AA

Neue Parkanlage "Auf der Schmelz" bietet bald Sport, Grün und Erholung in Wien-Rudolfsheim

Spatenstich für die neue Parkanlage "Auf der Schmelz".
Spatenstich für die neue Parkanlage "Auf der Schmelz". ©Stadt Wien/Martin Votava
Die ehemalige Rollsportanlage "Auf der Schmelz" in Wien-Rudolfsheim verwandelt sich in den kommenden Monaten in eine klimafitte Parkanlage mit vielseitigen Bewegungsangeboten und ausreichend Grünflächen.

Die Wiener Stadtgärten errichten "Auf der Schmelz" eine 2.320 Quadratmeter große Parkanlage. Die neue Grünoase greift die Vergangenheit des Standorts als ehemalige Rollsportanlage auf und wird ein vielseitiges Bewegungsangebot bieten, unter anderem mit fünf Calisthenics- und Fitnessgeräten. Daneben laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowie eine Sitztribüne, zum Verweilen ein. Bereits diesen Sommer soll der Park fertiggestellt werden.

Mehr Grün, mehr Abkühlung: Die Highlights der neuen Parkanlage in Wien-Rudolfsheim

Entsiegelung und Begrünung stehen im Mittelpunkt der Neuerrichtung: Die zahlreichen Baumpflanzungen werten die künftige Grünoase auf und dienen zusätzlich als Schattenspender an heißen Tagen - unterstützt werden sie hierbei von zwei begrünten Pergolen.

Im Sinne einer klimafitten Gestaltung werden insgesamt 946 Quadratmeter auf der ehemaligen Rollsportanlage entsiegelt. Zur Steigerung der Biodiversität wird der neue Park mit 611 Quadratmetern Grünflächen mit Kleinsträuchern sowie mit einer 547 Quadratmetern großen Rasenfläche ausgestattet, die auf unterschiedliche Weise genutzt werden kann. Ergänzt wird die Parkgestaltung durch 165 Quadratmeter große Stauden- und Gräserbeete. Daneben sorgt ein Trinkbrunnen mit Wasserlauf für Erfrischung in der Parkanlage.

Neuer Park "Auf der Schmelz" hat Sport und Bewegung im Fokus

Da das Gelände bisher als Erholungsfläche für Sport- und Spielflächen gewidmet war, sollen auch im neuen Park zahlreiche Bewegungsangebote entstehen. Fünf Calisthenics- und Fitnessgeräte, darunter unter anderem eine große Calisthenics-Anlage mit Reckstangen, Sprossenleitern und einem Barren, ein Kombigerät mit Beinpresse und Rudergerät sowie Bauch- und Rückentrainer, ermöglichen vielfältige Trainingsmöglichkeiten und laden Bewegungsbegeisterte jeden Alters ein, aktiv zu werden.

Befestigte Flächen werden mit hellem Pflasterbelag gestaltet, der sich weniger aufheizt und daher ideale Bedingungen für Sport und Bewegung bietet. Um den Park barrierefrei zugänglich zu gestalten, wird er zum angrenzenden Hauptweg geöffnet. Entlang der Hauptwege soll zudem eine Beleuchtung installiert werden, die das Sicherheitsgefühl und eine bessere Orientierung in den Abendstunden gewährleistet.

Parkanlage ist Teil des Förderprogramms "Lebenswerte Klimamusterstadt"

Der neuerrichtete Park "Auf der Schmelz" ist Teil des Förderprogramms "Lebenswerte Klimamusterstadt" der Stadt Wien. Mit diesem Programm unterstützt die Stadt Wien Projekte der Bezirke, die für mehr Lebensqualität sorgen. Bis einschließlich 2025 standen pro Jahr 20 Mio. Euro für Maßnahmen zur Klima-Anpassung zur Verfügung. Damit wurden u. a. der Ausbau von Grünraum und Parkflächen, Kühlungsmaßnahmen und die Entsiegelung von Beton- und Asphaltflächen forciert.

Heuer kann im Rahmen des Programms unter anderem der neu gestaltete Paula-von-Mirtow-Park in Meidling eröffnet werden. Auch die Arbeiten für die Neugestaltung des Ludwig-Zatzka-Parks im Bereich des Vorplatzes der S-Bahn-Station Breitensee können mithilfe der Förderung in diesem Jahr umgesetzt und fertiggestellt werden.

Aktuelle Bauprojekte in Wien

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 15. Bezirk
  • Neue Parkanlage "Auf der Schmelz" bietet bald Sport, Grün und Erholung in Wien-Rudolfsheim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen