AA

Mhorrgazelle im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

Der Mhorrgazellen-Nachwuchs in Schönbrunn
Der Mhorrgazellen-Nachwuchs in Schönbrunn ©Daniel Zupanc
Extrem selten, extrem entzückend ist dieser Nachwuchs: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien ist am Sonntag eine Mhorrgazelle geboren worden. Im Freiland war diese im nördlichen Afrika heimische Tierart bereits ausgestorben.
Die kleine Mhorrgazelle
Mhorrgazellen ziehen nach Wien

“Im Jahr 1968 wurde das letzte Tier erlegt. Davor konnten ein paar Tiere in eine Zuchtstation gerettet werden”, erläuterte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Dienstag in einer Aussendung.

Die Mhorrgazellen in Schönbrunn

Im August vergangenen Jahres sind drei Mhorrgazellen, ein Männchen aus dem Zoo Barcelona und zwei Weibchen aus Madrid und Budapest, in Schönbrunn eingezogen. Das Weibchen aus Madrid hat nun nach einer Tragzeit von rund sechs Monaten ein männliches Jungtier zur Welt gebracht.

Für Mhorrgazellen in europäischen Zoos gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm. Erste Wiederansiedlungsversuche in ihrer Heimat wurden in den 80er-Jahren gestartet.

(apa/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Mhorrgazelle im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen