AA
  • VIENNA.AT
  • Acom Salzburg

  • Saalfeldener mit Pkw des Onkels auf Spritztour

    14.02.2014 Ein 18-Jähriger ohne Führerschein stahl am Donnerstag das Auto seines Onkels und unternahm damit eine Spritztour durch Saalfelden (Pinzgau).

    Hohe Wohnungskosten: Der Bedarf steigt weiter

    13.02.2014 Dass das Wohnen für viele Menschen in der Stadt kaum mehr leistbar ist, zeigt die alljährliche Erhebung der Salzburger Arbeiterkammer zu den Kauf- und Mietpreisen in Salzburg. Der durchschnittliche Preis für Eigentum in der Stadt Salzburg betrug 2012 3.858 Euro pro Quadratmeter, um 6,7 Prozent mehr als 2011. Im Zehnjahresvergleich gab es eine Steigerung von 89 Prozent.

    2013 gab es mehr Geburten in Wien, aber keinen Babyboom

    11.02.2014 Im Jahr 2013 kann sich Österreich über einen leichten Anstieg an Geburten freuen: 78.103 Mädchen und Buben bedeuten ein Geburtenplus von 403 Kindern bzw. 0,5 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.

    Patient trank im Salzburger Landeskrankenhaus Putzmittel

    11.02.2014 An den Salzburger Landeskliniken (SALK) hat es Probleme mit der Reinigung gegeben. Schlimmster Zwischenfall: eine Reinigungskraft ließ ein verdünntes Putzmittel in einem Becher auf dem Nachttisch eines Patienten stehen, das dieser irrtümlich trank.

    Elf Listen und acht BürgermeisterkandidatInnen

    10.02.2014 Nach der Sitzung der Gemeindewahlbehörde am Montag ist es fix: Bei der Gemeinderatswahl am 9. März 2014 treten in der Stadt Salzburg elf Listen an. Acht Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen um das Amt des Bürgermeisters.

    Spar ordnet AR und Aspiag-Führung nach Tod von Hans Drexel neu

    10.02.2014 Die Handelsfirma Spar mit Sitz in Salzburg ordnet ihr Kontrollgremium sowie die Führung der Auslandsfirma Aspiag nach dem Tod von Mitbegründer Hans Drexel neu.

    "Pistenrowdy" rammte Skifahrerin in Obertauern und flüchtete

    8.02.2014 Zwei Urlauber sind bei Skiunfällen in Obertauern im Land Salzburg verletzt worden. Eine 45-jährige Deutsche wurde am Samstagvormittag von einem bisher unbekannten Skifahrer von hinten gerammt. Er ließ die Frau liegen und fuhr ohne zu helfen weiter. Am Freitag war ein Ungar an der Ausstiegsstelle eines Sesselliftes gestürzt. Der 47-Jährige erlitt eine schwere Knieverletzung.

    Maxglan: 66-Jähriger hilflos am Boden liegend aufgefunden

    8.02.2014 Nachbarn eines 66-Jährigen schlugen am Samstag Alarm, nachdem sie Hilfeschreie aus der Wohnung des Mannes im Salzburger Stadtteil Maxglan gehört hatten. Als die Einsatzkräfte die Wohnung geöffnet hatten, lag der Mann hilflos am Boden.

    Logo von Hochschülerschaft in Salzburg wurde mit Graffiti beschmiert

    8.02.2014 Der Eingangsbereich der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) in der Salzburger Altstadt ist - wie erst jetzt bekannt wurde - vor wenigen Tagen beschmiert worden. Der Wortlaut des Graffiti war laut Polizei nicht rechtsextrem. Das ÖH-Logo sei mit unanständigen Sprüchen wie "Fuck you" übersprayt worden, hieß es auf Anfrage der APA.

    Sonntagsöffnung: Lebensmittelhändler in Tourismusorten dürfen öffnen

    7.02.2014 Für Lebensmittelhändler in den Tourismusorten dürfen bald ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen. Das gab Landeshauptmann Wilfried Haslauer bekannt. Was halten Sie von den geplanten Sonntagsöffnungszeiten? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie mit.

    Wiener Tafel vernetzt sich mit Vereinen in Salzburg und im Burgenland

    6.02.2014 Die heimischen Tafel-Organisationen haben im Vorjahr fast 100 Tonnen genießbare Lebensmittel vor dem Müll bewahrt und an rund 20.000 Bedürftige verteilt. Um sich besser vernetzen zu können, hat die Wiener Tafel mit den Vereinen in Salzburg und im Burgenland einen Dachverband gegründet.

    St. Johann: Armenierin auf Diebestour gestoppt

    5.02.2014 Eine 27-jährige armenische Staatsangehörige stahl am Mittwoch in einem Modegeschäft in St. Johann (Pongau) Kleidungsstücke. Auf der Flucht wendete sie Gewalt gegen eine Verkäuferin an. Die Polizei konnte die Beschuldigte festnehmen.

    Brandstiftung in Hinterglemm

    5.02.2014 Mitten in der Fußgängerzone von Hinterglemm (Pinzgau) haben drei Männer Mittwochfrüh eine Mülltonne in Brand gesetzt und gegen einen geparkten Pkw gelehnt. Ein Passant griff ein und konnte Schlimmeres verhindern.

    Dreiste Vandalen in Rauris ausgeforscht

    3.02.2014 Gleich elf Männer, die kürzlich in Rauris (Pinzgau) wüteten, wurden nun von der Salzburger Polizei ausfindig gemacht.

    Glatteis am Gehsteig: Das ist zu beachten

    3.02.2014 Seit Sonntag haben sich in Österreich zahlreiche Fußgängerinnen und Fußgänger bei Stürzen auf eisglatten Gehsteigen und Gehwegen verletzt.

    Skifahrerin fuhr Bramberg in Schülergruppe: Vier Verletzte

    3.02.2014 Eine unbekannte Skiläuferin ist am Sonntagnachmittag in Bramberg im Salzburger Pinzgau in eine Schülergruppe gefahren. Vier Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren wurden dabei verletzt. Die Frau blieb zwar zunächst stehen, fuhr aber dann unerkannt weiter. Sie konnte bisher nicht ausgeforscht werden.

    Leogang: Betrunkene Tirolerin kracht mit Pkw in Pferdeanhänger und flüchtet

    3.02.2014 Auf der B164 in Leogang (Pinzgau) kam Sonntagabend eine betrunkene Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn ab und krachte in ein Auto samt Pferdeanhänger. Die Unfalllenkerin aus Tirol hatte 1,46 Promille intus und flüchtete.

    Fahrerflüchtiger stellt sich nach einer Stunde

    1.02.2014 Nachdem er in der Nacht auf Samstag mit dem Auto eines Freundes in der Stadt Salzburg einen Verkehrsunfall verursachte, flüchtete ein 23-Jähriger vorerst. Nach etwa einer Stunde dürfte ihn aber das schlechte Gewissen gepackt haben, er stellte sich bei der Polizei.

    Olympia: Bischof Lackner bat Papst um Segen für Österreichs Team

    30.01.2014 Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat am Donnerstag bei der Audienz der heimischen Bischöfe bei Papst Franziskus um dessen Segen für die österreichischen Teilnehmer bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Sotschi gebeten, meldete die "Kathpress".