So feierten die Parteien nach der Burgenland-Wahl

Bei der FPÖ Burgenland ist die Freude über Platz zwei und 23,1 Prozent bei der Landtagswahl groß. Spitzenkandidat Norbert Hofer sprach von einem "sehr erfreulichen" Ergebnis. Ob es für die Freiheitlichen nun in die Landesregierung oder in die Opposition gehe, werde sich in den kommenden Tagen zeigen. "Wir können beides", meinte er. "Wir sehen das sehr positiv, aber auch sehr entspannt."
FPÖ-Wahlparty unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Die Wahlparty der Freiheitlichen fand am Abend - entgegen der Gepflogenheiten - unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Rooftop-Bar im Eisenstädter Hotel Galantha durfte nur betreten, wer auch geladen war. Hofer selbst kündigte an, nicht allzu lange zu bleiben, "weil morgen ist auch noch ein Tag" - nämlich "Sporttag" am Mountainbike.
Wahlsieger Doskozil hielt kurze Ansprache
Gegen 21.30 Uhr traf Wahlsieger Hans Peter Doskozil dann in der Jubiläumshalle in Klingenbach ein, wo die rote Wahlparty stieg und er mit tosendem Applaus und einem Lied seines Lieblingssängers Bruce Springsteen empfangen wurde. In seiner kurzen Ansprache betonte er: "Heute haben wir, auch wenn es nur 17 Mandate waren, was Großes geschafft." Erfreut zeigte er sich auch über die wohl fixe Tatsache: "Nach 61 Jahren bleibt uns der Landeshauptmann." Doskozil räumte ein, selbst nicht an den Einzug der Grünen mit zwei Mandaten geglaubt zu haben.
Präferenzen für die künftige Zusammenarbeit ließ er weiter offen, betonte aber bereits, dass es hierfür ein "komplett neues Modell" auch als Beispiel für die Bundesebene brauche. Inhaltlich und was die moralischen Ansätze betrifft, soll ein "neuer Weg" beschritten werden, kündigte er an. Auch erinnerte Doskozil an die rot-schwarze Koalition auf Bundesebene, der er angehört hatte, in der man immer Möglichkeiten gesucht habe, "sich ein Haxl zu stellen". Am Sonntagabend aber sollte man nun "anstoßen". An die zahlreichen Anhänger richtete er vom DJ-Pult aus den Song des Fußballclubs FC Liverpool "You'll never walk alone".
Euphorischer Applaus für Grünen-Spitzenkandidatin
Auf der gut besuchten Wahlparty der Grünen in einem kleinen Lokal in der Eisenstädter Fußgängerzone herrschte entspannte Stimmung. Euphorisch wurde es erst, als Anja Haider-Wallner kurz nach 20.00 Uhr eintraf und mit langem Applaus und grünen Danke-Schildern willkommen geheißen wurde. Eine offizielle Ansprache der Spitzenkandidatin sei an diesem Abend nach einem anstrengenden Tag allerdings nicht mehr vorgesehen, hieß es aus ihrem Umfeld.
Entspanntes Feiern bei den NEOS
Gegen 19 Uhr kehrte NEOS-Spitzenkandidat Christoph Schneider zurück ins Eisenstädter Kulturzentrum, wo sich die Neos versammelt hatten. Dort fand er aufbauende Worte für seine Landespartei. "Wir haben 1.000 Stimmen Zuwachs, das gibt mir Energie. Das find' ich gerade richtig cool." Über den Wahlkampf der Partei sagte er: "Der war schon gut." Bei der Wahlparty waren abends etwas weniger Leute anwesend als bei der Verkündung der ersten Hochrechnungen. Trotz des Wahlergebnisses war die Atmosphäre entspannt.
ÖVP nach Wahlschlappe ohne Grund zum Feiern
Am Abend trat ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz mit Bundesparteiobmann Christian Stocker in Eisenstadt vor die Kameras. Anders als beim Beobachten der ersten Hochrechnung war nun Applaus zu vernehmen. Von einer Wahlparty konnte jedoch auch danach keine Rede sein, nur wenige blieben im ÖVP-Haus. Der Landesparteiobmann bedankte sich bei seinen Mitstreitern - man hätte ein klares Konzept, eine klare Strategie und ein klares Ziel vor Augen gehabt.
(APA/Red)