Dornauer schließt Koalition mit FPÖ nach Tirol-Wahl aus

"Mit mir gibt es keine Koalition mit der FPÖ, da kann Abwerzger noch so viel Kreide schlucken. Wer einmal bei den Schlagenden im Keller saß, ist irgendwann ideologisch falsch abgebogen", so Tirols SPÖ-Spitzenkandidat und Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am Donnerstag.
FPÖ für Dornauer ohne Inhalt und "völlig realitätsfern"
Die FPÖ habe bis dato "noch keinen einzigen landespolitischen Inhalt geliefert", sondern sei bisher "lediglich durch fragwürdige Kandidat:innen aufgefallen", begründete Tirols oberster Roter die Entscheidung. Zuletzt hatte Dornauer lediglich gemeint, dass eine Verhandlung "mit Kickl an Bord wenig Spaß und Freude" machen würde.
Dornauer empfand es als "völlig realitätsfern", dass sich FPÖ-Spitzenkandidaten Markus Abwerzger "schon als Landeshauptmann" sehe. Immerhin würde ihn "keine Partei, die künftig im Tiroler Landtag vertreten sein wird, überhaupt als Regierungsmitglied wählen". Außerdem werde bei der Wahl am 25. September kein Landeshauptmann, sondern der Landtag gewählt, hielt Dornauer fest.
FPÖ-Abwerzger stellt "Führungsanspruch" nach Tirol-Wahl
Abwerzger hatte am Donnerstag gegenüber der APA den "Führungsanspruch" gestellt. Er ging von einem ÖVP-Ergebnis um die 30 Prozent aus, daher sei "alles möglich", meinte er. Die ÖVP reagierte auf diese Ankündigung Abwerzgers prompt und rief eine "grundlegende Richtungsentscheidung" aus. Man müsse einen FPÖ-Landeshauptmann "von Kickls Gnaden" verhindern, sagte ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun.
(APA/Red)