Hochwasser: Mehr als 100 Straßen in Österreich unpassierbar
Die Hochkönig Straße (B164) war nach Überschwemmungen und Murenabgängen großteils gesperrt.
Großes Deutsches Eck wieder erreichbar
Das Große Deutsche Eck war am Montag wieder befahrbar. Österreichische Autobahnen sind laut dem ÖAMTC nicht vom Hochwasser betroffen.
Katastrophenalarm in vielen Bundesländern
Besonders viele wetterbedingte Sperren gab es in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich. In der Steiermark, in Salzburg, Ober- und Niederösterreich herrschte weiterhin Katastrophenalarm. Der Salzburger Pinzgau war am Montag über die Gerlos wieder erreichbar. Entlang der Donau war ein Weiterkommen kaum möglich.
Die Verbindung Tirol – Salzburg über das Große Deutsche Eck war Montagfrüh wieder befahrbar. Die deutsche A8 war allerdings bei Irschenberg weiterhin gesperrt, nach München konnte man weiterhin nicht fahren. Der Chiemsee war über die Ufer getreten, hier gab es weiterhin lokale Umleitungen, die für Lkw nicht befahrbar waren. Das Kleine Deutsche Eck blieb weiterhin nicht passierbar. Bereits seit Sonntagfrüh war die Verbindung zwischen Unterjettenberg und Bad Reichenhall gesperrt.
Hochwasser und Muren legen Verkehr lahm
Der ARBÖ meldet ebenfalls zahlreiche Spraßensperren aufgrund des anhaltenden Hochwassers und zahlreicher Murenabgänge. Den ARBÖ-Informationen zufolge bleibt das große deutsche Eck nach Informationen der Autobahnpolizei Rosenheim noch bis Mitte der Woche unbefahrbar.
Der ARBÖ empfiehlt großräumig über Passau auszuweichen. “Muren, Staus, Sperren und Hochwasser wohin man blickt”, fasst Thomas Haider vom ARBÖ-Informationsdienst die dramatische Lage zusammen. Genaue Auskünfte über Sperren und Umfahrungen erhält man auf der Homepage www.verkehrsline.at oder unter telefonisch beim ARBÖ-Informationsdienst unter 050 123 123 (Ortstarif).
Ein aktueller Überblick der wichtigsten Straßensperren laut ARBÖ:
* S16, Arlberg Sstr., FR Innsbruck Höhe Arlbergtunnel,
* Bayern: A8., Verbindung München-Salzburg, FR. München, zw. Feld u.
Grabenstätt
* Bayern: A8., Verbindung München-Salzburg, FR. Salbzurg, zw.
Rosenheim u. Bergen
* B1, Wiener Bstr., in Melk
* B3, Donau Bstr., zw. Melk u. Persenbeug
* B3, Donau Bstr., zw. Sarningstein u. B119
* B3, Donau Bstr., in Grein u. Mauthausen
* B3, Donau Bstr., zw. Luftenberg u. Steyregg sowie Donaubrücke
Steyregg u. Steyregg
* B3, Donau Bstr., zw. Spitz u. Weißenkirchen sowie Emmersdorf u. S5
bei Krems
* B3, Donau Bstr., in Grein
* B25, Erlauftal Bstr., in Ybbs
* B33, Aggsteiner Bstr., zw. Melk u. Aggstein sowie Melk u.
Donaubrücke Mautern
* B99, Katschberg Bstr., in Sonnthalb
* B119, Greiner Bstr., Höhe Donaubrücke Grein
* B120, Scharnsteiner Bstr., zw. Traundorf u. Almünster
* B122, Voralpen Bstr., zw. Kreuzung Weißes Kreuz u. Seitenstetten
* B129, Eferdinger Bstr., zw. Wilhering u. Linz/Römbergtunnel
* B130, Nibelungen Bstr., zw. Passau u. Schlögen
* B131, Aschacher Bstr., zw. Ottensheim u. Hartkirchen
* B140, Steyrtal Bstr., Obergrünburg und Sierning
* B141, Rieder Bstr., Höhe Kirchheim im Innkreis
* B144, Gmundener Bstr., in Traundorf
* B145, Salzkammergut Bstr., in Traunkirchen und zw. Bad Ischl u.
Ebensee
* B145, Salzkammergut Bstr., zw. Bad Ischl u. Altmünster
* B147, Braunauer Bstr., in Mattighofen
* B151, Attersee Bstr., zw. Loibichl u. Unterach
* B151, Attersee Bstr., zw. Attersee u. Seewalchen
* B152, Seeleiten Bstr., zw. Unterach u. Weissenbach am Attersee
* B154, Mondsee Bstr., zw. Mondsee u. Landege. OÖ/Sal.
* B153, Weißenbacher Bstr., in Weißenbach am Attersee
* B155, Münchener Bstr., Höhe Grenze Freilassing
* B156, Lamprechtshausener Bstr., zw. Oberndorf-Süd u. Acharting
* B156a, zw. Oberndorf u.Oberndorf/Süd
* B161, Paß Thurn Bstr., zw. Mittersill u. Jochberg
* B164, Hochkönig Bstr., zw. Bischofshofen u. Dientner Sattel
* B164, Hochkönig Bstr., bei Saalfelden sowie zw. Saafelden u.
Hochfilzen
* B164, Hochkönig Bstr., zw. St. Johann/Tirol u. Fieberbrunn
* B166, Paß Gschütt Bstr., zw. Gosauzwang u. Gosau
* B168, Mittersiller Bstr., zw. Schüttdorf u. Fürth-Kaprun
* B170, Brixental Bstr., zw. Hopfgarten u. Westendorf
* B171, Tiroler Bstr., zw. Kiefersfeld u. Kufstein
* B171, Tiroler Bstr., zw. Kirchbichl u. Wörgl
* B172, Walchsee Bstr., zw. Reit i. Winkl u. Waidach
* B173, Eiberg Bstr., zw. Söll Ost u. Kufstein Süd
* B176, Kössener Bstr., zw. Kössen u. Staatsgrenze
* B178, Loferer Bstr., zw. Scheffau u. Söll
* B310, Mühlviertler Bstr., in Lest
* B311, Pinzgauer Bstr., zw. Lofer u. Saalfelden
Alle Kräfte werden moblilisiert
Besonders dramatisch ist die Lage in großen Teilen Niederösterreich, Salzburg und Tirol. “Das gesamte Pinzgau ist nahezu von der Außenwelt abgeschnitten. Selbst wir haben alle Hände voll zu tun, um Pannenhilfe zu gewährleisten”, so Dietmar Doloscheski, MBA, Landesgeschäftsstellenleiter des ARBÖ Tirol und des ARBÖ Salzburg. “Einige Mitarbeiter sind selbst betroffen – haben abgegangene Muren vor der Haustür oder sitzen am Berg fest”, so Doloscheski.
“Das ARBÖ-Prüfzentrum Zell am See ist unerreichbar!” Das ganze Wochenende wird dennoch ununterbrochen von Panne zu Panne gefahren. Das größte Problem: Viele Fahrzeuge stecken im Schlamm fest und können keinen Zentimeter vorwärts fahren – Fahrzeugbergungen stehen an der Tagesordnung. Auch Fahrzeuge, die bis über die Türe im Wasser feststecken werden aus ihrer misslichen Lage befreit.
(apa/red)