AA

Hafenecker mit Bier in Gasthaus in NÖ erwischt: Überlegt Einspruch gegen mögliche Anzeige

Der FPÖ-Abgeordnete Hafenecker wurde mit einem Bier in einem Gasthaus erwischt.
Der FPÖ-Abgeordnete Hafenecker wurde mit einem Bier in einem Gasthaus erwischt. ©APA (Sujet)
Nachdem die Polizei den FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker am Samstag in einem Gasthaus in Kaumberg im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld beim Konsumieren eines Biers erwischt hat - was aufgrund der Corona-Restriktionen derzeit verboten ist -, überlegt dieser nun einen Einspruch gegen eine mögliche Anzeige nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz. Auf Anfrage sagte Hafenecker, eine Anzeige liege ihm persönlich noch nicht vor.
ÖVP-Kritik an Hafenecker

Hafenecker, der auch Fraktionsführer der Freiheitlichen im Ibiza-Untersuchungsausschuss ist, gab an, Essen - eine Backerbsensuppe und ein Schnitzel - in dem Gasthaus abgeholt zu haben. Dabei hat er auch ein Bier bestellt und im Lokal getrunken. Insgesamt neun Personen sollen sich in dem Gasthaus aufgehalten haben, was nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz eine unerlaubte Zusammenkunft darstellt.

Da noch keine Anzeige durch die Polizei vorliegt, will Hafenecker erst einmal abwarten, wie er weiter vorgeht. Er schließt einen Einspruch dagegen derzeit jedenfalls nicht aus, will aber die Vorgehensweise erst von Juristen prüfen lassen, wie er sagte. Die FPÖ hatte die Coronagesetze der Regierung immer wieder als verfassungswidrig bezeichnet.

ÖVP-Schwarz fordert FPÖ-Hafenecker zum Rücktritt auf

Schwer empört ist ÖVP-Gesundheitssprecherin Gaby Schwarz über das Verhalten des FPÖ-Abg. Christian Hafenecker nachdem er am Samstag von der Polizei in einem Gasthaus mit mehreren Personen beim Bierkonsum erwischt wurde. Weil er erst mit einer Corona-Infektion im März geprahlt habe und dann "äußerst fragwürdig zurückgerudert" sei, forderte Schwarz Montag in einer Aussendung Hafenecker auf, sich "umgehend von all seinen politischen Ämtern zurückzuziehen".

"Publik gewordenes Fehlverhalten" konstatierte Schwarz. Hafenecker habe gegenüber der Tageszeitung "Österreich" "offensichtlich bewusst die Unwahrheit" einer Corona-Infektion schon im März verbreitetfor, um sein Verhalten im Gasthaus zu rechtfertigen. Damit habe er als Nationalratsabgeordneter "verantwortungslos" gehandelt und "jede Grenze des Anstands überschritten". De ÖVP-Politikerin erachtet es für "unvermeidbar, dass Hafenecker umgehend persönliche Konsequenzen zieht".

>> Mehr Nachrichten und Infos rund um das Coronavirus

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Hafenecker mit Bier in Gasthaus in NÖ erwischt: Überlegt Einspruch gegen mögliche Anzeige
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen