AA

Sanierung der S16 zwischen Dalaas und Braz abgeschlossen

30.09.2014 Nach zwölfwöchiger Bauzeit ist die Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost abgeschlossen. 2,8 Millionen Euro flossen neben neuen Fahrbahnen auch in die Sanierung von zwei Brücken und die Erneuerung der Steinschlag- und Lawinensicherung bei der Engelwand.

Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

KB Klostertal im Salzkammergut

31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

64-Jährige von Golf Car überrollt

25.06.2014 Braz - Am Mittwoch gegen 12:50 Uhr lenkte eine 64-jährige Touristin aus Finnland auf dem Areal eines Golfclub in Braz ein akkubetriebenes Golf Car über die leicht schräg ansteigende Spielfläche. Dabei rutschte die Frau seitlich aus dem Fahrersitz.

Arlberg Schnellstraße soll sicherer werden

25.06.2014 Dalaas - Auf 3,4 Kilometer erneuert die Asfinag ab 30. Juni den Belag auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost. Der Verkehr in Richtung Tirol muss währenddessen auf die Landesstraße L 97 umgeleitet werden.

Frühschoppen "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal

21.05.2014 Silbertal. Eine spannende Kombination aus traditioneller Musik und Trachtenbekleidung verspricht der "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal. 

Ganztagsklassen immer mehr gefragt

2.04.2014 Bludenz/Bings/Stallehr/Außerbraz. Vor fünf Jahren wurde, als erste Schule im Land Vorarlberg, an der Volksschule Bludenz-Obdorf eine Ganztagsklasse gestartet. Inzwischen hat sich diese Schulform gut bewährt und im ganzen Land etabliert.

Frühjahrsartikel gesucht

17.03.2014 Dalaas/Innerbraz/Klösterle. Der Familienverband Klostertal veranstaltet am Samstag, den 29. März von 14 bis 16.30 Uhr in der Volksschule Dalaas einen Kinder- und Jugendfrühjahrsbasar.

"Erziehung ist weiblich geworden"

12.03.2014 Braz - Verweiblicht unsere Gesellschaft und bedarf es einer Emanzipation der Männer? Die Frauen gewinnen in der Erziehung die Oberhand und als Konsequenz bleibt die Männlichkeit auf der Strecke.

Vortrag mit Dr. Fuchs: Erziehung in einer schwierigen Zeit

11.03.2014 Braz. Eltern müssen jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen – bedeutende und banale. Gibt es in der Erziehung generell einen goldenen Weg?

Straßenausbau in Außerbraz

4.03.2014 Bludenz-Außerbraz. In der Bludenzer Parzelle Außerbraz wird demnächst der Straßenbereich „Im Seiler" ausgebaut. Für das Projekt sind 150.000 Euro budgetiert.

Familiengespräche Klostertal

14.02.2014 Klostertal (dob). Der Familienverband Klostertal ist ein engagiertes Team aus sieben Frauen aus Klösterle, Wald a. A., Dalaas und Braz. Deren Ziel ist, Veranstaltungen und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Klostertal zu organisieren.

Verdacht auf Rinder-TBC bei Kuh im Klostertal

29.01.2014 Braz - In Vorarlberg besteht bei einer Kuh aus Braz der Verdacht auf Rinder-TBC. Der Vorarlberger Landesveterinär Norbert Greber bestätigte einen entsprechenden Bericht des ORF Vorarlberg.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Narraball im Kristbergsaal Dalaas

24.01.2014 Dalaas (dob). Alle Faschingsbegeisterten sind eingeladen, sich am Samstag, den 25. Jänner beim Narraball im Kristbergsaal zu unterhalten. 

Horrorfahrt durchs Klostertal

20.01.2014 Dalaas/Klostertal. Vor 90 Jahren donnerten 14 Waggons führerlos talwärts.  Der Jänner 1924 war außerordentlich schneereich. Im Klostertal türmte sich der Schnee und nur mit viel Mühe konnte die Bahnverbindung von Vorarlberg nach Tirol offen gehalten werden.

Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

3. Klostner Maskenball mit Maskenprämierung

13.01.2014 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum 3. Klostner Maskenball mit großer Maskenprämierung. Der Maskenball findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Klösterle am Arlberg statt.

Klostner Kinderfasching

9.01.2014 Klösterle/Braz/Dalaas/Lech. Die Funkenzunft Klösterle lädt zum Kinderfasching. Der Kinderfasching findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 14 Uhr in der Kulturhalle Klösterle a./A. statt. 

Wasserprojekte: 560.000 Euro für drei Gemeinden

7.12.2013 Bregenz -  Seitens des Landes wurden vor kurzem für Projekte im Siedlungswasserbau in drei Vorarlberger Kommunen mehr als 560.000 Euro bereitgestellt.

Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

Winterdienst ist oft „Handarbeit"

19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

Willkommen zum "ineluaga-Tag"

25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

Trauercafé künftig auch in Bludenz

24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

Heimat.Abend - "Einheimisch, Zweiheimisch, Dreiheimisch"

19.09.2013 Dalaas/Klösterle/Braz/Bludenz. Ein Heimat.Abend der Sonderklasse im Klostertal gibt es am Freitag, 27. September ab 19.30 Uhr im Klostertal Museum zu sehen.

Brand und Montafon holten die Mannschaftstitel

9.09.2013 Schruns/Brand/Bludenz/Braz/Rankweil. Mit einem erwarteten Sieg des Golfclub Montafon bei den Damen und einem überraschenden Erfolg des GC Brand (Herren) endeten die Mannschaftsmeisterschaften der Golfer in Brand.

Forstkurse für Hobbyholzer ab September

6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

Neue Clubmeister wurden gekürt

2.09.2013 Bludenz/Braz. Bei besten Voraussetzungen für die knapp 80 Teilnehmer wurde auf der Anlage des GC Bludenz/Braz die Clubmeisterschaft ausgetragen.

Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

Kindern Gefahren begreiflich machen

12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

"Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

Golf-Titelkämpfe der Senioren und Masters in Riefensberg

1.08.2013 Riefensberg/Rankweil/Brand/Braz/Schruns. Am kommenden Wochenende spielen Vorarlbergs Golf-Senioren und –Masters um den Mannschaftsmeistertitel, Schauplatz am Samstag und Sonntag ist der Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg.

Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

Drei Turniere vom GC Bludenz-Braz

29.07.2013 Bludenz/Braz. Der GC Bludenz-Braz veranstaltete drei Turniere und viele Hobbygolfer und aktive Vereinsmitglieder nahmen daran teil.

Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

Ist ihr Reisedokument noch gültig?

18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

Tückische Schneefelder oft unterschätzt

16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

Nachhilfebörse fürs Lernen in den Ferien

11.07.2013 Lernen in den Ferien – muss das sein? Falls ja, sollte man sich frühzeitig nach der geeigneten Nachhilfe umschauen.

Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

15. Musig-Hock auf der Laguz Alpe

8.07.2013  „Jubiläumshock" ist zugleich Abschied vom   traditionellen Volksmusik-Treff.  (amp) Der traditionelle Musig-Hock auf der Alpe Laguz bei Marul erlebt am 20. Juli ab 11 Uhr seine 15. Auflage.

Auf der Suche nach prosaisch-lyrischen Antworten

5.07.2013 „Wiesle" ist am 14. Juli ab 14 Uhr Literaturschauplatz für eine „Klopfzeichen" – Lesung. (amp) „Natur, Kultur, Literatur" nennt der Literaturkreis Lorüns die „Klopfzeichen"-Lesung im idyllischen Ambiente des „Wiesle" oberhalb von Lorüns.

Super-G Weltmeister Bitschnau rettet ein Leben

5.07.2013 Richard Niedermesser erkrankte an Leukämie und unser Verein organisierte vor 11 Jahren für ihn eine Bluttypisierungsaktion in seinem Heimatort.

Stammzellenspende rettete Leben

5.07.2013 Braz - Für den Taufpaten seiner Frau ließ sich Daniel Bitschnau vor elf Jahren typisieren. Nun konnte er eine Frau retten.

Unerwünschter Riesenbärenklau

28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

Favoritensiege bei den Golf-Titelkämpfen

17.06.2013 Bludenz/Braz/Schruns. Bei den Golflandesmeisterschaften, die am Wochenende in Braz ausgetragen wurden, holten sich Josef Schittl (GC Braz-Bludenz) und Julia Unterweger (GC Montafon) die Landesmeistertitel.

Golf-Titelkämpfe in Bludenz/Braz

13.06.2013 Bludenz/Braz. Am kommenden Samstag und Sonntag werden im Golfclub Bludenz-Braz die Vorarlberger Landesmeisterschaften 2013 durchgeführt. Gespielt werden zwei Runden a 18 Loch als Zählwettspiel, mit 132 Teilnehmern gibt es einen neuen Rekord.

13. Landesmeisterschaft für Tourismuslehrlinge

18.06.2013 Lochau. Ganz im Zeichen des Themas „Vom Bodensee zum Gletschereis“ stand die 13. Vorarlberger Landesmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen in der Landesberufsschule in Lochau.

Golfturniere haben schon Hochsaison

17.05.2013 Brand/Rankweil/Braz/Riefensberg. Auf vier verschiedenen Golfplätzen Vorarlbergs wurden diverse Turniere abgehalten.

Vorarlbergs U-13-Jugend gewinnt Vergleich mit der Schweiz

6.05.2013 Schruns/Rankweil/Braz. Eine Auswahl des Vorarlberger Golfverbandes stellte sich am Wochenende in Gams-Werdenberg einem Vergleichskampf mit einer Schweiz. Nach sehr ausgeglichenen und spannenden Spielen (Lochmatchplay) standen die Ländle-Golfer mit einem Score von 7:2 als Sieger fest.

Vier WM-Titel für Ländle-Senioren

26.03.2013 Sechs Vorarlberger Teilnehmer waren bei den Seniorenmeisterschaften in Megéve (Frankreich) am Start und erreichten sechs Medaillen, vier davon in Gold.

Weltfrauentag: Sonderaktion für Golfeinsteigerinnen

5.03.2013 Riefensberg/Sulzberg/Rankweil/Schruns/Brand/Bludenz/Braz. Ein besonderes „Zuckerl“ bieten die Vorarlberger Golfclubs am Weltfrauentag. Alle Frauen, die von heute bis zum 20. März 2013 einen Platzreifekurs in Vorarlberg buchen, bekommen den ersten Spielmonat geschenkt und ersparen sich so immerhin 125 Euro.

Brauchtum im Kindergarten

14.02.2013 Das Funkenabbrennen am kommenden Wochenende ist bekanntlich eine sehr alte Tradition. Dazu gehört natürlich auch ein Kinderfunken mit  Funkenhexe.

Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

Kerstin Biedermann im Talk

2.01.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis war die Geschäftsführerin des Alpenregion Bludenz Tourismus, Kerstin Biedermann zu Gast.

16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

Erstklässler aus Braz

13.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Braz werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

2. Arlberg Giro mit tausend Teilnehmern

28.07.2012 Schwarzach. Die zweite Auflage des Arlberg Giro  am Sonntag über 148 Kilometer geht mit mehr als 1.000 Startern in Szene.