Designmarkt Edelstoff bringt den Herbst in die Wiener Marx Halle
Am 11. und 12. Oktober verwandelt sich die Marx Halle in Wien wieder in einen Treffpunkt für Design- und Lifestyle-Interessierte. Der Edelstoff-Herbstmarkt bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Mode, Schmuck, Kunsthandwerk und Kulinarik zu entdecken und zu genießen. Dieses Mal sind 170 Labels aus Österreich und den Nachbarländern vertreten.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Slow Fashion
Die Initiatorinnen Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter betonen, dass das Konzept bewusst auf nachhaltige und faire Produktion setze. "Wie immer geben wir bewusst jungen Designer:innen und ihrer Kreativität eine Bühne. Sie setzen auf eine faire und nachhaltige Produktion sowie ebensolche Materialien. Und bieten Individualität statt des modischen Einheitsbreis von der Stange an", erklärt Aichholzer. Viele der angebotenen Produkte entstehen in Kleinserien oder Handarbeit.
Neben Slow Fashion und Accessoires finden sich auch Kosmetik, Kunstwerke sowie Produkte für Kinder und den Wohnbereich. Rund 40 Labels sind heuer erstmals vertreten, darunter die Regenmäntel von ille-olla, minimalistische Mode von ModleMint oder Upcycling-Designs von BY IMUE.
Handwerkliche Vielfalt von Mode bis Interior beim Wiener Designmarkt Edelstoff
Auch im Bereich Accessoires und Wohndesign reicht das Angebot von robusten Taschen aus recycelten Materialien über handbestickte Schmuckstücke bis hin zu gläsernen Ringen und handgefertigten Fliesen. Interior-Fans können sich etwa auf limitierte Linolschnitte, handgegossene Duftwachs-Würfel oder gehäkelte Wohn-Accessoires freuen.
Aber das war noch lange nicht die ganze Palette: Es gibt alles von Naturkosmetik aus dem Burgenland über Bio-Seifen bis eigens an der Universität Wien entwickelte Speiseöle.
Ein fixer Bestandteil des Edelstoff-Marktes ist außerdem der Bereich mit Secondhand-Mode und pre-loved-Artikeln. Zudem bieten Workshops die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz
Für das leibliche Wohl sorgt ein 1.000 Quadratmeter großer Streetfood-Bereich mit internationaler Küche, Wiener Klassikern und veganen Gerichten. In diesem Bereich bieten viele Standler auch zu Verkostungen ein.
"Wir laden zu einer Entdeckungsreise in die Welt von Stil, Trends und handgemachten Design ein, voller Kreativität und Inspiration. Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, garantieren wir drinnen ein echtes Verwöhnprogramm für Groß und Klein, ein Fest für alle Sinne", betont Mitgründerin Hofstätter. Gerade in der kühleren Jahreszeit solle der Markt ein "Verwöhnprogramm für alle Sinne" bieten.
Save the Date für den Edelstoff-Wintermarkt in der Wiener Marx Halle
Wer den Termin im Herbst verpasst, kann sich schon jetzt den 6. und 7. Dezember vormerken. Denn dann findet der Edelstoff X-Mas Markt statt, der in der Vorweihnachtszeit mit kreativen Geschenkideen aufwartet.
(Red)