AA

Impf-Pflaster könnte schon bald Corona-Spritzen ersetzen

Durchbruch bei der Corona-Forschung: Ein Impf-Pflaster wurde entwickelt.
Durchbruch bei der Corona-Forschung: Ein Impf-Pflaster wurde entwickelt. ©Glomex
Australische Forscher haben ein Impf-Pflaster entwickelt, das sogar wirksamer als die klassische Corona-Impfung per Spritze sein soll.

Forscher der University of Queensland im australischen Brisbane haben eine Corona-Impfung per Pflaster entwickelt. Einer Studie zufolge ist die Wirksamkeit höher als bei Impfungen über Injektionen.

Das Pflaster kann mindestens einen Monat bei Temperaturen bis zu 25 °C aufbewahrt werden. Somit fallen aufwendige Kühlketten weg. Die Entwicklung des Pflasters könnte zudem eine schnellere Impfung bei künftigen Pandemien ermöglichen.

Mehr zum Thema Corona

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Impf-Pflaster könnte schon bald Corona-Spritzen ersetzen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen