AA
  • VIENNA.AT
  • Alberschwende

  • "Bluama, Blekta, Bsundrigs" 2014 - Alberschwende blühte einmal mehr auf

    18.06.2014   Bereits zum 4. Mal fand am 14.06.2014 der Alberschwender Gartenmarkt „Bluama, Blekta, Bsundrigs“ statt.

    Party, tolle Preise, Goldener Helm und vieles Mehr beim Landesfeuerwehrfest in Alberschwende

    16.06.2014 Die Feuerwehr Alberschwende feiert ihr 120-jähriges Bestehen und lädt das ganze Land zum Mitfeiern ein beim Landesfeuerwehrfest von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, in Alberschwende.

    6500 Gartenfreunde in Alberschwende

    16.06.2014 Am Samstag fand zum 4. Mal der größte Gartenmarkt Vorarlbergs „Bluama, Blekta, Bsundrigs“ in Alberschwende statt. Alberschwende (blu) Die 70 Stände, verteilt zwischen Dorfplatz, Mittelschule und Hermann-Gmeinersaal verwandelten das Dorfzentrum in einen Pflanzengarten.

    Weggeworfene Zigarette: Heu auf Ladefläche fängt Feuer

    13.06.2014 Alberschwende - Weil ein Pkw-Lenker eine Zigarette aus einem Fahrzeug geworfen hat, hat die Ladung eines Pickups am Donnerstagabend während der Fahrt Feuer gefangen.

    "Bluama, Blekta, Bsundrigs" 2014 in Alberschwende

    12.06.2014 Am Samstag, 14.06.2014, findet bereits zum 4. Mal der Alberschwender Gartenmarkt "Bluama, Blekta, Bsundrigs" statt.

    Fotokurs der Volkshochschule Bregenz / Bregenzerwald

    9.06.2014 Bei traumhaftem Wetter durften wir, auf dem Brüggelekopf, den Fotokurs abschließen. Da macht es nicht viel aus, wenn man um 4:00 Uhr in der Früh starten muss. Die Stimmung und der grandiose Sonnenaufgang waren dann die Belohnung.

    Zwei von fünf Mitwelt- und Energiepreise gingen in den Bregenzerwald

    7.06.2014 Bregenz (blu) Der Tag der Umwelt 2014 ist ein wirklich guter Tag für die Verleihung der Vorarlberger Mitwelt- und Energiepreise 2014. Landesrat Erich Schwärzler hieß die Preisträger, und die Gäste aus den Gemeinden, Politik und Umweltschutz im Landhaus willkommen.

    Produktionsküche Sozialzentrum Alberschwende

    6.06.2014  Beim Bau des Sozialzentrums Alberschwende wurde eine Produktionsküche mit eingeplant und der Rohbau aufgestellt. Innerhalb des nächsten Jahres wird die Küche fertig gebaut. Alberschwende (blu) Im zweiten Stock des Sozialzentrums riecht es nach Hirseleibachen.

    „Imkerhus Achrain“ eröffnet

    6.06.2014 (Beitrag: Wolfgang Freußing)Bienenzuchtverein Alberschwende lud zu Eröffnungsfeierlichkeiten in´s neue Imkerhauses am Achrain.

    Aktion „Blumenpunkte“ verteilen und Blumenschmuck Festzelt Landesfeuerwehrfest in Alberschwende

    5.06.2014 Nachdem das Landesfeuerwehrfest in Alberschwende stetig näher rückt, wurden am Abend des 30.05.

    Grünpflege Dorfplatz Alberschwende/Müselbach und Bepflanzung der „Blumenpunkte“

    5.06.2014 Der OGV Alberschwende hat es sich in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht – jeweils im Frühjahr die Grünpflege des Dorfplatzes in Alberschwende und Müselbach zu übernehmen. Bei guter Witterung machte sich deshalb am Abend des 23.05.

    Bizau muss auf den Meistertitel warten - Wolfurt gewinnt trotz Rückstand -Fußach steigt ab

    8.06.2014 Tabellenführer Bizau kam in Röthis über ein 1:1-Remis nicht hinaus. Wolfurt spielt am Sonntag in Egg. Die Titelentscheidung ist noch offen. Mit Fußach und Bludenz stehen die Absteiger fest. Die Partie Rankweil gegen Nenzing wurde im VOL.AT Livestream übertragen. VOL.AT tickerte alle sechs Samstag-Partien live.

    Käsklatsch beginnt mit Feuerwehrfest

    5.06.2014 18. Auflage der erfolgreichen Sommerserie auf dem Alberschwender Dorfplatz ab 3. Juli.

    „Stimmungsturbo“ Drehbühne

    5.06.2014 Bei allen Festorganisatoren wird nichts mehr gefürchtet als die lästigen Umbaupausen auf der Bühne. Deshalb haben sich die Schoppernauer Musikanten vor zwei Jahren eine innovative Lösung mit einer Drehbühne einfallen lassen, die diese Pausen einfach „wegdreht“.

    Vier Siege und vier Podestplätze

    5.06.2014 Beim internationalen Sprint-Meeting in Lauterach gab es für die TS Bregenz-Vorkloster vier Siege und vier dritte Ränge. Gewertet wurden die einzelnen Jahrgänge. Ganz oben auf dem Podest standen Timo Meitner (Jg. 2000), Gerard Delavier (Jg.

    Vier Podestplätze in Hohenems

    3.06.2014 Bei den Mannschaftsmeisterschaften in Hohenems gab es für die Kunstturner der TS Bregenz-Vorkloster vier Podestplätze. In der AK 7 belegte die Mannschaft mit Anika Beer, Fariza Shagireeva, Leila Albakova sowie Leonarda Filipovic den sehr guten zweiten Platz.

    Vortrag „Unangenehme Wahrheiten über den Ersten Weltkrieg“

    3.06.2014 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Felder-Archiv geht aufs Land“ hält Univ. Prof. Dr. S. P. Scheichl am Dienstag, 3. Juni, 20 Uhr, einen Vortrag im Gasthaus Taube in Alberschwende. Er referiert über Karl Kraus‘ Buch „Die letzten Tage der Menschheit“.

    Auf dem Transfermarkt ist die "Hölle" los

    3.06.2014 Fast alle Ländleklubs haben sich für die kommende Saison auf vielen Positionen verstärkt.

    2:0-Heimsieg mit Wermutstropfen für den FC Alberschwende

    1.06.2014 Alberschwende. Das Team vom FC Sohm Alberschwende setzte sich im Heimspiel gegen RW Rankweil mit 2:0 durch. Die Freude darüber trübten allerdings zwei Verletzungen, die Torhüter Rene Morscher (Verdacht auf einen erneuten Kreuzbandriss) und Marcel Kovacec bereits nach wenigen Minuten betrafen.

    Überraschungen in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

    1.06.2014 Alberschwende. Zahlreiche Überraschungen und viele Tore gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball.

    Wäldercup: Alberschwende-Egg

    30.05.2014 Weitere Bilder vom Wäldercup-Halbfinalspiel zwischen dem FC Sohm Alberschwende und dem FC Brauerei Egg (4:0).

    TS Bregenz-Vorkloster: Fünf Podestplätze bei Landesmeisterschaften

    29.05.2014 Bei den VLV-Meisterschaften in Bludenz gab es für die Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster fünf Podestplätze in der U-16-Klasse, davon zwei Siege. Martin Sieber gewann im Hochsprung, Jenny Paulic war über 1000 m nicht zu schlagen.

    Geschwisterpaar Maldoner als Glücksfee für den Wäldercup 2014/2015

    28.05.2014 In Alberschwende wurden die Paarungen für die erste Hauptrunde des Raiffeisen Wäldercup ausgelost. Als Glücksfee haben sich die Geschwister Sabrina und Angelina Maldoner zur Verfügung gestellt. 

    "Rot war die Trumpfkarte" - Vier Ausschlüsse beim Wäldercup

    29.05.2014 Vier Ausschlüsse und jede Menge gelbe Karten gab es im Rahmen des ersten Wäldercup-Halbfinale beim 4:0-Heimsieg von Alberschwende gegen Egg.

    Bizau kassiert 0:4-Derby-"Klatsche" - Meisterfrage noch offen

    1.06.2014 Dank dem FC Egg bleibt die Titelfrage in der Vorarlbergliga noch offen. Egg gewinnt beim Tabellenführer Bizau mit 4:0. Siege für Röthis und Feldkirch. Torflut in Dornbirn. VOL.AT tickerte die vier Samstag-Partien live.

    Endphase im Wäldercup

    27.05.2014 Endphase beim Raiffeisen Wäldercup. Im ersten Halbfinale kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Vorarlbergligaklubs Alberschwende und Egg.

    Taufe von Leonard Birnbaumer

    26.05.2014 Am 17.05.2014 wurde Leonard, das zweite Kind von Judith und Christoph Birnbaumer, getauft.

    Schnäppchenjäger aufgepasst!

    26.05.2014 Der Sparefroh hilft beim Sparen. Deshalb können Kinder am 31. Mai zwischen 9:30 und 12:00 Uhr auf den Sparefroh-Spielzeugflohmärkten in Bregenz, Dornbirn und Egg gut Erhaltenes zum günstigen Preis anbieten.

    Weitere Bilder Handmähwettbewerb in Alberschwende

    21.05.2014 Die Landjugend Bregenzerwald organisierte perfekt den in Alberschwende ausgetragenen internationalen Handmähwettbewerb an dem sich über 90 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland von 6 bis 84 Jahren beteiligten. Hier weitere Bilder von Anton Bader.

    Impressionen vom Wälderderby FC Alberschwende gegen FC Andelsbuch

    21.05.2014 Die Entscheidung in der Vorarlbergliga biegt langsam aber sicher in die Zielgerade. Der Kaufmann Bausysteme steht vier Runden vor Schluss "einsam" an der Tabellenspitze.

    Der Hoferbach in einem natürlichen Bachbett

    18.05.2014 Ein sehr schmales Band schlängelt sich durch Alberschwende, der Hoferbach. Der Hoferbach, der im Bereich Greban entspringt und im Bereich Rohnen in die Schwarzach mündet, ist seit ca. 50 Jahren in einer gemauerten kanalartigen engen Rinne.

    Zweiter Sieg im zweiten Spiel für den UTC Alberschwende 35+

    18.05.2014 Alberschwende. Das neu formierte 35+-Team des UTC Alberschwende scheint den Gegnern in der D-Liga eine Nummer zu groß zu ein.

    Halbfinale im Wäldercup

    18.05.2014 Alberschwende/Langenegg. Die vierte Auflage des Raiffeisen Wäldercups geht in die Zielgerade. Demnächst stehen nämlich die beiden Halbfinalpartien auf dem Programm. Im ersten Spiel trifft der FC Sohm Alberschwende am Mittwoch, 28.

    Internationaler Handmähbewerb in Alberschwende

    18.05.2014 Für das gestern stattgefundene, erste internationale Handmähen in Alberschwende, meldeten sich rund 90 Frauen, Männer und Kinder im Alter von 6 bis 84 Jahren. Neben österreichischen, stellten sich Teilnehmer aus Deutschland, Lichtenstein, der Schweiz und Slowenien dem Bewerb.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Das Transferrad dreht sich

    15.05.2014 Das Transferkarussell kommt im heimischen Fußball wieder in Bewegung. Viele Ländleklubs verstärken sich für die kommende Saison mit neuen Trainern und Spielern.

    Wolfurt deklassiert Alberschwende - Nachtragsspiele 5. Landesklasse

    15.05.2014 Wolfurt deklassierte im Nachtragsspiel der Vorarlbergliga Alberschwende mit 5:0. In der 5. Landesklasse Oberland stehen die Kicker im Dauerstress.

    An die Sense - fertig - los!

    15.05.2014 ...heißt es für über 90 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Slowenien und ganz Österreich am kommenden Samstag, 17. Mai 2014, beim ersten Internationalen Handmähen in Alberschwende. Der Startschuss auf dem Wettbewerbsplatz neben der Firma Sohm Holzbautechnik fällt um 11.oo Uhr.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    Grüß di Gott mi subrs Ländle

    9.05.2014 Ganz unter dem Motto "Grüß di Gott mi subrs Ländle" fanden sich am Samstag, den 26.04.2014, zahlreiche kleine und große Helfer zur diesjährigen Landschaftsreinigung ein.Einige Müllsäcke wurden mit sinnlos weggeworfenem Müll gefüllt.

    Großkampftag in Alberschwende

    8.05.2014 Der Höhepunkt ist das Aufeinandertreffen der Milovanovic-Elf und dem FC Andelsbuch. Alberschwende. Am kommenden Samstag, 10. Mai kommen auf dem Sportplatz Alberschwende gleich vier Spiele hintereinander zur Austragung.

    Dem „Ländle-Skiticket“ näher gerückt

    8.05.2014 3-Täler-Touristik GesmbH zog zufrieden Bilanz und blickt in die Zukunft.

    Alberschwende gewinnt Wälderderby - Bizau "nur" Remis

    10.05.2014 Alberschwende gewinnt das Wälderderby gegen Andelsbuch 2:0. Tabellenführer Bizau holt bei den Lustenau Amateuren ein 1:1-Remis, Goalie Marc Gasser sah Rot. VOL.AT tickerte die fünf Samstag-Partien live.

    Neue Chancen im Beruf

    7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Maiandacht auf Montiel - Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    3.05.2014 Am Montag, den 05. Mai 2014, findet bei der Maisäßkapelle Montiel eine Maiandacht mit Magdalena Burtscher statt.  Bei schlechter Witterung gibt es ein Alternativprogramm. Um 16:00 Uhr laufen wir vom Gasthof Vermala los auf den Maisäß Montiel.

    Musik im Dorf

    2.05.2014 Der Musikverein Alberschwende veranstaltet am kommenden Sonntag, 4. Mai den Tag der Blasmusik unter dem Motto "Musik im Dorf". Wir beginnen mit der musikalischen Gestaltung vom 9 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Alberschwende.

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Alberschwender Theaterwerkstatt brillierte

    3.05.2014 Alberschwende. (me) Mit ihrer neuen Produktion „Österreich sucht das Tier des Jahres" erwies sich die Theaterwerkstatt der Mittelschule Alberschwende einmal mehr als Garant für anspruchsvolle Inszenierungen. Die intensive Probenarbeit fand mit sechs Aufführungen ihren krönenden Abschluss.

    Alberschwende vs Wolfurt abgesagt

    30.04.2014 Das Meisterschaftsspiel der Vorarlbergliga zwischen Alberschwende und Wolfurt wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

    Spitzenduo siegreich - Feldkirch schafft Sensation

    1.05.2014 Das Spitzenduo Bizau und Andelsbuch gaben sich keine Blöße. Egg nach 1:2-Niederlage in Feldkirch aus dem Titelrennen. VOL.AT tickerte alle sechs Begegnungen am Staatsfeiertag live.

    Impressionen vom Spiel FC Alberschwende gegen FC Lauterach

    22.04.2014 Der FC Sohm Alberschwende setzte sich vor 600 Zuschauern klar mit 4:0 gegen den FC Lauterach durch und belegt in der Vorarlbergliga damit nun den 5. Tabellenplatz, hinter Spitzenreiter Bizau, Egg, Andelsbuch und FC Wolfurt. Bilder von Anton Bader.

    Alberschwende jubelt, Lauterachs Abstiegssorgen wieder größer

    22.04.2014 Erster Frühjahrssieg von den Wäldern fiel gegen Lauterach mit 4:0 deutlich aus. Alberschwende-Sturmduo Betsch-Öztürk erlegt die Hofsteig-Elf.

    Feuerlöscher-Überprüfung

    20.04.2014 Am Freitag, 25.04.2014 von 13:30-17:00 Uhr und am Samstag, 26.04.2014 von 08:00-11:30 Uhr findet im Feuerwehrhaus Alberschwende eine Feuerlöscher-Überprüfung statt. Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher überprüft werden.

    Händlerstammtisch in Hittisau

    18.04.2014 Über 40 Händlerinnen und Händler kamen am Dienstag, den 15. April 2014 um 20.00 Uhr in den kleinen Ritter von Bergmann Saal in Hittisau zum Händlerstammtisch von "ich kauf im Wald".