Hauptbahnhof in Wien: Landgutgasse in Favoriten wird zur Einbahn

Laut einem Bericht auf ORF.AT/Wien gibt es auf der Landgutgasse in Wien-Favoriten gut zwei Monate lang wegen Brückenbauarbeiten auf dem Hauptbahnhof Behinderungen für den Autoverkehr.
Landgutgasse gesperrt
Die Brücke für die Züge über die Straße ist zu eng und muss breiter gestaltet werden. Nachdem die ersten Arbeiten bereits im Winter eledigt wurden, folgt laut dem ORF nun der zweite Schritt.
Die Landgutgasse wird daher nun teilgesperrt. Bis Mitte Juli führt unter der Brücke nur eine einzige Fahrspur durch, die zusätzlich noch eine Einbahn ist. Vorerst können Autofahrer, die vom Gürtel aus kommen, nicht in die Straße einbiegen. Da Brückenteile abgerissen werden müssen, kommt es am kommenden Wochenende dann auch zu einer Totalsperre der Landgutgasse.
Weitere Änderungen im Wiener Verkehr
Die Wiener Linien verlängern außerdem die Straßenbahn-Linie D um eine Station “Hauptbahnhof Ost”. Dafür wurden 1.300 Gleismeter verwendet, die Bauzeit belief sich auf sieben Monate. Ebenso fahren die Autobuslinien 13A bzw. 69A den Hauptbahnhof direkt an. Die ehemalige U1-Station “Südtiroler Platz” heißt ab 9.12. “Südtiroler Platz-Hauptbahnhof”. Die Benennung der Stationen sorgte schon für Wirbel, viele meinen, dass die Beschriftungen für Verwirrung sorgen werden.
Auch für den Straßenverkehr ist der Hauptbahnhof bereits freigegeben. Dafür wurden die Argentinierstraße, die Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße verlängert. Die Bauarbeiten an den Straßen sind noch nicht beendet.
(Red./APA)