Mitterlehner-Buch: Bundeskanzler Kurz verteidigt Machtübernahme

©ABD0157_20150903 - LINZ -
STERREICH: V. l.: Au§enminister Sebastian Kurz (
VP) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (
VP) anlsslich des Wahlkampfauftaktes der
VP O
in Wels am Donnerstag, 3. September 2015. Die obersterreichische Landtagswahl findet am 27. September 2015 statt. - FOTO: APA/HARALD DOSTAL
Vor kurzem hat Reinhold Mitterlehner sein Buch präsentiert. Darin kritisierte er unter anderem Sebastian Kurz. Der Bundeskanzler meldet sich nun zu Wort und meint, "das rot-schwarze System hat sich selbst abmontiert".
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat seine Machtübernahme in der Partei verteidigt. Seinen Vorgänger Reinhold Mitterlehner will er aber nicht “abmontiert” haben, wie er in der “Kronen Zeitung” (Sonntag-Ausgabe) sagte, denn: “Das rot-schwarze System hat sich selbst abmontiert.” Kurz habe sich bewusst gegen das “Weiterwursteln und für Neuwahlen” entschieden.
Zu Mitterlehners Warnung, Österreich sei auf dem Weg zu einer “autoritären Demokratie”, meinte der Bundeskanzler: “Ich halte es für problematisch, die liberale Demokratie in Summe zu kritisieren, nur weil man mit dem Ausgang der Nationalratswahl nicht zufrieden ist.”
(APA/Red)