Bauarbeiten am Wiener Matzleinsdorfer Platz sorgen für Behinderungen

Ab 1. März starten am Wiener Matzleinsdorfer Platz die Bauarbeiten für die Liftanlagen der neuen Öffi-Drehscheibe.
Liftanlage am Wiener Matzleinsdorfer Platz bis September gesperrt
Während der Bauarbeiten ist die bestehende Liftalage am Margaretengürtel außer Betrieb. Von 1. März bis September sind die Linie 1, in Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz, die Linie 18, in Richtung Burggasse-Stadthalle, die Linie 62, in Richtung Lainz/Wolkersbergenstraße, und die Badner Bahn, in Richtung Baden, Josefsplatz am Matzleinsdorfer Platz nicht barrierefrei erreichbar.
Fahrgäste, die die Stiegen nicht benutzen können, den Aufzug bei der S-Bahn oder den Aufzug bei der Gudrunstraße benutzen, mit der Straßenbahn eine Station in die jeweils andere Richtung fahren und bei der nächsten Station in die gewünschte Fahrtrichtung umsteigen. Ab 1. März wird zudem wird im Bereich Margaretengürtel/Wiedner Hautpstraße der Stiegenabgang abgetragen.
Auswirkungen der Bauarbeiten am Wiener Matzleinsdorfer Platz auf den Verkehr
Für die Modernisierung der unterirdischen Straßenbahn (USTRAB) muss die Rechtsabbiegespur von der Triester Straße und Gudrunstraße kommend auf den Margaretengürtel ab 1. März für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden. Die Sperre wird voraussichtlich bis zum 3. September dauern. Lenker müssen in dieser Zeit großräumig ausweichen, da keine Umleitung direkt am Wiener Margaretengrürtel möglich ist.
(Red)