AA

MotoGP: Zarco holte Premieren-Pole bei Moto-GP in Assen

7.03.2018 Johann Zarco hat sich auf seiner Yamaha beim Motorrad-WM-Klassiker von Assen die erste Pole Position seiner Karriere gesichert. Der Franzose war am Samstag 0,065 Sekunden schneller als der Spanier Marc Marquez (Honda). Danilo Petrucci (ITA) vervollständigte mit seiner Ducati-Pramac die erste Startreihe. Die KTM-Piloten Pol Espargaro (19.) und Bradley Smith (22.) landeten im abgeschlagenen Feld.

Motorrad: Pleite für KTM - Dovizioso feiert Heimsieg

7.03.2018 Erstmals seit 2008 haben drei Italiener die Motorrad-WM-Rennen in Mugello gewonnen. In der MotoGP setzte sich Andrea Dovizioso (Ducati) trotz einer Magen-/Darmerkrankung durch. Er verwies den WM-Führenden Maverick Vinales aus Spanien und seinen Landsmann Danilo Petrucci auf die weiteren Plätze. Massenliebling Valentino Rossi verpasste als Vierter knapp das Podium. Für KTM setzte es eine Pleite.

MotoGP-Rekordweltmeister Valentino Rossi nach Unfall im Krankenhaus

26.05.2017 Der neunmalige Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi hat sich bei einem Motocross-Unfall verletzt und ist in ein Krankenhaus gebracht worden.

Herzerwärmend: Familie von Nicky Hayden bedankt sich für die Anteilnahme

24.05.2017 Tommy Hayden, der Bruder des verunglückten Ex-MotoGP-Weltmeisters Nicky Hayden, wendete sich am Dienstag an die Fans, Weggefährten und Rennfahrerkollegen.

Nicky Hayden ist tot: Seine Familie entschied, die Maschinen abzustellen

24.05.2017 Neue traurige Details zum Unfalltod von Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden wurden am Dienstag bekannt. Für die Familie war es die schwerste Entscheidung ihres Lebens.

Sport-Stars und Fans trauern um Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden

24.05.2017 Die Reaktionen der Motorsportkollegen ließen nach der Nachricht vom Tod von Nicky Hayden nicht lange auf sich warten. "Nach dieser Nachricht bin ich niedergeschlagen", schrieb der dreifache spanische MotoGP-Weltmeister Marc Marquez. "Wir werden dich nie vergessen."

Ex-MotoGP-Weltmeister Hayden erliegt seinen Verletzungen

24.05.2017 Der frühere MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden ist tot. Fünf Tage nach einem UNfall mit dem Fahrrad erlag der 35-Jährige seinen Verletzungen. Das gab die am Montag die Klinik im italienischen Cesena bekannt, in der der Ex-Weltmeister auf der Intensivstation lag.

MotoGP: Schafft Maverick Vinales den Hattrick?

24.05.2017 Die MotoGP gastiert an diesem Wochenende in Austin, Texas auf dem Circuit of the Americans. Und einmal mehr richten sich alle Augen auf Maverick Vinales.

Motorrad: Auftakt-Sieger Vinales auch in Argentinien MotoGP-Favorit

24.05.2017 Der Spanier Maverick Vinales ist der aktuelle Star in der MotoGP-Klasse der Motorrad-WM. Mit seiner Yamaha hat der 22-Jährige die Tests dominiert und den Auftakt in Katar gewonnen. Vinales gilt als großer Rivale des Dreifach-Weltmeisters Marc Marquez.

MotoGP: Marquez der große Gejagte in WM - Vinales Geheimtipp

24.05.2017 Nach einem denkwürdigen Jahr mit neun verschiedenen Siegern in der MotoGP startet die Motorrad-Straßen-WM am Sonntag in Katar in die Saison 2017.

Motorrad: Orange ist die neue Farbe in MotoGP - KTM in Königsklasse

24.05.2017 Mit Maverick Vinales hat die MotoGP 2017 nicht nur einen weiteren Titelanwärter, sondern mit KTM auch ein neues Team.

MotoGP-Weltmeister bretterte am Hahnenkamm über den Schnee

24.05.2017 Das legendäre Hahnenkamm-Rennen, die härteste Abfahrt im alpinen Skiweltcup, steht kurz bevor. Ehe sich Stars wie Max Franz oder der Vorjahressieger Peter Fill im Kampf um die Bestzeit in die Tiefen der Kitzbüheler Alpen stürzen, wurde es vorab schon kurz laut am Berg.

Marquez-Machtdemonstration in Aragon - Rossi nur Dritter

24.05.2017 MotoGP-Star Marc Marquez hat den Großen Preis von Aragonien gewonnen. Der Spanier wies am Sonntag seine härtesten WM-Rivalen Jorge Lorenzo und Valentino Rossi in die Schranken. Bei seinem 54. Grand-Prix-Sieg hatte der Honda-Pilot 2,7 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Lorenzo auf Yamaha. In der WM-Wertung baute Marquez seinen Vorsprung auf Rossi auf fast vorentscheidende 52 Punkte aus.

Begeisterung nach Comeback der MotoGP in Spielberg

24.05.2017 Riesen-Begeisterung hat die Rückkehr der Motorrad-Straßen-WM in Österreich hinterlassen. 216.000 Zuschauer machten an vier Tagen Österreichs größte Sportveranstaltung des Jahres in Spielberg zu einem Volksfest, 95.000 sahen am Sonntag bei Prachtwetter einen historischen Ducati-Doppelsieg. Auch 2017 wird die MotoGP ein Highlight im Spielberg-Kalender sein, der Vorverkauf hat schon begonnen.

MotoGP: Ducati dominiert Freie Trainings

24.05.2017 Mit Andrea Iannone hat ein Ducati-Fahrer auch das dritte freie Training der MotoGP in Spielberg dominiert.

Valentino Rossi: "Der Kurs in Spielberg ist extrem"

24.05.2017 Die MotoGP - die Königklasse der Motorradrennfahrer - ist endlich wieder in Österreich. Danilo Petrucci hat sich die Strecke vorab angesehen.

Die MotoGP und ihre Stars haben das Kommando im Murtal übernommen

24.05.2017 Heute ist Tag eins der Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Österreich, die mit den Fans am Red Bull Ring im Herzen der Steiermark gefeiert wird. Die Campingplätze füllen sich mit jeder Menge eingefleischter Fans, die Stimmung könnte besser nicht sein, das „Spielberg MotoGP Fan Village“ – Garant für beste Unterhaltung in den nächsten Tagen – öffnete seine Pforten, und nicht zuletzt inspizierten die Piloten jeden Meter der Rennstrecke. Das Rennwochenende kann also starten!

Marc Marquez ist heiß auf ein MotoGP-Sieger-Schnitzel

24.05.2017 Seit Mittwoch steht die Steiermark im Fokus der internationalen Motorsport-Welt. In der Innenstadt von Graz markierte eine Fahrer-Parade - trotz teils strömenden Regens - mit den MotoGP-Stars Marc Marquez und Stefan Bradl den Auftakt zum „NeroGiardini Motorrad Grand Prix von Österreich 2016“. Zahlreiche Fans jubelten den Piloten auf ihren Renn-Bikes zu und die Mur-Metropole präsentierte sich als stolzer Gastgeber. Ab Donnerstag wird mit den Fans auf und rund um den Red Bull Ring die Rückkehr der Zweirad-Königsklasse gefeiert. Wer dieses Highlight an der steirischen Rennstrecke hautnah miterleben möchte, hat vor Ort an den Tageskassen noch die Chance auf Tickets. Für alle, die es nicht zum Spielberg schaffen, überträgt ServusTV ab Freitag live aus dem Murtal.

10 Zahlen und Fakten zum MotoGP-Wochenende in Spielberg

24.05.2017 Dieses Wochenende kehrt die Königsklasse des Motorradsports wieder nach Österreich zurück. Vom 12. bis zum 14. August geht das Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg über die Bühne.

61. MotoGP-Karriere-Pole-Position für Marquez in Montmelo

24.05.2017 Marc Marquez hat sich am Samstag seine bereits 61. Pole Position in der MotoGP gesichert. Der 23-jährige spanische Honda-Pilot drehte in 1:43,589 Minuten auf dem Circuit de Catalunya in Montmelo die schnellste Runde und distanzierte seine Landsleute WM-Leader Jorge Lorenzo (+0,467 Sekunden/Yamaha) und Dani Pedrosa (0,718/Honda) auf die Ränge zwei und drei.

Lorenzo nach Sieg in Le Mans neuer WM-Führender

24.05.2017 Der dreifache MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo hat sich mit seinem Sieg in Le Mans die Gesamtführung in der Fahrerwertung gesichert.

Motorrad-Weltmeister Lorenzo 2017 von Yamaha zu Ducati

24.05.2017 Der dreifache MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo verlässt den Yamaha-Rennstall am Saisonende und fährt ab 2017 für Ducati. Das gaben die beteiligten Teams am Montag wenige Tage vor dem Grand Prix von Spanien in Jerez bekannt. Der 28-Jährige erhielt bei dem italienischen Werksteam einen Zweijahresvertrag.

Marquez gewann zum vierten Mal in Folge in Austin

24.05.2017 Seit der Premiere der MotoGP auf der Rennstrecke in Austin im Jahr 2013 gab es in der Königsklasse keinen anderen Sieger als Marc Marquez. Auch heuer fuhr der spanische Honda-Pilot in Texas ungefährdet zum Sieg, seinem zweiten in dieser Saison und dem 26. in seiner MotoGP-Karriere. Zweiter wurde sein Landsmann Jorge Lorenzo auf Yamaha, Platz drei ging an Ducati-Pilot Andrea Iannone aus Italien.

Marquez gewann MotoGP von Argentinien

24.05.2017 Der zweimalige MotoGP-Weltmeister Marc Marquez hat am Sonntag den Grand Prix von Argentinien überlegen für sich entschieden und damit auch die Gesamtführung übernommen. Der spanische Honda-Pilot gewann das zweite Saisonrennen vor dem Italiener Valentino Rossi (Yamaha) und seinem Markenkollegen und Landsmann Dani Pedrosa.

Marquez in Argentinien auf Pole vor Rossi und Lorenzo

24.05.2017 Der Spanier Marc Marquez hat die Pole Position für das zweite MotoGP-Rennen der Saison errungen. Der Honda-Pilot setzte sich im Qualifying für den Grand Prix von Argentinien in Termas de Rio Hondo am Samstag vor dem Italiener Valentino Rossi und seinem Landsmann Jorge Lorenzo an die Spitze, die beide auf Yamaha unterwegs sind.

Weiter Zoff um MotoGP: Lorenzo gießt ordentlich Öl ins Feuer

24.05.2017 "Es ist eindeutig, dass einige jüngere Fahrer schneller sind als er": Der frischgebackene MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo schießt eine ordentliche Breitseite gegen Valentino Rossi. Und er hat weitere Untergriffe für seinen Yamaha-Teamkollegen parat.

Jorge Lorenzo: MotoGP-Weltmeister 2015 - das Netz trauert mit Rossi

24.05.2017 Mit seinem 61. Sieg holte sich Jorge Lorenzo den Weltmeister-Titel in der MotoGP. Valentino Rossi fuhr bei der Rückkehr in die Box durch das Spalier seiner Fans und wurde bejubelt wie ein Sieger. Die zahlreichen Rossi-Fans reagierten im Netz empört.

Rossi ging im MotoGP-WM-Finale leer aus - Lorenzo neuer Weltmeister

24.05.2017 Der italienische Motorrad-Altmeister Valentino Rossi hat sich im Kampf um seinen achten Weltmeistertitel in der Königsklasse seinem Rivalen Jorge Lorenzo geschlagen geben müssen. Der Spanier gewann am Sonntag den Großen Preis von Valencia vor seinen Landsmännern Marc Marquez und Dani Pedrosa und fing den im Moto-GP-Gesamtklassement bis dahin um sieben Punkte führenden Rossi noch ab.

MotoGP in Valencia: Wer macht das Rennen? Das sagen Vorarlberger Experten

24.05.2017 In der MotoGP herrscht vor dem großen Saisonfinale mit dem brisanten Titelduell zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo am Sonntag (ab 14 Uhr) in Valencia Hochspannung. Was glauben Experten aus Vorarlberg, wer das Rennen macht? Wir haben Motorrad-Experte Bernd Loitz und Supermoto-Champ Mathias Beck gefragt.

Rossi im MotoGP-Finale vom letzten Startplatz

24.05.2017 Im MotoGP herrscht vor dem großen Saisonfinale mit dem brisanten Titelduell zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo am Sonntag in Valencia Hochspannung. Am Donnerstag hat der CAS Rossis Einspruch gegen die Strafe von Malaysia abgelehnt, damit muss der italienische Superstar und WM-Führende Sonntag vom letzten Platz aus starten. Bei sieben Punkten Vorsprung ist die Chance aber noch da.

Rossi geht wegen Strafe nach Zwist mit Marquez vor CAS

24.05.2017 Im Kampf um seinen zehnten WM-Titel will Motorrad-Superstar Valentino Rossi vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) ziehen. Nach seinem Aussetzer von Sepang, als er Titelverteidiger Marc Marquez (Spanien) in der siebenten Runde zu Fall brachte, war Rossi von der Rennleitung mit einer Drei-Punkte-Strafe belegt worden. Diese Strafe ficht der Italiener nun beim CAS an.

Eklat im MotoGP: Rossi verliert die Nerven - WM-Entscheidung erst im Finale

24.05.2017 Das MotoGP-Rennen von Malaysia in Sepang ist am Sonntag von einem Eklat überschattet worden: Rossi bugsierte Marquez einfach von der Rennstrecke! Für seinen Ausraster wird der Italiener hart bestraft: Beim Saison-Finale in Valencia muss er vom letzten Platz starten, außerdem verliert er drei Punkte.

Marquez im Australien-Grand-Prix aus Pole Position

24.05.2017 Der entthronte MotoGP-Weltmeister Marc Marquez (Honda) nimmt den Grand-Prix von Australien am Sonntag aus der Pole Position in Angriff. Der spanische Honda-Pilot distanzierte im Qualifying die Konkurrenz um drei Zehntel und mehr. Für die zwei verbliebenen Titelkonkurrenten Jorge Lorenzo (ESP) und Valentino Rossi (ITA/beide Yamaha) gibt es auf Philipp Island die Startpositionen drei und sieben.

Lorenzo in Motegi auf Pole - Schwerer Sturz von De Angelis

24.05.2017 Ein schwerer Sturz von MotoGP-Pilot Alex de Angelis aus San Marino im Training in Motegi (Japan) hat am Samstag das Qualifying überschattet. De Angelis verlor in einer Kurve die Kontrolle und überschlug sich. Der 31-Jährige war zunächst bewusstlos, im Spital wurden Wirbel- und Rippenbrüche diagnostiziert. Bei vier Wirbeln sind die Wirbelkörper gebrochen. Die Pole Position holte sich Jorge Lorenzo.