Erneut illegale Teigtascherl-"Fabrik" in Wien-Floridsdorf ausgehoben

"Diesmal sind wir in einem verlassenen asiatischen Restaurant fündig geworden. Die Küche war geschlossen, der ehemalige nicht gut einsehbare Gastraum wurde zu einer Teigtascherlküche umfunktioniert", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil nach dem Auffliegen der illegalen Teigtascherl-"Fabrik" in Wien-Floridsdorf.
Unhygienische Bedingungen in illegaler Teigtascherl-"Fabrik" in Wien-Floridsdorf
"Wie schon bei früheren Fällen wurden unter unhygienischen Bedingungen Lebensmittel illegal zu Teigtascherln verarbeitet. Diese waren für den Weiterverkauf bestimmt und wurden vorläufig beschlagnahmt. Ebenso werden wieder mehrere Anzeigen gegen den Betreiber erhoben", erläuterte Kutheil weiter.
Marktamt führt verstärkte Kontrollen in Wien durch
2019 gab es in der Bundeshauptstadt den Teigtascherlskandal, seither wurde in diesem Bereich verstärkt kontrolliert. Bis 2020 wurden 15 illegale Produktionsstätten gefunden und geschlossen. Die Jaozi waren teilweise unter katastrophalen hygienischen Bedingungen hergestellt worden. Zuletzt wurde im März 2022 eine illegale Teigtascherl-"Fabrik" in Favoriten ausgehoben. Die Betreiber müssen mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Die Vorwürfe reichen von mangelnden Hygienebedingungen bis zu Verstößen gegen das Gewerberecht.
(APA/Red)