Matthias: "Der Charme verzaubert mich immer wieder aufs Neue"

Matthias ist 26 Jahre alt, Kaberettist “und vieles mehr”. Geboren ist er in Wien und für die Stadt und seine Bewohner hat er einiges übrig. Mit VIENNA.at hat er über seinen persönlichen Bezug zur Hauptstadt und den Wiener Schmäh’ gesprochen.
Sind Sie in Wien aufgewachsen oder zugezogen?
Geboren bin ich in Wien, zur Kindergartenzeit war ich in der Schweiz, danach 1 Jahr in Vorarlberg und mit 7 Jahren kam die Rückkehr in die Geburtsstadt.
Fühlen Sie sich als echter Wiener und wenn ja, warum?
Eigentlich… JA! Nach meinem Schweiz-Vorarlberger-Exil hatte ich viel Mühe, mit der „Wiener Mentalität“ zurechtzukommen. Auch heute gibt es Phänomene und Haltungen in dieser Stadt, die mich manchmal zur Weißglut bringen können. Dennoch fühle ich mich sehr verbunden zu ihr und irgendwie… liebe ich sie auch – die wunderschöne Frau Wien…
Was macht Wien für Sie aus?
…ihr Dialekt, ihr Schmäh, ihre Lockerheit und vor allem – ihr Charme verzaubern mich an der Stadt immer wieder aufs Neue.
Was ist für Sie „typisch wienerisch“?
Das berühmte „Motschgern“ sowie Skepsis gegenüber Neuem – die aber nicht selten in Freundlichkeit oder sogar zu tiefer Freundschaft umschlagen kann.
Was sind Ihre Lieblingsplätze in Wien?
Schemerlbrücke, Arkadenhof (Rathaus), Nussberg
Sie wollen bei der neuen Reihe von VIENNA.at mitmachen? Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Special “Ich bin Wien”. (Red.)