AA
  • VIENNA.AT
  • Alberschwende

  • 40 Jahre MVA - Edmund Geiger

    25.01.2015 Edmund Geiger wurde bei der Jahreshauptversammlung vom Musikverein Alberschwende am Sa. 24.01.2015 im Olga Saal vom Gasthaus zur Taube die Ehrenurkunde für 40 Jahre aktive Tätigkeit überreicht. Edmund rückte im Jahr 1974 mit 16 Jahren das erste Mal mit dem MVA aus.

    2. Frauen Hallenmasters in Feldkirch

    23.01.2015 Die Auslosung für das 2. Sparkassen Hallenmasters der Frauen bringt schon in der Vorrunde interessante Duelle von den Anwärtern auf den Turniersieg.

    Kindergarten spendet 2500 Euro für „Albanienhilfe“

    8.01.2015 Alberschwende (blu) Alle zwei Jahre veranstaltet der Kindergarten Alberschwede einen Adventmarkt zu Gunsten der Albenienhilfe. Sabine Hämmerle besuchte den Kindergarten und zeigte den Kindern Bilder aus Albanien und die triste Lebenssituation der dort lebenden Familien.

    Polizeireform: Sicherheit muss erhalten bleiben

    3.01.2015 Schwarzach. Die Polizeireform ist auch in Vorarlberg abgeschlossen: Mit dem 1. Jänner wurden die Polizeidienststellen in Alberschwende und Langen bei Bregenz zu Stützpunkten, die über kein eigenes Personal mehr verfügen.

    MORSCHER - die Torspielerschule

    13.12.2014   Andreas Morscher und Rene Morscher, im Besitz der höchsten Tormanntrainerausbildung des ÖFB haben sich als Ziel gesetzt, Nachwuchstormänner zu fördern und ein professionelles Tormanntraining anzubieten.

    „Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

    11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

    Stimmungsvoll trotz November-Wetter

    11.12.2014 „Internationales Flair“ beim traditionellen Alberschwender Adventmarkt mit Ausstellern aus nah und fern.

    Vermisst!

    8.12.2014 Wir vermissen seit Freitag den 05.11.2014 unseren Mops Roger!

    Internationale Turniersiege für Elisabeth Baldauf

    8.12.2014 Mit einem vollen Erfolg endeten die Badminton-Santo Domingo International für die beiden Österreicher David Obernosterer und Elisabeth Baldauf aus Egg. Beide konnten sich in den Einzelbewerben nach Siegen über den Kubaner Osleni Guerrero (CUB/WRL:54) mit 21:16 16:21 und 21:17 bzw.

    Taufe Marie Netzer

    7.12.2014 Am 16. November 2014 wurde das zweite Kind von Fabienne und Christoph Netzer auf den Namen Marie getauft. Mit den Paten Verena Netzer und Mariano Saler freute sich auch besonders Schwesterchen Anna.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Impressionen Musikantentreffen in der Ur-Alp

    5.12.2014 Tolle Stimmung herrschte einmal mehr beim Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au. BesucherInnen aus nah und fern erfreuten sich ob des dargebotenen der Musikanten und Musikantinnen.

    Bödele-Saisonkarten sind ab heuer auch im Ebnit gültig

    5.12.2014 Zwei  Skigebiete mit nur einer SaisonkarteGerade rechtzeitig vor Saisonstart berichten die Skigebiete Bödele und Ebnit von einem wirklich sinnstiftenden Brückenschlag für alle Skibegeisterten.

    Informationsnachmittag und Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Vorderwald

    4.12.2014 Mit Musik von Ernst wurden die vielen Besucher empfangen, zwischendurch begleitet und nach dem offiziellen Teil zum Tanzen animiert.

    Musikantentreffen in der Ur-Alp - Mit dabei das Seestern Quintett

    3.12.2014 Am Mittwoch, den 3. Dezember, findet ein Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au statt.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    "Danketreffen" des OGV Alberschwende

    19.11.2014   Der OGV Alberschwende lud auch heuer wieder am Ende eines ereignisreichen Gartenjahres zu seinem traditionellen „Danketreffen“ ein. An die 50 Gäste folgten am 08.11.2014 dieser Einladung ins „Steurerhof-Moststüble“ in Buch.   Obmann Ing.

    Nur Alberschwende im Cup weiter

    18.11.2014   Bizau, Egg, Langenegg und Sulzberg sind im Achtelfinale gescheitert.   Alberschwende.

    Alberschwende: Mit dem Pkw von der Straße gerutscht

    18.11.2014 Alberschwende. Einen unfreiwilligen Ausritt "in die Botanik" setzte es am Montag Abend für einen Pkw-Lenker auf der L200.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Bregenzer Prinzengarde startet in den Jubiläums Fasching in Bregenz

    11.11.2014 Die Bregenzer Prinzengarde startete mit vielen neuen Mitliedern in den diesjährigen Jubiläumsfasching. Die dafür benötigten neuen Uniformen wurden grosszügig von Comerzialrat Claus Haberkorn gesponsert. Bei dem neu durchdachten diesjährigen Auftakt am 11.11.

    "Vorarlberg isst..." - Beste Restaurants gekürt

    11.11.2014 Alberschwende - 500 Erlebnistester kürten die besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser im Land – 107 ausgewählte Betriebe fanden Aufnahme in die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisguides der Initiative „Vorarlberg isst...“.

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Vor dem Hit: Alles Neu beim EHC Lustenau

    7.11.2014 Ein wahrer Eishockey-Leckerbissen wartet auf die Zuschauer am Samstag, 8. November um 19.30 Uhr in der Rheinhalle Lustenau, trifft doch der Tabellenführer EHC Alge Elastic Lustenau im kleinen Vorarlberg-Derby auf das zweitplatzierte Team vom EHC Bregenzerwald.

    Rege Nachfrage bei der Champignonmist Herbst-Düngeraktion des OGV Alberschwende

    2.11.2014   Aufgrund zahlreicher Anfragen konnte der OGV Alberschwende am Samstag, den 25.10.2014 bei bester Witterung wieder eine Champignonmist – Düngeraktion durchführen.

    Alberschwende gestaltet seine Zukunft

    30.10.2014 Großes Interesse für zwei Informationsveranstaltungen – Bevölkerung engagiert sich.

    Alberschwender „Blumenpunkte“ übersiedelten in ihr Winterquartier

    25.10.2014   Eine weitere Gartensaison neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem nun einziehenden Herbst war es an der Zeit, die über den Sommer in unserer Gemeinde aufgestellten „Blumenpunkte“ ins Winterquartier zu übersiedeln. In einer kurzfristig angesetzten Aktion sammelten am Abend des 10.10.

    Alberschwende: Gemeinsam gut gehen

    23.10.2014 Am Freitag, 20 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, wird über die Gemeindeentwicklung informiert und diskutiert.

    Wälderderby um Platz zwei

    21.10.2014   Der FC Sohm Alberschwende empfängt am Samstag um 15 Uhr den FC Brauerei Egg.   Alberschwende. Wenn am kommenden Samstag die Vorarlbergliga-Partie zwischen Alberschwende und Egg angepfiffen wird, kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden momentan besten Wälder Teams in dieser Spielklasse.

    Champignonmist - Gartendüngeraktion im Herbst

    20.10.2014 Aufgrund zahlreicher Anfragen möchten wir für alle Gartenbesitzer auch in diesem Herbst eine Champignonmist-Düngeraktion durchführen. Champignonmist eignet sich hervorragend als natürlicher Nährstofflieferant für den Gemüse- und Blumengarten.

    Ein Hobby hilft Artenvielfalt zu sichern

    16.10.2014 Kleintierzüchter bemühen sich mit viel Engagement um den Erhalt alter heimischer Rassen.

    Kleinlaster im Achraintunnel umgekippt

    16.10.2014 Der Fahrzeug-Lenker zog sich leichte Verletzungen zu.  Am Klein-LKW und am Anhänger entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Alberschwende stand mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz. (Red.)

    Pkw und Rettungswagen stoßen in Alberschwende frontal zusammen

    4.12.2014 Alberschwende. Aus bisher unbekannter Ursache stießen Dienstagfrüh ein Rettungsauto und ein Pkw in Alberschwende frontal zusammen. Der Unfall ereignete sich auf einem geraden Teilstück der Bregenzerwaldstraße (L200).

    kommenden Sonntag 9 Uhr Messgestaltung MV Alberschwende

    10.10.2014 Am kommenden Sonntag, 12. Oktober spielt der Musikverein Alberschwende beim 9 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Alberschwende. Der Grund für diesen Auftritt ist die Aktion "Gott sei Dank" vom Vorarlberger Blasmusikverband.

    Süßmost pressen leicht gemacht

    6.10.2014   Die Herbstzeit ist auch Süßmost-Zeit. Wie aus reifem Obst köstlicher Süßmost erzeugt wird, das zeigte Obmann Ing. Peter Klaus Gmeiner gemeinsam mit Sohn Thomas Gmeiner bei sich zu Hause in einer praktischen Vorführung.   Zahlreiche Interessierte folgten am 02.10.

    Kleinkaliberbezirksmeisterschaft in Alberschwende

    29.09.2014 In Alberschwende fand die KK- Bezirksmeisterschaft statt. Die Bezirksmeister in der Klasse liegend frei und liegend mit Riemen wurden durch ein Finale ermittelt.Ergebnisse:Jugend liegend aufgelegt 20 Schuss:1. Paul Oberhauser, USG Egg, 191 Ringe2. Theresa Fink, USG Andelsbuch, 190 Ringe,7IZ3.

    Bergmesse Breitentobelalpe

    26.09.2014 Es wird ein schöner warmer Sonntag am kommenden Wochenende. Genieße mit uns einen schönen Tag auf der Breitentobelalpe. Sonntag, 28. September 11:00 Uhr Bergmesse auf der Breitentobelalpe mit anschließendem Frühschoppen.

    Konservierung von Gemüse und Kräutern

    25.09.2014 Wie kann man Gemüse und Kräuter länger haltbar machen? Alle Fragen zu diesem Thema beantwortete Frau Sigrid Schertler aus Wolfurt in ihrem Vortrag am 09.09.2014 im Wirtshaus zur Taube in Alberschende.

    Bergmesse auf der Breitentobelalpe auf Sonntag, 28. September verschoben!

    19.09.2014 Wegen Regenvorhersage am kommenden Sonntag wird die Bergmesse auf der Breitentobelalpe um eine Woche auf Sonntag, 28. September 11:00 Uhr verschoben.

    Pkw-Kollision in Alberschwende: vier Verletzte

    19.09.2014 Alberschwende - Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag auf der Bucherstraße (L14) in Alberschwende sind vier Menschen, darunter zwei Kinder, leicht verletzt worden.

    Älplertradition wurde ein Sommerfest

    18.09.2014 Alberschwende erlebte ein eindrucksvolles Finale der großen Bregenzerwälder Alpabtriebe.

    Hochzeit von Martina Roth und Tobias Rusch

    16.09.2014 Alberschwende, Sulzberg. Am 5. September schlossen Martina Roth aus Sulzberg und Tobias Rusch aus Alberschwende in der Pfarrkirche Sulzberg den Bund fürs Leben.

    Tolle 3 Tage kurz vor Ferienschluss !

    14.09.2014 Kretive  Tage mit dem  Verein Terpsichore Drei Tage mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln und der Phantasie freien Lauf lassen, das durften Kinder zwischen 6 und 14 Jahren bei den Kreativtagen des Vereins Terpsichore erleben.

    OGV Alberschwende - Vereinsausflug zur Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd

    12.09.2014 An die 45 Mitglieder des OGV Alberschwende unternahmen vom 30.-31.08.2014 eine zweitätige Reise in die schöne Schwäbische Alb in Baden-Württemberg. Übernachtet wurde im sehr modernen, aber mit warmen, einladenden Farben ausgestatteten Hotel Ibis Styles in Aalen. Das 66.

    Toller Erfolg für Michael Meusburger

    12.09.2014 Eine starke Leistung bot Michael Meusburger bei der kürzlich durchgeführten Tennis Landesmeisterschaft. So erreichte er im Einzel den ausgezeichneten 3. Platz U12 und krönte seinen Erfolg mit dem Landesmeistertitel im Doppel U12 mit seinem Partner Graninger Nikolai.

    In Alberschwende steigt am Montag das große Älplerfinale

    11.09.2014 Die Älpler halten die Tradition hoch und ziehen erst einen Tag nach Heiligkreuztag heim.

    Drei Siege in Buch

    10.09.2014 Beim Bucher Dorflauf gab es für die Leichtathleten der TS Bregenz-Vorkloster drei Siege und zwei dritte Ränge. Ganz oben am Podest standen Jenny Paulic (W 15), Nicole Pauger (W 13) und Lena Röser (W 9).

    Alles über den Amateurfußball auf Ländlekicker.vol.at

    8.09.2014 Alle Ergebnisse, Tabellen, Vor- und Nachberichte gibt es ab sofort auf der Internetplattform Ländlekicker.vol.at

    Kleinkind in Alberschwende von Hund angefallen und schwer verletzt

    6.09.2014 Alberschwende - Ein zweijähriges Mädchen ist auf einem Hof in Alberschwende von einem angeleinten Hirtenhund angefallen und gebissen worden.

    Käsklatsch-Finale als tolles Sommerfest

    4.09.2014 Wetterglück bescherte Hunderten Besuchern noch einmal einen prächtigen Spätsommerabend.

    Familiensommer - Pfadinachmittag

    2.09.2014 Auch in diesem Jahr machten wir beim Sommerprogramm Alberschwende mit, welcher vom Familienverband organisiert wurde.

    Pfadfinder-Heimstunden ab Herbst 2014

    2.09.2014 Ab Montag 15. September 2014, starten wir wieder voll durch! Wichtel (Mädchen 6 - 10 Jahre) | Montag 15.09.2014 | 17.00 - 18.00 Uhr Wölflinge (Buben 6 - 10 Jahre) | Dienstag 16.09.2014 | 17.30 - 18.30 Uhr Guides & Späher (Mädchen & Burschen 11 - 14 Jahre) | Mittwoch 17.09.2014 | 18.

    ,,Dämmerschoppen"

    1.09.2014 Die ,,TRACHTENGRUPPE SILBERTAL"  veranstaltet am Samstag den 30.08. und am 06.09.2014 ab 17.00Uhr einen Dämmerschoppen im Zentrum ,, bim Nußbom" vom Silbertal. Mit Bewirtung! Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Vereinshaus Silbertal statt. Die Trachtengruppe Silbertal.

    Highspeed auf dem Müllkübel

    1.09.2014 Alberschwende. Am kommenden Samstag findet in Alberschwende ein "Müllkübl-Renna" satt. Wann & Wo hat diesen Spaß vorab schon ausprobiert.