AA

LIVE: Landtagswahl in Salzburg 2013 - Der Wahltag und das Ergebnis

Wir berichten am Sonntag LIVE von der Landtagswahl in Salzbrug 2013.
Wir berichten am Sonntag LIVE von der Landtagswahl in Salzbrug 2013. ©APA
Die ersten Hochrechnungen und das Ergebnis der Landtagswahl in Salzburg 2013 werden am Sonntag mit Spannung erwartet. In unserem Live-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen des Wahltages auf dem Laufenden.
Alles zur Landtagswahl in Salzburg
SPÖ und ÖVP: Kopf-an-Kopf-Rennen
Briefwahl: Sofortige Auszählung
Spitzenkandidaten im Porträt

Die Spitzenkandidaten bei der Salzburger Landtagswahl geben bereits am Vormittag ihre Stimmzettel ab. Ab 17.00 Uhr versammeln sich die Parteispitzen im Chiemseehof, dem Sitz der Landesregierung, um vor Medienvertretern und laufenden Kameras ihre Stellungnahmen abzugeben. Am Abend sind – abhängig vom Wahlausgang – mehr oder weniger stimmungsvolle Zusammenkünfte in Gasthäusern geplant.

Finanzskandal Grund für vorgezogene Landtagswahl

Auch wenn sich Salzburg offiziell erst seit Ostern im Wahlkampf befindet, werden schon seit dem Nikolaustag des Vorjahres entsprechende Töne angeschlagen: Da nämlich wurde die Öffentlichkeit über den Finanzskandal informiert, und nur vier Tage später beschloss die ÖVP den Neuwahlantrag. Die Spekulationsaffäre war auch den gesamten Wahlkampf über das vorherrschende Thema. Zuletzt aber wiederholten sich die Aussagen der einzelnen Parteien bereits. Es ist – scheint’s – alles gesagt.

ÖVP und SPÖ kämpfen um Stimmen

Die Volkspartei schoss sich von der ersten Stunde an auf die SPÖ ein, mit der sie seit 1945 ununterbrochen eine Regierung gebildet hat: “Die SPÖ hat das Vertrauen des Koalitionspartners und der Bevölkerung verloren. Die Vertrauensbasis ist schwer geschädigt. Wir wurden nachweislich falsch informiert”, sagte Parteichef LHStv. Wilfried Haslauer, nachdem das Parteipräsidium den Neuwahlantrag und die vergezogene Landtagswahl in Salzburg beschlossen hatte. In der Folge verschärfte sich Haslauers Wortwahl deutlich und gipfelte Mitte Jänner im Ausspruch: “Mit der Bande habe ich nichts am Hut.” Danach mäßigte er sich wieder.

Die SPÖ hat sich bis zur Wahl nicht gänzlich vom Schock erholt, der sie nach Auffliegen des Finanzskandals befallen hatte. Zunächst hielt die Partei auch noch an Finanzreferent LHStv. David Brenner fest, der später aber doch zurücktrat. Und Anfang Februar hatte man Landeshauptfrau Gabi Burgstaller soweit, dass sie sich noch einmal als Spitzenkandidatin zur Verfügung stellt – ohne sie wäre die Niederlage wohl vorprogrammiert gewesen. Ab diesem Zeitpunkt war auch die SP-Wahlkampflinie klar: Während die Volkspartei aus wahltaktischer Überlegung Neuwahlen vom Zaun gebrochen habe, sei sie nicht davongelaufen und habe mit der Aufarbeitung des Skandals begonnen.

Ergebnis der Landtagswahl in Salzburg LIVE

Die jüngste
Umfrage
vor der Wahl 2013 in “Österreich” (Gallup) machte einmal mehr deutlich, dass der Wahlausgang nicht abschätzbar ist: Hier wurde wieder die SPÖ auf Platz eins ausgewiesen – und zwar mit 29 Prozent. Die ÖVP käme demnach auf 28 Prozent. Auch dass der Kampf um Platz drei ein enger wird, geht daraus hervor, FPÖ und Grüne werden erneut mit je 15 Prozent ausgewiesen. Das Team Stronach wäre demnach Ende April mit elf Prozent in den Landtag eingezogen. Am Sonntag, 17 Uhr, werden die ersten Hochrechnungen zur
Landtagswahl in Salzburg
erwartet. Um ca. 20 Uhr soll das vorläufige Ergebnis feststehen. Wir berichten vom Wahltag in unserem Live-Ticker.
  • VIENNA.AT
  • Acom Salzburg
  • LIVE: Landtagswahl in Salzburg 2013 - Der Wahltag und das Ergebnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen