AA

"Familienfrest von Freunden": BZÖ startete Intensivwahlkampf

EU-Wahl: Am Montag wurde der Intensivwahlkampf des BZÖ eröffnet.
EU-Wahl: Am Montag wurde der Intensivwahlkampf des BZÖ eröffnet. ©APA
Vor knapp hundert Gästen wurde am Montagabend im Seminarhotel Parkschlössl in Wien der offizielle Wahlkampfauftakt des BZÖ begangen.
Wahlprogramme im Überblick
BZÖ als Liste anerkannt

BZÖ-Chef Gerald Grosz begrüßte die knapp hundert Gäste zu einem “kleinen, schönen Familienfest von Freunden”. Spitzenkandidatin Angelika Werthmann, die gemeinsam mit Grosz zu den Klängen von “Let It Be” eintraf, hoffte, die Erwartungen in sie erfüllen zu können.

BZÖ beim Wahlkampfauftakt in Wien

Grosz, der zunächst auf die Turbulenzen der vergangenen Wochen rund um den Rückzug der ursprünglichen Spitzenkandidatin Ulrike Haider-Quercia einging, betonte sein Verständnis für deren Entscheidung und wetterte einmal mehr gegen ein “Scherbengericht auf europäischer Ebene gegen Jörg Haider und Angelika Werthmann”, die nach der Bekanntgabe ihrer Kandidatur für das BZÖ aus der ALDE-Fraktion ausgeschlossen wurde. Grosz zog über das Team Stronach her, das zwar im Nationalrat sitze und Gagen kassiere, aber “nicht mutig genug” sei, bei der EU-Wahl anzutreten, und über den “neuen politischen Sandler”, Europa anders-Spitzenkandidat Martin Ehrenhauser.

“Ich hoffe, ich kann die Erwartungen, die in mich gesetzt sind, erfüllen”, sagte Werthmann. Ihr sei klar, dass sie eine “Quereinsteigerin beim BZÖ” sei, sie zeigte sich aber “froh, dass ich im BZÖ meinen Werten treu bleiben kann”. Werthmann hob unter anderem ihren Einsatz gegen Arbeitslosigkeit auf europäischer Ebene hervor. Lauten Applaus erhielt sie für ihre Aufforderung an die anderen Kandidaten für die EU-Wahl, eine Garantie zu geben, “sollten die Beitrittsverhandlungen für die Türkei abgeschlossen werden, muss es in Österreich eine verbindliche Volksabstimmung geben”.

Alle Informationen zur Europawahl 2014.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Europawahl
  • "Familienfrest von Freunden": BZÖ startete Intensivwahlkampf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen