“ (Kulturausschuss) beim Kinderkonzert am vergangenen Samstag begrüßen.

Mitgestaltung in der Pfarrgemeinde

16.03.2012 Buch. Am kommenden Wochenende stehen die Pfarrgemeinderatswahlen an. In Buch findet die Wahl mittels einer Kandidatenliste (mit Ergänzungsmöglichkeit) statt. Acht Bucher haben sich vorab bereit erklärt, im Pfarrgemeinderat für die nächsten fünf Jahre mitzuarbeiten.

Neue Homepage zum Feuerwehrjubiläum

16.03.2012 Buch. Die Feuerwehr der Kleingemeinde ist nun auch im Internet vertreten. Mit dem Webauftritt geht ein lang gehegter Wunsch der Bucher Wehrkameraden in Erfüllung.

Feuerwehrjugend erlernte Grundwissen

13.03.2012 Abschluss der Wintergrundausbildung der Hofsteigfeuerwehren in Lauterach.

Bucher Musical geht „online“

10.03.2012 Buch. Das ambitionierte Musikprojekt der Kleingemeinde ist nun auch im Web zu finden. Derzeit laufen die Probenarbeiten zum Musical „Marie im Buchenwald“ auf Hochtouren, gilt es doch etwa 130 Akteure auf der Bühne zu vereinen.

Seniorenbund Buch

8.03.2012 Der Ausschuss des Seniorenbundes Buch gratulierte Obman Ewald Hopfner anlässlich seines 75zigsten Geburtstages. Bei Kuchen, Kaffee und einer Bretteljause erzählte man von früheren Zeiten.

Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste

7.03.2012 Buch. Der Krippenverein zeichnete Manfred Arquin in Würdigung seiner langjährigen Verdienste mit dem silbernen Ehrenzeichen des Vereins aus.

Neue Broschüre von „alls im grüana“

18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

Familienkonzert mit „Sonus Brass“

6.03.2012 Buch. Das bekannte Ensemble sorgt für Stimmung beim Konzert am 17. März. Die Kulturinitiative „CoolTour!Buch“ lädt zum Kinder- und Familienkonzert in den Gemeindesaal Buch (Beginn 17 Uhr).

Reini Franz begeisterte Konzertbesucher

4.03.2012 Buch. Das Konzert fand beim Publikum großen Anklang. Am vergangenen Freitag erlebten die Gäste im Bucher Gemeindesaal ein abwechslungsreiches Konzert. Reinhard Franz, auch bekannt von der Gruppe „Lilly & Fränz“, präsentierte Lieder seiner neuen CD „Wenn`s Leaba guat zu dir isch“.

Reinhard Franz gastiert in Buch

26.02.2012 Buch. Das Konzert findet am 02. März im Gemeindesaal statt. Reinhard Franz präsentiert Lieder seiner neuen CD „Wenn`s Leaba guat zu dir isch“, ebenso bringt der leidenschaftliche Musiker eine Auswahl seiner früheren Titel zum Besten.

Schlichtes Funkenbrauchtum in Buch

26.02.2012 Buch. Trotz Regen war Jung und Alt beim Funken dabei. Viel Zeit investierten die Wehrkameraden unter der Leitung von Manuel Hopfner, in den Bau des diesjährigen Funkens.

Dorfball als „Narrenhöhepunkt“

26.02.2012 Buch. Tolle Stimmung beim Dorfball des Sportvereins. Traditionell eine Woche nach der Fasnatzunft gehen die Bucher Sportler mit dem Dorfball ins närrische Finale in der Berggemeinde.

Dritter Platz für den SV Buch beim X-Race

22.02.2012 Buch. Beim erstmals vom Skiclub Alberschwende ausgetragenen X-Race, einem Skirennen nach dem Vorbild des „Weißen Rings“, belegte das Team vom SV Buch mit Chris Feurstein, der zudem Dritter der Einzelwertung wurde, Hubert Müller, Dietmar Raid und Elias Eberle den guten dritten Platz.

Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

Liensberger und Niederwieser auf dem obersten Podest

20.02.2012 Göfis/Buch. Mit zwei Siegen für die beiden Vorarlbergerinnen Katharina Liensberger (Göfis, SV Rankweil) und Michelle Niederwieser (Buch) endete am Samstag der Riesentorlauf des internationalen Schülerrennens in Skofja Lka (Slowenien).

Nachwuchselite ermittelt die neuen Landesmeister

15.02.2012 Laterns/Hohenems. Die Schigebiete Laterns/Gapfohl und Hohenems-Schuttannen sind am kommenden Wochenende Austragungsorte der heimischen Ski-Alpin-Titelkämpfe im Nachwuchs, die neuen Meister werden gekürt.

„Märchenball“ in Buch

15.02.2012 Buch. Am Faschingssamstag lädt der Sportverein traditionell zum Dorfball. Gut eine Woche nach der Fasnatzunft rüstet sich der Sportverein zu einem weiteren närrischen Höhepunkt in der Berggemeinde.

Trotz Kälte gute Stimmung bei Narren

14.02.2012 Buch. Lange hatten sich die Lumpa auf ihre eigene Veranstaltung vorbereitet, wurde doch mit Absetzung, Umzug und Showprogramm viel geboten.

Buch fest in Narrenhand

14.02.2012 Buch. Die Narrenparty lockte trotz Kälte hunderte Mäschgerle und Besucher in die Berggemeinde. Ein buntes Programm lieferten die Buchar Lumpa am vergangenen Sonntag ihren Gästen, welche schon bei der Gemeindeabsetzung einiges zu lachen hatten.

Kässpätzleessen mit dem Seniorenbund Buch

13.02.2012 (Vereinsbeitrag von Paul Böhler) Kürzlich trafen sich 60 Mitglieder des Seniorenbundes Buch im Gasthaus Schneiderkopf zum Kässpätzle-Essen und Preisjassen.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

Faschingsnarren erobern Buch

7.02.2012 Buch. Gemeindeabsetzung und Umzug stehen bei den Buchar Lumpa an. Eine Woche vor dem Fasnathöhepunkt lädt die Zunft traditionell zu ihrer eigenen Veranstaltung. Heuer steht am Sonntag, den 12. Februar der Umzug, zu welchem sich 37 Gruppen angemeldet haben, auf dem Programm.

Zwei Ländle-Siege bei ÖSV-Testrennen

3.02.2012 Buch. Michelle Niederwieser (Buch) bei den Schülerinnen I und Katharina Liensberger (Göfis) bei den Schülerinnen III sorgten auch am zweiten Tag der ÖSV-Schülertestrennen in St. Lambrecht für zwei Klassensiege. Dazu gab es auch noch Bronze durch Philipp Stockhammer (Bartholomäberg).

Viele Topplatzierungen beim ÖSV-Testrennen

2.02.2012 Buch. Vorarlbergs Skimädchen dominierten am Donnerstag die Superkombination bei den ersten ÖSV-Schülertestrennen in St. Lambrecht (Steiermark).

Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

Kleines Jubiläum für Krippenbauer

1.02.2012 Buch. Seit 10 Jahren findet die Skimeisterschaft oder das Preisjassen statt. Am vergangenen Samstag versammelten sich die „Ländle – Krippenbauer“ in der Berggemeinde zum gemütlichen Nachmittag.

Mammutprogramm beim „Musigkränzle“

31.01.2012 Buch. Kein Auge trocken blieb beim traditionellen Kränzle des Musikvereins. Während die „Bergspatzen“ für Unterhaltung sorgten, lieferten Ehrenobmann Hubert Sinz und Christian Tomasini eine humorige Anekdote nach der anderen.

Jubiläumsjahr für Bucher Wehr

29.01.2012 Buch. Die Ortsfeuerwehr feiert 2012 ihr 85-jähriges Bestehen. Bei der am vergangenen Freitag stattgefundenen Jahreshauptversammlung wusste Kommandant Harald Gunz, obwohl nur ein Einsatz zu verzeichnen war, einiges zu berichten.

Probenstart für Bucher Musical

26.01.2012 Buch. Kürzlich fand das erste große Treffen im Gemeindesaal statt. Der Countdown zum Bucher Musikprojekt „Marie im Buchenwald“, mit den geplanten Aufführungen am Muttertagswochenende im Cubus in Wolfurt, läuft langsam aber sicher an.

Großer Narrentag in Doren

22.01.2012 Prinzenpaare, Zünfte und Garden ergaben in der Vorderwäldergemeinde ein buntes Bild.

Neuer Pfarrer für Buch

17.01.2012 Buch. Mit Kaplan Johannes Sandor ist ein neuer Seelsorger in der Berggemeinde tätig. Eine Woche nach der großen Verabschiedung des langjährigen Pfarrers Paul Solomon, versammelte sich die Gemeinde erneut, um ihren neuen Pfarrer willkommen zu heißen.

Tipps für die Ferienjobsuche

11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

Wetterfeste Landesnarren

10.01.2012 Rund 3.500 Aktive Narren aus allen Landesteilen zeigten sich am vergangenen Sonntag, beim 30. Vorarlberger Landesnarrentag in Koblach, mehr als nur wetterfest. Bereits am Vormittag herrschte beim Empfang in der Festhalle eine tolle Stimmung unter den Delegierten.

Abschiedsfeier für Bucher Pfarrer

9.01.2012 Buch. Mit einer großen Feier wurde Pfarrer Paul Solomon verabschiedet. Nachdem der Bucher Pfarrer im Zuge des Strukturplans der Diözese zukünftig in Bregenz (St.

„Bahnteiflisches Neujahrsmätsch“ in Buch

9.01.2012 Buch. Volles Haus zum Tourauftakt der Kleaborar Bahnteifl. Kein Auge trocken blieb dabei beim humorigen Konzert, bei welchem die Highlights der bisherigen Tourneen, sowie die neuen Lieder der Bregenzerwälder Erfolgsgruppe präsentiert wurden.

Gipfeltreffen zu Silvester

1.01.2012 Buch. Trotz Wind und Regen wagten auch heuer einige den Aufstieg auf den Bucher Hausberg. Um den Neujahrs – Countdown halbwegs trocken feiern zu können, ging das diesjährige „Gipfeltreffen“ im Stadel in der Nähe der Schneiderspitze über die Bühne.

Titelverteidiger Hard und SC Bregenz aus dem Rennen

31.12.2011   Wolfurt. Die zwei Westligisten sind beim Wolfurter Hallenmasters schon in der Masters-Vorrunde ausgeschieden.

Erster Auftritt des Titelverteidigers - Spielplan vom Freitag

2.01.2012   Wolfurt. Am zweiten Tag des Masterturnieres in der Wolfurter Hofsteighalle greifen Titelverteidiger und Vierfach-Champion Gigler Immo FC Hard, Ligakonkurrent Rivella SC Bregenz, Hausherr Wolfurt und die bisherigen Sensationsteams Satteins und SPG Buch/Alberschwende 1b (beide 3. LK) ein.

Schneiderkopflifte in Betrieb

29.12.2011 Buch. Derzeit sind beide Liftanlagen in Betrieb. In der Berggemeinde gab es zwar weiße Weihnachten, allerdings setzte der Regen der Schneedecke zwischenzeitlich doch etwas zu. Dennoch war es seit den Feiertagen möglich, beide Liftanlagen in Buch in Betrieb zu nehmen.

Zwei Wälder 1b-Teams im Hauptbewerb

28.12.2011   Wolfurt. Zwei Wälder-Qualifikanten SPG Buch/Alberschwende 1b und Egg 1b ziehen in das Masters ein.