Brennschneidarbeiten verursachten Feuer in Traiskirchner Gewerbebetrieb

Wie Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Donnerstag auf Anfrage mitteilte, waren im Keller eines Objekts verlegte Rohre abgeschnitten worden. Entstandene Verbrennungsgase seien in eine Lagerhalle eingedrungen, woraufhin sich Kartonschachteln entzündet hätten.
Verbrennungsgase drangen in Lagerhalle ein: Kartons entzündet
Die Ursachenermittlung, die zu Beginn von einer eingestürzten Zwischendecke erschwert worden war, wurde von Beamten des Landeskriminalamts Niederösterreich und einem Sachverständigen des Bundeskriminalamts durchgeführt. Die Schadenshöhe stand vorerst nicht exakt fest. Ausgegangen wurde laut Schwaigerlehner von einem zumindest siebenstelligen Eurobetrag.
Großbrand forderte mehrere Feuerwehren
Alarmiert worden waren Helfer am 21. September in den Gewerbepark, das ehemalige Semperit-Gelände, im Ortsteil Wienersdorf von Traiskirchen. Letztlich standen neun Feuerwehren mit 110 Mitgliedern im Einsatz. Die Bekämpfung des Brandes erfolgte auch von zwei Drehleitern und einer Teleskopmastbühne aus.
In dem Betrieb waren der Feuerwehr zufolge Kunststoffpflanzen und Dekorteile gelagert. Eine riesige schwarze Rauchsäule war weithin zu sehen. Verletzt wurde niemand.
(APA/Red)