AA

Diese Gaffiti und Sticker finden sich auf Wahlplakaten zur BP-Wahl

Das Institut für Graffiti-Foschung widment sich auch bei der BP-Wahl 2022 den Beschmierungen und Stickern auf Wahlplakaten.
Das Institut für Graffiti-Foschung widment sich auch bei der BP-Wahl 2022 den Beschmierungen und Stickern auf Wahlplakaten. ©APA/ROBERT JAEGER (Sujet)
Beschmierungen und Überklebungen bei Wahlplakaten gibt es bei fast jeder Wahl. Das Institut für Graffiti-Forschung widmet sich auch bei der Bundespräsidentenwahl 2022 diesem Thema.
Wlazny nimmt Diebstahl von Plakatständern mit Humor
Wahlgeschenke der BP-Kandidaten

Das Institut für Graffiti-Forschung widmet sich auch bei der Hofburg-Wahl 2022 den Beschmierungen und Überklebungen, mit denen die Plakate der Kandidaten verunstaltet werden. Von den sieben Kandidaten plakatierten lediglich der Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz und Dominik Wlazny. Letzterer allerdings beschränkt auf die Wiener Mariahilfer Straße. Sowohl bei den Plakaten von Van der Bellen als auch jenen von Rosenkranz gab es großflächige Abrisse und Übersprayungen.

Gaffiti und Sticker auf Wahlplakaten zur BP-Wahl 2022

Auffällig seien heuer vor allem viele Sticker zu zeitspezifischen Themen wie Corona, der Klimakrise, Migration oder den Russland-Sanktionen. Vor allem der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ist mit Aufklebern auf Plakaten beider Kandidaten zu finden. Viele der Sticker legen dem Amtsinhaber eigene unrühmliche Aussagen, etwa, man müsse im kommenden Winter "die Zähne zusammenbeißen", in den Mund.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Diese Gaffiti und Sticker finden sich auf Wahlplakaten zur BP-Wahl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen