Lange Nacht der Sprachen der VHS Wien am 26. September in der Hauptbücherei

Das Programm bei der “Langen Nacht der Sprachen” reicht von Schnupperkursen und Sprachberatungen bis hin zu einem spannenden “Sprachen-Pubquiz” mit zahlreichen Preisen. Nicht nur in der Hauptbücherei (7., Urban Loritz-Platz 2a) gibt es Programm, sondern an zahlreichen Standorten der VHS in Wien.
Lange Nacht der Sprachen in der Hauptbücherei
Von 15 bis 18 Uhr finden in der Hauptbücherei am Gürtel Schnuppersprachkurse in den Sprachen Spanisch, Russisch, Türkisch, Amharisch, ÖGS (Österreichische Gebärdensprache), Indonesisch, Hindi, Polnisch, Arabisch und Kroatisch, statt. Ab 16 Uhr gibt es zudem umfangreiche Sprachberatungen.
Um 19 Uhr beginnt das “Sprachen-Pubquiz”. Teams aus jeweils sechs Personen beantworten Fragen, die sich mit Sprachen und verwandten Themen beschäftigen. Für alle Teams gibt es Preise zu gewinnen, darunter VHS science cards, Jahreskarten der Bücherei, Gutscheine, Bücher und vieles mehr. Hauptpreis ist ein englischsprachiger Kochkurs der indischen Küche für sechs Personen.
Programm an zahlreichen VHS-Standorten in Wien
Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr haben Kinder am Yppenplatz, vor dem Kinderspielplatz, und im Bacherpark die Möglichkeit, erste Schritte in den Sprachen Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, BKS (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) sowie Englisch zu sammeln. Die Kinder können sich an beiden Standorten auch auf einen Clown freuen, der im Bacherpark auf Spanisch und am Yppenplatz auf Französisch unterhält. Beteiligt sind die VHSen polycollege Margareten, Mariahilf, Alsergrund, Simmering, Hietzing, Ottakring, Hernals, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt.