AA
  • VIENNA.AT
  • Bildstein

  • Stimmungsvoller Abend mit „KrainerBluat“

    28.08.2021 Ochsenwirt Hanspeter Tauber lud zum Volksmusik-Abend in den Basilikasaal.

    Sonntagsmusik mit Musica SAcra

    21.07.2021 Am vergangen Sonntag, 18. Juli, veranstaltete der Verein Musica Sacra Maria Bildstein eine konzertante „Sonntagsmusik“ in der Basilika Maria Bildstein.

    Bildstein lud zum Gemeindefest

    20.07.2021 Offizielle Ehrung der Alt-Bürgermeisterin und ehemaliger Gemeindemandatare.

    Wein und Heurigenmusik

    19.07.2021 Das Symphonische Schrammelquintett aus Wien begeisterte einmal mehr in Bildstein. 

    Sicherheitstipp: Ertrinken ist zu 100% vermeidbar

    14.07.2021 Oft hat man Bilder aus Filmen von ertrinkenden Menschen im Kopf, die laut um Hilfe rufen und wild um sich schlagen und strampeln. Leider ist dem in der Realität nicht so – Ertrinken passiert meist lautlos!

    „Für die Seele und das Herz“

    7.07.2021 Nach neunmonatiger Gesangspause feierte der Landeskinderchor ein rundes Jubiläum.

    Bruderschaft der Wallfahrer

    5.07.2021 Historiker Dr. Manfred Tschaikner präsentiert umfangreichste Dokumentation Vorarlbergs.

    Klassik zur Kaffeestunde

    1.07.2021 Nach der Corona-Pause lud der Verein Kultur in Bildstein zur ersten Veranstaltung.

    Zahl der kirchlichen Trauung geht stark zurück

    16.06.2021 Der Tage der Eheschließung ist ein freudiges Ereignis und wird sehr häufig im großen Rahmen gefeiert. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt und die Familie und Freunde sollen das Paar bei diesem wichtigen Schritt begleiten.

    Barocke Festmusik in der Basilika

    25.05.2021 Ein Solistenensemble des Vereins Musica Sacra Maria Bildstein brillierte zu Pfingsten mit Musik von Johann Caspar Ferdinand Fischer.

    Musica Sacra Feiertagsmusik

    14.05.2021 Zu Pfingsten hören wir wieder etwas ganz Besonders.

    Das Problem mit des Hundes „Geschäft“

    3.05.2021 Sogenannte Dog-Stations, also Behälter für Hundekotbeutel, bieten Erleichterungen.

    Wohin mit altem Hausrat?

    30.04.2021  Zweimal pro Jahr findet in der Gemeinde Bildstein eine Sperrmüll-Sammlung statt.

    Musica Sacra am Ostermontag

    7.04.2021 Die Basilika war am Ostermontag gut besucht. Freunde von Kirchenmusik kamen auf ihre Kosten.

    Musica Sacra, Passionsandacht

    23.03.2021 Am Palmsonntag, 28.3. um 18 Uhr lädt die Pfarre Bildstein mit Musica Sacra zur Sonntagsmusik mit Passionsandacht ein.

    Kirchenmusik zelebrieren

    22.03.2021 Der neue Verein Musica Sacra Maria Bildstein widmet sich liturgischen Feiern und Konzerten.

    Musica Sacra

    15.03.2021 zum Festgottesdienst am Ostermontag, 5. April 2021, 18 Uhr in der Basilika

    Ein Miteinander im Wald

    10.03.2021  Kleine Führung durch den heimischen Wald mit Jägern, Waldbesitzern und Waldaufseher. 

    Wanderausstellung in der Basilika

    5.03.2021 Ab Dienstag, den 2. März, ist in der Basilika die Wanderausstellung zu sehen: „Zuhause in mir“

    Segensfeier für Paare mit MUSICA SACRA

    26.02.2021 Am Valentinstag, 14. Februar, veranstaltete die Pfarre Bildstein in Kooperation mit dem Ehe- und Familienzentrum (EFZ) der Diözese Feldkirch eine Segensfeier für Paare. 

    Musica Sacra am Josefitag

    25.02.2021 Zum Feste des Landespatrones dem Hl. Josef feiern wir einen Gottesdienst in der Basilika.

    Brennmaterial ohne Funken

    16.02.2021  Die Bildsteiner Funkenzunft sorgt trotz „Corona“ für die Entsorgung entledigter Christbäume.

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    186 Kunden pro Woche

    6.01.2021  Großes Interesse am Einkaufen und Weihnachtsgewinnspiel im „Oxa-Lädele“.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Musica Sacra

    21.12.2020 Musica Sacra Maria Bildstein feierte seinen ersten Geburtstag!

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Mehrere Unfälle: Schneefälle machen Autofahrer zu schaffen

    7.12.2020 Aufgrund der heftigen Schneefälle kam es am Sonntagabend zu mehreren Feuerwehreinsätzen.

    Nahversorgung wichtiger denn je

    3.12.2020  Mehr denn je wird in Zeiten wie diesen das „Lädele“ im Ort geschätzt und unterstützt.

    Raum zum Trauern

    24.10.2020  Der „TrauerRaum“ in der Bildsteiner Friedhofskapelle ist an vier Tagen zum Innehalten geöffnet.

    Maturanten mit Abstand auf Wallfahrt

    16.10.2020 190 Maturant/innen begaben sich am Mittwoch gemeinsam mit verschiedenen Persönlichkeiten der Katholischen Kirche auf Wallfahrt. In Kleingruppen pilgerten sie von Schwarzach nach Bildstein.

    Feiertagsmusik Musica Sacra

    8.10.2020 Am 3. Oktober brillierten Solistinnen, Chor & Orchester des Vereins Musica Sacra Maria Bildstein im Rahmen der abendlichen Feiertagsmusik-Reihe in der Basilika Maria Bildstein.

    Große Zustimmung für Gemeindespitze

    7.10.2020  In der Bildsteiner Gemeindestube herrscht aktuell viel Einigkeit und Aufbruchstimmung.

    "Beschützer und Pilgerbegleiter"

    5.10.2020 Festliche Weihe der neuen Bronzestatue des Hl. Josef durch Bischof Benno Elbs.

    Aus der Pfarre

    24.09.2020 Firmung, Erstkommunion und Ehejubiläumsfeier haben die letzten Wochenenden statt gefunden. 

    Jazz am Sonntagmorgen

    22.09.2020 Heuer Open-Air: Der Verein Kultur in Bildstein lud zum Alternativ-Café.

    Jazz am Sonntagmorgen

    16.09.2020  Heuer Open-Air: Der Verein Kultur in Bildstein lädt zum Alternativ-Café.

    Feiertagsmusik zu Maria Geburt

    13.09.2020 Am Festtag Maria Geburt, 8. September, musizierten Solisten des Vereins Musica Sacra Maria Bildstein im Rahmen der Feiertagsmusik-Reihe in der Basilika Bildstein.

    Neuer Verkehrsspiegel

    2.09.2020 Nach der Fertigstellung der Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Landesstraße L15 zwischen Ankenreuthe, Platte und Unterdorf wurde nun bei der sogenannten „Bänklekurve“ ein Verkehrsspiegel angebracht.

    Musica Sacra spielt Feiertagsmusik

    23.08.2020 Am vergangen Samstag, 15. August, musizierte wieder der Verein MUSICA SACRA Maria Bildstein in der Basilika Bildstein feinste Kirchenmusik.

    Musik und Wein beim Kellerfest

    22.08.2020  Herrlicher Sommerabend beim elften Winzertreffen im Gasthaus Ochsen.

    „KrainerBluat“ zum Dämmerschoppen

    21.08.2020  Ochsenwirt Hanspeter Tauber lud zum Volksmusik-Abend unter freiem Himmel. 

    Wandern mit Laternen

    18.08.2020  Kleine Abendwanderungen als Auflockerungen des ungewöhnlichen Corona-Sommers.

    Feiertagsmusik an Maria Himmelfahrt

    12.08.2020 Liebe Freunde der MUSICA SACRA Maria Bildstein! Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Messen und Konzerte in der Basilika Maria Bildstein! Wir dürfen Sie recht herzlich zu unserer nächsten Feiertagsmusik im Rahmen der abendlichen Musica-Sacra-Reihe einladen:

    Mit Singen der Krise trotzen

    11.07.2020  Der Bildsteiner Kinder- und Jugendchor verabschiedet sich in die Sommerpause.

    Ehrenvolles Jubiläum

    9.07.2020  Vor 40 Jahren empfing der Bildsteiner Pfarrer Paul Burtscher seine Priesterweihe.

    Kleiner, feiner Andachtsraum

    19.06.2020  Die Kapelle in der Bildsteiner Parzelle Baumgarten wurde dank vieler Helfer saniert.

    Musica Sacra an Fronleichnam

    19.06.2020 Léo Delibes: Messe brève bekamen wir von der neuen Basilikamusik zu hören.

    Kinderkirche in der Kapelle Farnach

    15.06.2020  Am Samstag, 13. Juni war die Michaelskapelle in Farnach mit Leben gefüllt. Die Kinder kamen mit ihren Papas zur „Kinderkirche“ und feierten mit ihnen den Vatertag. 

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Frische Milch von "meinem" Bauern

    15.04.2020 Wir danken unseren fleißigen Milchholern für ihre Treue.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Ostern in der Kapelle Farnach

    7.04.2020 Farnacher Kinder haben zusammen mit ihren Mamas die Kapelle österlich dekoriert.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Palmsonntag und Karwoche

    3.04.2020 Die Firmlinge bereiten diese Woche zu Hause Palmzweige vor. 

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    "Ich-bin-Weg"

    30.03.2020 Raus in die Natur auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer auf dem "Ich-bin-Weg".