Fischsterben in Hohenems: Polizei sucht Zeugen!

Nach Ermittlungen der Polizei zum Fischsterben im Hohenemser Sohlgraben konnte der Tatzeitraum eingegrenzt werden. Dieser beläuft sich auf Sonntag, den 26. Januar 2025 in der Zeit zwischen 09:00 und 11:00 Uhr. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Kenntnis haben, wie oder dass jemand Substanzen in den Regenwasserkanal einbrachte bzw. über einen solchen entsorgte, mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Lustenau melden.
Was ist passiert?
Am vergangenen Sonntagvormittag (26.01.) meldete eine Passantin der Polizeiinspektion Hohenems tote Fische im Sohlgraben.
Eine Überprüfung vor Ort bestätigte den Fund. Nach ersten Erkenntnissen dürfte die Einleitung von Schadstoffen über einen der zahlreichen unterirdischen Regenwasserkanäle das Fischsterben ausgelöst haben.
Insgesamt verendeten mehr als 500 Fische, darunter Hechte, Döbel und Sonnenbarsche. Zur weiteren Untersuchung wurden Wasser- und Fischproben entnommen. Die Ermittlungen zur Ursache des Schadstoffeintrags dauern an.
(VOL.AT)