Ein Toter und 24 Verletzte im Pfingstverkehr

Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, kam es auf den Straßen des Bundeslands zu insgesamt 21 Verkehrsunfällen, bei denen eine Person tödlich verunglückte. Weitere 24 Menschen wurden dabei verletzt.
Schwerpunktkontrollen auf Vorarlbergs Straßen
Neben der Unfallaufnahme führte die Landesverkehrsabteilung verstärkte Verkehrsüberwachungen durch. Dabei wurden 5.055 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Besonders besorgniserregend: 23 Fahrzeuglenker waren alkoholisiert unterwegs, in neun weiteren Fällen wurde eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt.
Führerscheinentzug in neun Fällen
In neun Fällen wurde der Führerschein an Ort und Stelle entzogen. Die Polizei betont die Wichtigkeit verantwortungsvollen Fahrverhaltens. "Nur durch vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Verhalten kann die Verkehrssicherheit nachhaltig erhöht werden", erklärte die Landespolizeidirektion.
(VOL.AT)