AA

Die Sommerkinos in Wien 2025: Alle Programme

Die Wiener Sommerkinos 2025 im Überblick.
Die Wiener Sommerkinos 2025 im Überblick. ©Verein VOLXkino/Magdalena Mayer/Marc Greber/
Die Freiluftkinos in Wien bieten im Jahr 2025 erneut eine breite Auswahl an Filmen an. Besucher können sich zum Teil kostenlos über ein großartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen. VIENNA.at präsentiert eine Übersicht über das Programm der Wiener Sommerkinos 2025.
Programm beim Kino am Dach 2025
Filme bei Science Fiction im Park
VOLXkino-Programm im Überblick
Ö3 Silent Cinema stoppt in Wien
Arena Sommerkino im August
Filmklassiker beim Sunset Cinema
Kino wie noch nie
Programm beim Film Festival am Rathausplatz
Freier Eintritt beim KARLSkino
Alle Filme beim Kino im Schloss

Von Juni bis September 2025 haben Filmbegeisterte die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Sommerkinos in Wien zu wählen. Mit einem dreimonatigen Programm, das im Juni beginnt, gehört das "Kino am Dach" zeitlich zu den umfangreichsten Open-Air-Kinos der Stadt.

Thema Liebe beim Kino am Dach 2025 in Wien

Das Kino am Dach der Wiener Hauptbücherei geht 2025 in seine 22. Saison und kombiniert erneut Filmkunst mit der Leichtigkeit des Sommers. Dieses Jahr steht das Thema Liebe im Mittelpunkt.

Am 1. Juni 2025 eröffnet das Open Air Kino "Kino am Dach" mit einem Preview des österreichischen Dokumentarfilms "Noch lange keine Lipizzaner" von Olga Kosanović. Als Warm-up für die Saison wird am Vorabend "Girls & Gods" von Verena Soltiz und Arash T. Riahi gezeigt, ebenfalls ein Preview. Es endet am 13. September.

VOLXkino: Wiens mobiles Kino in den Bezirken

Der Verein VOLXkino engagiert sich seit 35 Jahren für niederschwelligen und kostenlosen Zugang zu Filmkultur im öffentlichen Raum. Das bekannteste Projekt des Vereins ist das mobile Open Air Kino VOLXkino, das heuer am 5. Juni am Karmelitermarkt Saisoneröffnung feiert und danach mit einer spannende Auswahl an Spielfilmen sowie Dokumentar-, Kurz- und Animationsfilmen bis September wieder duch die Wiener Bezirke tourt. Erstmals wird es dieses Jahr eine Kooperation mit der Viennale geben. An einigen Terminen wird die GrätzlVIENNALE mit dem VOLXkino auf Tour gehen und ausgewählte Filme der letzten Festival-Ausgabe mitbringen.

Science Fiction im Park widmet sich 2025 der KI

Das "SciFi im Park" ist ein Festival für Science-Fiction-Filme im Bruno-Kreisky-Park in Wien-Margareten. Seit dem Jahr 2007 zieht es bei freiem Eintritt Anwohner, Parkbesucher und Fans von SciFi-Trash-Filmen an. In diesem Jahr lautet das Thema FATAL ERROR (?) - KI im fantastischen Film.

KARLSkino bringt Kinokunst auf den Wiener Karlsplatz

Der Karlsplatz in Wien verwandelt sich von 7. bis 20. Juli wieder in ein Open Air Sommerkino. Das Programm beim KARLSkino 2025 besteht aus handverlesenen Delikatessen, cineastischen Neuheiten und aktuellen Debatten – inspiriert vom Kunstplatz Karlsplatz mit all seinen Institutionen und Nutzern. Der Karlsplatz ist hier nicht nur Spielort, sondern auch Protagonist und Gastgeber.

Sunset Cinema - Das WIENXTRA Cinemagic Open Air für Jugendliche

Das Sunset Cinema ist ein kostenloses Open Air Kino Projekt von Jugendlichen für Jugendliche. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen WIENXTRA Cinemagic und VOLXkino und ist im Rahmen der Kinder- und Jugendmillion der Stadt Wien entstanden. Das Konzept und das Programm kommen von den Jugendlichen selbst. An 12 Terminen werden an vier Standorten in ganz Wien hauptsächlich Kultfilme der 90er und 2000er gezeigt.

Film Festival am Rathausplatz

Am 28. Juni startet das FilmFestival auf dem Wiener Rathausplatz und feiert dieses Jahr seine 35. Ausgabe mit einem komplett neuen Erscheinungsbild. Das Filmprogramm folgt erstmals einem wöchentlichen Schema: Montags konzentriert es sich auf klassische Musik, mit Orchesterwerken und Opern. Dienstags und mittwochs werden verschiedene Musikstile präsentiert, darunter Operette, Musical, Ballett, Jazz und Rock. Von Donnerstag bis Samstag steht der Rathausplatz im Zeichen großer Stimmen und Pop-Konzerte. Sonntags liegt der Fokus auf Opern, in Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper. Die "Staatsopern-Sonntage" bieten unter freiem Himmel Opernkunst an. Besucher erwartet ein Best-of der Musikgeschichte sowie große Bühnenmomente vergangener Jahrzehnte in Kombination mit aktuellen Pop- und Rock-Highlights.

Die kleineren Freiluftkinos 2025 in Wien

Ab Juni tourt das Open Air Kino Ö3 Silent Cinema wieder durch ganz Österreich. 60 verschiedene Stationen stehen bis Mitte September auf dem Programm, darunter auch drei Stopps in Wien.

Das "dotdotdot" wird diesen Sommer, während das Volkskundemuseum Wien in Generalsanierung ist, als Open Air Filmfestival pausieren. 2026 will das Open Air Kino im Volkskundemuseum-Garten aber wieder zurückkehren.

Wie jedes Jahr lädt das Museumsquartier ab Mitte Juli jeden Freitag und Samstag wieder zum Filmfestival "frame[o]ut", bei dem Filme aus vorwiegend heimischer Produktion bei freiem Eintritt gezeigt wird. Und von 21. bis 23. August wird es am Columbusplatz in Wien-Favoriten wieder "Stumm & Laut", wenn historische Stummfilme mit Livemusik gezeigt werden.

Das Programm beim Open Air Kino am Zukunftshof spannt sich 2025 von Spielfilmen und spannenden Dokumentationen bis hin zu Stummfilmen mit musikalischer Live-Untermalung - Eintritt frei. Beim Arena Sommerkino 2025 gibt es ab 11. August eine Woche lang Filme wie "Prinzessin Mononoke", "The Terminator" "oder "Stop Making Sense" unter freiem Himmel zu sehen.

Im August 2025 wird das Schloss Neugebäude mit seinem einzigartigem Ambiente zur stimmungsvollen Kulisse für Filmabende unter Sternen: Cineasten freuen sich immer donnerstags, freitags und samstags beim "Kino im Schloss" auf ausgewählte Filmhighlights.

Alle Wiener Sommerkinos 2025 auf einen Blick

Die Sommerkino-Programme 2025 werden zum Teil erst veröffentlicht und von uns laufend ergänzt:

Kino am Dach (Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz, 1070 Wien)
⤷ 1. Juni bis 13. September 2025

Silent Cinema Open Air Kino Tour (Strandbar Herrmann, Herrmannpark, 1030 Wien)
⤷ 2. Juni, 7. Juli und 11. August 2025

Volxkino (wechselnde Orte)
⤷ 5. Juni bis 21. September 2025

Science Fiction im Park (Bruno-Kreisky Park, 1050 Wien)
⤷ 9. bis 14. Juni 2025

Sunset Cinema (mehrere Standorte)
⤷ 18. Juni bis 30. August 2025

Kino wie noch nie (Garten des Filmarchiv Austria, Obere Augartenstraße 1e ,1020 Wien)
⤷ 26. Juni bis 24. August 2025

Film Festival am Wiener Rathausplatz
⤷ 28. Juni bis 31. August 2025

KARLSkino am Wiener Karlsplatz (Resselpark, 1040 Wien)
7. bis 20. Juli 2025

frame[o]ut (MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien)
⤷ 18. Juli bis 5. September 2025

dotdotdot (Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien)
⤷ pausiert 2025

Kino im Schloss (Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien)
⤷ 31. Juli bis 30. August 2025

Arena Sommerkino (Arena Wien, Baumgasse 80,1030 Wien)
⤷ 11. bis 15. August 2025

Stumm & Laut (Helmut-Zilk-Park, 1100 Wien)
⤷ 21. bis 23. August 2025

Open Air Kino am Zukunftshof (Rosiwalgasse 41-43, 1100 Wien)
⤷ 25. Juni bis 3. September 2025

Mehr zum Sommer in Wien

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß bei den Wiener Sommerkinos 2025!

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Die Sommerkinos in Wien 2025: Alle Programme
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen