AA

Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Meidling: Fahndung nach möglichem Serientäter

Die Polizei sucht diesen Mann.
Die Polizei sucht diesen Mann. ©LPD Wien
Die Wiener Polizei fahndet nach einem bewaffnetem Raubüberfall in Wien-Meidling nach einem möglichen Serientäter.
Bewaffneter Raubüberfall in Wiener Supermarkt
Wer hat diesen Mann gesehen?

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 10.10.2023, gegen 20:00 Uhr, zwei Angestellte eines Lebensmitteldiscounters mit einer Schusswaffe bedroht und sie angewiesen zu haben, sich auf den Boden zu legen. Anschließend fesselte er sie mit Kabelbinder. In weiterer Folge flüchtete der mutmaßliche Täter mit der Tageslosung. Zuvor versteckte sich der Tatverdächtige in der Toilettenanlage des Geschäfts. Der Raub ereignete sich nach Geschäftsschluss in den Büroräumlichkeiten. Die Wiener Polizei berichtete am 11.10.2023 in einer Presseaussendung über die Tat.

Supermarkt in Wien-Meidling ausgeraubt: Polizei bittet um Hinweise

  • 25-30 Jahre alt
  • 175-180 cm groß
  • kräftige Statur
  • braun/brünette kurze Haare
  • sprach Deutsch

Zum Tatzeitpunkt war der mutmaßliche Täter mit hellblauen Jeans, dunklem Oberteil (Weste), dunkler Baseball-Kappe und weißen Nike Sportschuhen bekleidet. Maskiert war der Mann mit einer weißen FFP2 Maske. Vermutet wird, dass er Brillenträger ist. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Gesuchte auch die Raubüberfälle auf Lebensmitteldiscounter in Wien 22., Erzherzog-Karl-Straße (Tatzeit: 11.02.2023, 18:45 Uhr; Presseaussendung vom 12.02.2023) und in Wien 21., Brünner Straße (Tatzeit: 18.07.2023, 19:00 Uhr; Presseaussendung vom 19.07.2023 – Öffentlichkeitsfahndung vom 01.08.2023) begangen hat.

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsdienst, unter der Telefonnummer 01-31310 DW 33800 erbeten.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 12. Bezirk
  • Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Meidling: Fahndung nach möglichem Serientäter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen