Neues Verkehrsamt in Wien-Landstraße wurde offiziell eröffnet

Die Eröffnung des neuen Verkehrsamtes in der Dietrichgasse fand im Beisein des Innenministers Wolfgang Sobotka, des Abgeordneten zum Bundesrat Werner Herbert und des Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl statt. Die Eröffnung fand mit musikalischer Begleitung der Polizeimusik Wien statt. Zahlreiche Ehrengäste waren zugegen.
Auf 2.500 m2: Zahlen zum neuen Verkehrsamt in der Dietrichgasse
“Das Verkehrsamt hat eine ganz zentrale Bedeutung für die Landespolizeidirektion Wien, es ist eine Sicherheitsverwaltung für Österreich und dazu gehört auch ein geordnetes Verkehrswesen.“ Mit diesen Worten unterstrich der Landespolizeipräsident die Wichtigkeit des Verkehrsamtes bei der Neueröffnung am Dienstag. Das neue Verkehrsamt-Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Quadratmetern und befindet sich nahe dem Kardinal-Nagl-Platz.
Der Leiter des Verkehrsamtes Wien, Herr Wesiak, führte persönlich durch das Programm und betonte die Wichtigkeit der größten Kraftfahrbehörde Österreichs, in der täglich zwischen 300 und 500 Personen betreut werden. Jährlich werden über 60.000 Führerscheine ausgestellt, 25.000 Entziehungsverfahren vorgenommen, 25.000 Anträge zur Erteilung einer Lenkberechtigung eingereicht und 14.000 amtsärztliche Untersuchungen durchgeführt.