AA

Bank in Wien-Donaustadt überfallen: Fahndung nach Täter

Banküberfall in Wien-Donaustadt: Die Polizei hat dieses Flucht-Fahrrad sichergestellt.
Banküberfall in Wien-Donaustadt: Die Polizei hat dieses Flucht-Fahrrad sichergestellt. ©LPD Wien
Wie berichtet wurde bereits am 26.11.2012 um ca. 14.46 Uhr eine Bank am Kagraner Platz von einem bislang unbekannten Mann überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und hat dafür eine Belohnung in der Höhe von 2.000 Euro ausgelobt.
Hintergründe zu dem Fall

Der Bankräuber bedrohte die Bankangestellten mit einer Pistole und forderte mit den Worten „Laden auf. Geld schnell!“ Bargeld.

Nachdem sich der Täter selbst aus der Kassenlade bedient hatte, lief er mit der Beute aus der Filiale und flüchtete auf einem Fahrrad. Die Streifung nach dem Täter verlief bislang ergebnislos, so die Polizei.

Täterbeschreibung:

Männlich, ca. 30 – 50 Jahre alt, ca. 170 – 175 cm groß, mittlere Statur, Bekleidung: dunkle Kapuzenjacke, wobei die Kapuze tief in das Gesicht gezogen war, dunkle Hose, dunkle Handschuhe, Maskierung: dunkle Sonnenbrille, Bewaffnung: schwarze Pistole

Banküberfall in Donaustadt: Fluchtfahrzeug

Die Polizei konnte jedoch das Fluchtfahrzeug, ein blaues Herrenfahrrad der Marke: Bottecchia (12 Gang, 28 Zoll Reifen, Hornlenker, schwarze Griffstücke) sicherstellen. Merkmale: auffällig weißer Sattel mit schwarzer Aufschrift „SELLE ROYAL“

Die Polizei Wien richtet sich an die Bevölkerung mit folgenden Fragen:

  • Wem kommt dieses Fahrrad oder der auffällig weiße Sattel bekannt vor?
  • Ist dieses Fahrrad jemanden abhandengekommen?
  • Wer kennt eine Person, die so ein Fahrrad besessen hat?       

Sachdienliche Hinweise (auch vertraulich) werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 (Journaldienst) erbeten. Für Hinweise, die zur Ausforschung des Täters führen, ist eine Geldbelohnung von Euro 2.000,- ausgelobt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 22. Bezirk
  • Bank in Wien-Donaustadt überfallen: Fahndung nach Täter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen