Platz 10 der Top-Artikel im September 2015:
Eine 24-jährige Vermisste die laut Polizei phasenweise auch unter einer sehr schlechten Orientierung litt, sorgte für eine großangelegt Suchaktion.

Platz 9 der Top-Artikel im September 2015:
Am 28. September gab es eine totale Mondfinsternis. Gepaart mit einem “Super-Mond” ergab das seltene Spektakel einen sogenannten roten “Blutmond”.

Platz 8 der Top-Artikel im September 2015:
Der am Strand von Bodrum angeschwemmte leblose Körper des Flüchtlingskindes Aylan löste eine Medien-Debatte über die Veröffentlichung des Fotos aus und sorgte für weltweite Bestürzung.

Platz 7 der Top-Artikel im September 2015:
Mitte September wurden auch in Österreich temporäre Grenzkontrollen eingeführt und die Umsiedlung von 40.000 Flüchtlingen aus Griechenland und Italien beschlossen.

Platz 6 der Top-Artikel im September 2015:
Eine wissenschaftliche Studie erforschte die perfekte Größe, die ein männliches Geschlechtsteil für Frauen attraktiv macht. Das Ergebnis überraschte.

Platz 5 der Top-Artikel im September 2015:
Nach einer gemeinsamen Liebesnacht machte eine 18-Jährige ein Selfie mit NHL-Eishockey-Star Jaromir Jagr und wollte ihn erpressen.

Platz 4 der Top-Artikel im September 2015:
Nach der Grenzschließung Ungarns schlugen die Flüchtlinge neue Wege ein und zogen Richtung Kroatien. Ungarn griff hart durch, an einem geschlossenen Grenzübergang eskalierte die Lage.
Platz 3 der Top-Artikel im September 2015:
Bei einem Frontalzusammenstoß in Pfunds in Tirol wurde eine 35-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bludenz getötet. Ihr fünfjähriger Sohn konnte schwer verletzt aus dem Wrack geborgen werden.
Platz 2 der Top-Artikel im September 2015:
Der erste Schnee Ende September überraschte einige Lkw-Fahrer am Arlbergpass und blieb für diese und Pkw mit Anhänger gesperrt. VOL.AT-Leserreporter berichteten.
Platz 1 der Top-Artikel im September 2015:
Fast 153.000 Klicks bekam das Video eines Münchner IT-Design Unternehmens. Es erklärt die aktuelle Flüchtlingskrise zusammengefasst in 6-Minuten. Der Artikel dazu ist auf VOL.AT zu finden.
(red)