AA
  • VIENNA.AT
  • Alberschwende

  • Wanderer auf Skipiste angefahren

    1.03.2015 Alberschwende - Ein 55-Jährige wanderte am Samstag mit ihrem Mann auf einer Skipiste am Brüggelekopf bergwärts, als sie mit einem abfahrenden Skifahrer kollidierte.

    Großes Besucherinteresse - Vortragsabend "Der Garten für die junge Familie"

    27.02.2015   Auf reges Interesse stieß die von den Obst- und Gartenbau-Vereinen des Bregenzerwaldes gemeinsam veranstalteten Vortragsabende zum Thema „Garten für die junge Familie - Gesundes, Erholung und Natur im eigenen Garten“. Insgesamt standen drei Vortragsabende auf dem Programm.

    Kulisse für Bregenzer Festspiele nimmt Gestalt an

    26.02.2015 Alberschwende - Die Kulisse für Turandot entsteht Stein für Stein, ganz besondere werden gerade in Alberschwende gefertigt. Bis Ende März sollen die einzelnen Teile dann zusammengefügt werden. Das Publikumsinteresse ist indes schon so groß, dass zwei Drittel aller Karten für die Oper bereits vergeben sind.

    „Eisiger“ Kampf um Meter und Sekunden

    23.02.2015   (Auto-)Crosser aus dem In- und Ausland gaben sich in Alberschwende ein Stelldichein.   Alberschwende.

    Musikball - Faschingsmontag

    11.02.2015 Am Faschingsmontag findet der Musikball 2015 unter dem Motto Maskenball im Hermann-Gmeiner Saal in Alberschwende statt. Saaleinlass ist um 19:30 Uhr und bis 20:30 Uhr gibt es ein gratis Begrüßungsgetränk an der Cocktailbar.

    Rankweil räumte beim Frauen-Hallenmasters ab

    9.02.2015 Der große Sieger beim 2. Sparkassen Frauen-Hallenmasters heißt FC RW Rankweil vor den beiden Überraschungsteams Alberschwende und Bludenz. Titelverteidiger Vorderland wurde nur Vierter. 

    Vier Vereine kämpfen um den Frauen-Hallentitel

    9.02.2015 Je zwei Teams von Vorderland und Rankweil sowie ESV Bludenz und Alberschwende spielen beim Frauen-Hallenmasters in Feldkirch um den Turniersieg. 

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Knapp 300 Spieler wechselten die Fronten

    3.02.2015 Fast dreihundert Spieler haben in der abgelaufenen Übertrittszeit einen neuen Verein gefunden. Die komplette Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Einladung – Vortragsabend zum Themenbereich Bienen/Imkerei und Permakultur

    2.02.2015   Der OGV-Alberschwende und BZV-Alberschwende laden zu einem gemeinsamen Vortragsabend ein. Als Vortragende konnten wir zwei bekannte Referenten aus dem Ländle gewinnen, die zu Themen aus dem Bereich der Bienen/Imkerei sowie der Permakultur referieren. Wann:           Montag, 02.03.

    Baumschnittkurs - Seminar für Freizeitgärtner

    2.02.2015   Die Obst- und Gartenbau-Vereine des Bregenzerwaldes veranstalten im Frühjahr ein dreitägiges Baumschnittkurs-Seminar für interessierte Freizeitgärtner.

    Einladung zum Vortragsabend "Der Garten für die junge Familie"

    2.02.2015   Die Obst- und Gartenbauvereine des Bregenzerwaldes laden gemeinsam zu einem Vortragsabend unter dem Titel „Der Garten für die junge Familie – Gesundes, Erholung und Natur im eigenen Garten erleben“ ein.

    Frauen-Hallenmasters: SPG Lustenau out, Favoriten ohne Niederlage

    2.02.2015 In der Vorrunde beim 2. Sparkassen Frauen Hallenmasters in Feldkirch verabschiedete sich schon Bundesligaklub SPG Austria/FCL/Höchst aus dem Bewerb. Die Favoriten Vorderland und Rankweil blieben unbesiegt. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    31.01.2015 Von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse gibt es Übertritte am laufenden Band. Alle Transfers im Amateurfußball topaktuell auf Ländlekicker.vol.at.

    JHV mit 50-Jahre Ehrung - Tätigkeiten 2014

    31.01.2015 Am traditionellen zweiten Samstag im Jänner, dem 10.01.2015, hat die Ortsfeuerwehr Müselbach wieder ihre alljährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus abgehalten.   Einsätze: Im Tätigkeitsjahr 2014 waren 6 Einsätze erforderlich.

    Generationenwechsel bei der T.E.A.M. AGENTUR

    29.01.2015 Walter Raid und Hannes Schenkenbach, die beiden Gründer und mehr als drei Jahrzehnte lang die Macher der TEAM Agentur Dornbirn,  beenden im Sommer 2015 ihre Tätigkeit.

    40 Jahre MVA - Edmund Geiger

    25.01.2015 Edmund Geiger wurde bei der Jahreshauptversammlung vom Musikverein Alberschwende am Sa. 24.01.2015 im Olga Saal vom Gasthaus zur Taube die Ehrenurkunde für 40 Jahre aktive Tätigkeit überreicht. Edmund rückte im Jahr 1974 mit 16 Jahren das erste Mal mit dem MVA aus.

    2. Frauen Hallenmasters in Feldkirch

    23.01.2015 Die Auslosung für das 2. Sparkassen Hallenmasters der Frauen bringt schon in der Vorrunde interessante Duelle von den Anwärtern auf den Turniersieg.

    Kindergarten spendet 2500 Euro für „Albanienhilfe“

    8.01.2015 Alberschwende (blu) Alle zwei Jahre veranstaltet der Kindergarten Alberschwede einen Adventmarkt zu Gunsten der Albenienhilfe. Sabine Hämmerle besuchte den Kindergarten und zeigte den Kindern Bilder aus Albanien und die triste Lebenssituation der dort lebenden Familien.

    Polizeireform: Sicherheit muss erhalten bleiben

    3.01.2015 Schwarzach. Die Polizeireform ist auch in Vorarlberg abgeschlossen: Mit dem 1. Jänner wurden die Polizeidienststellen in Alberschwende und Langen bei Bregenz zu Stützpunkten, die über kein eigenes Personal mehr verfügen.

    MORSCHER - die Torspielerschule

    13.12.2014   Andreas Morscher und Rene Morscher, im Besitz der höchsten Tormanntrainerausbildung des ÖFB haben sich als Ziel gesetzt, Nachwuchstormänner zu fördern und ein professionelles Tormanntraining anzubieten.

    „Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

    11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

    Stimmungsvoll trotz November-Wetter

    11.12.2014 „Internationales Flair“ beim traditionellen Alberschwender Adventmarkt mit Ausstellern aus nah und fern.

    Vermisst!

    8.12.2014 Wir vermissen seit Freitag den 05.11.2014 unseren Mops Roger!

    Internationale Turniersiege für Elisabeth Baldauf

    8.12.2014 Mit einem vollen Erfolg endeten die Badminton-Santo Domingo International für die beiden Österreicher David Obernosterer und Elisabeth Baldauf aus Egg. Beide konnten sich in den Einzelbewerben nach Siegen über den Kubaner Osleni Guerrero (CUB/WRL:54) mit 21:16 16:21 und 21:17 bzw.

    Taufe Marie Netzer

    7.12.2014 Am 16. November 2014 wurde das zweite Kind von Fabienne und Christoph Netzer auf den Namen Marie getauft. Mit den Paten Verena Netzer und Mariano Saler freute sich auch besonders Schwesterchen Anna.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Impressionen Musikantentreffen in der Ur-Alp

    5.12.2014 Tolle Stimmung herrschte einmal mehr beim Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au. BesucherInnen aus nah und fern erfreuten sich ob des dargebotenen der Musikanten und Musikantinnen.

    Saison-Eröffnungs-Fete in der Talstation Brüggelekopf Alberschwende

    5.12.2014 Für musikalische Unterhaltung sorgt „Alb.3“Sonntaq, 7. Dezember 2014, um 20.20 UhrAuf euer Kommen freut sich „ Marianne“ mit Team.Start der Skisaison je nach Schneelage.Eröffnung Tannerberg-Stüble (am Babylift Tannerberg Alberschwende)Samstag, 6. Dezember 2014 ab 16.

    Bödele-Saisonkarten sind ab heuer auch im Ebnit gültig

    5.12.2014 Zwei  Skigebiete mit nur einer SaisonkarteGerade rechtzeitig vor Saisonstart berichten die Skigebiete Bödele und Ebnit von einem wirklich sinnstiftenden Brückenschlag für alle Skibegeisterten.

    Informationsnachmittag und Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Vorderwald

    4.12.2014 Mit Musik von Ernst wurden die vielen Besucher empfangen, zwischendurch begleitet und nach dem offiziellen Teil zum Tanzen animiert.

    Musikantentreffen in der Ur-Alp - Mit dabei das Seestern Quintett

    3.12.2014 Am Mittwoch, den 3. Dezember, findet ein Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au statt.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    "Danketreffen" des OGV Alberschwende

    19.11.2014   Der OGV Alberschwende lud auch heuer wieder am Ende eines ereignisreichen Gartenjahres zu seinem traditionellen „Danketreffen“ ein. An die 50 Gäste folgten am 08.11.2014 dieser Einladung ins „Steurerhof-Moststüble“ in Buch.   Obmann Ing.

    Nur Alberschwende im Cup weiter

    18.11.2014   Bizau, Egg, Langenegg und Sulzberg sind im Achtelfinale gescheitert.   Alberschwende.

    Alberschwende: Mit dem Pkw von der Straße gerutscht

    18.11.2014 Alberschwende. Einen unfreiwilligen Ausritt "in die Botanik" setzte es am Montag Abend für einen Pkw-Lenker auf der L200.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Bregenzer Prinzengarde startet in den Jubiläums Fasching in Bregenz

    11.11.2014 Die Bregenzer Prinzengarde startete mit vielen neuen Mitliedern in den diesjährigen Jubiläumsfasching. Die dafür benötigten neuen Uniformen wurden grosszügig von Comerzialrat Claus Haberkorn gesponsert. Bei dem neu durchdachten diesjährigen Auftakt am 11.11.

    "Vorarlberg isst..." - Beste Restaurants gekürt

    11.11.2014 Alberschwende - 500 Erlebnistester kürten die besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser im Land – 107 ausgewählte Betriebe fanden Aufnahme in die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisguides der Initiative „Vorarlberg isst...“.

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Vor dem Hit: Alles Neu beim EHC Lustenau

    7.11.2014 Ein wahrer Eishockey-Leckerbissen wartet auf die Zuschauer am Samstag, 8. November um 19.30 Uhr in der Rheinhalle Lustenau, trifft doch der Tabellenführer EHC Alge Elastic Lustenau im kleinen Vorarlberg-Derby auf das zweitplatzierte Team vom EHC Bregenzerwald.

    Rege Nachfrage bei der Champignonmist Herbst-Düngeraktion des OGV Alberschwende

    2.11.2014   Aufgrund zahlreicher Anfragen konnte der OGV Alberschwende am Samstag, den 25.10.2014 bei bester Witterung wieder eine Champignonmist – Düngeraktion durchführen.

    Alberschwende gestaltet seine Zukunft

    30.10.2014 Großes Interesse für zwei Informationsveranstaltungen – Bevölkerung engagiert sich.

    Alberschwender „Blumenpunkte“ übersiedelten in ihr Winterquartier

    25.10.2014   Eine weitere Gartensaison neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem nun einziehenden Herbst war es an der Zeit, die über den Sommer in unserer Gemeinde aufgestellten „Blumenpunkte“ ins Winterquartier zu übersiedeln. In einer kurzfristig angesetzten Aktion sammelten am Abend des 10.10.

    Alberschwende: Gemeinsam gut gehen

    23.10.2014 Am Freitag, 20 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, wird über die Gemeindeentwicklung informiert und diskutiert.

    Wälderderby um Platz zwei

    21.10.2014   Der FC Sohm Alberschwende empfängt am Samstag um 15 Uhr den FC Brauerei Egg.   Alberschwende. Wenn am kommenden Samstag die Vorarlbergliga-Partie zwischen Alberschwende und Egg angepfiffen wird, kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden momentan besten Wälder Teams in dieser Spielklasse.

    Champignonmist - Gartendüngeraktion im Herbst

    20.10.2014 Aufgrund zahlreicher Anfragen möchten wir für alle Gartenbesitzer auch in diesem Herbst eine Champignonmist-Düngeraktion durchführen. Champignonmist eignet sich hervorragend als natürlicher Nährstofflieferant für den Gemüse- und Blumengarten.

    Ein Hobby hilft Artenvielfalt zu sichern

    16.10.2014 Kleintierzüchter bemühen sich mit viel Engagement um den Erhalt alter heimischer Rassen.

    Kleinlaster im Achraintunnel umgekippt

    16.10.2014 Der Fahrzeug-Lenker zog sich leichte Verletzungen zu.  Am Klein-LKW und am Anhänger entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Alberschwende stand mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz. (Red.)

    Pkw und Rettungswagen stoßen in Alberschwende frontal zusammen

    4.12.2014 Alberschwende. Aus bisher unbekannter Ursache stießen Dienstagfrüh ein Rettungsauto und ein Pkw in Alberschwende frontal zusammen. Der Unfall ereignete sich auf einem geraden Teilstück der Bregenzerwaldstraße (L200).

    kommenden Sonntag 9 Uhr Messgestaltung MV Alberschwende

    10.10.2014 Am kommenden Sonntag, 12. Oktober spielt der Musikverein Alberschwende beim 9 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Alberschwende. Der Grund für diesen Auftritt ist die Aktion "Gott sei Dank" vom Vorarlberger Blasmusikverband.

    Süßmost pressen leicht gemacht

    6.10.2014   Die Herbstzeit ist auch Süßmost-Zeit. Wie aus reifem Obst köstlicher Süßmost erzeugt wird, das zeigte Obmann Ing. Peter Klaus Gmeiner gemeinsam mit Sohn Thomas Gmeiner bei sich zu Hause in einer praktischen Vorführung.   Zahlreiche Interessierte folgten am 02.10.

    Kleinkaliberbezirksmeisterschaft in Alberschwende

    29.09.2014 In Alberschwende fand die KK- Bezirksmeisterschaft statt. Die Bezirksmeister in der Klasse liegend frei und liegend mit Riemen wurden durch ein Finale ermittelt.Ergebnisse:Jugend liegend aufgelegt 20 Schuss:1. Paul Oberhauser, USG Egg, 191 Ringe2. Theresa Fink, USG Andelsbuch, 190 Ringe,7IZ3.

    Bergmesse Breitentobelalpe

    26.09.2014 Es wird ein schöner warmer Sonntag am kommenden Wochenende. Genieße mit uns einen schönen Tag auf der Breitentobelalpe. Sonntag, 28. September 11:00 Uhr Bergmesse auf der Breitentobelalpe mit anschließendem Frühschoppen.