Die Ursachen für die Plattenabstürze am Bibliotheksgebäude der WU Wien

In der Vergangenheit waren immer wieder Platten vom WU Bibliotheksgebäude gefallen.
©APA
Die Ursachen für den Absturz von Platten am Bibliotheksgebäude der Wirtschaftsuniversität im Juli 2014 und im vergangenen Jänner waren ein Montagefehler und Verletzungen der Sorgfaltspflicht.
Einen diesbezüglichen Bericht der Tageszeitung “Kurier” (Donnerstagsausgabe) bestätigte der Sprecher der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Ernst Eichinger, am Mittwochabend der APA.
WU-Bibliotheksgebäude-Plattenabsturz: “Summe kleiner Versäumnisse”
Die Ursache war von Sachverständigen ermittelt worden. “Es handelte sich um eine Summe kleiner Versäumnisse”, resümierte Eichinger. Über den Sommer müssen nun alle Platten überprüft und an zwölf Stellen vernietet werden. Das erfolgt über den Sommer. Die Mängelfolgekosten betragen laut Eichinger 1,5 Millionen Euro. Diesbezüglich hat man sich mit den für die Sorgfaltspflichtverletzungen verantwortlichen Unternehmen geeinigt.
(apa/red)